Marktgröße und Prognose für Damen-Sportbekleidung
Der Markt für Damen-Sportbekleidung wurde im Jahr 2023 auf 17,51 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2030 einen Wert von 70,88 Milliarden USD erreichen. Im Prognosezeitraum 2024–2030 wird der Markt mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 19,12 % wachsen.
Globale Markttreiber für Damen-Sportbekleidung
Die Markttreiber für den Markt für Damen-Sportbekleidung können von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Dazu können gehören:
- Steigendes Fitness- und Gesundheitsbewusstsein: Da sich die Menschen immer mehr der Bedeutung eines gesunden Lebensstils und der Aufrechterhaltung der körperlichen Fitness bewusst werden, wächst der Markt für Sportbekleidung.
- Veränderte Lifestyle-Trends: Die Beliebtheit von Sportbekleidung als Alltagskleidung hat aufgrund von Veränderungen der Lifestyle-Muster zugenommen, wie z. B. einem Wachstum im Bereich Athleisure oder Freizeitkleidung mit sportlichem Einfluss.
- Wachstum des E-Commerce: Mit der Expansion von Online-Einzelhandelsplattformen haben Verbraucher jetzt einen besseren Zugang zu einer großen Auswahl an Sportbekleidungsoptionen, was die Marktexpansion vorantreibt.
- Innovation in der Stofftechnologie: Die Leistung und der Komfort von Sportbekleidung wurden verbessert, was dank Entwicklungen in der Stofftechnologie, wie feuchtigkeitsableitenden, atmungsaktiven und schnell trocknenden Stoffen, mehr Kunden anzieht.
- Influencer-Marketing und Prominentenwerbung: Beziehungen zwischen Influencern und Prominenten, die Sportmarken unterstützen und bewerben, haben einen großen Einfluss auf Verbraucherpräferenzen und Kaufentscheidungen.
- Zunehmende Beteiligung von Frauen am Sport: Da immer mehr Frauen Fitness und Sport betreiben, steigt der Bedarf an speziell auf Frauen zugeschnittener Kleidung.
- Modetrends und Stilvorlieben: Die Attraktivität dieser Produkte hat aufgrund wechselnder Modetrends und der Betonung modischer, ästhetisch ansprechender Sportbekleidungsdesigns zugenommen.
- Gesundheits- und Wellnessbewegungen: Da diese Bewegungen an Zugkraft gewinnen, führen immer mehr Menschen ein aktives Leben, was den Bedarf an geeigneter Sportbekleidung erhöht.
- Einfluss sozialer Medien: Die Verbraucherpräferenzen für Sportbekleidung werden durch die Art und Weise beeinflusst, wie Fitness- und Lifestyletrends auf sozialen Medienplattformen präsentiert werden.
- Personalisierung und Anpassung: Die Popularität personalisierter und anpassbarer Waren hat es Kunden ermöglicht, ihre Persönlichkeit durch Sportbekleidung zu zeigen, was die Nachfrage nach unverwechselbaren Stilen erhöht hat.
- Nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken: Da das Wissen der Menschen über Umweltprobleme ist gewachsen, und damit auch der Bedarf an umweltfreundlichen und nachhaltigen Sportlösungen, was sich auf die Entscheidungen der Verbraucher auswirkt.
- Regierungsprogramme zur Förderung von Fitness und Sport: Der Markt für Damensportbekleidung könnte infolge staatlicher Programme zur Förderung von Fitness und Sport wachsen.
Globale Beschränkungen des Marktes für Damensportbekleidung
Mehrere Faktoren können den Markt für Damensportbekleidung einschränken oder herausfordern. Dazu können gehören:
- Hoher Wettbewerbsgrad: Viele Marken kämpfen im Bereich Damensportbekleidung um Marktanteile. Eine starke Rivalität kann die Gewinnmargen beeinträchtigen und die Expansion einzelner Unternehmen behindern.
- Preissensibilität: Kunden könnten zögern, mehr für teurere Sportbekleidung auszugeben, insbesondere in preissensiblen Bereichen. Dies könnte Auswirkungen auf die Umsätze von Luxus- und High-End-Unternehmen haben.
- Wirtschaftsabschwünge: Verbraucher könnten in Zeiten eines Konjunkturabschwungs ihre Ausgaben für Luxusgüter wie Sportbekleidung einschränken, was sich insgesamt auf die Marktnachfrage auswirken könnte.
- Passform- und Größenprobleme: Passform- und Größenprobleme könnten zu unzufriedenen Verbrauchern und Produktretouren führen. Um erfolgreich zu sein, müssen Hersteller von Damensportbekleidung sicherstellen, dass ihre Produkte einer breiten Palette von Körpertypen passen und die richtige Größe haben.
- Veränderte Modetrends: Einzelhändler können aufgrund schneller Änderungen beliebter Stile Bestandsprobleme haben, insbesondere wenn sie große Lagerbestände nicht nachgefragter Waren halten.
- Abhängigkeit von der saisonalen Nachfrage: Schwankungen der saisonalen Nachfrage können sich auf den Markt für Damensportbekleidung auswirken und zu höheren Umsätzen in bestimmten Jahreszeiten (wie Frühling und Sommer) und niedrigeren Umsätzen zu anderen Zeiten führen.
- Gefälschte Produkte: Der Markt kann durch die Fülle gefälschter Sportbekleidungsprodukte geschwächt werden, was den Umsätzen und dem Ruf echter Marken schaden kann.
- Qualitätswahrnehmung der Kunden: Es ist entscheidend, die Qualitätswahrnehmung von Sportbekleidungsprodukten durch die Verbraucher zu bewahren und zu steigern. Umsatz und Markenruf können durch ungünstige Bewertungen oder den Eindruck von Qualitätsproblemen negativ beeinflusst werden.
- Anforderungen und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Hersteller können bei der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltanforderungen sowie anderen Gesetzen auf Schwierigkeiten und zusätzliche Kosten stoßen.
- Globale wirtschaftliche und politische Instabilität: Unsicherheit in wichtigen Märkten kann sich auf das Verbrauchervertrauen und die Ausgabegewohnheiten auswirken, was sich auf die Nachfrage nach Damensportbekleidung insgesamt auswirken kann.
- Eingeschränkter Marktzugang: Damensportbekleidungsmarken können aufgrund von Handelsbeschränkungen und anderen Markteintrittsbarrieren möglicherweise nicht in neue Märkte expandieren.
Globale Segmentierungsanalyse des Damensportbekleidungsmarktes
Der globale Damensportbekleidungsmarkt ist nach sportartspezifisch, Produkttyp, Vertriebskanal und Geografie segmentiert.
Damensportbekleidungsmarkt nach sportartspezifisch
- Laufbekleidung: Einschließlich Laufshorts, Leggings, Tops und Jacken, die für Komfort und Leistung beim Laufen konzipiert sind Aktivitäten.
- Yoga- und Pilates-Bekleidung: Spezielle Bekleidung wie Yogahosen, Leggings und Oberteile, die für Flexibilität und Komfort während des Yoga- und Pilates-Trainings entwickelt wurden.
Markt für Damen-Sportbekleidung nach Produkttyp
- Oberteile: Einschließlich T-Shirts, Tanktops, Kapuzenpullover und Sweatshirts.
- Unterteile: Umfasst Leggings, Shorts, Jogginghosen und Röcke für sportliche Aktivitäten.
Markt für Damen-Sportbekleidung nach Vertriebskanal
- Online-Einzelhandel: Der Verkauf von Damen-Sportbekleidung über E-Commerce-Plattformen.
- Offline-Einzelhandel: Einschließlich Kaufhäusern, Sportfachgeschäften und markenspezifischem Einzelhandel Verkaufsstellen.
Markt für Damen-Sportbekleidung nach geografischen Gesichtspunkten
- Nordamerika: Marktbedingungen und Nachfrage in den USA, Kanada und Mexiko.
- Europa: Analyse des Marktes für Damen-Sportbekleidung in europäischen Ländern.
- Asien-Pazifik: Konzentration auf Länder wie China, Indien, Japan, Südkorea und andere.
- Naher Osten und Afrika: Untersuchung der Marktdynamik im Nahen Osten und in Afrika.
- Lateinamerika: Abdeckung von Markttrends und Entwicklungen in Ländern in ganz Lateinamerika.
Hauptakteure
Die Hauptakteure auf dem Markt für Damen-Sportbekleidung sind:
- Nike
- Adidas
- Unter Armour
- Puma
- Skechers
- Asics
- New Balance
- Reebok
- lululemon athletica
Berichtsumfang
Berichtsattribute | Details |
---|
Untersuchungszeitraum | 2020–2030 |
Basisjahr | 2023 |
Prognosezeitraum | 2024–2030 |
Historisch Zeitraum | 2020–2022 |
Einheit | Wert (Milliarden USD) |
Profilierte Schlüsselunternehmen | Nike, Adidas, Under Armour, Puma, Skechers, Asics, New Balance, Reebok, lululemon athletica |
Abgedeckte Segmente | Nach Sportart, nach Produkttyp, nach Vertriebskanal und nach Geografie |
Anpassungsumfang | Kostenlose Berichtsanpassung (entspricht bis zu 4 Arbeitstagen eines Analysten) beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Land, Region und Segmentumfang. |
Top-Trendberichte:
Forschungsmethodik der Marktforschung:
Um mehr über die Forschungsmethodik und andere Aspekte der Forschungsstudie zu erfahren, wenden Sie sich bitte an unseren .
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
• Qualitative und quantitative Analyse des Marktes basierend auf einer Segmentierung, die sowohl wirtschaftliche als auch nichtwirtschaftliche Faktoren einbezieht• Bereitstellung von Marktwertdaten (Milliarden USD) für jedes Segment und Untersegment• Gibt die Region und das Segment an, von denen erwartet wird, dass sie das schnellste Wachstum verzeichnen und den Markt dominieren• Analyse nach Geografie, die den Verbrauch des Produkts/der Dienstleistung in der Region sowie Angabe der Faktoren, die den Markt in jeder Region beeinflussen• Wettbewerbslandschaft, die das Marktranking der wichtigsten Akteure sowie die Einführung neuer Dienstleistungen/Produkte, Partnerschaften, Geschäftserweiterungen und Übernahmen der profilierten Unternehmen in den letzten fünf Jahren umfasst• Ausführliche Unternehmensprofile, bestehend aus Unternehmensübersicht, Unternehmenseinblicken, Produktbenchmarking und SWOT-Analyse für die wichtigsten Marktakteure• Die aktuellen sowie zukünftigen Marktaussichten der Branche in Bezug auf die jüngsten Entwicklungen (die Wachstumschancen und -treiber sowie Herausforderungen und Einschränkungen sowohl aufstrebender als auch entwickelter Regionen beinhalten• Beinhaltet eine eingehende Analyse des Marktes aus verschiedenen Perspektiven durch Porters Fünf-Kräfte-Analyse• Bietet Einblicke in den Markt durch die Wertschöpfungskette• Marktdynamikszenario sowie Wachstumschancen des Marktes in den kommenden Jahren• 6-monatige Analystenunterstützung nach dem Verkauf
Anpassung des Berichts
• Wenden Sie sich in etwaigen Fällen bitte an unser Vertriebsteam, das sicherstellt, dass Ihre Anforderungen erfüllt werden.
Back