Marktgröße und Prognose für aktive implantierbare medizinische Geräte
Der Markt für aktive implantierbare medizinische Geräte wurde im Jahr 2023 auf 23,55 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2031 einen Wert von 47,27 Milliarden USD erreichen und im Prognosezeitraum 2024–2031 mit einer CAGR von 9,10 % wachsen.
Globale Markttreiber für aktive implantierbare medizinische Geräte
Die Markttreiber für den Markt für aktive implantierbare medizinische Geräte können von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Dazu können gehören:
- Zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten: Chronische Krankheiten wie Diabetes, neurologische Probleme und Herz-Kreislauf-Erkrankungen treten immer häufiger auf, da die Weltbevölkerung altert und sich der Lebensstil ändert. AIMDs spielen eine entscheidende Rolle bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen. Beispiele sind Herzschrittmacher, implantierte Kardioverter-Defibrillatoren (ICDs) und Neurostimulatoren.
- Technologische Entwicklungen: Als Ergebnis der fortschreitenden technologischen Entwicklung wurden immer komplexere und effizientere AIMDs entwickelt. Zu diesen Entwicklungen, die die Funktionalität und Zuverlässigkeit dieser Geräte erhöhen, gehören Miniaturisierung, langlebigere Batterien, drahtlose Kommunikation und verbesserte Sensorfunktionen.
- Wachsende Vorliebe für minimalinvasive Chirurgie: Aufgrund der kürzeren Genesungszeiten, des geringeren Komplikationsrisikos und der besseren Patientenergebnisse erfreuen sich minimalinvasive Operationsmethoden bei Patienten und medizinischem Fachpersonal immer größerer Beliebtheit. Da sie eine gezielte Therapie an der betroffenen Stelle ermöglichen, sind AIMDs für diese Verfahren unverzichtbar.
- Wachsende Gesundheitsausgaben: Dank steigender Gesundheitsausgaben, insbesondere in Industrieländern, können sich heute mehr Menschen neue Medizintechnik wie AIMDs leisten. Regierungsprogramme und Erstattungsrichtlinien könnten die Verwendung dieser Geräte weiter fördern, was die Marktexpansion weiter vorantreiben würde.
- Wachsende Anwendung: AIMDs werden in immer mehr medizinischen Bereichen außerhalb der konventionelleren Bereiche wie Neurologie und Kardiologie eingesetzt. Durch diese Expansion werden neue Marktchancen geschaffen, darunter Anwendungen in der Urologie, Orthopädie, Schmerzbehandlung und sogar im Adipositas-Management.
- Zunehmend alternde Bevölkerung: Altersbedingte Gesundheitsprobleme, die häufig medizinische Eingriffe erfordern, treten mit der Alterung der Weltbevölkerung immer häufiger auf. Infolgedessen steigt der Bedarf an AIMDs zur Behandlung von Leiden wie Muskel-Skelett-Erkrankungen, altersbedingtem Hörverlust und Harninkontinenz.
- Entwicklungsmärkte: Der Markt für AIMDs wächst aufgrund des steigenden verfügbaren Einkommens in Schwellenländern und der sich schnell verbessernden Gesundheitsinfrastruktur. Da ein wachsender Bedarf an hochmodernen medizinischen Geräten und Behandlungen besteht, haben diese Bereiche ein erhebliches Wachstumspotenzial.
- Präferenz der Patienten für implantierbare Lösungen: Patienten bevorzugen häufig implantierte medizinische Geräte gegenüber konventionelleren Behandlungsformen wie verschreibungspflichtigen Medikamenten oder externen Geräten. Diese Präferenz wird häufig durch Dinge wie langfristige Kosteneffizienz, verbesserte Lebensqualität und Bequemlichkeit motiviert.
Globale Beschränkungen des Marktes für aktive implantierbare medizinische Geräte
Mehrere Faktoren können als Beschränkungen oder Herausforderungen für den Markt für aktive implantierbare medizinische Geräte wirken. Dazu können gehören:
- Regulierungshindernisse: Hersteller haben große Schwierigkeiten, strenge Vorschriften einzuhalten. Es kann lange dauern und teuer sein, Genehmigungen von Aufsichtsbehörden wie der FDA (Food and Drug Administration) in den USA und dem CE-Zeichen in Europa zu erhalten.
- Teuer: Die Herstellung aktiver implantierbarer medizinischer Geräte kann aufgrund der Verwendung fortschrittlicher Materialien und Technologien kostspielig sein. Die Kosten dieser Ausgaben müssen von den Kunden getragen werden, was die Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit dieser Geräte einschränkt, insbesondere in unterentwickelten Ländern oder Gebieten mit knappen Gesundheitsressourcen.
- Komplikationen und Gefahren: Das Einsetzen elektrischer Geräte in den Körper bringt eine Reihe von Gefahren mit sich, darunter das Risiko von Infektionen, Gerätefehlfunktionen und Gewebeabstoßungen. Patienten und medizinisches Fachpersonal werden möglicherweise aufgrund dieser Gefahren von der Verwendung dieser Geräte abgeraten, insbesondere wenn alternative Therapien verfügbar sind.
- Eingeschränkter Versicherungsschutz: Je nach Gerätetyp, medizinischer Indikation und lokalen Gesundheitsvorschriften variiert der Versicherungsschutz für aktive implantierbare medizinische Geräte. Aufgrund des eingeschränkten Versicherungsschutzes oder von Schwierigkeiten bei der Kostenerstattung kann es für Patienten schwierig sein, diese Geräte zu erhalten, insbesondere bei Wahlbehandlungen.
- Technologische Schwierigkeiten: Um die Funktionalität, Sicherheit und Langlebigkeit aktiver implantierter medizinischer Geräte zu verbessern, sind erhebliche technologische Fortschritte erforderlich. Technische Hindernisse wie Batterielaufzeit, kompakte Größe und drahtlose Kommunikation können jedoch die Kreativität behindern und die Nützlichkeit dieser Geräte einschränken.
- Ethische und Datenschutzprobleme: Datensicherheit und Patientendatenschutz sind Probleme, die durch die Integration von medizinischen Geräten mit Konnektivitätsfunktionen aufgeworfen werden. Für Hersteller und Gesundheitsdienstleister ist der Schutz privater Gesundheitsinformationen und die Einhaltung der Datenschutzgesetze von entscheidender Bedeutung.
- Begrenzte Bekanntheit und Akzeptanz: Patienten und Gesundheitsdienstleister sind sich der potenziellen Vorteile aktiv implantierter medizinischer Geräte möglicherweise nicht vollständig bewusst. Um das Bewusstsein für diese Geräte zu schärfen und ihren Einsatz in geeigneten therapeutischen Settings zu fördern, sind Aufklärungs- und Outreach-Initiativen erforderlich.
Globale Segmentierungsanalyse für aktive implantierbare medizinische Geräte
Der globale Markt für aktive implantierbare medizinische Geräte ist segmentiert auf der Grundlage von Gerätetyp, Anwendung, Endnutzer und Geografie.
Markt für aktive implantierbare medizinische Geräte, nach Gerätetyp
- Implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren (ICDs): Geräte zur Überwachung des Herzrhythmus und Abgabe elektrischer Schocks zur Wiederherstellung des normalen Herzrhythmus bei Patienten mit dem Risiko eines plötzlichen Herzstillstands.
- Herzschrittmacher: Implantierbare Geräte, die elektrische Impulse abgeben, um Herzfrequenz und -rhythmus bei Patienten mit Bradykardie oder anderen Herzrhythmusstörungen zu regulieren.
- Neurostimulatoren: Implantierbare Geräte, die elektrische Stimulation bestimmter Nerven oder Gehirnbereiche abgeben, um chronische Schmerzen und Bewegungsstörungen zu behandeln (z. B. Parkinson-Krankheit), Epilepsie und andere neurologische Erkrankungen.
- Implantierbare Medikamenteninfusionspumpen: Geräte, die Medikamente direkt in den Körper verabreichen, typischerweise zur Behandlung von chronischen Schmerzen, Spastik und anderen Erkrankungen, die eine kontinuierliche Medikamentenverabreichung erfordern.
- Implantierbare Hörgeräte: Geräte wie Cochlea-Implantate und knochenverankerte Hörgeräte (BAHA), die die Hörfunktion bei Personen mit starkem Hörverlust oder Taubheit wiederherstellen.
- Implantierbare Herz-Kreislauf-Geräte: Einschließlich implantierbarer Herzmonitore, Linksherzunterstützungssysteme (LVADs) und anderer Geräte zur Überwachung und Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion bei Patienten mit Herzinsuffizienz und anderen Herzerkrankungen.
- Andere implantierbare Geräte: Wie implantierbare Glukosemonitore zur Behandlung von Diabetes, implantierbare medikamentenfreisetzende Stents bei koronarer Herzkrankheit und implantierbare orthopädische Geräte zur Knochenreparatur und Gelenk Ersatz.
Markt für aktive implantierbare medizinische Geräte, nach Anwendung
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Geräte zur Behandlung verschiedener Herz-Kreislauf-Erkrankungen, darunter Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz und koronare Herzkrankheit.
- Neurologische Erkrankungen: Geräte zur Behandlung von chronischen Schmerzen, Bewegungsstörungen, Epilepsie und anderen neurologischen Erkrankungen.
- Hörverlust: Geräte zur Wiederherstellung der Hörfunktion bei Personen mit starkem Hörverlust oder Taubheit.
- Diabetes-Management: Implantierbare Glukosemonitore und Insulinpumpen zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung und Insulinabgabe bei Diabetikern.
- Orthopädie: Implantierbare orthopädische Geräte zur Knochenreparatur, Gelenkersatz und Wirbelsäulenstabilisierung.
- Sonstige: Einschließlich implantierbarer Geräte für urologische Erkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen und andere Erkrankungen.
Markt für aktive implantierbare medizinische Geräte, nach Endnutzer
- Krankenhäuser: Dazu gehören sowohl allgemeine Krankenhäuser als auch spezialisierte Herzzentren, neurologische Zentren und orthopädische Zentren, in denen implantierbare medizinische Geräte implantiert und verwaltet werden.
- Ambulante chirurgische Zentren (ASCs): Einrichtungen, die ambulante Eingriffe durchführen, einschließlich der Implantation bestimmter Arten implantierbarer medizinischer Geräte.
- Kliniken und Fachzentren: Dazu gehören kardiologische Kliniken, neurologische Kliniken, Diabeteskliniken und andere spezialisierte Gesundheitseinrichtungen, die diagnostische und therapeutische Dienste im Zusammenhang mit implantierbaren Geräten anbieten.
- Einrichtungen für die häusliche Pflege: Einige implantierbare medizinische Geräte, wie Insulinpumpen und Heimüberwachungsgeräte, können von den Patienten selbst oder von Pflegekräften in Einrichtungen für die häusliche Pflege verwaltet werden.
Markt für aktive implantierbare medizinische Geräte, nach Region
- Nordamerika: Ein bedeutender Markt für aktive implantierbare medizinische Geräte, angetrieben durch fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur, hohe Gesundheitsausgaben und technologische Innovation.
- Europa: Europa hat einen bedeutenden Markt für aktive implantierbare medizinische Geräte, mit einem starken Fokus auf kardiovaskulären und neurologischen Anwendungen.
- Asien-Pazifik: Schwellenmarkt mit wachsender Nachfrage nach implantierbaren medizinischen Geräten, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten und die Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur.
- Lateinamerika, Naher Osten und Afrika: Wachsende Märkte mit erweitertem Zugang zu Gesundheitsdiensten und zunehmender Einführung fortschrittlicher Medizintechnologien.
Hauptakteure
Der Studienbericht „Globaler Markt für aktive implantierbare medizinische Geräte“ bietet wertvolle Einblicke mit Schwerpunkt auf dem globalen Markt. Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Cochlear Ltd., Zimmer Biomet, LivaNova PLC, Abbott, Straumann AG, Medtronic, Stryker, 3M, Dentsply Sirona, Allergan Inc., Boston Scientific Corporation, BIOTRONIK SE & Co. KG, MED-EL, Sonova Holding AG, William Demant Holding A/S und Nurotron Biotechnology Co., Ltd.
Berichtsumfang
BERICHTSATTRIBUTE | DETAILS |
---|
UNTERSUCHUNGSZEITRAUM | 2020–2031 |
BASISJAHR | 2023 |
PROGNOSEZEITRAUM | 2024–2031 |
HISTORISCH ZEITRAUM | 2020–2022 |
Einheit | Wert (Milliarden USD) |
PROFILIERTE WICHTIGE UNTERNEHMEN | Cochlear Ltd., Zimmer Biomet, LivaNova PLC, Abbott, Straumann AG, Medtronic, Stryker, 3M. |
ABGEDECKTE SEGMENTE | Nach Gerätetyp, nach Anwendung, nach Endbenutzer und nach Geografie. |
UMFANG DER ANPASSUNG | Kostenlose Berichtsanpassung (entspricht bis zu 4 Arbeitstagen eines Analysten) beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Land, Region und Segmentumfang |
Forschungsmethodik der Marktforschung:
Um mehr über die Forschungsmethodik und andere Aspekte der Forschungsstudie zu erfahren, wenden Sie sich bitte an unseren .
Gründe für den Kauf dieses Berichts
• Qualitative und quantitative Analyse des Marktes basierend auf einer Segmentierung, die sowohl wirtschaftliche als auch nichtwirtschaftliche Faktoren einbezieht• Bereitstellung von Daten zum Marktwert (in Milliarden USD) für jedes Segment und Untersegment• Gibt die Region und das Segment an, von denen erwartet wird, dass sie das schnellste Wachstum verzeichnen und den Markt dominieren werden• Analyse nach Geografie, die den Verbrauch des Produkts/der Dienstleistung in der Region hervorhebt und die Faktoren angibt, die den Markt in jeder Region beeinflussen• Wettbewerbslandschaft, die das Marktranking der wichtigsten Akteure sowie die Einführung neuer Dienstleistungen/Produkte, Partnerschaften, Geschäftserweiterungen und Übernahmen der profilierten Unternehmen in den letzten fünf Jahren umfasst• Ausführliche Unternehmensprofile, bestehend aus Unternehmensübersicht, Unternehmenseinblicken, Produkt Benchmarking und SWOT-Analyse für die wichtigsten Marktteilnehmer• Die aktuellen sowie zukünftigen Marktaussichten der Branche in Bezug auf aktuelle Entwicklungen, die Wachstumschancen und -treiber sowie Herausforderungen und Einschränkungen sowohl in Schwellen- als auch in Industrieregionen beinhalten• Beinhaltet eine eingehende Analyse des Marktes aus verschiedenen Perspektiven durch Porters Fünf-Kräfte-Analyse• Bietet Einblick in den Markt durch die Wertschöpfungskette• Marktdynamikszenario sowie Wachstumschancen des Marktes in den kommenden Jahren• 6-monatige Analystenunterstützung nach dem Verkauf
Anpassung des Berichts
• Wenden Sie sich in etwaigen Fällen bitte an unser Vertriebsteam, das sicherstellt, dass Ihre Anforderungen erfüllt werden.
Back