Forschungsinhalte
Kapitel 1 Methodik & Umfang
1.1 Marktumfang und -definition
1.2 Grundlegende Schätzungen und Berechnungen
1.3 Prognoseberechnung
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4. 2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 360-Grad-Branchenübersicht
Kapitel 3 Brancheneinblicke strong>
3.1 Analyse des Branchenökosystems
3.1.1 Wichtige Hersteller
3.1.2 Händler
3.1.3 Gewinnspannen in der Branche
3.2 Einflusskräfte der Branche
3.2.1 Wachstumstreiber
3.2.1.1 Zunehmende Verwendung von LED-Lampen anstelle von herkömmlichen Lampen
3.2.1.2 Wachsende Elektronik- und Halbleiterindustrie
3.2.2 Marktherausforderungen
3.2.2.1 Hohe Produktionskosten
3.2.3 Marktchancen
3.2.3.1 Neue Möglichkeiten
3.2.3.2 Wachstumspotenzialanalyse
3.3 Rohstofflandschaft
3.3.1 Fertigungstrends
3.3.2 Technologische Entwicklung
3.3.2.1 Nachhaltige Fertigung
3.3.2.1.1 Grüne Praktiken
3.3.2.1.2 Dekarbonisierung
3.3.3 Nachhaltigkeit bei Rohstoffen
3.3.4 Preisentwicklungen (USD/Tonne)
3.3.4.1 Nordamerika
3.3.4.2 Europa
3.3.4.3 Asien-Pazifik
3.3.4.4 Lateinamerika
3.3.4.5 Naher Osten und Afrika
3.4 Vorschriften und Auswirkungen auf den Markt
3.5 Porters Analyse
3.6 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2023
4.1 Marktanteilsanalyse des Unternehmens
4.2 Matrix der Wettbewerbspositionierung
4.3 Matrix der strategischen Aussichten
Kapitel 5 Marktgröße und Prognose, nach Technologie, 2021-2032 (USD Millionen, Tonnen)
5.1 Wichtige Trends
5.2 Hydrolyse
5.3 HCL-Auslaugung
Kapitel 6 Marktgröße und Prognose, nach Produkt, 2021–2032 (Mio. USD, Tonnen)
6.1 Wichtige Trends
6.2. 4N
6.3. 5N
6.4.6N
Kapitel 7 Marktgröße und Prognose, nach Anwendung, 2021-2032 (Mio. USD, Tonnen)
7.1 Wichtige Trends
7.2 LEDs
7.3 Halbleiter
7.4 Phosphor
7.5 Saphir
7.6 Sonstige
Kapitel 8 Marktgröße und Prognose nach Regionen, 2021–2032 (Mio. USD, Tonnen)
8.1 Wichtige Trends
8.2 Nordamerika
8.2.1 USA
8.2.2 Kanada
8.3 Europa
8.3.1 Deutschland
8.3.2 Großbritannien
8.3.3 Frankreich
8.3.4 Italien
8.3.5 Spanien
8.3.6 Restliches Europa
8.4 Asien-Pazifik
8.4.1 China
8.4.2 Indien
8.4.3 Japan
8.4.4 Südkorea
8.4.5 Australien
8.4.6 Restlicher Asien-Pazifik-Raum
8.5 Lateinamerika
8.5.1 Brasilien
8.5.2 Mexiko
8.5.3 Argentinien
8.5.4 Restliches Lateinamerika
8.6 MEA
8.6.1 Saudi-Arabien
8.6.2 VAE
8.6.3 Südafrika
8.6.4 Rest des MEA
Kapitel 9 Firmenprofile
9.1 Orbite Technologies, Inc.
9.2 Altech Chemicals Ltd.
9,3 Baikowski SAS
9,4 Alcoa Corporation
9,5 Nippon Light Metal Holdings Company, Ltd.
9.6 Zibo Honghe Chemical Co., Ltd.
9,7 United Company RUSAL Plc
9,8 Norsk Hydro ASA
9,9 Rio Tinto Alcan
9,10 Hebei Pengda Advanced Materials Technology Co., Ltd.
9,11 Shandong Keheng Crystal Material Technologies Co., Ltd.
9,12 CHALCO Shandong Co., Ltd.
9.13 Polar Sapphire
9.14 Sumitomo Chemical Company
9.15 Sasol Limited
9.16 Austral Private Limited