Marktgröße und Prognose für Inventaretiketten
Die Größe des Marktes für Inventaretiketten wurde im Jahr 2023 auf 5,42 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2030 einen Wert von 7,50 Milliarden USD erreichen und im Prognosezeitraum 2024–2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,8 % wachsen.
Globale Markttreiber für Inventaretiketten
Die Markttreiber für den Markt für Inventaretiketten können von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Dazu können gehören:
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Strenge gesetzliche Vorschriften für die Bestandsverfolgung und -verwaltung gelten häufig in Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Fertigung und dem Einzelhandel. Der Bedarf an Inventaretiketten, die strengen Richtlinien entsprechen, ergibt sich aus der Einhaltung dieser Regeln.
- Produktivität und Effizienz: Unternehmen suchen immer nach Methoden, um die Produktivität und Effizienz ihrer Betriebsabläufe zu steigern. Inventaretiketten, die die Identifizierung, Verfolgung und Verwaltung von Vermögenswerten vereinfachen, tragen dazu bei, Verfahren zu rationalisieren, Betriebskosten zu senken und die Gesamtproduktivität zu steigern.
- Einführung der RFID-Technologie: Ein wichtiger Faktor, der den Markt für Inventaretiketten antreibt, ist die Verwendung der Radiofrequenzidentifikations- oder RFID-Technologie für die Bestandsverwaltung. Mit den Echtzeit-Tracking-Funktionen, die RFID-Tags bieten, können Unternehmen Lagerbewegungen zuverlässig verfolgen, Lagerausfälle minimieren und sich vor Diebstahl oder Verlust schützen.
- Wachstum des E-Commerce: Da der E-Commerce weiterhin schnell wächst, besteht ein größerer Bedarf denn je an effektiven Bestandsverwaltungssystemen. Bestands-Tags sind unerlässlich, um Lagervorgänge zu rationalisieren, eine präzise Auftragserfüllung zu gewährleisten und Versandfehler zu reduzieren – all dies hilft E-Commerce-Unternehmen beim Wachstum.
- Nachfrage nach Branding und Anpassung: Unternehmen suchen immer mehr nach Bestands-Tags, die an ihre Branding- und Etikettierungsspezifikationen angepasst werden können. Personalisierte Tags unterstützen die Produktüberwachung und -identifizierung entlang der Lieferkette und fördern Marken.
- Zunehmendes Wissen über das Asset Management: Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen erkennen, wie wichtig ein effizientes Asset Management für die Optimierung der Kapitalrendite und die Reduzierung von Verlusten ist. Der Bedarf an Inventaretiketten wird durch die Möglichkeit der Unternehmen getrieben, den Standort, den Zustand und die Nutzung von Vermögenswerten in Echtzeit zu überwachen – insbesondere, wenn diese Etiketten mit Anlagenverfolgungssystemen gekoppelt sind.
- Schwerpunkt Nachhaltigkeit: Angesichts zunehmender Umweltbedenken besteht ein wachsender Bedarf an umweltfreundlichen und nachhaltigen Materialien für Inventaretiketten und andere Verpackungs- und Etikettierlösungen. Hersteller, die umweltfreundliche Etikettenoptionen mit recycelbaren oder biologisch abbaubaren Substraten anbieten, werden wahrscheinlich auf dem Markt erfolgreich sein.
- Digitalisierung von Lieferketten: Barcode- und RFID-Etiketten gehören zu den fortschrittlichen Bestandsverwaltungstechnologien, die aufgrund der kontinuierlichen Digitalisierung von Lieferketten immer beliebter werden. Indem diese Technologien eine reibungslose Schnittstelle mit digitalen Bestandsverwaltungssystemen ermöglichen, verbessern sie die Transparenz und Kontrolle der Lieferkettenabläufe.
- Marktexpansion in Entwicklungsregionen: Der Markt für Inventaretiketten hat aufgrund der wachsenden Industrie- und Infrastruktursektoren der Schwellenländer viel Potenzial. Der Bedarf an Inventaretiketten wird voraussichtlich steigen, da Unternehmen in diesen Bereichen ihre Betriebsabläufe modernisieren und modernste Inventarverwaltungstechniken implementieren.
- Auswirkungen von COVID-19: Die Einführung digitaler und kontaktloser Technologien hat infolge der COVID-19-Pandemie branchenübergreifend stark zugenommen. Unternehmen investieren zunehmend in Inventarverfolgungstechnologien, einschließlich Etiketten, um die Betriebskontinuität aufrechtzuerhalten und sich an die sich ändernde Marktdynamik als Reaktion auf Unterbrechungen der Lieferkette und die Notwendigkeit verbesserter Sicherheitsmaßnahmen anzupassen.
Globale Beschränkungen des Inventaretikettenmarktes
Mehrere Faktoren können als Beschränkungen oder Herausforderungen für den Inventaretikettenmarkt wirken. Dazu können gehören:
- Kostensensitivität: Unternehmen zögern möglicherweise, Geld für Inventaretiketten auszugeben, weil sie sich über die Kosten Sorgen machen. Dies gilt insbesondere für Startups oder Unternehmen mit geringen Mitteln.
- Kompatibilitätsprobleme: Möglicherweise besteht ein Kompatibilitätsproblem mit den aktuellen Inventarverwaltungssystemen. Unternehmen könnten zögern, Inventaretiketten einzuführen, wenn diese mit der derzeit verwendeten Software oder den derzeit verwendeten Systemen nicht kompatibel sind.
- Widerstand gegen Veränderungen: Die Einführung neuer Technologien wie Inventaretiketten kann durch den Widerstand gegen Veränderungen innerhalb des Unternehmens ernsthaft behindert werden. Mitarbeiter könnten sich neuen Verfahren widersetzen, weil sie an die aktuellen gewöhnt sind.
- Die Einführung von Inventaretikettierungssystemen kann durch Sicherheitsbedenken behindert werden: Sicherheitsbedenken in Sektoren wie dem Gesundheitswesen und der Verteidigung, in denen Sicherheit von größter Bedeutung ist. Zu diesen Bedenken können Datenschutzverletzungen und illegaler Zugriff gehören.
- Genauigkeit und Zuverlässigkeit: Unternehmen könnten zögern, Inventaretiketten einzuführen, wenn sie den Bestand nicht genau oder zuverlässig verfolgen können oder wenn sie den von ihnen bereitgestellten Daten nicht vertrauen.
- Umweltauswirkungen: In Gebieten mit strengen Umweltvorschriften können Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen von Inventaretiketten, insbesondere wenn sie nicht recycelbar sind oder zu Elektroschrott gelangen, abschreckend wirken.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Inventaretikettierungssysteme können Schwierigkeiten haben, Branchennormen und -gesetze einzuhalten, insbesondere wenn sie vertrauliche Daten verarbeiten oder in regulierten Sektoren verwendet werden.
- Geringe Bildung und Bewusstsein: Die Einführungsraten können durch mangelndes Wissen oder Verständnis der Vorteile von Inventaretiketten und ihrer Produktivitätssteigerung und Vereinfachung von Abläufen beeinträchtigt werden.
- Herausforderungen bei der Implementierung: Die Änderung von Arbeitsabläufen und die Schulung von Mitarbeitern sind nur einige der komplizierten und zeitaufwändige Aspekte bei der Einführung von Inventarkennzeichnungssystemen. Die Einführung kann dadurch behindert werden.
- Globale Wirtschaftsbedingungen: Der Wunsch der Unternehmen, in neue Technologien wie Inventarkennzeichnungssysteme zu investieren, kann durch Konjunkturabschwünge oder Volatilität in wichtigen Märkten beeinflusst werden.
Globale Marktsegmentierungsanalyse für Inventarkennzeichnungen
Der globale Markt für Inventarkennzeichnungen ist nach Kennzeichentyp, Anwendung und Geografie segmentiert.
Markt für Inventarkennzeichnungen nach Kennzeichentyp
- Barcode-Kennzeichnungen: Dies ist die häufigste Art von Inventarkennzeichnungen und verwendet eine Reihe schwarzer und weißer Balken, um einen Produktcode darzustellen. Barcode-Kennzeichnungen können mit Handscannern oder stationären Scannern gescannt werden, um Lagerbestände schnell und genau zu verfolgen.
- RFID-Kennzeichnungen: RFID-Kennzeichnungen verwenden Radiowellen, um Produkte zu identifizieren und zu verfolgen. Sie sind teurer als Barcode-Tags, können aber mehr Daten speichern und aus größerer Entfernung gelesen werden.
- UHF-Tags: UHF-Tags sind eine Art RFID-Tag, das mit einer hohen Frequenz (Ultrahochfrequenz) arbeitet. UHF-Tags eignen sich gut für die Echtzeitverfolgung von Vermögenswerten, beispielsweise in Lagern oder auf Versandbehältern.
- NFC-Tags: NFC-Tags sind eine Art RFID-Tag, das mit einer niedrigeren Frequenz (Nahfeldkommunikation) arbeitet. NFC-Tags werden häufig in mobilen Anwendungen verwendet, beispielsweise für kontaktlose Zahlungen oder Produktauthentifizierung.
Markt für Inventar-Tags, nach Anwendung
- Einzelhandel: Inventar-Tags sind für Einzelhändler unerlässlich, um Lagerbestände zu verfolgen, Lagerausfälle zu vermeiden und die Effizienz zu verbessern.
- Fertigung: Hersteller verwenden Inventar-Tags, um Komponenten und fertige Produkte während des gesamten Herstellungsprozesses zu verfolgen.
- Lager & Logistik: Inventaretiketten werden in Lagern und Logistikzentren verwendet, um Lagerbestände zu verfolgen, Kommissionier- und Verpackungsvorgänge zu verwalten und sicherzustellen, dass die richtigen Produkte an die richtigen Kunden geliefert werden.
- Gesundheitswesen: Krankenhäuser und andere Gesundheitsdienstleister verwenden Inventaretiketten, um medizinische Vorräte und Geräte zu verfolgen.
- Anlagenverfolgung: Inventaretiketten können verwendet werden, um jede Art von Anlagegut zu verfolgen, wie etwa Werkzeuge, Maschinen oder Fahrzeuge.
Markt für Inventaretiketten, nach geografischen Gesichtspunkten
- Nordamerika: Marktbedingungen und Nachfrage in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko.
- Europa: Analyse des Marktes für Inventaretiketten in europäischen Ländern.
- Asien-Pazifik: Konzentration auf Länder wie China, Indien, Japan, Südkorea und andere.
- Naher Osten und Afrika: Untersuchung der Marktdynamik im Nahen Osten und in Afrika Regionen.
- Lateinamerika: Deckt Markttrends und Entwicklungen in Ländern in ganz Lateinamerika ab.
Hauptakteure
Die Hauptakteure auf dem Markt für Inventaretiketten sind:
- Avery Dennison Corporation
- Brady Corporation
- Tyco International PLC
- Smartrac NV
- Hewlett-Packard Company (HP)
- 3M Company
- Zebra Technologies Corporation
- Checkpoint Systems, Inc.
- Cenveo Inc.
- Alien Technology Inc.
Berichtsumfang
BERICHTSATTRIBUTE | DETAILS |
---|
STUDIE ZEITRAUM | 2020–2030 |
BASISJAHR | 2023 |
PROGNOSEZEITRAUM | 2024–2030 |
HISTORISCHER ZEITRAUM | 2020–2022 |
EINHEIT | Wert (Milliarden USD) |
PROFILIERTE WICHTIGE UNTERNEHMEN | Avery Dennison Corporation, Brady Corporation, Tyco International PLC, Smartrac NV, Hewlett-Packard Company (HP), Zebra Technologies Corporation, Checkpoint Systems, Inc., Cenveo Inc., Alien Technology Inc |
ABGEDECKTE SEGMENTE | Nach Tag-Typ, nach Anwendung und nach Geografie. |
UMFANG DER ANPASSUNG | Kostenlose Berichtsanpassung (entspricht bis zu 4 Arbeitstagen eines Analysten) beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Land, Region und Segment Umfang. |
Top-Trendberichte:
Forschungsmethodik der Marktforschung:
Um mehr über die Forschungsmethodik und andere Aspekte der Forschungsstudie zu erfahren, wenden Sie sich bitte an unseren .
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
• Qualitative und quantitative Analyse des Marktes basierend auf einer Segmentierung, die sowohl wirtschaftliche als auch nichtwirtschaftliche Faktoren einbezieht• Bereitstellung von Marktwertdaten (in Milliarden USD) für jedes Segment und Untersegment• Gibt die Region und das Segment an, von denen erwartet wird, dass sie das schnellste Wachstum verzeichnen und den Markt dominieren werden• Analyse nach Geografie, die den Verbrauch des Produkts/der Dienstleistung in der Region hervorhebt und angibt die Faktoren, die den Markt in jeder Region beeinflussen• Wettbewerbslandschaft, die das Marktranking der wichtigsten Akteure sowie die Einführung neuer Dienstleistungen/Produkte, Partnerschaften, Geschäftserweiterungen und Übernahmen der profilierten Unternehmen in den letzten fünf Jahren umfasst• Ausführliche Unternehmensprofile, bestehend aus Unternehmensübersicht, Unternehmenseinblicken, Produktbenchmarking und SWOT-Analyse für die wichtigsten Marktakteure• Die aktuellen sowie zukünftigen Marktaussichten der Branche in Bezug auf die jüngsten Entwicklungen (die Wachstumschancen und -treiber sowie Herausforderungen und Einschränkungen sowohl aufstrebender als auch entwickelter Regionen beinhalten• Beinhaltet eine eingehende Analyse des Marktes aus verschiedenen Perspektiven durch Porters Fünf-Kräfte-Analyse• Bietet Einblicke in den Markt durch die Wertschöpfungskette• Marktdynamikszenario sowie Wachstumschancen des Marktes in den kommenden Jahren• 6-monatige Analystenunterstützung nach dem Verkauf
Anpassung des Berichts
• Wenden Sie sich in etwaigen Fällen bitte an unser Vertriebsteam, das sicherstellt, dass Ihre Anforderungen erfüllt werden.
Back