Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Marktumfang und -definition
1.2 Basisschätzungen und -berechnungen
1.3 Prognoseberechnung
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Markt für nichttödliche Waffen 360º Zusammenfassung,2018 - 2032
2.2 Geschäftstrends
2.2.1 Gesamter adressierbarer Markt (TAM), 2023 - 2032
2.3 Regionale Trends
2.4 Typtrends
2.5 Technologietrends
2.6 Anwendungstrends
Kapitel 3 Einblicke in die Branche der nichttödlichen Waffen
3.1 Analyse des Branchen-Ökosystems
3.2 Anbietermatrix
3.3 Gewinnspanne
3.4 Technologie- und Innovationslandschaft
3.5 Patentanalyse
3.6 Wichtige Neuigkeiten und Initiativen
3.6.1 Partnerschaft/Zusammenarbeit
3.6.2 Fusion/Übernahme
3.6.3 Investition
3.6.4 Produkteinführung und Innovation
3.7 Regulatorisches Umfeld
3.8 Einflusskräfte
3.8.1 Wachstumstreiber
3.8.1.1 Steigende staatliche Ausgaben für das Militär
3.8.1.2 Zunehmende Einführung nichttödlicher Waffen
3.8.1.3 Strenge Vorschriften für den Einsatz nichttödlicher Waffen
3.8.1.4 Steigender Bedarf an Aufruhr- und Massenkontrolle
3.8.2 Fallstricke der Branche & Herausforderungen
3.8.2.1 Potenzieller Missbrauch und ethische Bedenken
3.9 Wachstumspotenzialanalyse
3.10 Porters Analyse
3.11 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2022
4.1 Einführung
4.2 Marktanteil des Unternehmens, 2022
4.3 Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer, 2022
4.3.1 Rheinmetall AG
4.3.2 AXON Enterprise, Inc.
4.3.3 Safariland, LLC
4.3.4 FN Herstal
4.3.5 Kratos Defense & Security Solutions, Inc.
4.3.6 Byrna Technologies Inc.
4.3.7 Combined Systems, Inc.
4.4 Wettbewerbspositionierungsmatrix, 2022
4.5 Strategische Aussichtenmatrix, 2022
Kapitel 5 Marktschätzungen und -prognosen für nichttödliche Waffen Prognose nach Typ (Umsatz)
5.1 Wichtige Trends nach Typ
5.2 Waffen mit direktem Kontakt
5.2.1 Elektroschocker
5.2.2 Taser
5.2.3 Pfefferspray
5.2.4 Sonstige
5.3 Energiewaffen mit gerichtetem Angriff
5.3.1 Aktives Sperrsystem
5.3.2 Blendlaser
5.3.3 Akustische Geräte
5.3.4 Sonstige
Kapitel 6 Schätzungen und Prognosen zum Markt für nichttödliche Waffen, nach Technologie (Umsatz)
6.1 Wichtige Trends, nach Technologie
6.2 Chemie
6.3 Akustisch
6.4 Elektromagnetisch
6.5 Mechanisch & Kinetisch
Kapitel 7 Marktschätzungen & Prognose für nichttödliche Waffen, nach Anwendung (Umsatz)
7.1 Wichtige Trends, nach Anwendung
7.2 Strafverfolgung
7.3 Militär
Kapitel 8 Marktschätzungen & Prognose für nichttödliche Waffen Prognose nach Regionen (Umsatz)
8.1 Wichtige Trends nach Regionen
8.2 Nordamerika
8.2.1 USA
8.2.2 Kanada
8.3 Europa
8.3.1 Vereinigtes Königreich
8.3.2 Deutschland
8.3.3 Frankreich
8.3.4 Italien
8.3.5 Spanien
8.3.6 Russland
8.4 Asien-Pazifik
8.4.1 China
8.4.2 Indien
8.4.3 Japan
8.4.4 Südkorea
8.4.5 Südostasien
8.4.6 ANZ
8.5 Lateinamerika
8.5.1 Brasilien
8.5.2 Mexiko
8.5.3 Argentinien
8.6 MEA
8.6.1 VAE
8.6.2 Saudi-Arabien
8.6.3 Südafrika
Kapitel 9 Firmenprofile
9.1 ASP, Inc.
9.2 AXON Enterprise, Inc.
9.3 Byrna Technologies Inc.
9.4 Combined Systems, Inc.
9.5 Condor Non-Lethal Technologies
9.6 FN Herstal
9.7 Guard Dog Security
9,8 ISPRA von EI Ltd.
9,9 Kratos Defense & Security Solutions, Inc.
9,10 Lamperd weniger tödlich
9,11 PACEM-Verteidigung
9,12 PepperBall Technologies, Inc
9,13 Rheinmetall AG
9,14 Safariland, LLC
9,15 Zarc International, Inc.