Berichtsinhalt
Kapitel 1. Methodik und Umfang
1.1. Methodik
1.1.1. Erste Datenerkundung
1.1.2. Statistisches Modell und Prognose
1.1.3. Brancheneinblicke und Validierung
1.1.4. Definitionen und Prognoseparameter
1.2. Datenquellen
1.2.1. Sekundär
1.2.2. Primär
Kapitel 2. Zusammenfassung
2.1. 360°-Zusammenfassung der Branche für halbstarren Polyurethan-Sprühschaum, 2013 – 2024
2.1.1. Geschäftstrends
2.1.2. Endverbrauch nach Anwendungstrends
2.1.3. Anwendungstrends
2.1.4. Regionale Trends
Kapitel 3. Einblicke in die Branche für halbstarren Polyurethan-Sprühschaum
3.1. Branchensegmentierung
3.2. Branchengröße und Prognose, 2013 – 2024
3.3. Analyse des Branchen-Ökosystems
3.3.1. Rohstoffanalyse
3.3.2. Gewinnspanne
3.3.3. Wertschöpfung
3.3.4. Analyse der Vertriebskanäle
3.3.5. Lieferantenmatrix
3.3.5.1. Liste der wichtigsten Rohstofflieferanten
3.3.5.2. Liste der wichtigsten Hersteller/Lieferanten
3.3.5.3. Liste der wichtigsten/potenziellen Kunden
3.3.5.4. Liste der wichtigsten Dienstleister
3.4. Rohstofftrends
3.5. Innovation & Nachhaltigkeit
3.5.1. Patentanalyse
3.5.2. Technologielandschaft
3.5.3. Produktionsprozess
3.5.4. Vergleich von Fertigungstechniken
3.5.5. Zukünftige Trends
3.6. Einflussfaktoren der Branche
3.6.1. Wachstumstreiber
3.6.1.1. Wachstum der Baubranche im asiatisch-pazifischen Raum und in den USA
3.6.1.2. Strenge staatliche Vorschriften hinsichtlich Energieeffizienz
3.6.2. Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.6.2.1. Volatile Rohstoffpreise
3.6.2.2. Mit dem Produkt verbundene Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz
3.7. Regulatorische Trends
3.7.1. USA
3.7.2. Europa
3.7.3. China
3.8. Analyse des Wachstumspotenzials
3.9. Wettbewerbslandschaft
3.9.1. Marktanteil des Unternehmens, 2016
3.9.1.1. Global
3.9.1.2. Regional
3.9.2. Markenanalyse
3.9.3. Wichtige Stakeholder
3.9.4. Strategie-Dashboard
3.10. Porters Analyse
3.10.1. Lieferantenmacht
3.10.2. Nachfragemacht
3.10.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.10.4. Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.10.5. Branchenrivalität
3.11. Regionale Preistrends
3.11.1. Kostenstrukturanalyse
3.11.1.1. F&E-Kosten
3.11.1.2. Herstellung & Gerätekosten
3.11.1.3. Rohstoffkosten
3.11.1.4. Vertriebskosten
3.11.1.5. Betriebskosten
3.11.1.6. Sonstige Kosten
3.11.2. Preis nach Anwendung
3.11.3. Preis nach Endnutzung
3.12. PESTEL-Analyse
Kapitel 4. Markt für halbstarren Polyurethan-Sprühschaum, Endverbrauch nach Anwendung
4.1. Weltweiter Marktanteil von halbstarrem Polyurethan-Sprühschaum nach Endverbrauch, 2016 & 2024
4.2. Gewerbebauten
4.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2013 – 2024
· Wand
· Dach
· Boden
· Sonstige
4.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2013 – 2024
4.3. Wohngebäude
4.3.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2013 – 2024
· Wand
· Dach
· Boden
· Sonstige
4.3.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2013 – 2024
4.4. Industriegebäude
4.4.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2013 – 2024
· Wand
· Dach
· Boden
· Sonstiges
4.4.2. Markteinschätzungen und Prognosen nach Regionen,2013 – 2024
4.5. Landwirtschaftliche Gebäude
4.5.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2013 – 2024
· Wand
· Dach
· Boden
· Sonstige
4.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2013 – 2024
4.6. Institutionelle Gebäude
4.6.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2013 – 2024
· Wand
· Dach
· Boden
· Sonstige
4.6.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2013 – 2024
Kapitel 5. Markt für halbstarren Polyurethan-Sprühschaum, nach Anwendung
5.1. Weltweiter Marktanteil von halbstarrem Polyurethan-Sprühschaum nach Anwendung, 2016 & 2024
5.2. Wand
5.2.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2013 - 2024
5.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2013 – 2024
5.3. Dach
5.3.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2013 – 2024
5.3.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2013 – 2024
5.4. Boden
5.4.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2013 – 2024
5.4.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2013 – 2024
5.5. Sonstiges (Decken, Sanitärsysteme usw.)
5.5.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2013 – 2024
5.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2013 – 2024
Kapitel 6. Markt für halbstarren Polyurethan-Sprühschaum, nach Region
6.1. Globaler Marktanteil von halbstarrem Polyurethan-Sprühschaum nach Region, 2016 – 2024
6.2. Nordamerika
6.2.1. Marktschätzungen und -prognose für Nordamerika, 2013 – 2024
6.2.2. Marktschätzungen und -prognosen für Nordamerika nach Anwendung, 2013 – 2024
6.2.3. Marktschätzungen und -prognosen für Nordamerika nach Anwendung, 2013 – 2024
6.2.4. USA
6.2.4.1. Marktschätzungen und -prognosen für die USA, 2013 – 2024
6.2.4.2. Marktschätzungen und -prognosen für die USA nach Anwendung, 2013 – 2024
6.2.4.3. Marktschätzungen und -prognosen für die USA nach Anwendung, 2013 – 2024
6.2.5. Kanada
6.2.5.1. Marktschätzungen und -prognosen für Kanada, 2013 – 2024
6.2.5.2. Marktschätzungen und -prognosen für Kanada, Endverbrauch nach Anwendung, 2013 – 2024
6.2.5.3. Marktschätzungen und -prognosen für Kanada nach Anwendung, 2013 – 2024
6.3. Europa
6.3.1. Marktschätzungen und Prognosen für Europa, 2013 – 2024
6.3.2. Marktschätzungen und Prognosen für Europa, Endverbrauch nach Anwendung, 2013 – 2024
6.3.3. Marktschätzungen und Prognosen für Europa nach Anwendung, 2013 – 2024
6.3.4. Deutschland
6.3.4.1. Marktschätzungen und Prognosen für Deutschland, 2013 – 2024
6.3.4.2. Marktschätzungen und -prognosen für Deutschland zur Endnutzung nach Anwendung, 2013 – 2024
6.3.4.3. Marktschätzungen und -prognosen für Deutschland zur Anwendung, 2013 – 2024
6.3.5. Vereinigtes Königreich
6.3.5.1. Marktschätzungen und -prognosen für Vereinigtes Königreich, 2013 – 2024
6.3.5.2. Marktschätzungen und -prognosen für Vereinigtes Königreich zur Endnutzung nach Anwendung, 2013 – 2024
6.3.5.3. Marktschätzungen und -prognosen für Großbritannien nach Anwendung, 2013 – 2024
6.3.6. Frankreich
6.3.6.1. Marktschätzungen und -prognosen für Frankreich, 2013 – 2024
6.3.6.2. Marktschätzungen und -prognosen für Frankreich hinsichtlich der Endverwendung nach Anwendung, 2013 – 2024
6.3.6.3. Marktschätzungen und -prognosen für Frankreich nach Anwendung, 2013 – 2024
6.3.7. Spanien
6.3.7.1. Marktschätzungen und -prognosen für Spanien, 2013 – 2024
6.3.7.2. Marktschätzungen und -prognosen für Spanien, Endverbrauch nach Anwendung, 2013 – 2024
6.3.7.3. Marktschätzungen und -prognosen für Spanien nach Anwendung, 2013 – 2024
6.3.8. Italien
6.3.8.1. Marktschätzungen und -prognosen für Italien, 2013 – 2024
6.3.8.2. Italien: Marktschätzungen und Endverbrauchsprognosen nach Anwendung, 2013 – 2024
6.3.8.3. Italien: Marktschätzungen und Endverbrauchsprognosen nach Anwendung, 2013 – 2024
6.3.9. Russland: Marktschätzungen und Endverbrauchsprognosen für Russland, 2013 – 2024
6.3.9.1. Russland: Marktschätzungen und Endverbrauchsprognosen, 2013 – 2024
6.3.9.2. Russland: Marktschätzungen und Endverbrauchsprognosen nach Anwendung, 2013 – 2024
6.3.9.3. Marktschätzungen und -prognosen für Russland nach Anwendung, 2013 – 2024
6.4. Asien-Pazifik
6.4.1. Marktschätzungen und -prognosen für den Asien-Pazifik-Raum, 2013 – 2024
6.4.2. Marktschätzungen und -prognosen für den Asien-Pazifik-Raum, Endverbrauch nach Anwendung, 2013 – 2024
6.4.3. Marktschätzungen und -prognosen für den Asien-Pazifik-Raum nach Anwendung, 2013 – 2024
6.4.4. China
6.4.4.1. Marktschätzungen und Prognosen für China, 2013 – 2024
6.4.4.2. Marktschätzungen und Prognosen für China, Endverbrauch nach Anwendung, 2013 – 2024
6.4.4.3. Marktschätzungen und Prognosen für China nach Anwendung, 2013 – 2024
6.4.5. Indien
6.4.5.1. Marktschätzungen und Prognosen für Indien, 2013 – 2024
6.4.5.2. Marktschätzungen und Prognosen für Indien, Endverbrauch nach Anwendung, 2013 – 2024
6.4.5.3. Marktschätzungen und Prognosen für Indien nach Anwendung, 2013 – 2024
6.4.6. Japan
6.4.6.1. Marktschätzungen und Prognosen für Japan, 2013 – 2024
6.4.6.2. Schätzungen und Prognosen zum japanischen Markt für die Endnutzung nach Anwendung, 2013 – 2024
6.4.6.3. Schätzungen und Prognosen zum japanischen Markt für die Endnutzung nach Anwendung,2013 – 2024
6.4.7. Australien
6.4.7.1. Marktschätzungen und Prognosen für Australien, 2013 – 2024
6.4.7.2. Marktschätzungen und Prognosen für Australien, Endverbrauch nach Anwendung, 2013 – 2024
6.4.7.3. Marktschätzungen und Prognosen für Australien nach Anwendung, 2013 – 2024
6.4.8. Indonesien
6.4.8.1. Marktschätzungen und Prognosen für Indonesien, 2013 – 2024
6.4.8.2. Marktschätzungen und Endverbrauchsprognosen für Indonesien nach Anwendung, 2013 – 2024
6.4.8.3. Marktschätzungen und Endverbrauchsprognosen für Indonesien nach Anwendung, 2013 – 2024
6.4.9. Malaysia
6.4.9.1. Marktschätzungen und Prognosen für Malaysia, 2013 – 2024
6.4.9.2. Marktschätzungen und Prognosen für Malaysia, Endverbrauch nach Anwendung, 2013 – 2024
6.4.9.3. Marktschätzungen und Prognosen für Malaysia, nach Anwendung, 2013 – 2024
6.4.10. Südkorea
6.4.10.1. Marktschätzungen und Prognosen für Südkorea, 2013 – 2024
6.4.10.2. Marktschätzungen und Prognosen für Südkorea, Endverbrauch nach Anwendung, 2013 – 2024
6.4.10.3. Marktschätzungen und Prognosen für Südkorea nach Anwendung, 2013 – 2024
6.5. Lateinamerika (LATAM)
6.5.1. LATAM-Marktschätzungen und -prognosen, 2013 – 2024
6.5.2. LATAM-Marktschätzungen und -prognosen für die Endnutzung nach Anwendung, 2013 – 2024
6.5.3. LATAM-Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2013 – 2024
6.5.4. Brasilien
6.5.4.1. Brasilien-Marktschätzungen und -prognosen, 2013 – 2024
6.5.4.2. Marktschätzungen und Endverbrauchsprognosen für Brasilien nach Anwendung, 2013 – 2024
6.5.4.3. Marktschätzungen und Marktprognosen für Brasilien nach Anwendung, 2013 – 2024
6.5.5. Marktschätzungen und Marktprognosen für Mexiko
6.5.5.1. Marktschätzungen und Marktprognosen für Mexiko, 2013 – 2024
6.5.5.2. Marktschätzungen und -prognosen für Mexiko zur Endnutzung nach Anwendung, 2013 – 2024
6.5.5.3. Marktschätzungen und -prognosen für Mexiko zur Endnutzung nach Anwendung, 2013 – 2024
6.6. Naher Osten und Afrika (MEA)
6.6.1. Marktschätzungen und -prognosen für den MEA-Markt, 2013–2024
6.6.2. Marktschätzungen und -prognosen für den MEA-Markt zur Endnutzung nach Anwendung, 2013 – 2024
6.6.3. MEA-Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2013 – 2024
6.6.4. Südafrika
6.6.4.1. Marktschätzungen und -prognosen für Südafrika, 2013 – 2024
6.6.4.2. Marktschätzungen und -prognosen für Südafrika, Endverbrauch nach Anwendung, 2013 – 2024
6.6.4.3. Marktschätzungen und -prognosen für Südafrika nach Anwendung, 2013 – 2024
6.6.5. Saudi-Arabien
6.6.5.1. Marktschätzungen und Prognosen für Saudi-Arabien, 2013 – 2024
6.6.5.2. Marktschätzungen und Prognosen für Saudi-Arabien, Endverbrauch nach Anwendung, 2013 – 2024
6.6.5.3. Marktschätzungen und Prognosen für Saudi-Arabien nach Anwendung, 2013 – 2024
6.6.6. VAE
6.6.6.1. Marktschätzungen und Prognosen für die VAE, 2013 – 2024
6.6.6.2. Marktschätzungen und Prognosen für die VAE, Endverbrauch nach Anwendung, 2013 – 2024
6.6.6.3. Marktschätzungen und Prognosen für die VAE nach Anwendung, 2013 – 2024
6.6.7. Kuwait
6.6.7. Marktschätzungen und -prognosen für Kuwait, 2013 – 2024
6.6.7.2. Marktschätzungen und -prognosen für Kuwait, Endverbrauch nach Anwendung, 2013 – 2024
6.6.7.3. Marktschätzungen und -prognosen für Kuwait nach Anwendung, 2013 – 2024
Kapitel 7. Firmenprofile
7.1. BASF Corporation
7.1.1. Geschäftsübersicht
7.1.2. Finanzdaten
7.1.3. Produktlandschaft
7.1.4. Strategischer Ausblick
7.1.5. SWOT-Analyse
7.2. Lapolla Industries, Inc
7.2.1. Geschäftsübersicht
7.2.2. Finanzdaten
7.2.3. Produktlandschaft
7.2.4. Strategischer Ausblick
7.2.5. SWOT-Analyse
7.3. Gaco Western
7.3.1. Geschäftsübersicht
7.3.2. Finanzdaten
7.3.3. Produktlandschaft
7.3.4. Strategischer Ausblick
7.3.5. SWOT-Analyse
7.4. JJD Urethane Co. Inc.
7.4.1. Geschäftsübersicht
7.4.2. Finanzdaten
7.4.3. Produktlandschaft
7.4.4. Strategischer Ausblick
7.4.5. SWOT-Analyse
7.5. Honeywell
7.5.1. Geschäftsübersicht
7.5.2. Finanzdaten
7.5.3. Produktlandschaft
7.5.4. Strategischer Ausblick
7.5.5. SWOT-Analyse
7.6. NCFI Polyurethanes
7.6.1. Geschäftsübersicht
7.6.2. Finanzdaten
7.6.3. Produktlandschaft
7.6.4. Strategischer Ausblick
7.6.5. SWOT-Analyse
7.7. Icynene Inc.
7.7.1. Geschäftsübersicht
7.7.2. Finanzdaten
7.7.3. Produktlandschaft
7.7.4. Strategischer Ausblick
7.7.5. SWOT-Analyse
7.8. Demilec
7.8.1. Geschäftsübersicht
7.8.2. Finanzdaten
7.8.3. Produktlandschaft
7.8.4. Strategischer Ausblick
7.8.5. SWOT-Analyse
7.9. Premium-Sprühprodukte
7.9.1. Geschäftsübersicht
7.9.2. Finanzdaten
7.9.3. Produktlandschaft
7.9.4. Strategischer Ausblick
7.9.5. SWOT-Analyse
7.10. Rhino Linings Corporation
7.10.1. Geschäftsübersicht
7.10.2. Finanzdaten
7.10.3. Produktlandschaft
7.10.4. Strategischer Ausblick
7.10.5. SWOT-Analyse
7.11. CertainTeed Corporation
7.11.1. Geschäftsübersicht
7.11.2. Finanzdaten
7.11.3. Produktlandschaft
7.11.4. Strategischer Ausblick
7.11.5. SWOT-Analyse
7.12. The Dow Chemical Company
7.12.1. Geschäftsübersicht
7.12.2. Finanzdaten
7.12.3. Produktlandschaft
7.12.4. Strategischer Ausblick
7.12.5. SWOT-Analyse
7.13. Specialty Products Inc.
7.13.1. Geschäftsübersicht
7.13.2. Finanzdaten
7.13.3. Produktlandschaft
7.13.4. Strategischer Ausblick
7.13.5. SWOT-Analyse
7.14. Henry Company
7.14.1. Geschäftsübersicht
7.14.2. Finanzdaten
7.14.3. Produktlandschaft
7.14.4. Strategischer Ausblick
7.14.5. SWOT-Analyse
7.15. Foam Supplies Inc.
7.15.1. Geschäftsübersicht
7.15.2. Finanzdaten
7.15.3. Produktlandschaft
7.15.4. Strategischer Ausblick
7.15.5. SWOT-Analyse
7.16. International Cellulose Corp.
7.16.1. Geschäftsübersicht
7.16.2. Finanzdaten
7.16.3. Produktlandschaft
7.16.4. Strategischer Ausblick
7.16.5. SWOT-Analyse
7.17. Mitex International Inc.
7.17.1. Geschäftsübersicht
7.17.2. Finanzdaten
7.17.3. Produktlandschaft
7.17.4. Strategischer Ausblick
7.17.5. SWOT-Analyse