Berichtsinhalt
Kapitel 1. Methodik und Umfang
1.1. Definitionen und Prognoseparameter
1.1.1. Definitionen
1.1.2. Methodik und Prognoseparameter
1.2. Datenquellen
1.2.1. Sekundär
1.2.2. Primär
Kapitel 2. Zusammenfassung
2.1. 360°-Übersicht über die AWP-Verleihbranche in Südkorea, 2015 – 2025
2.1.1. Geschäftstrends
2.1.2. Produkttrends
2.1.3. Anwendungstrends
Kapitel 3. Einblicke in die AWP-Vermietungsbranche in Südkorea
3.1. Branchensegmentierung
3.2. Branchenlandschaft, 2015 – 2025
3.2.1. Vermietungslandschaft
3.2.1.1. Vor- und Nachteile – AWPs mieten vs. kaufen
3.2.1.2. Kostenrechner – AWPs mieten vs. kaufen
3.3. Branchen-Ökosystemanalyse
3.3.1. Komponentenlieferanten
3.3.2. Hersteller
3.3.3. Vertriebskanalanalyse
3.3.4. Endverbraucherlandschaft
3.3.5. Anbietermatrix
3.4. Technologie- und Innovationslandschaft
3.5. Regulierungslandschaft
3.5.1.1. OSHA 29 CFR 1926.21
3.5.1.2. ANSI/SAIA A92.2-2015
3.5.1.3. ANSI/SAIA A92.5-2006 (R2014)
3.5.1.4. ISO 4310
3.5.1.5. ISO 12480-1
3.5.1.6. ISO 23815-1
3.5.1.7. ISO 12482
3.5.1.8. Bautechnikförderungsgesetz
3.5.1.9. Baumaschinenmanagementgesetz
3.6. Einflussfaktoren der Branche
3.6.1. Wachstumstreiber
3.6.1.1. Steigende Infrastrukturinvestitionen im Land
3.6.1.2. Zunehmende Urbanisierungsrate
3.6.1.3. Wachsende Nachfrage nach AWPs
3.6.1.4. Wachsende Umbau- und Wartungsaktivitäten
3.6.2. Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.6.2.1. Optimierung der Flottenauslastung
3.6.2.2. Mangelndes Bewusstsein
3.7. Mietpreise nach Produkt
3.7.1. Gelenkarbeitsbühne
3.7.2. Scherenarbeitsbühne
3.7.3. Vertikale Mastarbeitsbühne
3.7.4. Tragbare Hebebühne für Privatpersonen
3.8. Mietauslastung nach Produkt, 2015 – 2025
3.8.1. Gelenkarbeitsbühne
3.8.2. Scherenarbeitsbühne
3.8.3. Vertikale Mastarbeitsbühne
3.8.4. Tragbare Hebebühne für Privatpersonen
3.9. Wachstumspotenzialanalyse
3.10. Porters Analyse
3.10.1. Lieferantenmacht
3.10.2. Nachfragemacht
3.10.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.10.4. Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.10.5. Interne Rivalität
3.11. Wettbewerbslandschaft, 2018
3.11.1. Marktanteilsanalyse des Unternehmens nach Umsatz, 2018
3.11.2. Marktanteilsanalyse des Unternehmens nach Flottengröße, 2018
3.11.3. Strategisches Dashboard
3.12. PESTEL-Analyse
Kapitel 4. Südkoreanischer AWP-Mietmarkt nach Produkt (Umsatz & Flottengröße)
4.1. Wichtige Trends nach Produkt
4.2. Auslegerbühnen
4.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Umsatz, 2015 – 2025
4.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Flottengröße, 2015 – 2025
4.3. Scherenbühnen
4.3.1. Marktschätzungen und -prognose nach Umsatz, 2015 – 2025
4.3.2. Marktschätzungen und -prognose nach Flottengröße, 2015 – 2025
4.4. Vertikale Mastbühnen
4.4.1. Marktschätzungen und -prognose nach Umsatz, 2015 – 2025
4.4.2. Marktschätzungen und -prognose nach Flottengröße, 2015 – 2025
4.5. Persönliche Trinkwasserlifte
4.5.1. Marktschätzungen und -prognose nach Umsatz, 2015 – 2025
4.5.2. Marktschätzungen und -prognose nach Flottengröße, 2015 – 2025
Kapitel 5. Südkoreanischer AWP-Mietmarkt nach Anwendung (Umsatz und Flottengröße)
5.1. Wichtige Trends nach Anwendung
5.2. Bauwesen
5.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Umsatz, 2015 – 2025
5.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Flottengröße, 2015 – 2025
5.3. Telekommunikation
5.3.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Umsatz, 2015 – 2025
5.3.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Flottengröße, 2015 – 2025
5.4. Transport und Logistik
5.4.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Umsatz, 2015 – 2025
5.4.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Flottengröße, 2015 – 2025
5.5. Regierung
5.5.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Umsatz, 2015 – 2025
5.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Flottengröße, 2015 – 2025
5.6. Sonstige
5.6.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Umsatz, 2015 – 2025
5.6.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Flottengröße, 2015 – 2025
Kapitel 6. Firmenprofile
6.1. AJ Networks Co., Ltd.
6.1.1. Geschäftsübersicht
6.1.2. Finanzdaten
6.1.3. Produktlandschaft
6.1.4. Strategischer Ausblick
6.1.5. SWOT-Analyse
6.2. Haulotte Group
6.2.1. Geschäftsübersicht
6.2.2. Finanzdaten
6.2.3. Produktlandschaft
6.2.4. Strategischer Ausblick
6.2.5. SWOT-Analyse
6.3. Horyong Co. Ltd.
6.3.1. Geschäftsübersicht
6.3.2. Finanzdaten
6.3.3. Produktlandschaft
6.3.4. Strategischer Ausblick
6.3.5. SWOT-Analyse
6.4. JLG Industries
6.4.1. Geschäftsübersicht
6.4.2. Finanzdaten
6.4.3. Produktlandschaft
6.4.4. Strategischer Ausblick
6.4.5. SWOT-Analyse
6.5. Korea Rental Corporation
6.5.1. Geschäftsübersicht
6.5.2. Finanzdaten
6.5.3. Produktlandschaft
6.5.4. Strategischer Ausblick
6.5.5. SWOT-Analyse
6.6. Manitou
6.6.1. Geschäftsübersicht
6.6.2. Finanzdaten
6.6.3. Produktlandschaft
6.6.4. Strategischer Ausblick
6.6.5. SWOT-Analyse
6.7. Skyjack
6.7.1. Geschäftsübersicht
6.7.2. Finanzdaten
6.7.3. Produktlandschaft
6.7.4. Strategischer Ausblick
6.7.5. SWOT-Analyse
6.8. Terex Corporation (Genie)
6.8.1. Geschäftsübersicht
6.8.2. Finanzdaten
6.8.3. Produktlandschaft
6.8.4. Strategischer Ausblick
6.8.5. SWOT-Analyse