Berichtsinhalt
Kapitel 1. Methodik und Umfang
1.1. Methodik
1.2. Marktdefinition
1.3. Marktschätzung und Prognoseparameter
1.4. Datenquellen
1.4.1. Primär
1.4.2. Sekundär
1.4.2.1. Kostenpflichtige Quellen
1.4.2.2. Öffentliche Quellen
Kapitel 2. Zusammenfassung
2.1. Bitumenmembranmarkt 3600 – Zusammenfassung, 2014 – 2025
2.1.1. Geschäftstrends
2.1.2. Qualitätstrends
2.1.3. Produkttrends nach Anwendung
2.1.4.Anwendungstrends
2.1.5. Regionale Trends
Kapitel 3. Einblicke in die Bitumenmembran-Branche
3.1. Branchensegmentierung
3.2. Branchengröße und Prognose, 2014 – 2025
3.3. Analyse des Branchenökosystems
3.3.1. Gewinnspannenanalyse
3.3.2. Wertschöpfung in jeder Phase
3.3.3. Vertriebskanalanalyse
3.3.4. Anbietermatrix
3.4. Patentanalyse
3.5. Branchen-Megatrends
3.6. Einflusskräfte der Branche
3.6.1. Wachstumstreiber
3.6.1.1. Zunehmende Bautätigkeiten im asiatisch-pazifischen Raum und in Nordamerika
3.6.1.2. Wachsende globale Nachfrage nach Automobilen
3.6.1.3. Einfache Verfügbarkeit von Rohstoffen
3.6.2. Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.6.2.1. Volatilität der Rohstoffpreise
3.7. Regulatorisches Umfeld
3.7.1. USA
3.7.2. Europa
3.7.3. Asien-Pazifik
3.8. Analyse des Wachstumspotenzials
3.9. Wettbewerbsumfeld, 2018
3.9.1. Marktanteile des Unternehmens, 2018
3.9.2. Strategie-Dashboard
3.10. Porters Analyse
3.10.1. Macht der Lieferanten
3.10.2. Macht der Nachfrage
3.10.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.10.4. Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.10.5. Branchenrivalität
3.11. Preistrends
3.11.1. Regionale Preistrends
3.11.2. Produktpreistrends
3.11.3. Kostenstrukturanalyse
3.11.3.1. F&E-Kosten
3.11.3.2. Herstellungs- und Ausrüstungskosten
3.11.3.3. Rohstoffkosten
3.11.3.4. Vertriebskosten
3.11.3.5. Betriebskosten
3.11.3.6. Sonstige Kosten
3.12. PESTEL-Analyse
Kapitel 4. Markt für Bitumenmembranen nach Qualität
4.1. Globale Einblicke in die Qualität des Marktes für Bitumenmembranen
4.2. Ataktisches Polypropylen (APP)
4.2.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
4.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2014 – 2025
4.3. Styrol-Butadien-Styrol (SBS)
4.3.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
4.3.2. Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2014 – 2025
Kapitel 5. Bitumenmembranmarkt, Produkt nach Anwendung
5.1.Produktinformationen zum globalen Markt für Bitumenmembranen
5.2. Platten
5.2.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
5.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
· Wohnbereich
· Nicht-Wohnbereich
· Automobilbereich
· Sonstige
5.2.3. Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2014 – 2025
5.3. Flüssig
5.3.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
5.3.2. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
· Wohnbereich
· Nicht-Wohnbereich
5.3.3. Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2014 – 2025
Kapitel 6. Markt für Bitumenmembranen nach Anwendung
6.1. Globale Einblicke in die Anwendung des Marktes für Bitumenmembranen
6.2. Wohnbereich
6.2.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
6.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2014 – 2025
6.3. Nicht-Wohnbereich
6.3.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
6.3.2. Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2014 – 2025
6.4. Automobilindustrie
6.4.1. Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2014 – 2025
6.4.2. Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2014 – 2025
6.5. Sonstige
6.5.1. Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2014 – 2025
6.5.2. Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2014 – 2025
Kapitel 7. Markt für Bitumenmembranen nach Regionen
7.1. Globale Einblicke in den Markt für Bitumenmembranen nach Regionen
7.2. Nordamerika
7.2.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
7.2.2. Marktschätzungen und -prognose, nach Qualität, 2014 – 2025
7.2.3. Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Anwendung, 2014 – 2025
7.2.4. Marktschätzungen und -prognose, nach Anwendung, 2014 – 2025
7.2.5. USA
7.2.5.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
7.2.5.2. Marktschätzungen und -prognose, nach Qualität, 2014 – 2025
7.2.5.3. Marktschätzungen und Prognosen, Produkt nach Anwendung, 2014 – 2025
7.2.5.4. Marktschätzungen und Prognosen, nach Anwendung, 2014 – 2025
7.2.6. Kanada
7.2.6.1. Marktschätzungen und Prognosen,2014 – 2025
7.2.6.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Qualität, 2014 – 2025
7.2.6.3. Marktschätzungen und -prognosen, Produkt nach Anwendung, 2014 – 2025
7.2.6.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
7.3. Europa
7.3.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2025
7.3.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Qualität, 2014 – 2025
7.3.3. Marktschätzungen und -prognosen, Produkt nach Anwendung, 2014 – 2025
7.3.4. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
7.3.5. Deutschland
7.3.5.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
7.3.5.2. Marktschätzungen und -prognose nach Qualität, 2014 – 2025
7.3.5.3. Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Anwendung, 2014 – 2025
7.3.5.4. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
7.3.6. Vereinigtes Königreich
7.3.6.1. Marktschätzungen und -prognose 2025
7.3.6.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Qualität, 2014 – 2025
7.3.6.3. Marktschätzungen und -prognosen, Produkt nach Anwendung, 2014 – 2025
7.3.6.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
7.3.7. Frankreich
7.3.7.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2025
7.3.7.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Qualität, 2014 – 2025
7.3.7.3. Marktschätzungen und -prognosen, Produkt nach Anwendung, 2014 – 2025
7.3.7.4. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
7.3.8. Italien
7.3.8.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
7.3.8.2. Marktschätzungen und -prognose nach Qualität, 2014 – 2025
7.3.8.3. Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Anwendung, 2014 – 2025
7.3.8.4. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
7.3.9. Spanien
7.3.9.1. Marktschätzungen und -prognose 2025
7.3.9.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Qualität, 2014 – 2025
7.3.9.3. Marktschätzungen und -prognosen, Produkt nach Anwendung, 2014 – 2025
7.3.9.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
7.3.10. Russland
7.3.10.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2025
7.3.10.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Qualität, 2014 – 2025
7.3.10.3.Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Anwendung, 2014 – 2025
7.3.10.4. Marktschätzungen und -prognose, nach Anwendung, 2014 – 2025
7.4. Asien-Pazifik
7.4.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
7.4.2. Marktschätzungen und -prognose, nach Qualität, 2014 – 2025
7.4.3. Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Anwendung, 2014 – 2025
7.4.4. Marktschätzungen und -prognose, nach Anwendung, 2014 – 2025
7.4.5. China
7.4.5.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
7.4.5.2. Marktschätzungen und -prognose, nach Qualität, 2014 – 2025
7.4.5.3. Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Anwendung, 2014 – 2025
7.4.5.4. Marktschätzungen und -prognose, nach Anwendung, 2014 – 2025
7.4.6. Indien
7.4.6.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
7.4.6.2. Marktschätzungen und -prognose, nach Qualität, 2014 – 2025
7.4.6.3. Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Anwendung, 2014 – 2025
7.4.6.4. Marktschätzungen und -prognose, nach Anwendung, 2014 – 2025
7.4.7. Japan
7.4.7.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
7.4.7.2. Marktschätzungen und -prognose, nach Qualität, 2014 – 2025
7.4.7.3. Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Anwendung, 2014 – 2025
7.4.7.4. Marktschätzungen und -prognose, nach Anwendung, 2014 – 2025
7.4.8. Australien
7.4.8.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2025
7.4.8.2. Marktschätzungen und Prognose, nach Qualität, 2014 – 2025
7.4.8.3. Marktschätzungen und Prognose, Produkt nach Anwendung, 2014 – 2025
7.4.8.4. Marktschätzungen und Prognose, nach Anwendung, 2014 – 2025
7.4.9. Südkorea
7.4.9.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2025
7.4.9.2. Marktschätzungen und Prognose, nach Qualität, 2014 – 2025
7.4.9.3. Marktschätzungen und Prognosen, Produkt nach Anwendung, 2014 – 2025
7.4.9.4. Marktschätzungen und Prognosen, nach Anwendung, 2014 – 2025
7.4.10. Malaysia
7.4.10.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2014 – 2025
7.4.10.2. Marktschätzungen und Prognosen, nach Klasse, 2014 – 2025
7.4.10.3. Marktschätzungen und Prognosen, Produkt nach Anwendung, 2014 – 2025
7.4.10.4. Marktschätzungen und Prognosen,nach Anwendung, 2014 – 2025
7.5. Lateinamerika
7.5.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
7.5.2. Marktschätzungen und -prognose, nach Qualität, 2014 – 2025
7.5.3. Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Anwendung, 2014 – 2025
7.5.4. Marktschätzungen und -prognose, nach Anwendung, 2014 – 2025
7.5.5. Brasilien
7.5.5.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
7.5.5.2. Marktschätzungen und -prognose, nach Qualität, 2014 – 2025
7.5.5.3. Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Anwendung, 2014 – 2025
7.5.5.4. Marktschätzungen und -prognose, nach Anwendung, 2014 – 2025
7.5.6. Mexiko
7.5.6.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
7.5.6.2. Marktschätzungen und -prognose, nach Qualität, 2014 – 2025
7.5.6.3. Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Anwendung, 2014 – 2025
7.5.6.4. Marktschätzungen und -prognose, nach Anwendung, 2014 – 2025
7.6. Naher Osten und Afrika (MEA)
7.6.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
7.6.2. Marktschätzungen und -prognose, nach Qualität, 2014 – 2025
7.6.3. Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Anwendung, 2014 – 2025
7.6.4. Marktschätzungen und -prognose, nach Anwendung, 2014 – 2025
7.6.5. Südafrika
7.6.5.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
7.6.5.2. Marktschätzungen und -prognose, nach Qualität, 2014 – 2025
7.6.5.3. Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Anwendung, 2014 – 2025
7.6.5.4. Marktschätzungen und -prognose, nach Anwendung, 2014 – 2025
7.6.6. Saudi-Arabien
7.6.6.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
7.6.6.2. Marktschätzungen und -prognose, nach Qualität, 2014 – 2025
7.6.6.3. Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Anwendung, 2014 – 2025
7.6.6.4. Marktschätzungen und -prognose, nach Anwendung, 2014 – 2025
7.6.7. VAE
7.6.7.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2025
7.6.7.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Qualität, 2014 – 2025
7.6.7.3. Marktschätzungen und -prognosen, Produkt nach Anwendung, 2014 – 2025
7.6.7.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
Kapitel 8.Firmenprofile
8.1. BASF SE
8.1.1. Geschäftsübersicht
8.1.2. Finanzdaten
8.1.3. Produktlandschaft
8.1.4. Strategischer Ausblick
8.1.5. SWOT-Analyse
8.2. Soprema International
8.2.1. Geschäftsübersicht
8.2.2. Finanzdaten
8.2.3. Produktlandschaft
8.2.4. Strategischer Ausblick
8.2.5. SWOT-Analyse
8.3. BMI Group
8.3.1. Geschäftsübersicht
8.3.2. Finanzdaten
8.3.3. Produktlandschaft
8.3.4. Strategischer Ausblick
8.3.5. SWOT-Analyse
8.4. IKO Group
8.4.1. Geschäftsübersicht
8.4.2. Finanzdaten
8.4.3. Produktlandschaft
8.4.4. Strategischer Ausblick
8.4.5. SWOT-Analyse
8.5. Johns Manville
8.5.1. Geschäftsübersicht
8.5.2. Finanzdaten
8.5.3. Produktlandschaft
8.5.4. Strategischer Ausblick
8.5.5. SWOT-Analyse
8.6. Firestone Building Products Company, LLC
8.6.1. Geschäftsübersicht
8.6.2. Finanzdaten
8.6.3. Produktlandschaft
8.6.4. Strategischer Ausblick
8.6.5. SWOT-Analyse
8.7. Ardex
8.7.1. Geschäftsübersicht
8.7.2. Finanzdaten
8.7.3. Produktlandschaft
8.7.4. Strategischer Ausblick
8.7.5. SWOT-Analyse
8.8. Tiki Tar
8.8.1. Geschäftsübersicht
8.8.2. Finanzdaten
8.8.3. Produktlandschaft
8.8.4. Strategischer Ausblick
8.8.5. SWOT-Analyse
8.9. Isoltema Group
8.9.1. Geschäftsübersicht
8.9.2. Finanzdaten
8.9.3. Produktlandschaft
8.9.4. Strategischer Ausblick
8.9.5. SWOT-Analyse
8.10. Baumerk
8.10.1. Geschäftsübersicht
8.10.2. Finanzdaten
8.10.3. Produktlandschaft
8.10.4. Strategischer Ausblick
8.10.5. SWOT-Analyse
8.11. Fabrik für wasserdichte Ausrüstung Jiangsu Changzhou Xinyuan
8.11.1. Geschäftsübersicht
8.11.2. Finanzdaten
8.11.3. Produktlandschaft
8.11.4. Strategischer Ausblick
8.11.5. SWOT-Analyse
8.12. Total SA
8.12.1. Geschäftsübersicht
8.12.2. Finanzdaten
8.12.3.Produktlandschaft
8.12.4. Strategischer Ausblick
8.12.5. SWOT-Analyse
8.13. BTM
8.13.1. Geschäftsübersicht
8.13.2. Finanzdaten
8.13.3. Produktlandschaft
8.13.4. Strategischer Ausblick
8.13.5. SWOT-Analyse
8.14. ΝORDIA SA
8.14.1. Geschäftsübersicht
8.14.2. Finanzdaten
8.14.3. Produktlandschaft
8.14.4. Strategischer Ausblick
8.14.5. SWOT-Analyse
8.15. Bondall
8.15.1. Geschäftsübersicht
8.15.2. Finanzdaten
8.15.3. Produktlandschaft
8.15.4. Strategischer Ausblick
8.15.5. SWOT-Analyse