Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1Marktdefinitionen
1.2Basisschätzungen und arbeiten
1.2.1 Nordamerika
1.2.2 Europa
1.2.3 APAC
1.3 Prognoseberechnungen
1.3.1 Berechnungen der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branchenprognose
1.4Datenquelle
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1Bezahlte Quellen
1.4.2.2.Öffentliche Quellen
Kapitel 2. Zusammenfassung
2.1Die Schwingungsisolationsbranche im Bauwesen – 360°-Zusammenfassung, 2016 – 2026
2.1.1 Geschäftstrends
2.1.2 Materialtrends nach Anwendung
2.1.1 Formtrends
2.1.2 Anwendungstrends
2.1.3 Endnutzungstrends
2.1.4 Regionale Trends
Kapitel 3. Brancheneinblicke in die Schwingungsisolierung von Gebäuden
3.1Branchensegmentierung
3.2Branchengröße und Prognose, 2014 – 2025
3.3Auswirkungen von COVID-19 auf die Branchenlandschaft
3.4Analyse des Branchen-Ökosystems
3.4.1 Analyse der Vertriebskanäle
3.4.2 Analyse der Unterbrechung der Wertschöpfungskette (Auswirkungen von COVID-19)
3.4.3 Anbietermatrix
3.5Preisanalyse
3.5.1 Regionale Preisgestaltung
3.5.1.1.Nordamerika
3.5.1.2Europa
3.5.1.3Asien-Pazifik
3.5.2 Kostenstrukturanalyse
3.5.2.1 Rohstoffkosten
3.5.2.2Energie & Nebenkosten
3.5.2.3Lohnkosten
3.5.2.4 Gemeinkosten
3.5.2.5Sonstige
3.6Auswirkungen von COVID-19 auf die Preisgestaltung
3.7Regulierungslandschaft
3.7.1 Anforderungen an die Energieeffizienz in Bauvorschriften
3.7.2 Energieeffizienzrichtlinien für neue Gebäude
3.7.2.1.USA
3.7.2.2Kanada
3.7.2.3Europa
3.7.2.4China
3.7.2.5Japan
3.7.2.6Indien
3.8Globaler Ausblick für die Bauindustrie
3.8.1 Trends und Prognosen nach Regionen
3.8.1.1.Nordamerika
3.8.1.2Asien-Pazifik
3.8.1.3Europa
3.8.1.4Lateinamerika
3.8.1.5 Naher Osten und Afrika
3.8.2 Globale Bauausgaben nach Regionen
3.8.3 Potentielle Projekte zur Schwingungsisolierung von Gebäuden
3.8.4 Energieverbrauch nach Sektoren
3.8.4.1Industrie
3.8.4.2Wohnungsbau
3.8.4.3Gewerbe
3.8.4.4.Transport
3.8.4.5Sonstige
3.9Einflussfaktoren der Branche
3.9.1 Wachstumstreiber
3.9.1.1 Reduzierung der Treibhausgasemissionen
3.9.1.2 Strenge staatliche CO2-Ziele
3.9.1.3 Steigende Nachfrage nach Energiebedarf
3.9.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.9.2.1 Mangelndes Bewusstsein für Schwingungskontrollsysteme
3.9.2.2 Stagnierendes Wachstum der Bauindustrie in Europa
3.10 Analyse des Wachstumspotenzials
3.11 Rohstofftrends
3.11.1 Auswirkungen von COVID-19 auf die Rohstoffversorgung
3.12 Porters Analyse
3.12.1 Macht der Lieferanten
3.12.2 Macht der Nachfrager
3.12.3 Branchenrivalität
3.12.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.12.5 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.13 Wettbewerbslandschaft, 2019
3.13.1 Übersicht der Top-Player, 2019
3.13.2 Investitionsanalyse
3.13.3 Wichtige Stakeholder
3.13.4 Strategie-Dashboard
3.14 PESTEL-Analyse
3.15 Auswirkungen von COVID-19 auf die Nachfrage der Endnutzer nach Schwingungsisolierung von Gebäuden
3.15.1 Wohnbereich
3.15.2 Gewerbe
3.15.3 Industrie
Kapitel 4. Markt für Schwingungsisolierung von Gebäuden, Material nach Anwendung
4.1Globaler Marktanteil für Schwingungsisolierung von Gebäuden nach Material, 2019 & 2026
4.2Technische Verbindung aus Kork und Naturkautschuk
4.2.1 Globale Marktschätzungen und -prognose, 2016 – 2026
4.2.2 Globale Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2016 – 2026
4.3Harzgebundener Kork & recycelter Gummi
4.3.1 Globale Marktschätzungen und Prognose, 2016 – 2026
4.3.2 Globale Marktschätzungen und Prognose, nach Regionen, 2016 – 2026
4.4Harzgebundener recycelter Gummi
4.4.1 Globale Marktschätzungen und Prognose, 2016 – 2026
4.4.2 Globale Marktschätzungen und Prognose, nach Regionen, 2016 – 2026
4.5Neues Polyurethan
4.5.1 Globale Marktschätzungen und -prognose, 2016 – 2026
4.5.2 Globale Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2016 – 2026
4.6Sonstiges
4.6.1 Globale Marktschätzungen und -prognose, 2016 – 2026
4.6.2 Globale Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2016 – 2026
Kapitel 5. Markt für Schwingungsisolierung von Gebäuden, nach Form
5.1Globaler Marktanteil der Schwingungsisolierung von Gebäuden nach Form, 2019 & 2026
5.2Matten und Pads
5.2.1 Globale Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2026
5.2.2 Globale Marktschätzungen und -prognose, nach Region, 2016 – 2026
5.3Blöcke
5.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
5.3.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2016 – 2026
5.4Modul
5.4.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
5.4.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2016 – 2026
Kapitel 6. Markt für Schwingungsisolierung von Gebäuden, nach Anwendung
6.1Weltweiter Marktanteil der Schwingungsisolierung von Gebäuden nach Anwendung, 2019 & 2026
6.2Schwingender Fußboden
6.2.1 Globale Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2026
6.2.2 Globale Marktschätzungen und -prognose, nach Region, 2016 – 2026
6.3Box-in-Box
6.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
6.3.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2016 – 2026
6.4Zweischichtige Konstruktion
6.4.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
6.4.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2016 – 2026
6.5Gebäudelager
6.5.1 Globale Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2026
6.5.2 Globale Marktschätzungen und -prognose, nach Region, 2016 – 2026
6.6Elastische Lagerung von Treppen und Podesten
6.6.1 Globale Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2026
6.6.2 Globale Marktschätzungen und -prognose, nach Region, 2016 – 2026
6.7 Trennung einzelner Gebäudeteile
6.7.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
6.7.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2016 – 2026
6.8 Sonstiges
6.8.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2026
6.8.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2016 – 2026
Kapitel 7. Markt für Schwingungsisolierung in Gebäuden, nach Endverwendung
7.1Weltweiter Marktanteil der Schwingungsisolierung in Gebäuden nach Endverwendung, 2019 & 2026
7.2Wohnen
7.2.1 Globale Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2026
7.2.2 Globale Marktschätzungen und -prognose, nach Region, 2016 – 2026
7.3Gewerblich
7.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2026
7.3.2 Globale Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2016 – 2026
7.4Industrie
7.4.1 Globale Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2026
7.4.2 Globale Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2016 – 2026
Kapitel 8. Markt für Schwingungsisolierung von Gebäuden nach Regionen
8.1Globaler Marktanteil für Schwingungsisolierung von Gebäuden nach Regionen, 2019 – 2026
8.2 Nordamerika
8.2.1 Marktschätzungen und -prognosen für Nordamerika
8.2.2 Marktschätzungen und -prognosen für Nordamerika nach Anwendung
8.2.3 Marktschätzungen und -prognosen für Nordamerika nach Form
8.2.4 Marktschätzungen und -prognosen für Nordamerika nach Anwendung
8.2.5 Marktschätzungen und -prognosen für Nordamerika Prognose nach Endverbrauch
8.2.6 USA
8.2.6.1 US-Marktschätzungen und -prognose
8.2.6.2 US-Marktschätzungen und -prognose, Material nach Anwendung
8.2.6.3 US-Marktschätzungen und -prognose nach Form
8.2.6.4 US-Marktschätzungen und -prognose, nach Anwendung
8.2.6.5 US-Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch
8.2.7 Kanada
8.2.7.1 Kanada-Marktschätzungen und -prognose
8.2.7.2 Kanada-Marktschätzungen und -prognose, Material nach Anwendung
8.2.7.3 Kanada-Marktschätzungen und Prognose nach Form
8.2.7.4 Marktschätzungen und -prognosen für Kanada, nach Anwendung
8.2.7.5 Marktschätzungen und -prognosen für Kanada nach Endverbrauch
8.3Europa
8.3.1 Marktschätzungen und -prognosen für Europa
8.3.2 Marktschätzungen und -prognosen für Europa nach Anwendung
8.3.3 Marktschätzungen und -prognosen für Europa nach Form
8.3.4 Marktschätzungen und -prognosen für Europa nach Anwendung
8.3.5 Marktschätzungen und -prognosen für Europa nach Endverwendung
8.3.6 Deutschland
8.3.6.1 Marktschätzungen und -prognosen für Deutschland
8.3.6.2 Marktschätzungen und -prognosen für Deutschland nach Anwendung
8.3.6.3 Marktschätzungen und -prognosen für Deutschland nach Form
8.3.6.4 Marktschätzungen und -prognosen für Deutschland nach Anwendung
8.3.6.5 Marktschätzungen und -prognosen für Deutschland nach Endverbrauch
8.3.7 Vereinigtes Königreich
8.3.7.1 Marktschätzungen und -prognosen für Vereinigtes Königreich
8.3.7.2 Marktschätzungen und -prognosen für Vereinigtes Königreich nach Anwendung
8.3.7.3 Marktschätzungen und -prognosen für Vereinigtes Königreich nach Form
8.3.7.4 Marktschätzungen und Prognose, nach Anwendung
8.3.7.5 Marktschätzungen und -prognose für Großbritannien nach Endverbrauch
8.3.8 Frankreich
8.3.8.1 Marktschätzungen und -prognose für Frankreich
8.3.8.2 Marktschätzungen und -prognose für Frankreich nach Material nach Anwendung
8.3.8.3 Marktschätzungen und -prognose für Frankreich nach Form
8.3.8.4 Marktschätzungen und -prognose für Frankreich nach Anwendung
8.3.8.5 Marktschätzungen und -prognose für Frankreich nach Endverbrauch
8.3.9 Spanien
8.3.9.1 Marktschätzungen und -prognose für Spanien
8.3.9.2 Marktschätzungen und Prognosematerial nach Anwendung
8.3.9.3 Marktschätzungen und -prognosen für Spanien nach Form
8.3.9.4 Marktschätzungen und -prognosen für Spanien nach Anwendung
8.3.9.5 Marktschätzungen und -prognosen für Spanien nach Endverbrauch
8.3.10 Italien
8.3.10.1 Marktschätzungen und -prognosen für Italien
8.3.10.2 Marktschätzungen und -prognosen für Italien nach Anwendung
8.3.10.3 Marktschätzungen und -prognosen für Italien nach Form
8.3.10.4 Marktschätzungen und -prognosen für Italien nach Anwendung
8.3.10.5 Marktschätzungen und -prognosen für Italien nach Endverbrauch
8.3.11 Polen
8.3.11.1 Marktschätzungen und -prognosen für Polen
8.3.11.2 Marktschätzungen und -prognosen für Polen nach Anwendung
8.3.11.3 Marktschätzungen und -prognosen für Polen nach Form
8.3.11.4 Marktschätzungen und -prognosen für Polen nach Anwendung
8.3.11.5 Marktschätzungen und -prognosen für Polen nach Endverbrauch
8.3.12 Skandinavien
8.3.12.1 Marktschätzungen und -prognosen für Skandinavien
8.3.12.2 Marktschätzungen und -prognosen für Skandinavien nach Anwendung
8.3.12.3 Marktschätzungen und -prognosen für Skandinavien nach Form
8.3.12.4 Marktschätzungen und -prognosen für Skandinavien nach Anwendung
8.3.12.5 Marktschätzungen und -prognosen für Skandinavien Prognose nach Endverbrauch
8.3.13 Russland
8.3.13.1 Marktschätzungen und -prognosen für Russland
8.3.13.2 Marktschätzungen und -prognosen für Russland nach Anwendung
8.3.13.3 Marktschätzungen und -prognosen für Russland nach Form
8.3.13.4 Marktschätzungen und -prognosen für Russland nach Anwendung
8.3.13.5 Marktschätzungen und -prognosen für Russland nach Endverbrauch
8.4Asien-Pazifik
8.4.1 Marktschätzungen und -prognosen für den Asien-Pazifik-Raum
8.4.2 Marktschätzungen und Prognosematerial nach Anwendung
8.4.3 Marktschätzungen und -prognosen für den asiatisch-pazifischen Raum nach Form
8.4.4 Marktschätzungen und -prognosen für den asiatisch-pazifischen Raum nach Anwendung
8.4.5 Marktschätzungen und -prognosen für den asiatisch-pazifischen Raum nach Endverbrauch
8.4.6 China
8.4.6.1 Marktschätzungen und -prognosen für China
8.4.6.2 Marktschätzungen und -prognosen für China nach Anwendung
8.4.6.3 Marktschätzungen und -prognosen für China Prognose nach Form
8.4.6.4 Marktschätzungen und -prognosen für China nach Anwendung
8.4.6.5 Marktschätzungen und -prognosen für China nach Endverbrauch
8.4.7 Indien
8.4.7.1 Marktschätzungen und -prognosen für Indien
8.4.7.2 Marktschätzungen und -prognosen für Indien nach Anwendung
8.4.7.3 Marktschätzungen und -prognosen für Indien nach Form
8.4.7.4 Marktschätzungen und -prognosen für Indien nach Anwendung
8.4.7.5 Marktschätzungen und -prognosen für Indien nach Endverbrauch
8.4.8 Japan
8.4.8.1 Marktschätzungen und -prognosen für Japan
8.4.8.2 Marktschätzungen und -prognosen für Japan nach Anwendung
8.4.8.3 Marktschätzungen und -prognosen für Japan nach Form
8.4.8.4 Marktschätzungen und -prognosen für Japan nach Anwendung
8.4.8.5 Marktschätzungen und -prognosen für Japan nach Endverbrauch
8.4.9 Thailand
8.4.9.1 Marktschätzungen und -prognosen für Thailand
8.4.9.2 Marktschätzungen und -prognosen für Thailand nach Anwendung
8.4.9.3 Marktschätzungen und Prognose nach Form
8.4.9.4 Marktschätzungen und -prognosen für Thailand, nach Anwendung
8.4.9.5 Marktschätzungen und -prognosen für Thailand nach Endverbrauch
8.4.10 Malaysia
8.4.10.1 Marktschätzungen und -prognosen für Malaysia
8.4.10.2 Marktschätzungen und -prognosen für Malaysia, Material nach Anwendung
8.4.10.3 Marktschätzungen und -prognosen für Malaysia nach Form
8.4.10.4 Marktschätzungen und -prognosen für Malaysia, nach Anwendung
8.4.10.5 Marktschätzungen und -prognosen für Malaysia nach Endverbrauch
8.4.11 Indonesien
8.4.11.1 Marktschätzungen und Prognose
8.4.11.2 Marktschätzungen und Prognosen für Indonesien nach Anwendung
8.4.11.3 Marktschätzungen und Prognosen für Indonesien nach Form
8.4.11.4 Marktschätzungen und Prognosen für Indonesien nach Anwendung
8.4.11.5 Marktschätzungen und Prognosen für Indonesien nach Endverbrauch
8.4.12 Australien
8.4.12.1 Marktschätzungen und Prognosen für Australien
8.4.12.2 Marktschätzungen und Prognosen für Australien nach Anwendung
8.4.12.3 Marktschätzungen und Prognosen für Australien nach Form
8.4.12.4 Marktschätzungen und Prognosen für Australien nach Anwendung
8.4.12.5 Marktschätzungen und Prognosen für Australien Prognose nach Endverbrauch
8.5 Lateinamerika
8.5.1 Marktschätzungen und -prognosen für Lateinamerika
8.5.2 Marktschätzungen und -prognosen für Lateinamerika nach Anwendung
8.5.3 Marktschätzungen und -prognosen für Lateinamerika nach Form
8.5.4 Marktschätzungen und -prognosen für Lateinamerika nach Anwendung
8.5.5 Marktschätzungen und -prognosen für Lateinamerika nach Endverbrauch
8.5.6 Brasilien
8.5.6.1 Marktschätzungen und -prognosen für Brasilien
8.5.6.2 Marktschätzungen und -prognosen für Brasilien nach Anwendung
8.5.6.3 Marktschätzungen und -prognosen für Brasilien nach Form
8.5.6.4 Marktschätzungen und -prognosen für Brasilien nach Anwendung
8.5.6.5 Marktschätzungen und -prognosen für Brasilien nach Endverbrauch
8.5.7 Mexiko
8.5.7.1 Marktschätzungen und Prognose
8.5.7.2 Marktschätzungen und Prognosematerial für Mexiko nach Anwendung
8.5.7.3 Marktschätzungen und Prognosematerial für Mexiko nach Form
8.5.7.4 Marktschätzungen und Prognosematerial für Mexiko nach Anwendung
8.5.7.5 Marktschätzungen und Prognosematerial für Mexiko nach Endverbrauch
8.6Naher Osten und Afrika
8.6.1 Marktschätzungen und Prognosematerial für den Nahen Osten und Afrika
8.6.2 Marktschätzungen und Prognosematerial für den Nahen Osten und Afrika nach Anwendung
8.6.3 Marktschätzungen und Prognosematerial für den Nahen Osten und Afrika Marktschätzungen und -prognosen für Afrika nach Form
8.6.4 Marktschätzungen und -prognosen für den Nahen Osten und Afrika, nach Anwendung
8.6.5 Marktschätzungen und -prognosen für den Nahen Osten und Afrika nach Endverbrauch
8.6.6 Südafrika
8.6.6.1 Marktschätzungen und -prognosen für Südafrika
8.6.6.2 Marktschätzungen und -prognosen für Südafrika nach Anwendung
8.6.6.3 Marktschätzungen und -prognosen für Südafrika nach Form
8.6.6.4 Marktschätzungen und -prognosen für Südafrika Prognose, nach Anwendung
8.6.6.5 Marktschätzungen und Prognose für Südafrika nach Endverbrauch
8.6.7 Saudi-Arabien
8.6.7.1 Marktschätzungen und Prognose für Saudi-Arabien
8.6.7.2 Marktschätzungen und Prognose für Saudi-Arabien nach Anwendung
8.6.7.3 Marktschätzungen und Prognose für Saudi-Arabien nach Form
8.6.7.4 Marktschätzungen und Prognose für Saudi-Arabien nach Anwendung
8.6.7.5 Marktschätzungen und Prognose für Saudi-Arabien nach Endverbrauch
8.6.8 VAE
8.6.8.1 Marktschätzungen und Prognose für die VAE
8.6.8.2 Marktschätzungen und -prognosen für die VAE nach Anwendung
8.6.8.3 Marktschätzungen und -prognosen für die VAE nach Form
8.6.8.4 Marktschätzungen und -prognosen für die VAE nach Anwendung
8.6.8.5 Marktschätzungen und -prognosen für die VAE nach Endnutzung
Kapitel 9. Firmenprofile
9.1 Getzner Werkstoffe
9.1.1 Geschäftsübersicht
9.1.2 Finanzdaten
9.1.3 Produktlandschaft
9.1.4 Strategischer Ausblick
9.1.5 SWOT-Analyse
9.2 KRAIBURG PuraSys GmbH & Co. KG.
9.2.1 Geschäftsübersicht
9.2.2 Finanzdaten
9.2.3 Produktlandschaft
9.2.4SWOT-Analyse
9.3Regupol BSW GmbH
9.3.1 Geschäftsübersicht
9.3.2 Finanzdaten
9.3.3 Produktlandschaft
9.3.4 Strategischer Ausblick
9.3.5 SWOT-Analyse
9.4VibraSystems Inc.
9.4.1 Geschäftsübersicht
9.4.2 Finanzdaten
9.4.3 Produktlandschaft
9.4.4 SWOT-Analyse
9.5 Acoustical Control, LLC.
9.5.1 Geschäftsübersicht
9.5.2 Finanzdaten
9.5.3 Produktlandschaft
9.5.4 SWOT-Analyse
9.6 Mason Industries Inc.
9.6.1 Geschäftsübersicht
9.6.2 Finanzdaten
9.6.3 Produktlandschaft
9.6.4 SWOT-Analyse
9.7Farrat Ltd.
9.7.1 Geschäftsübersicht
9.7.2 Finanzdaten
9.7.3 Produktlandschaft
9.7.4 SWOT-Analyse
9.8Alpha Acoustiki
9.8.1 Geschäftsübersicht
9.8.2 Finanzdaten
9.8.3 Produktlandschaft
9.8.4 Strategischer Ausblick
9.8.5 SWOT-Analyse
9.9Deicon Dynamic & Kontrollen
9.9.1 Geschäftsübersicht
9.9.2 Finanzdaten
9.9.3 Produktlandschaft
9.9.4 SWOT-Analyse
9.10 Maurer SE
9.10.1 Geschäftsübersicht
9.10.2 Finanzdaten
9.10.3 Produktlandschaft
9.10.4 SWOT-Analyse