Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Marktdefinitionen
1.2 Basisschätzung und -arbeit
1.2.1 Nordamerika
1.2.2 Europa
1.2.3 Asien-Pazifik (APAC)
1.2.4 Lateinamerika (LATAM)
1.2.5 Naher Osten und Afrika (MEA)
1.3 Prognoseberechnungen
1.3.1 Berechnungen der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branchenprognose
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Branche für passive Brandschutzmaterialien 360° Zusammenfassung, 2017–2027
2.1.1 Geschäftstrends
2.1.2 Produkttrends nach Endbenutzer
2.1.3 Anwendungstrends
2.1.4 Endbenutzertrends
2.1.5 Regionale Trends
Kapitel 3 Brancheneinblicke in passive Brandschutzmaterialien
3.1 Branchensegmentierung
3.2 Branchengröße und Prognose, 2021–2027
3.2.1 COVID-19-Auswirkungsberechnungen auf die Branchenprognose
3.3 Branchen-Ökosystemanalyse
3.3.1 Gewinnspannenanalyse
3.3.2 Wertschöpfungsanalyse
3.3.3 Vertriebskanalanalyse
3.3.3.1 Analyse der Wertschöpfungskettenunterbrechung (Auswirkungen von COVID-19)
3.3.4 Anbietermatrix
3.3.4.1 Liste der wichtigsten Hersteller/Lieferanten
3.3.4.2 Liste wichtiger/potenzieller Kunden
3.4 Rohstofftrends
3.4.1 Auswirkungen von COVID-19 auf Rohstoffe
3.5 Innovation und Nachhaltigkeit
3.5.1 Patentanalyse
3.5.2 Technologielandschaft
3.6 Einflusskräfte der Branche
3.6.1 Wachstumstreiber
3.6.1.1 Globale Treiber
3.6.1.1.1 Starkes Wachstum in der Automobil- und Luftfahrtindustrie
3.6.1.1.2 Steigende Brandschutzstandards aufgrund strenger Bestimmungen
3.6.1.2 Regionale Treiber
3.6.1.2.1 Rasch wachsende Bauindustrie im asiatisch-pazifischen Raum
3.6.1.2.2 Steigende Öl- und Gasexplorationsaktivitäten in Nordamerika
3.6.1.2.3 Stark wachsender Bausektor im Nahen Osten und Afrika
3.6.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.6.2.1 Volatile Rohstoffkosten können das Marktwachstum behindern
3.7 Regulatorisches Umfeld
3.7.1 USA
3.7.2 Europa
3.7.3 China
3.8 Analyse des Wachstumspotenzials
3.9 Wettbewerbslandschaft
3.9.1 Marktanteilsanalyse des Unternehmens, 2020
3.9.2 Strategie-Dashboard
3.10 Porters Analyse
3.11 Regionale Preistrends (einschließlich Auswirkungen von COVID-19)
3.11.1 Preis nach Produkt
3.12 Kostenstrukturanalyse
3.12.1 F&E-Kosten
3.12.2 Herstellungs- und Ausrüstungskosten
3.12.3 Rohstoffkosten
3.12.4 Vertriebskosten
3.12.5 Betriebskosten
3.12.6 Sonstige Kosten
3.13 PESTEL-Analyse
3.14 Auswirkungen von COVID-19 auf die Nachfrage nach passiven Brandschutzmaterialien nach Endverbraucherbranchen
Kapitel 4 Markt für passive Brandschutzmaterialien, nach Produkt und Endverbraucher
4.1 Globaler Markt für passive Brandschutzmaterialien, Produktinformationen nach Endverbraucher
4.2 Dichtstoffe
4.2.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017–2027
4.2.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Endverbraucher, 2017–2027
4.2.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2017–2027
4.3 Brandschutzbeschichtungen
4.3.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017–2027
4.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Endverbraucher, 2017–2027
4.3.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017–2027
4.4 Schäume und Platten
4.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017–2027
4.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Endverbraucher, 2017–2027
4.4.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017–2027
4.5 Mörtel, zementartiges Spray, Kitte
4.5.1 Markteinschätzungen und Prognosen,2017–2027
4.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Endbenutzer, 2017–2027
4.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2017–2027
4.6 Sonstige
4.6.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017–2027
4.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Endbenutzer, 2017–2027
4.6.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2017–2027
Kapitel 5: Markt für passive Brandschutzmaterialien nach Anwendung
5.1: Globale Einblicke in die Anwendung des Marktes für passive Brandschutzmaterialien
5.2: Strukturschutz
5.2.1: Marktschätzungen und -prognosen, 2017–2027
5.2.2: Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017–2027
5.3: Abschottung
5.3.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017-2027
5.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017-2027
5.4 Öffnungsschutz
5.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017-2027
5.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017-2027
5.5 Brandschutzmaterialien
5.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017–2027
5.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2017–2027
Kapitel 6 Markt für passive Brandschutzmaterialien, nach Endverbraucher
6.1 Globale Einblicke in den Markt für passive Brandschutzmaterialien für Endverbraucher
6.2 Bauwesen
6.2.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017–2027
6.2.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017–2027
6.3 Öl und Gas
6.3.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017–2027
6.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017–2027
6.4 Transport
6.4.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2017–2027
6.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017–2027
6.5 Sonstige
6.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017–2027
6.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017–2027
Kapitel 7 Markt für passive Brandschutzmaterialien nach Regionen
7.1 Globaler Markt für passive Brandschutzmaterialien – regionale Einblicke
7.2 Nordamerika
7.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017–2027
7.2.2 Marktschätzungen und Prognose, Produkt nach Endbenutzer, 2017–2027
7.2.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017–2027
7.2.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2017–2027
7.2.5 USA
7.2.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017–2027
7.2.5.2 Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Endbenutzer, 2017–2027
7.2.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017–2027
7.2.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2017–2027
7.2.6 Kanada
7.2.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017–2027
7.2.6.2 Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Endbenutzer, 2017–2027
7.2.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017–2027
7.2.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2017–2027
7.3 Europa
7.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017–2027
7.3.2 Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Endbenutzer, 2017–2027
7.3.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017–2027
7.3.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2017–2027
7.3.5 Deutschland
7.3.5.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2017-2027
7.3.5.2 Marktschätzungen und Prognosen, Produkt nach Endbenutzer, 2017-2027
7.3.5.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung,2017–2027
7.3.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2017–2027
7.3.6 Vereinigtes Königreich
7.3.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017–2027
7.3.6.2 Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Endbenutzer, 2017–2027
7.3.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017–2027
7.3.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2017–2027
7.3.7 Frankreich
7.3.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017–2027
7.3.7.2 Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Endbenutzer, 2017–2027
7.3.7.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017–2027
7.3.7.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2017–2027
7.3.8 Spanien
7.3.8.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017–2027
7.3.8.2 Marktschätzungen und Prognose, Produkt nach Endbenutzer, 2017–2027
7.3.8.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017–2027
7.3.8.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2017–2027
7.3.9 Italien
7.3.9.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017–2027
7.3.9.2 Marktschätzungen und Prognose, Produkt nach Endbenutzer, 2017–2027
7.3.9.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017–2027
7.3.9.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2017–2027
7.4 Asien-Pazifik
7.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017–2027
7.4.2 Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Endbenutzer, 2017–2027
7.4.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017–2027
7.4.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2017–2027
7.4.5 China
7.4.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017–2027
7.4.5.2 Marktschätzungen und Prognose, Produkt nach Endbenutzer, 2017–2027
7.4.5.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017–2027
7.4.5.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2017–2027
7.4.6 Indien
7.4.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017–2027
7.4.6.2 Marktschätzungen und Prognose, Produkt nach Endbenutzer, 2017–2027
7.4.6.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017–2027
7.4.6.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2017–2027
7.4.7 Japan
7.4.7.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017–2027
7.4.7.2 Marktschätzungen und Prognose, Produkt nach Endbenutzer, 2017–2027
7.4.7.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017–2027
7.4.7.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2017–2027
7.4.8 Australien
7.4.8.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017–2027
7.4.8.2 Marktschätzungen und Prognose, Produkt nach Endbenutzer, 2017–2027
7.4.8.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017–2027
7.4.8.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2017–2027
7.4.9 Indonesien
7.4.9.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017–2027
7.4.9.2 Marktschätzungen und Prognose nach Material, 2017–2027
7.4.9.3 Marktschätzungen und Prognose nach Verfahren, 2017–2027
7.4.9.4 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017–2027
7.4.10 Malaysia
7.4.10.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017–2027
7.4.10.2 Marktschätzungen und Prognose, Produkt nach Endbenutzer, 2017–2027
7.4.10.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017-2027
7.4.10.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2017-2027
7.5 Lateinamerika
7.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017-2027
7.5.2 Marktschätzungen und Prognose, Produkt nach Endbenutzer,2017–2027
7.5.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017–2027
7.5.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2017–2027
7.5.5 Brasilien
7.5.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017–2027
7.5.5.2 Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Endbenutzer, 2017–2027
7.5.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017–2027
7.5.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2017–2027
7.5.6 Mexiko
7.5.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017–2027
7.5.6.2 Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Endbenutzer, 2017–2027
7.5.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017–2027
7.5.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2017–2027
7.6 Naher Osten und Afrika
7.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017–2027
7.6.2 Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Endbenutzer, 2017–2027
7.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017–2027
7.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2017–2027
7.6.5 Südafrika
7.6.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017–2027
7.6.5.2 Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Endbenutzer, 2017–2027
7.6.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017–2027
7.6.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2017–2027
7.6.6 VAE
7.6.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017–2027
7.6.6.2 Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Endbenutzer, 2017–2027
7.6.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017–2027
7.6.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2017–2027
7.6.7 Saudi-Arabien
7.6.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017–2027
7.6.7.2 Marktschätzungen und -prognose, Produkt nach Endbenutzer, 2017–2027
7.6.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017–2027
7.6.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2017–2027
Kapitel 8 Unternehmensprofile
8.1 Saint-Gobain
8.1.1 Geschäftsübersicht
8.1.2 Finanzdaten
8.1.3 Produktlandschaft
8.1.4 Strategischer Ausblick
8.1.5 SWOT-Analyse
8.2 Promat International
8.2.1 Geschäftsübersicht
8.2.2 Finanzdaten
8.2.3 Produktlandschaft
8.2.4 Strategischer Ausblick
8.2.5 SWOT-Analyse
8.3 Siniat International
8.3.1 Geschäftsübersicht
8.3.2 Finanzdaten
8.3.3 Produktlandschaft
8.3.4 Strategischer Ausblick
8.3.5 SWOT-Analyse
8.4 Knauf Gips KG
8.4.1 Geschäftsübersicht
8.4.2 Finanzdaten
8.4.3 Produktlandschaft
8.4.4 Strategischer Ausblick
8.4.5 SWOT-Analyse
8.5 Etex SA
8.5.1 Geschäftsübersicht
8.5.2 Finanzdaten
8.5.3 Produktlandschaft
8.5.4 Strategischer Ausblick
8.5.5 SWOT-Analyse
8.6 Bifire srl
8.6.1 Geschäftsübersicht
8.6.2 Finanzdaten
8.6.3 Produktlandschaft
8.6.4 Strategischer Ausblick
8.6.5 SWOT-Analyse
8.7 3M
8.7.1 Geschäftsübersicht
8.7.2 Finanzdaten
8.7.3 Produktlandschaft
8.7.4 Strategischer Ausblick
8.7.5 SWOT-Analyse
8.8 Llyod Insulations (INDIA) Ltd.
8.8.1 Geschäftsübersicht
8.8.2 Finanzdaten
8.8.3 Produktlandschaft
8.8.4 Strategischer Ausblick
8.8.5 SWOT-Analyse
8.9 Nullifire
8.9.1 Geschäftsübersicht
8.9.2 Finanzdaten
8.9.3 Produktlandschaft
8.9.4 Strategischer Ausblick
8.9.5 SWOT-Analyse
8.10 Hempel
8.10.1 Geschäftsübersicht
8.10.2 Finanzdaten
8.10.3 Produktlandschaft
8.10.4 Strategischer Ausblick
8.10.5 SWOT-Analyse
8.11 The Sherwin-Williams company
8.11.1 Geschäftsübersicht
8.11.2 Finanzdaten
8.11.3 Produktlandschaft
8.11.4 Strategischer Ausblick
8.11.5 SWOT-Analyse
8.12 AkzoNobel NV
8.12.1 Geschäftsübersicht
8.12.2 Finanzdaten
8.12.3 Produktlandschaft
8.12.4 Strategischer Ausblick
8.12.5 SWOT-Analyse
8.13 PPG Industries
8.13.1 Geschäftsübersicht
8.13.2 Finanzdaten
8.13.3 Produktlandschaft
8.13.4 Strategischer Ausblick
8.13.5 SWOT-Analyse
8.14 Kansai Paint Co., Ltd.
8.14.1 Geschäftsübersicht
8.14.2 Finanzdaten
8.14.3 Produktlandschaft
8.14.4 Strategischer Ausblick
8.14.5 SWOT-Analyse
8.15 Jotun A/S
8.15.1 Geschäftsübersicht
8.15.2 Finanzdaten
8.15.3 Produktlandschaft
8.15.4 Strategischer Ausblick
8.15.5 SWOT-Analyse
8.16 Sharpfibre
8.16.1