Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Marktdefinitionen
1.2 Grundlegende Schätzung und Berechnungen
1.2.1 Nordamerika
1.2.2 Europa
1.2.3 Asien-Pazifik
1.2.4 Lateinamerika
1.2.5 Naher Osten und Afrika
1.3 Prognoseberechnungen
1.3.1 Berechnungen der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branchenprognose
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Porenbetonindustrie 360°-Zusammenfassung, 2017 – 2027
2.1.1 Geschäftstrends
2.1.2 Anwendungstrends
2.1.3 Dichtetrends
2.1.4 Endverbrauchstrends
2.1.5 Regionale Trends
Kapitel 3 Einblicke in die Porenbetonbranche
3.1 Branchensegmentierung
3.2 Branchengröße und Prognose, 2017 – 2027
3.2.1 Auswirkungen von COVID-19 auf die Branchenlandschaft
3.3 Analyse des Branchen-Ökosystems
3.3.1 Gewinnspanne
3.3.2 Wertschöpfung
3.3.3 Rohstoffanalyse
3.3.3.1 Auswirkungen von COVID-19 auf die Rohstoffversorgung
3.3.4 Vertriebskanalanalyse
3.3.5 Analyse der Wertschöpfungskettenunterbrechung (Auswirkungen von COVID-19)
3.3.6 Lieferantenmatrix
3.3.6.1 Liste der wichtigsten Rohstofflieferanten
3.3.6.2 Liste der wichtigsten Hersteller/Händler
3.3.6.3 Liste der wichtigsten/potenziellen Kunden
3.4 Einflussfaktoren der Branche
3.4.1 Wachstumstreiber
3.4.1.1 Anstieg der Bauausgaben
3.4.1.2 Hohe Nachfrage nach Lagerhallen und Flächen für Vertriebszentren
3.4.1.3 Steigende Nachfrage nach hochfesten und leichten Konstruktionskomponenten
3.4.1.4 Ständiger Bedarf zur Senkung der Instandhaltungskosten für Bautätigkeiten im asiatisch-pazifischen Raum
3.4.1.5 Wachstum im Wohn- und Gewerbebau sowie Ausweitung von Infrastruktursanierungsprojekten
3.4.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.4.2.1 Hohe Produktionskosten für Porenbetonmaterialien
3.4.2.2 Schwankende Rohstoffkosten
3.5 Analystenbericht
3.5.1 Chancen für Porenbeton in der Bauindustrie
3.6 Eigenschaften von Leichtporenbeton (LCC)
3.6.1 Vorteile von Porenbeton
3.7 Vergleich von Porenbeton mit anderen konventionellen Baumaterialien
3.8 Wachstumspotenzialanalyse, 2020
3.9 Regulatorische Trends
3.9.1 USA
3.9.2 Europa
3.9.3 China
3.9.4 ACI-Vorschriften
3.10 Porter-Analyse
3.10.1 Macht der Anbieter
3.10.2 Macht der Nachfrage
3.10.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.10.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.10.5 Branchenrivalität
3.11 Wettbewerbslandschaft, 2020
3.11.1 Übersicht der Top-Player, 2020
3.11.2 Strategie-Dashboard
3.12 PESTEL-Analyse
3.13 Innovation und Nachhaltigkeit
3.13.1 Patentanalyse
3.13.2 Technologielandschaft
3.14 Regionale Preisentwicklung
3.14.1 Kostenstrukturanalyse
3.14.2 Auswirkungen von COVID-19 auf die Preisentwicklung
3.15 Auswirkungen von COVID-19 auf die Nachfrage nach Porenbeton
Kapitel 4 Markt für Porenbeton, nach Anwendung
4.1 Markteinblick in Porenbeton nach Anwendung
4.2 Baumaterialien
4.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
4.2.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2017 – 2027
4.3 Straßenbau
4.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
4.3.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2017 – 2027
4.4 Hohlraumverfüllung
4.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
4.4.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2017 – 2027
4.5 Brückenwiderlager
4.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
4.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2017 – 2027
4.6 Sonstige
4.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
4.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2017 – 2027
Kapitel 5: Markt für Porenbeton, nach Dichte
5.1: Einblicke in den Markt für Porenbeton nach Dichte
5.2: Hohe Dichte (über 1.200 kg/m3)
5.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
5.2.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2017 – 2027
5.3 Mittlere Dichte (zwischen 601 kg/m3 und 1.199 kg/m3)
5.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
5.3.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2017 – 2027
5.4 Geringe Dichte (600 kg/m3 und darunter)
5.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
5.4.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2017 – 2027
Kapitel 6 Markt für Porenbeton, nach Endverbrauch
6.1 Einblicke in den Markt für Porenbeton nach Endverbraucher
6.2 Wohngebäude
6.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
6.2.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2017 – 2027
6.3 Gewerbegebäude
6.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
6.3.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
6.4 Infrastruktur
6.4.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2017 – 2027
6.4.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
6.5 Sonstige
6.5.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2017 – 2027
6.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2017 – 2027
Kapitel 7: Markt für Porenbeton, nach Region
7.1: Regionale Einblicke in den Markt für Porenbeton
7.2: Nordamerika
7.2.1: Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
7.2.2: Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
7.2.3: Marktschätzungen und -prognose nach Dichte, 2017 – 2027
7.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2017 – 2027
7.2.5 USA
7.2.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
7.2.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
7.2.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Dichte, 2017 – 2027
7.2.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2017 – 2027
7.2.6 Kanada
7.2.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
7.2.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
7.2.6.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Dichte, 2017 – 2027
7.2.6.4 Marktschätzungen und Prognosen nach Endverwendung, 2017 – 2027
7.3 Europa
7.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
7.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
7.3.3 Marktschätzungen und -prognose nach Dichte, 2017 – 2027
7.3.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2017 – 2027
7.3.5 Deutschland
7.3.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
7.3.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
7.3.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Dichte, 2017 – 2027
7.3.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2017 – 2027
7.3.6 Vereinigtes Königreich
7.3.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
7.3.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
7.3.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Dichte, 2017 – 2027
7.3.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2017 – 2027
7.3.7 Frankreich
7.3.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
7.3.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
7.3.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Dichte, 2017 – 2027
7.3.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2017 – 2027
7.3.8 Italien
7.3.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
7.3.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
7.3.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Dichte, 2017 – 2027
7.3.8.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2017 – 2027
7.3.9 Spanien
7.3.9.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
7.3.9.2 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
7.3.9.3 Marktschätzungen und -prognose nach Dichte, 2017 – 2027
7.3.9.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2017 – 2027
7.3.10 Russland
7.3.10.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
7.3.10.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
7.3.10.3 Marktschätzungen und -prognose nach Dichte, 2017 – 2027
7.3.10.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2017 – 2027
7.4 Asien-Pazifik
7.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
7.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
7.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Dichte, 2017 – 2027
7.4.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2017 – 2027
7.4.5 China
7.4.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
7.4.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
7.4.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Dichte, 2017 – 2027
7.4.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2017 – 2027
7.4.6 Indien
7.4.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
7.4.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
7.4.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Dichte, 2017 – 2027
7.4.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2017 – 2027
7.4.7 Japan
7.4.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
7.4.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
7.4.7.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Dichte, 2017 – 2027
7.4.7.4 Marktschätzungen und Prognosen nach Endverwendung, 2017 – 2027
7.4.8 Südkorea
7.4.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
7.4.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
7.4.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Dichte, 2017 – 2027
7.4.8.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2017 – 2027
7.4.9 Indonesien
7.4.9.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
7.4.9.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
7.4.9.3 Marktschätzungen und -prognose nach Dichte, 2017 – 2027
7.4.9.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2017 – 2027
7.5 Lateinamerika
7.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
7.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
7.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Dichte, 2017 – 2027
7.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2017 – 2027
7.5.5 Brasilien
7.5.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
7.5.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
7.5.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Dichte, 2017 – 2027
7.5.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2017 – 2027
7.5.6 Mexiko
7.5.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
7.5.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
7.5.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Dichte, 2017 – 2027
7.5.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2017 – 2027
7.6 Naher Osten und Afrika
7.6.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2017 – 2027
7.6.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2017 – 2027
7.6.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Dichte,2017 – 2027
7.6.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Endverbrauch, 2017 – 2027
7.6.5 Südafrika
7.6.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
7.6.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2017 – 2027
7.6.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Dichte, 2017 – 2027
7.6.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2017 – 2027
7.6.6 Saudi-Arabien
7.6.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
7.6.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
7.6.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Dichte, 2017 – 2027
7.6.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2017 – 2027
7.6.7 VAE
7.6.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
7.6.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
7.6.7.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Dichte, 2017 – 2027
7.6.7.4 Marktschätzungen und Prognosen nach Endverbrauch, 2017 – 2027
Kapitel 8 Firmenprofile
8.1 CellFill, LLC
8.1.1 Geschäftsübersicht
8.1.2 Finanzdaten
8.1.3 Produktlandschaft
8.1.4 SWOT-Analyse
8.1.5 Strategischer Ausblick
8.2 Conco
8.2.1 Geschäftsübersicht
8.2.2 Finanzdaten
8.2.3 Produktlandschaft
8.2.4 SWOT-Analyse
8.2.5 Strategischer Ausblick
8.3 Cell-Crete Corporation
8.3.1 Geschäftsübersicht
8.3.2 Finanzdaten
8.3.3 Produktlandschaft
8.3.4 SWOT-Analyse
8.3.5 Strategischer Ausblick
8.4 Cematrix Corporation
8.4.1 Geschäftsübersicht
8.4.2 Finanzdaten
8.4.3 Produktlandschaft
8.4.4 SWOT-Analyse
8.4.5 Strategischer Ausblick
8.5 Aerix Industries
8.5.1 Geschäftsübersicht
8.5.2 Finanzdaten
8.5.3 Produktlandschaft
8.5.4 SWOT-Analyse
8.5.5 Strategischer Ausblick
8.6 Cellucrete Corp.
8.6.1 Geschäftsübersicht
8.6.2 Finanzdaten
8.6.3 Produktlandschaft
8.6.4 SWOT-Analyse
8.6.5 Strategischer Ausblick
8.7 Laston Italiana SPA
8.7.1 Geschäftsübersicht
8.7.2 Finanzdaten
8.7.3 Produktlandschaft
8.7.4 SWOT-Analyse
8.7.5 Strategischer Ausblick
8.8 GEOFILL LLC
8.8.1 Geschäftsübersicht
8.8.2 Finanzdaten
8.8.3 Produktlandschaft
8.8.4 SWOT-Analyse
8.8.5 Strategischer Ausblick