Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Marktdefinitionen
1.2 Grundlegende Schätzung und Vorgehensweise
1.2.1 Nordamerika
1.3 Prognoseberechnungen
1.3.1 Berechnungen der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branchenprognose
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 - Zusammenfassung
2.1 - Polyurethan-Sprühschaum für die Baubranche in Nordamerika, 360°-Zusammenfassung, 2017–2027
2.1.1 - Geschäftstrends
2.1.2 - Produkttrends
2.1.3 - Anwendungstrends
2.1.4 - Trends bei Behältergrößen
2.1.5 Nutzungstrends
2.1.6 Ländertrends
Kapitel 3: Einblicke in die nordamerikanische Polyurethan-Sprühschaumbranche für Bau und Konstruktion
3.1 Branchensegmentierung
3.2 Branchengröße und Prognose, 2017 – 2027
3.2.1 Auswirkungen von COVID-19 auf die Branchenlandschaft
3.3 Branchenökosystemanalyse
3.3.1 Anbietermatrix
3.3.2 Vertriebskanalanalyse
3.3.3 Analyse von Unterbrechungen in der Wertschöpfungskette (Auswirkungen von COVID-19)
3.4 Branchenspezifische Einflusskräfte
3.4.1 Wachstumstreiber
3.4.1.1 Die wachsende Baubranche
3.4.1.2 Strenge staatliche Vorschriften zur Energieeffizienz
3.4.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.4.2.1 Volatile Rohstoffpreise
3.4.2.2 Mit dem Produkt verbundene Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz
3.5 Wachstumspotenzialanalyse, 2020
3.6 Technologietrends
3.7 Porter-Analyse
3.7.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.7.2 Macht der Lieferanten
3.7.3 Macht der Nachfrage
3.7.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.7.5 Branchenrivalität
3.8 Marktanteilsanalyse der Unternehmen, 2020
3.8.1 Marktanteile der Unternehmen nach Rohstoffen, 2020
3.8.1.1 Methylendiphenyldiisocyanat (MDI)
3.8.1.2 Toluoldiisocyanat (TDI)
3.8.2 Marktanteilsanalyse des SPF-Unternehmens, 2020
3.8.3 Strategie-Dashboard
3.9 PESTEL-Analyse
3.10 Länderpreistrends
3.10.1 Kostenstrukturanalyse
3.10.1.1 F&E-Kosten
3.10.1.2 Herstellungs- und Ausrüstungskosten
3.10.1.3 Rohstoffkosten
3.10.1.4 Vertriebskosten
3.10.1.5 Betriebskosten
3.10.1.6 Sonstige Kosten
3.10.2 Rohstofftrends
3.10.3 Auswirkungen von COVID-19 auf die Preisgestaltung
3.11 Auswirkungen von COVID-19 auf die Nachfrage nach Polyurethan-Sprühschaum für Bau und Konstruktion, nach Anwendung
3.11.1 Wohnwände
3.11.2 Wohndächer
3.11.3 Gewerbewände
3.11.4 Gewerbedächer
Kapitel 4 Nordamerika Polyurethan-Sprühschaum für Bau und Konstruktion Baumarkt, nach Produkt
4.1 Nordamerikanischer Polyurethan-Sprühschaum für den Bau- und Konstruktionsmarkt nach Produktinformationen
4.2 Offenzellig
4.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
4.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Land, 2017 – 2027
4.3 Geschlossenzellig
4.3.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2017 – 2027
4.3.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Ländern, 2017 – 2027
4.4 Sonstige
4.4.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2017 – 2027
4.4.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Ländern, 2017 – 2027
Kapitel 5 Nordamerika: Markt für Sprüh-Polyurethanschaum für Bauwesen und Konstruktion,Nach Anwendung
5.1 Nordamerikanischer Markt für Polyurethan-Sprühschaum für Bau und Konstruktion nach Anwendungseinblicken
5.2 Wohnwände
5.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
5.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Land, 2017 – 2027
5.3 Wohndächer
5.3.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2017 – 2027
5.3.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Ländern, 2017 – 2027
5.4 Gewerbliche Wände
5.4.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2017 – 2027
5.4.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Ländern, 2017 – 2027
5.5 Gewerbliche Dächer
5.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
5.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Land, 2017 – 2027
5.6 Wohnimmobilien unter der Erde
5.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
5.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Land, 2017 – 2027
5.7 Gewerbeimmobilien unter der Erde
5.7.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2017 – 2027
5.7.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Land, 2017 – 2027
Kapitel 6: Nordamerikanischer Markt für Polyurethan-Sprühschaum für Bauwesen und Konstruktion, nach Behältergröße
6.1: Nordamerikanischer Markt für Polyurethan-Sprühschaum für Bauwesen und Konstruktion, Einblicke nach Behältergröße
6.2: 12–24 oz-Dosen
6.2.1: Marktschätzungen und Prognosen, 2017 – 2027
6.2.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Land, 2017 – 2027
6.3 Bis zu 55 Gallonen
6.3.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2017 – 2027
6.3.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Land, 2017 – 2027
6.4 Über 55 Gallonen
6.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
6.4.2 Marktschätzungen und Prognose nach Land, 2017 – 2027
Kapitel 7: Nordamerikanischer Markt für Polyurethan-Sprühschaum für Bauwesen und Konstruktion, nach Verwendung
7.1 Nordamerikanischer Markt für Polyurethan-Sprühschaum für Bauwesen und Konstruktion, nach Verwendungsinformationen
7.2 Kartusche
7.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
7.2.2 Marktschätzungen und Prognose nach Land, 2017 – 2027
7.3 2-teilige Kits
7.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
7.3.2 Marktschätzungen und Prognose nach Land, 2017 – 2027
7.4 Sonstige
7.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
7.4.2 Marktschätzungen und Prognose nach Land, 2017 – 2027
Kapitel 8 Nordamerikanischer Markt für Polyurethan-Sprühschaum für Bauwesen und Konstruktion, nach Land
8.1 Nordamerikanischer Markt für Polyurethan-Sprühschaum für Bauwesen und Konstruktion, nach Land, Einblicke
8.2 USA
8.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
8.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2017 – 2027
8.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Behältergröße, 2017 – 2027
8.2.5 Marktschätzungen und -prognose nach Verwendung, 2017 – 2027
8.3 Kanada
8.3.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2017 – 2027
8.3.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Produkt, 2017 – 2027
8.3.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2017 – 2027
8.3.4 Marktschätzungen und Prognosen nach Behältergröße,2017 – 2027
8.3.5 Marktschätzungen und Prognosen nach Verwendung, 2017 – 2027
Kapitel 9 Firmenprofile
9.1 BASF Corporation
9.1.1 Geschäftsübersicht
9.1.2 Finanzdaten
9.1.3 Produktlandschaft
9.1.4 Strategischer Ausblick
9.1.5 SWOT-Analyse
9.2 Lapolla Industries, Inc.
9.2.1 Geschäftsübersicht
9.2.2 Finanzdaten
9.2.3 Produktlandschaft
9.2.4 Strategischer Ausblick
9.2.5 SWOT-Analyse
9.3 Bayer MaterialScience
9.3.1 Geschäftsübersicht
9.3.2 Finanzdaten
9.3.3 Produktlandschaft
9.3.4 SWOT-Analyse
9.4 NCFI Polyurethanes
9.4.1 Geschäftsübersicht
9.4.2 Finanzdaten
9.4.3 Produktlandschaft
9.4.4 SWOT-Analyse
9.5 Icynene, Inc.
9.5.1 Geschäftsübersicht
9.5.2 Finanzdaten
9.5.3 Produktlandschaft
9.5.4 Strategischer Ausblick
9.5.5 SWOT-Analyse
9.6 Demilec
9.6.1 Geschäftsübersicht
9.6.2 Finanzdaten
9.6.3 Produktlandschaft
9.6.4 Strategischer Ausblick
9.6.5 SWOT-Analyse
9.7 Accella Polyurethane Systems (Premium-Sprühprodukte)
9.7.1 Geschäftsübersicht
9.7.2 Finanzdaten
9.7.3 Produktlandschaft
9.7.4 Strategischer Ausblick
9.7.5 SWOT-Analyse
9.8 Rhino Linings Corporation
9.8.1 Geschäftsübersicht
9.8.2 Finanzdaten
9.8.3 Produktlandschaft
9.8.4 SWOT-Analyse
9.9 CertainTeed Corporation
9.9.1 Geschäftsübersicht
9.9.2 Finanzdaten
9.9.3 Produktlandschaft
9.9.4 Strategischer Ausblick
9.9.5 SWOT-Analyse
9.10 DuPont de Nemours, Inc.
9.10.1 Geschäftsübersicht
9.10.2 Finanzdaten
9.10.3 Produktlandschaft
9.10.4 SWOT-Analyse
9.11 Specialty Products, Inc.
9.11.1 Geschäftsübersicht
9.11.2 Finanzdaten
9.11.3 Produktlandschaft
9.11.4 SWOT-Analyse
9.12 Henry Company
9.12.1 Geschäftsübersicht
9.12.2 Finanzdaten
9.12.3 Produktlandschaft
9.12.4 Strategischer Ausblick
9.12.5 SWOT-Analyse
9.13 Foam Supplies, Inc.
9.13.1 Geschäftsübersicht
9.13.2 Finanzdaten
9.13.3 Produktlandschaft
9.13.4 Strategischer Ausblick
9.13.5 SWOT-Analyse
9.14 International Cellulose Corporation
9.14.1 Geschäftsübersicht
9.14.2 Finanzdaten
9.14.3 Produktlandschaft
9.14.4 SWOT-Analyse
9.15 Mitex International, Inc.
9.15.1 Geschäftsübersicht
9.15.2 Finanzdaten
9.15.3 Produktlandschaft
9.15.4 SWOT-Analyse
9.16 Genyk
9.16.1 Geschäftsübersicht
9.16.2 Finanzdaten
9.16.3 Produktlandschaft
9.16.4 SWOT-Analyse
9.17 Carlisle Polyurethane Systems
9.17.1 Geschäftsübersicht
9.17.2 Finanzdaten
9.17.3 Produktlandschaft
9.17.4 Strategischer Ausblick
9.17.5 SWOT-Analyse
9.18 Elastochem Specialty Chemicals Inc.
9.18.1 Geschäftsübersicht
9.18.2 Finanzdaten
9.18.3 Produktlandschaft
9.18.4 Strategischer Ausblick
9.18.5 SWOT-Analyse
9.19 Johns Manville
9.19.1 Geschäftsübersicht
9.19.2 Finanzdaten
9.19.3 Produktlandschaft
9.19.4 Strategischer Ausblick
9.19.5 SWOT-Analyse
9.20 SWD-Urethan
9.20.1 Geschäftsübersicht
9.20.2 Finanzdaten
9.20.3 Produktlandschaft
9.20.4 Strategischer Ausblick
9.20.5 SWOT-Analyse