Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Geltungsbereich
1.1 Geltungsbereich und Definitionen
1.2 Methodik und Prognoseparameter
1.3 Auswirkungen von COVID-19 nach Regionen:
1.3.1 Nordamerika
1.3.2 Europa
1.3.3 Asien-Pazifik
1.3.4 Lateinamerika
1.3.5 Naher Osten und Afrika
1.4 Regionale Trends
1.4.1 Nordamerika
1.4.2 Europa
1.4.3 Asien-Pazifik
1.4.4 Lateinamerika
1.4.5 MEA
1.5 Datenquellen
1.5.1 Sekundärstufe
1.5.2 Primärstufe
1.6 Branchenglossar
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Baustellenvorbereitungsgerätebranche 3600 Zusammenfassung, 2018 - 2028
2.1.1 Geschäftstrends
2.1.2 Regionale Trends
2.1.3 Produkttrends
Kapitel 3 Baustellenvorbereitungsgerätebranche Einblicke
3.1 Auswirkungen der COVID-19-Pandemie
3.1.1 Globaler Ausblick
3.1.2 Auswirkungen nach Regionen
3.1.2.1 Nordamerika
3.1.2.2 Europa
3.1.2.3 Asien-Pazifik
3.1.2.4 Lateinamerika
3.1.2.5 MEA
3.1.3 Industrielle Wertschöpfungskette
3.1.3.1 Forschung & Entwicklung
3.1.3.2 Fertigung
3.1.3.3 Marketing
3.1.3.4 Angebot
3.1.4 Wettbewerbslandschaft
3.1.4.1 Strategie
3.1.4.2 Vertriebsnetzwerk
3.1.4.3 Geschäftswachstum
3.2 Branchen-Ökosystemanalyse
3.2.1 Lieferanten
3.2.2 Hersteller
3.2.3 Vertriebskanalanalyse
3.2.4 Endverbraucherlandschaft
3.3 Technologie- und Innovationslandschaft
3.3.1 Lithium-Ionen-Batterie
3.3.2 CAD/CAM-Software
3.4 Regulatorische Landschaft
3.4.1 Nordamerika
3.4.1.1 Gefahrstoffverordnung (HMR)
3.4.2 Europa
3.4.2.1 Verordnung über die Bereitstellung und Benutzung von Arbeitsmitteln 1998 (PUWER)
3.4.2.2 Verordnung über nicht für den Straßenverkehr bestimmte mobile Maschinen (NRMM)
3.4.3 Asien-Pazifik
3.4.3.1 Beschäftigungs- und Arbeitsgesetze und -vorschriften
3.4.3.2 ISO 10517:2019
3.4.4 Lateinamerika
3.4.4.1 Konsolidiertes Arbeitsgesetz (CLT) Brasilien
3.4.4.2 ISO 8893:2021
3.4.5 MEA
3.4.5.1 Bundesgesetz Nr. 33 von 2021
3.4.5.2 ISO 11806-2:2022
3.5 Einflusskräfte der Branche
3.5.1 Wachstumstreiber
3.5.1.1 Steigende Investitionen in F&E-Aktivitäten von Herstellern in Nordamerika
3.5.1.2 Wachsende Zahl öffentlicher Infrastrukturentwicklungsprojekte in Europa
3.5.1.3 Steigende Investitionen in Smart-City-Projekte im Asien-Pazifik-Raum
3.5.1.4 Wachsende Urbanisierung in Lateinamerika
3.5.1.5 Zunahme von Infrastrukturausbauplänen des privaten Sektors im Nahen Osten und Afrika
3.5.2 Fallstricke und Herausforderungen für die Industrie
3.5.2.1 Hohe Kapitalinvestitionen zum Aufbau von Fertigungsanlagen
3.5.2.2 Zunehmende Nutzung autonomer Baumaschinen
3.6 Analyse des Wachstumspotenzials
3.7 Porters Analyse
3.7.1 Macht der Anbieter
3.7.2 Macht der Nachfrage
3.7.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.7.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.7.5 Branchenrivalität
3.8 PESTLE-Analyse
3.8.1 Politisch
3.8.2 Wirtschaftlich
3.8.3 Sozial
3.8.4 Technologisch
3.8.5 Umwelt
3.8.6 Rechtlich
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2021
4.1 Einführung
4.2 Marktanteil des Unternehmens
4.3 Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Akteure
4.3.1 BCS America, Inc.
4.3.2 Honda Motor Company, Ltd.
4.3.3 Mantis (Schiller Grounds Care Inc.)
4.3.4 STIHL, Inc.
4.3.5 VST Tillers Tractors Ltd.
4.4 Anbieter-Akzeptanzmatrix
Kapitel 5 Markt für Geräte zur Baustellenvorbereitung, nach Produkt
5.1 Marktanteil für Geräte zur Baustellenvorbereitung, nach Produkt, 2021 & 2028
5.2 Handgeführte Bodenfräsen
5.2.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018 – 2028
5.3 Handgeführte Trimmer
5.3.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018 – 2028
5.4 Handgeführte Erdbohrer
5.4.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018 – 2028
Kapitel 6 Markt für Geräte zur Baustellenvorbereitung, nach Region
6.1 Marktanteil von Geräten zur Baustellenvorbereitung nach Region, 2021 und 2028
6.2 Nordamerika
6.2.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018 – 2028
6.2.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Produkt, 2018 – 2028
6.2.3 USA
6.2.3.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018 – 2028
6.2.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018–2028
6.2.4 Kanada
6.2.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018–2028
6.2.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018–2028
6.3 Europa
6.3.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018–2028
6.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018–2028
6.3.3 Vereinigtes Königreich
6.3.3.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018–2028
6.3.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018–2028
6.3.4 Deutschland
6.3.4.1 Marktschätzungen und -prognosen Prognose, 2018 - 2028
6.3.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 - 2028
6.3.5 Frankreich
6.3.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 - 2028
6.3.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 - 2028
6.3.6 Italien
6.3.6.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018 - 2028
6.3.6.2 Marktschätzungen und Prognosen, nach Produkt,2018 - 2028
6.3.7 Russland
6.3.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 - 2028
6.3.7.2 Marktschätzungen und -prognose, nach Produkt, 2018 - 2028
6.4 Asien-Pazifik
6.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 - 2028
6.4.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2018–2028
6.4.3 China
6.4.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2028
6.4.3.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2018–2028
6.4.4 Indien
6.4.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2028
6.4.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018–2028
6.4.5 Japan
6.4.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018–2028
6.4.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018–2028
6.4.6 Südkorea
6.4.6.1 Marktschätzungen und -prognosen Prognose, 2018 - 2028
6.4.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2018 - 2028
6.5 Lateinamerika
6.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 - 2028
6.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2018 - 2028
6.5.3 Brasilien
6.5.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 - 2028
6.5.3.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2018 - 2028
6.5.4 Mexiko
6.5.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 - 2028
6.5.4.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2018 - 2028
6.6 MEA
6.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2028
6.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2018 – 2028
6.6.3 VAE
6.6.3.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2028
6.6.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018 – 2028
6.6.4 Saudi-Arabien
6.6.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2028
6.6.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018 – 2028
6.6.5 Südafrika
6.6.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2028
6.6.5.2 Marktschätzungen und -prognose, nach Produkt, 2018 – 2028
Kapitel 7 Firmenprofile
7.1 Barreto Manufacturing, Inc.
7.1.1 Geschäftsübersicht
7.1.2 Finanzdaten
7.1.3 Produktlandschaft
7.1.4 SWOT-Analyse
7.2 BCS America, Inc.
7.2.1 Geschäftsübersicht
7.2.2 Finanzdaten
7.2.3 Produktlandschaft
7.2.4 SWOT-Analyse
7.3 Chicago Pneumatic
7.3.1 Geschäftsübersicht
7.3.2 Finanzdaten
7.3.3 Produktlandschaft
7.3.4 SWOT-Analyse
7.4 General Equipment Company
7.4.1 Geschäftsübersicht
7.4.2 Finanzdaten
7.4.3 Produktlandschaft
7.4.4 Strategischer Ausblick
7.4.5 SWOT-Analyse
7.5 Ground Hog, Inc.
7.5.1 Geschäftsübersicht
7.5.2 Finanzdaten
7.5.3 Produktlandschaft
7.5.4 SWOT-Analyse
7.6 Honda Motor Company
7.6.1 Geschäftsübersicht
7.6.2 Finanzdaten
7.6.3 Produktlandschaft
7.6.4 Strategischer Ausblick
7.6.5 SWOT-Analyse
7.7 Little Beaver, Inc.
7.7.1 Geschäftsübersicht
7.7.2 Finanzdaten
7.7.3 Produktlandschaft
7.7.4 SWOT-Analyse
7.8 Mantis (Schiller Grounds Care, Inc.)
7.8.1 Geschäftsübersicht
7.8.2 Finanzdaten
7.8.3 Produktlandschaft
7.8.4 SWOT-Analyse
7.9 STIHL, Inc.
7.9.1 Geschäftsübersicht
7.9.2 Finanzdaten
7.9.3 Produktlandschaft
7.9.4 Strategischer Ausblick
7.9.5 SWOT-Analyse
7.10 VST Tillers Tractors Ltd.
7.10.1 Geschäftsübersicht
7.10.2 Finanzdaten
7.10.3 Produktlandschaft
7.10.4 Strategischer Ausblick
7.10.5 SWOT-Analyse