Marktgröße und Prognose für LiDAR-Sensoren für Kraftfahrzeuge
Der Markt für LiDAR-Sensoren für Kraftfahrzeuge hatte im Jahr 2023 einen Wert von 620,79 Millionen USD und soll bis 2031 einen Wert von 5945,15 Millionen USD erreichen und im Prognosezeitraum 2024–2031 mit einer CAGR von 38,10 % wachsen.
Globale Markttreiber für LiDAR-Sensoren für Kraftfahrzeuge
Die Markttreiber für den Markt für LiDAR-Sensoren für Kraftfahrzeuge können von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Dazu können gehören:
- Entwicklung autonomer Fahrzeuge: LiDAR-Sensoren für Kraftfahrzeuge werden hauptsächlich durch den Bedarf an autonomer Fahrzeugtechnologie vorangetrieben. LiDAR ist notwendig, um hochauflösende 3D-Kartierung und Objektidentifikation in Echtzeit bereitzustellen, mit denen autonome Fahrzeuge ihre Umgebung erkennen und navigieren können.
- Sicherheitsgesetze: Weltweit fördern immer mehr Sicherheitsgesetze den Einsatz autonomer Fahrfunktionen und fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) in Kraftfahrzeugen. Da LiDAR-Sensoren Objekte präzise erkennen und Kollisionen vermeiden können, sind sie für die Verbesserung der Fahrzeugsicherheit von entscheidender Bedeutung.
- Technologische Entwicklungen: Der Markt wächst aufgrund der laufenden Entwicklungen der LiDAR-Technologie, die Kosteneffizienz, Zuverlässigkeit, Auflösung und Reichweite verbessert haben. Dank Innovationen wie Solid-State-LiDAR, MEMS-basiertem LiDAR und Photonikintegration werden LiDAR-Sensoren für den Einsatz in Automobilanwendungen immer häufiger verfügbar.
- Steigende Kundennachfrage nach Sicherheitstechnologien: Moderne Sicherheitstechnologien in Autos wie automatische Notbremsung, adaptive Geschwindigkeitsregelung und Spurhalteassistent erfreuen sich bei Verbrauchern immer größerer Beliebtheit. Da LiDAR-Sensoren eine präzise Wahrnehmung der Fahrzeugumgebung ermöglichen, ermöglichen sie die Integration dieser Funktionen.
- Ausbau von Partnerschaften und Investitionen: Die LiDAR-Technologiebranche wächst aufgrund der zunehmenden Investitionen in LiDAR-Startups und Forschungsprojekte durch Automobilhersteller, Technologieunternehmen und Risikokapitalgeber. Darüber hinaus wird die Integration von LiDAR-Sensoren in Fahrzeuge durch Allianzen und Partnerschaften zwischen Automobilherstellern und LiDAR-Sensorproduzenten beschleunigt.
- Urbanisierung und Verkehrsstaus: Der Bedarf an intelligenteren und sichereren Transportlösungen wird durch die rasch voranschreitende Urbanisierung und die daraus resultierende Zunahme von Verkehrsstaus vorangetrieben. Mit LiDAR ausgestattete Fahrzeuge können diese Schwierigkeiten überwinden, indem sie sich schneller und sicherer durch komplizierte städtische Gebiete bewegen.
- Sinkende Kosten der LiDAR-Technologie: Die Kosten für LiDAR-Sensoren sinken mit der Weiterentwicklung der Herstellungstechniken und der Realisierung von Skaleneffekten. Aufgrund dieser Kostensenkung ist die LiDAR-Technologie für Automobilanwendungen jetzt zugänglicher und kostengünstiger, was die Expansion der Branche vorantreibt.
- Umweltbelange: Mit zunehmendem Umweltbewusstsein entscheiden sich immer mehr Menschen für umweltfreundlichere Transportoptionen wie Elektro- und selbstfahrende Autos. LiDAR-Sensoren ermöglichen eine effektive Navigation und Energieoptimierung in Elektro- und selbstfahrenden Autos, was zur Entwicklung umweltfreundlicher Transportlösungen beiträgt.
Globale Marktbeschränkungen für LiDAR-Sensoren für Automobile
Mehrere Faktoren können den Markt für LiDAR-Sensoren für Automobile einschränken oder vor Herausforderungen stellen. Dazu können gehören:
- Kosten: Im Vergleich zu anderen Sensortechnologien wie Radar und Kameras, die in Automobilanwendungen eingesetzt werden, sind LiDAR-Sensoren vergleichsweise teuer. Ein großes Hindernis für den breiten Einsatz von LiDAR-Sensoren können ihre hohen Kosten sein, insbesondere bei Massenautos.
- Größe und Gewicht: Da herkömmliche LiDAR-Systeme groß und schwer sind, kann es schwierig sein, sie in Fahrzeuge zu integrieren, insbesondere in solche, die kleiner sind oder weniger Platz für zusätzliche Komponenten bieten. Die Miniaturisierung von LiDAR-Systemen ist ein Problem, mit dem die Hersteller noch immer konfrontiert sind.
- Leistungseinschränkungen: LiDAR-Sensoren können Objekte erkennen und Entfernungen mit hoher Genauigkeit und Auflösung berechnen, aber sie funktionieren nicht bei schlechtem Wetter wie starkem Regen, Nebel oder Schnee. Die Zuverlässigkeit und Leistung von LiDAR-Sensoren kann durch verschiedene Umgebungsbedingungen beeinträchtigt werden, was ihre Wirksamkeit verringern kann.
- Regulatorische und rechtliche Schwierigkeiten: Der Automobilsektor muss strenge sicherheits- und leistungsbezogene Regeln und Vorschriften einhalten. Da die LiDAR-Technologie noch relativ neu ist, kann es regulatorische Hindernisse für die Zertifizierung und Einhaltung von Sicherheitsvorschriften geben. Darüber hinaus können bei einem Unfall mit LiDAR-Sensoren rechtliche Probleme hinsichtlich der Haftung auftreten.
- Unreife des Ökosystems: Softwarealgorithmen, Datenverarbeitung und Integration mit anderen Automobilsystemen sind nur einige der Aspekte des Ökosystems der LiDAR-Technologie, die sich noch in den Kinderschuhen befinden. Für Automobilhersteller kann diese Unreife zu längeren Entwicklungszyklen, Kompatibilitätsproblemen mit anderen Sensoren und Interoperabilität führen.
- Herausforderungen bei der Wahrnehmung: Trotz der Weiterentwicklung der LiDAR-Technologie sind Verbraucher und Interessenvertreter der Automobilbranche möglicherweise immer noch skeptisch oder sich der Vorteile und Fähigkeiten von LiDAR-Sensoren nicht bewusst. Um diese Wahrnehmungshindernisse zu überwinden, sind möglicherweise Aufklärungs- und Sensibilisierungskampagnen erforderlich.
- Konkurrenz durch alternative Technologien: Da Radar und Kameras in der Automobilindustrie häufiger zum Einsatz kommen, stehen LiDAR-Sensoren im Wettbewerb mit diesen alternativen Sensortechnologien. Die allgemeine Einführung von LiDAR-Sensoren kann durch diese konkurrierenden Technologien behindert werden, die in bestimmten Anwendungsfällen Vorteile hinsichtlich Kosten, Größe oder Leistung bieten können.
Globale Marktsegmentierungsanalyse für LiDAR-Sensoren für Kraftfahrzeuge
Der globale Markt für LiDAR-Sensoren für Kraftfahrzeuge ist segmentiert auf der Grundlage von LiDAR-Typ, Anwendung, Fahrzeugtyp und Geografie.
Marke für LiDAR-Sensoren für Kraftfahrzeuge, nach LiDAR-Typ
- Mechanisches LiDAR: Diese LiDAR-Sensoren verwenden bewegliche Teile, um die Umgebung zu scannen, und sind typischerweise durch einen rotierenden Laserstrahl gekennzeichnet.
- Festkörper-LiDAR: Diese LiDAR-Sensoren haben keine beweglichen Teile und verwenden Festkörperkomponenten wie MEMS-Spiegel oder Halbleiterlaser zum Scannen.
Marke für LiDAR-Sensoren für Kraftfahrzeuge, nach Anwendung
- Erweiterte Fahrerassistenzsysteme (ADAS): LiDAR-Sensoren werden in Fahrzeugen verwendet, um Fahrer bei verschiedenen Funktionen wie adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Kollisionsvermeidung und Spurhalteassistent zu unterstützen.
- Autonome Fahrzeuge: LiDAR-Sensoren spielen in autonomen Fahrzeugen eine entscheidende Rolle bei der Kartierung und Navigation, der Hinderniserkennung und -vermeidung sowie der allgemeinen Umweltwahrnehmung.
Marke für LiDAR-Sensoren für Kraftfahrzeuge, nach Fahrzeugtyp
- Pkw: LiDAR-Sensoren werden in Pkw sowohl für ADAS- als auch für autonome Fahranwendungen integriert.
- Nutzfahrzeuge: LiDAR-Sensoren werden in Nutzfahrzeugen wie Lkw und Bussen für ähnliche Anwendungen wie in Pkw eingesetzt, jedoch auf gewerbliche Anwendungsfälle zugeschnitten.
Marke für LiDAR-Sensoren für Kraftfahrzeuge, nach Geografie
- Nordamerika: Marktbedingungen und Nachfrage in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko.
- Europa: Analyse des Marktes für LiDAR-Sensoren für Kraftfahrzeuge in europäischen Ländern.
- Asien-Pazifik: Konzentration auf Länder wie China, Indien, Japan, Südkorea und andere.
- Naher Osten und Afrika: Untersuchung der Marktdynamik im Nahen Osten und in Afrika.
- Lateinamerika: Abdeckung von Markttrends und Entwicklungen in Ländern in ganz Lateinamerika.
Hauptakteure
Die Hauptakteure auf dem Markt für LiDAR-Sensoren für Kraftfahrzeuge sind:
- Valeo
- DENSO Corporation
- Innoviz Technologies Ltd.
- Velodyne Lidar, Inc.
- Luminar Technologies Inc.
- Ouster Inc.
- Robert Bosch GmbH
- Waymo LLC
- Robosense
Berichtsumfang
BERICHTSATTRIBUTE | DETAILS |
---|
UNTERSUCHUNGSZEITRAUM | 2020-2031 |
BASISJAHR | 2023 |
PROGNOSEZEITRAUM | 2024-2031 |
HISTORISCH ZEITRAUM | 2020–2022 |
EINHEIT | Wert (Millionen USD) |
PROFILIERTE WICHTIGE UNTERNEHMEN | Valeo, DENSO Corporation, Innoviz Technologies Ltd., Velodyne Lidar, Inc., Luminar Technologies Inc., Ouster Inc., Robert Bosch GmbH. |
ABGEDECKTE SEGMENTE | Nach LiDAR-Typ, nach Anwendung, nach Fahrzeugtyp und nach Geografie. |
UMFANG DER ANPASSUNG | Kostenlose Berichtsanpassung (entspricht bis zu 4 Analystenarbeitstagen) beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Land, Region und Segmentumfang |
Forschungsmethodik der Marktforschung:
Um mehr über die Forschungsmethodik und andere Aspekte der Forschungsstudie zu erfahren, wenden Sie sich bitte an unseren .
Gründe für den Kauf dieses Berichts
• Qualitative und quantitative Analyse des Marktes basierend auf einer Segmentierung, die sowohl wirtschaftliche als auch nichtwirtschaftliche Faktoren einbezieht• Bereitstellung von Marktwertdaten (in Milliarden USD) für jedes Segment und Untersegment• Gibt die Region und das Segment an, von denen erwartet wird, dass sie das schnellste Wachstum verzeichnen und den Markt dominieren• Analyse nach Geografie, die den Verbrauch des Produkts/der Dienstleistung in der Region hervorhebt und die Faktoren angibt, die den Markt in jeder Region beeinflussen• Wettbewerbslandschaft, die das Marktranking der wichtigsten Akteure sowie die Einführung neuer Dienstleistungen/Produkte, Partnerschaften, Geschäftserweiterungen und Akquisitionen der profilierten Unternehmen in den letzten fünf Jahren umfasst• Ausführliche Unternehmensprofile, bestehend aus Unternehmensübersicht, Unternehmenseinblicken, Produktbenchmarking und SWOT-Analyse für die wichtigsten Marktteilnehmer• Die aktuellen sowie zukünftigen Marktaussichten der Branche in Bezug auf die jüngsten Entwicklungen (die Wachstumschancen und -treiber sowie Herausforderungen und Einschränkungen sowohl aufstrebender als auch entwickelter Regionen beinhalten• Beinhaltet eine eingehende Analyse des Marktes aus verschiedenen Perspektiven durch Porters Fünf-Kräfte-Analyse• Bietet Einblick in den Markt durch die Wertschöpfungskette• Marktdynamikszenario sowie Wachstumschancen des Marktes in den kommenden Jahren• 6-monatige Analystenunterstützung nach dem Verkauf
Anpassung des Berichts
• Im Falle von Problemen wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam, das sicherstellt, dass Ihre Anforderungen erfüllt werden.
Back