Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Geltungsbereich
1.1 Geltungsbereich und Definitionen
1.2 Methodik und Prognoseparameter
1.3 Auswirkungen von COVID-19
1.3.1 Nordamerika
1.3.2 Europa
1.3.3 Asien-Pazifik
1.3.4 Lateinamerika
1.3.5 MEA
1.4 Datenquellen
1.4.1 Sekundär
1.4.2 Primär
1.5 Glossar
Kapitel 2 – Zusammenfassung
2.1 – Turmdrehkranindustrie 360° – Zusammenfassung, 2018–2030
2.1.1 – Geschäftstrends
2.1.1.1 Gesamtzielmarkt (TAM), 2023 - 2030
2.1.2 Regionale Trends
2.1.3 Produkttrends
2.1.4 Designtrends
2.1.5 Trends bei der Tragfähigkeit
2.1.6 Anwendungstrends
Kapitel 3: Einblicke in die Turmdrehkranbranche
3.1: Einführung
3.2: Auswirkungen des COVID-19-Ausbruchs
3.2.1: Nordamerika
3.2.2: Europa
3.2.3: Asien-Pazifik
3.2.4: Lateinamerika
3.2.5: MEA
3.3 Auswirkungen des Russland-Ukraine-Konflikts
3.4 Ökosystemanalyse der Turmdrehkranbranche
3.4.1 Rohstofflieferanten
3.4.2 Komponentenlieferanten
3.4.3 Hersteller
3.4.4 Software-/Technologieanbieter
3.4.5 Analyse der Vertriebskanäle
3.4.6 Endverbraucherlandschaft
3.4.7 Gewinnspannenanalyse
3.4.8 Anbietermatrix
3.5 Technologie- und Innovationslandschaft
3.5.1 Autonome Turmdrehkräne
3.5.2 Antikollisionssysteme
3.6 Regulatorische Landschaft
3.6.1 Nordamerika
3.6.2 Europa
3.6.3 Asien-Pazifik
3.6.4 Lateinamerika
3.6.5 MEA
3.7 Einflussfaktoren der Branche
3.7.1 Wachstumstreiber
3.7.1.1 Zunehmende Hochhausbauaktivitäten weltweit
3.7.1.2 Beschleunigende Nachfrage nach Kranvermietungen in Nordamerika und Asien-Pazifik
3.7.1.3 Weltweite Nutzung von Schwermaschinen in Häfen und Werften
3.7.1.4 Präsenz mehrerer Turmdrehkranhersteller in Europa
3.7.1.5 Erholung der Bauwirtschaft in Lateinamerika
3.7.1.6 Entwicklung der städtischen Infrastruktur in Südafrika und Indien
3.7.1.7 Hohe Nachfrage nach Turmdrehkranen aus dem Versorgungssektor im Nahen Osten und Afrika
3.7.2 Fallstricke der Branche & Herausforderungen
3.7.2.1 Mangel an qualifizierten Bedienern
3.7.2.2 Hohe Kosten für Turmdrehkrane
3.7.2.3 Betriebliche Herausforderungen aufgrund von Umweltveränderungen
3.8 Wichtige Initiativen und Neuigkeiten
3.9 Patentanalyse
3.10 Preistrendanalyse
3.11 Wachstumspotenzialanalyse
3.12 Porters Analyse
3.12.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
3.12.2 Verhandlungsmacht der Käufer
3.12.3 Bedrohung durch Neueinsteiger
3.12.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.13 PESTEL-Analyse
3.13.1 Politisch
3.13.2 Wirtschaftlich
3.13.3 Sozial
3.13.4 Technologisch
3.13.5 Rechtlich
3.13.6 Umwelt
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2021
4.1 Einführung
4.2 Marktanteilsanalyse des Unternehmens
4.3 Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer
4.3.1 The Manitowoc Company
4.3.2 Liebherr Group
4.3.3 Terex Corporation
4.3.4 Sany Group
4.3.5 Zoomlion Heavy Industry Science and Technology Co., Ltd.
4.4 Wettbewerbsanalyse führender Marktteilnehmer
4.4.1 Jaso Industrial Turmdrehkrane
4.4.2 Linden Comansa
4.4.3 XCMG Group
4.4.4 Wolffkran
4.5 Anbieter-Akzeptanzmatrix
4.6 Matrix der strategischen Aussichten
Kapitel 5 Markt für Turmdrehkrane, nach Produkt
5.1 Flachspitze
5.1.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2030
5.2 Hammerkopf
5.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2030
5.3 Wippausleger
5.3.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2030
5.4 Selbstaufrichtend
5.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2030
Kapitel 6 Markt für Turmdrehkrane, nach Design
6.1 Obendreher
6.1.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2030
6.2 Untendreher
6.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018– 2030
Kapitel 7 Markt für Turmdrehkrane nach Tragfähigkeit
7.1 Unter 5 Tonnen
7.1.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2030
7.2 6 bis 20 Tonnen
7.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2030
7.3 21 bis 50 Tonnen
7.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2030
7.4 51 bis 80 Tonnen
7.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2030
7.5 Über 80 Tonnen
7.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018– 2030
Kapitel 8 Markt für Turmdrehkrane, nach Anwendung
8.1 Vermietung
8.1.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2030
8.2 Bauwesen
8.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2030
8.3 Bergbau
8.3.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2030
8.4 Werften
8.4.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2030
8.5 Versorgungsunternehmen
8.5.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2030
8.5.1.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018– 2030
Kapitel 9 Markt für Turmdrehkrane, nach Regionen
9.1 Wichtige Trends nach Regionen
9.2 Nordamerika
9.2.1 Marktschätzungen und -prognosen,nach Produkt, 2018–2030
9.2.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Bauart, 2018–2030
9.2.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Hubkapazität, 2018–2030
9.2.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2030
9.2.5 USA
9.2.5.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018– 2030
9.2.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Bauart, 2018–2030
9.2.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Hubkapazität, 2018–2030
9.2.5.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2030
9.2.6 Kanada
9.2.6.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018– 2030
9.2.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Bauart, 2018–2030
9.2.6.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Hubkapazität, 2018–2030
9.2.6.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2030
9.3 Europa
9.3.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018– 2030
9.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Bauart, 2018–2030
9.3.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Hubkapazität, 2018–2030
9.3.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2030
9.3.5 Vereinigtes Königreich
9.3.5.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018– 2030
9.3.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Bauart, 2018–2030
9.3.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Hubkapazität, 2018–2030
9.3.5.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2030
9.3.6 Deutschland
9.3.6.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018– 2030
9.3.6.2 Marktschätzungen und -prognosen, nach Design, 2018–2030
9.3.6.3 Marktschätzungen und -prognosen,nach Hubkapazität, 2018–2030
9.3.6.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2030
9.3.7 Frankreich
9.3.7.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018–2030
9.3.7.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Ausführung, 2018– 2030
9.3.7.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Hubkapazität, 2018–2030
9.3.7.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2030
9.3.8 Italien
9.3.8.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018–2030
9.3.8.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Design, 2018– 2030
9.3.8.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Hubkapazität, 2018–2030
9.3.8.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2030
9.3.9 Russland
9.3.9.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018–2030
9.3.9.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Design, 2018– 2030
9.3.9.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Hubkapazität, 2018–2030
9.3.9.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2030
9.4 Asien-Pazifik
9.4.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018–2030
9.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Design, 2018– 2030
9.4.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Hubkapazität, 2018–2030
9.4.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2030
9.4.5 China
9.4.5.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018–2030
9.4.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Design, 2018– 2030
9.4.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Hubkapazität, 2018–2030
9.4.5.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2030
9.4.6 Indien
9.4.6.1 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018–2030
9.4.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Ausführung, 2018–2030
9.4.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Hubkapazität, 2018–2030
9.4.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2030 2030
9.4.7 Japan
9.4.7.1 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018–2030
9.4.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Bauart, 2018–2030
9.4.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Hubkapazität, 2018–2030
9.4.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2030 2030
9.4.8 Südkorea
9.4.8.1 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018–2030
9.4.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Bauart, 2018–2030
9.4.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Hubkapazität, 2018–2030
9.4.8.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2030 2030
9.4.9 Südostasien
9.4.9.1 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018–2030
9.4.9.2 Marktschätzungen und -prognose nach Bauart, 2018–2030
9.4.9.3 Marktschätzungen und -prognose nach Hubkapazität, 2018–2030
9.4.9.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2030 2030
9.5 Lateinamerika
9.5.1 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018–2030
9.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Bauart, 2018–2030
9.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Hubkapazität, 2018–2030
9.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2030 2030
9.5.5 Brasilien
9.5.5.1 Marktschätzungen und Prognosen nach Produkt, 2018–2030
9.5.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Bauart, 2018–2030
9.5.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Hubkapazität, 2018–2030
9.5.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2030
9.5.6 Mexiko
9.5.6.1 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018– 2030
9.5.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Bauart, 2018–2030
9.5.6.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Hubkapazität, 2018–2030
9.5.6.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2030
9.6 MEA
9.6.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018– 2030
9.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Design, 2018–2030
9.6.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Hubkapazität, 2018–2030
9.6.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2030
9.6.5 VAE
9.6.5.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018– 2030
9.6.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Bauart, 2018–2030
9.6.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Hubkapazität, 2018–2030
9.6.5.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2030
9.6.6 Saudi-Arabien
9.6.6.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018– 2030
9.6.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Bauart, 2018–2030
9.6.6.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Hubkapazität, 2018–2030
9.6.6.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2030
9.6.7 Südafrika
9.6.7.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018– 2030
9.6.7.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Bauart, 2018–2030
9.6.7.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Hubkapazität,2018–2030
9.6.7.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2030
Kapitel 10 Firmenprofile
10.1 Action Construction Equipment Limited
10.1.1 Geschäftsübersicht
10.1.2 Finanzdaten
10.1.3 Produktlandschaft
10.1.4 Strategischer Ausblick
10.1.5 SWOT-Analyse
10.2 Favelle Favco Berhad
10.2.1 Geschäftsübersicht
10.2.2 Finanzdaten
10.2.3 Produktlandschaft
10.2.4 Strategischer Ausblick
10.2.5 SWOT-Analyse
10.3 FMGru srl
10.3.1 Geschäftsübersicht
10.3.2 Finanzdaten
10.3.3 Produktlandschaft
10.3.4 Strategischer Ausblick
10.3.5 SWOT-Analyse
10.4 HanKook Tower Crane Co., Ltd.
10.4.1 Geschäftsübersicht
10.4.2 Finanzdaten
10.4.3 Produktlandschaft
10.4.4 Strategischer Ausblick
10.4.5 SWOT-Analyse
10.5 JASO Industriekrane
10.5.1 Geschäftsübersicht
10.5.2 Finanzdaten
10.5.3 Produktlandschaft
10.5.4 Strategischer Ausblick
10.5.5 SWOT-Analyse
10.6 Jost Cranes
10.6.1 Geschäftsübersicht
10.6.2 Finanzdaten
10.6.3 Produktlandschaft
10.6.4 Strategischer Ausblick
10.6.5 SWOT-Analyse
10.7 Firmengruppe Liebherr
10.7.1 Geschäftsübersicht
10.7.2 Finanzdaten
10.7.3 Produktlandschaft
10.7.4 Strategischer Ausblick
10.7.5 SWOT-Analyse
10.8 Linden Comansa (Construcciones Metálicas Comansa SA)
10.8.1 Geschäftsübersicht
10.8.2 Finanzdaten
10.8.3 Produktlandschaft
10.8.4 Strategischer Ausblick
10.8.5 SWOT-Analyse
10.9 The Manitowoc Company, Inc
10.9.1 Geschäftsübersicht
10.9.2 Finanzdaten
10.9.3 Produktlandschaft
10.9.4 Strategischer Ausblick
10.9.5 SWOT-Analyse
10.10 Raimondi Cranes SpA
10.10.1 Geschäftsübersicht
10.10.2 Finanzdaten
10.10.3 Produktlandschaft
10.10.4 Strategischer Ausblick
10.10.5 SWOT-Analyse
10.11 SANY GROUP
10.11.1 Geschäftsübersicht
10.11.2 Finanzdaten
10.11.3 Produktlandschaft
10.11.4 Strategischer Ausblick
10.11.5 SWOT-Analyse
10.12 Terex Corporation
10.12.1 Geschäftsübersicht
10.12.2 Finanzdaten
10.12.3 Produktlandschaft
10.12.4 Strategischer Ausblick
10.12.5 SWOT-Analyse
10.13 WOLFFKRAN International AG
10.13.1 Geschäftsübersicht
10.13.2 Finanzdaten
10.13.3 Produktlandschaft
10.13.4 Strategischer Ausblick
10.13.5 SWOT-Analyse
10.14 Xuzhou Construction Machinery Group Co., Ltd. (XCMG)
10.14.1 Geschäftsübersicht
10.14.2 Finanzdaten
10.14.3 Produktlandschaft
10.14.4 Strategischer Ausblick
10.14.5 SWOT-Analyse
10.15 Yongmao Holdings Limited
10.15.1 Geschäftsübersicht
10.15.2 Finanzdaten
10.15.3 Produktlandschaft
10.15.4 Strategischer Ausblick
10.15.5 SWOT-Analyse
10.16 Zhejiang Construction Machinery Group
10.16.1 Geschäftsübersicht
10.16.2 Finanzdaten
10.16.3 Produktlandschaft
10.16.4 Strategischer Ausblick
10.16.5 SWOT-Analyse
10.17 Zoomlion Heavy Industry Science and Technology Co., Ltd.
10.17.1 Geschäftsübersicht
10.17.2 Finanzdaten
10.17.3 Produktlandschaft
10.17.4 Strategischer Ausblick
10.17.5 SWOT-Analyse
10.16.1 Geschäftsübersicht
10.16.2 Finanzdaten
10.16.3 Produktlandschaft
10.16.4 Strategischer Ausblick
10.16.5 SWOT-Analyse
10.17 Zoomlion Heavy Industry Science and Technology Co., Ltd.
10.17.1 Geschäftsübersicht
10.17.2 Finanzdaten
10.17.3 Produktlandschaft
10.17.4 Strategischer Ausblick
10.17.5 SWOT-Analyse
10.16.1 Geschäftsübersicht
10.16.2 Finanzdaten
10.16.3 Produktlandschaft
10.16.4 Strategischer Ausblick
10.16.5 SWOT-Analyse
10.17 Zoomlion Heavy Industry Science and Technology Co., Ltd.
10.17.1 Geschäftsübersicht
10.17.2 Finanzdaten
10.17.3 Produktlandschaft
10.17.4 Strategischer Ausblick
10.17.5 SWOT-Analyse