Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Marktdefinitionen
1.2 Grundlegende Schätzungen und Berechnungen
1.3 Prognoseparameter und Berechnung
1.3.1 Nordamerika
1.3.2 Europa
1.3.3 Asien-Pazifik
1.3.4 LATAM
1.3.5 MEA
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Markt für Sprüh-Polyurethanschaum 3600 Zusammenfassung, 2018 – 2032
2.1.1 Geschäftstrends
2.1.2 Produkttrends
2.1.3 Anwendungstrends
2.1.4 Regionale Trends
Kapitel 3 Markteinblicke in die Branche für Polyurethan-Sprühschaum
3.1 Branchensegmentierung
3.2 Branchengröße und Prognose, 2018 – 2032
3.2.1 Auswirkungen von COVID-19 auf die Branchenlandschaft
3.3 Analyse des Branchen-Ökosystems
3.3.1 Vertriebskanalanalyse
3.3.2 Anbietermatrix
3.4 Einflusskräfte der Branche
3.4.1 Wachstumstreiber
3.4.1.1 Wachstumsbaubranche im asiatisch-pazifischen Raum und in Nordamerika
3.4.1.2 Strenge staatliche Vorschriften hinsichtlich Energieeffizienz
3.4.2 Fallstricke der Branche & Herausforderungen
3.4.2.1 Volatile Rohstoffpreise
3.4.2.2 Mit dem Produkt verbundene Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz
3.5 Analyse des Wachstumspotenzials
3.6 Technologietrends
3.7 Regulatorisches Umfeld
3.7.1 USA
3.7.2 Europa
3.7.3 China
3.8 Regionale Preistrends
3.8.1 Auswirkungen von COVID-19 auf die Preisgestaltung
3.8.2 Kostenstrukturanalyse
3.9 Wachstumspotenzialanalyse
3.10 Porters Analyse
3.10.1 Lieferantenmacht
3.10.2 Nachfragemacht
3.10.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.10.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.11 PESTEL-Analyse
3.12 Auswirkungen von COVID-19 auf die Anwendung
3.12.1 Wohnwände
3.12.2 Wohndächer
3.12.3 Gewerbewände
3.12.4 Gewerbedächer
3.12.5 Sonstiges
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2022
4.1 Einführung
4.2 Marktanteil des Unternehmens, 2022
4.3 Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer
4.4 Anbieterakzeptanzmatrix
4.5 Matrix der strategischen Aussichten
Kapitel 5: Markt für Polyurethan-Sprühschaum nach Produkt
5.1: Wichtige Produkttrends
5.2: Offenzellig
5.2.1: Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
5.2.2: Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2018 – 2032
5.3: Geschlossenzellig
5.3.1: Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
5.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
5.4 Sonstige
5.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
5.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
Kapitel 6 Markt für Sprüh-Polyurethanschaum, nach Anwendung
6.1 Wichtige Anwendungstrends
6.2 Wohnwände
6.2.1 Marktschätzungen und -prognosen,2018 – 2032
6.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2018 – 2032
6.3 Wohndächer
6.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2018 – 2032
6.4 Gewerbliche Wände
6.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
6.5 Gewerbliche Dacheindeckungen
6.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
6.6 Sonstige
6.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
6.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2018 – 2032
Kapitel 7 Markt für Polyurethan-Sprühschaum nach Regionen
7.1 Wichtige regionale Trends
7.2 Nordamerika
7.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
7.2.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018 – 2032
7.2.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.2.4 USA
7.2.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.2.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018 – 2032
7.2.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.2.5 Kanada
7.2.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.2.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.2.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3 Europa
7.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
7.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018 – 2032
7.3.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.4 Deutschland
7.3.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.3.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018 – 2032
7.3.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.5 Vereinigtes Königreich
7.3.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.3.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.3.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.6 Frankreich
7.3.6.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.3.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018 – 2032
7.3.6.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.7 Spanien
7.3.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.3.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.3.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.8 Italien
7.3.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.3.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.3.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4 Asien-Pazifik
7.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.4.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.4 China
7.4.4.1 Marktschätzungen und Prognosen nach Produkt,2018 – 2032
7.4.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.5 Japan
7.4.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.4.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.4.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.6 Indien
7.4.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.4.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.4.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.7 Australien
7.4.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.4.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.4.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.8 Indonesien
7.4.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.4.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.4.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.9 Malaysia
7.4.9.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.4.9.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.4.9.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.5 Lateinamerika (LATAM)
7.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.5.4 Brasilien
7.5.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.5.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.5.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.5.5 Mexiko
7.5.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.5.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.5.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.6 Naher Osten und Afrika (MEA)
7.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.6.4 Saudi-Arabien
7.6.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.6.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.6.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.6.5 Südafrika
7.6.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.6.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.6.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
Kapitel 8 Unternehmensprofile
8.1 BASF Corporation
8.1.1 Geschäftsübersicht
8.1.2 Finanzdaten
8.1.3 Produktlandschaft
8.1.4 Strategischer Ausblick
8.1.5 SWOT-Analyse
8.2 Lapolla Industries, Inc
8.2.1 Geschäftsübersicht
8.2.2 Finanzdaten
8.2.3 Produktlandschaft
8.2.4 Strategischer Ausblick
8.2.5 SWOT-Analyse
8.3 Bayer Material Science
8.3.1 Geschäftsüberblick
8.3.2 Finanzdaten
8.3.3 Produktlandschaft
8.3.4 Strategischer Ausblick
8.3.5 SWOT-Analyse
8.4 NCFI Polyurethanes
8.4.1 Geschäftsübersicht
8.4.2 Finanzdaten
8.4.3 Produktlandschaft
8.4.4 SWOT-Analyse
8.5 Icynene Inc
8.5.1 Geschäftsübersicht
8.5.2 Finanzdaten
8.5.3 Produktlandschaft
8.5.4 SWOT-Analyse
8.6 Demilec
8.6.1 Geschäftsübersicht
8.6.2 Finanzdaten
8.6.3 Produktlandschaft
8.6.4 SWOT-Analyse
8.7 Premium-Sprühprodukte
8.7.1 Geschäftsübersicht
8.7.2 Finanzdaten
8.7.3 Produktlandschaft
8.7.4 Strategischer Ausblick
8.7.5 SWOT-Analyse
8.8 Rhino Linings Corporation
8.8.1 Geschäftsübersicht
8.8.2 Finanzdaten
8.8.3 Produktlandschaft
8.8.4 Strategischer Ausblick
8.8.5 SWOT-Analyse
8.9 CertainTeed Corporation
8.9.1 Geschäftsübersicht
8.9.2 Finanzdaten
8.9.3 Produktlandschaft
8.9.4 Strategischer Ausblick
8.9.5 SWOT-Analyse
8.10 The Dow Chemical Company
8.10.1 Geschäftsübersicht
8.10.2 Finanzdaten
8.10.3 Produktlandschaft
8.10.4 SWOT-Analyse
8.11 Specialty Products Inc
8.11.1 Geschäftsübersicht
8.11.2 Finanzdaten
8.11.3 Produktlandschaft
8.11.4 SWOT-Analyse
8.12 Covestro LLC
8.12.1 Geschäftsübersicht
8.12.2 Finanzdaten
8.12.3 Produktlandschaft
8.12.4 Strategischer Ausblick
8.12.5 SWOT-Analyse
8.13 Foam Supplies Inc
8.13.1 Geschäftsübersicht
8.13.2 Finanzdaten
8.13.3 Produktlandschaft
8.13.4 Strategischer Ausblick
8.13.5 SWOT-Analyse
8.14 International Cellulose Corp
8.14.1 Geschäftsübersicht
8.14.2 Finanzdaten
8.14.3 Produktlandschaft
8.14.4 Strategischer Ausblick
8.14.5 SWOT-Analyse
8.15 Mitex International Inc
8.15.1 Geschäftsübersicht
8.15.2 Finanzdaten
8.15.3 Produktlandschaft
8.15.4 SWOT-Analyse