Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik & Umfang
1.1 Marktdefinitionen
1.2 Basisschätzungen & Arbeits
1.2.1 Nordamerika
1.2.2 Europa
1.2.3 Asien-Pazifik
1.2.4 Lateinamerika
1.2.5 Naher Osten & Afrika
1.3 Prognoseberechnungen
1.3.1 Berechnungen der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branchenprognose
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 360°-Zusammenfassung der globalen feuerfesten Dämmstoffbranche, 2018 – 2032
2.1.1 Geschäftsentwicklung
2.1.2 Materialtrends
2.1.3 Anwendungstrends
2.1.4 Regionale Trends
Kapitel 3 Einblicke in die Branche der feuerfesten Isolierung
3.1 Branchensegmentierung
3.2 Auswirkungen von COVID-19 auf die Branchenlandschaft
3.3 Branchen-Ökosystemanalyse
3.3.1 Gewinnmargen
3.3.2 Wertschöpfung
3.3.3 Vertriebskanalanalyse
3.3.4 Lieferantenmatrix
3.3.4.1 Liste der wichtigsten Rohstofflieferanten
3.3.4.2 Liste der wichtigsten Hersteller/Händler
3.4 Rohstofftrends
3.5 Innovation und Nachhaltigkeit
3.5.1 Patentanalyse
3.5.2 Produktionsprozess
3.5.3 Zukünftige Trends
3.6 Einflussfaktoren der Branche
3.6.1 Wachstumstreiber
3.6.1.1 Strenge gesetzliche Vorschriften in Bezug auf die Wärmedämmung in gewerblichen und industriellen Räumen
3.6.1.2 Anstieg der Bauausgaben
3.6.2 Fallstricke der Branche & Herausforderungen
3.6.2.1 Mangelndes Bewusstsein
3.7 Regulatorische Trends
3.7.1 USA
3.7.1.1 California Code of Regulations
3.7.1.2. 3Dämmungszertifizierung durch den Hersteller:
3.7.1.3 Installation einer Isolierung aus Harnstoff-Formaldehyd-Schaum:
3.7.1.4 Flammenausbreitungsklasse der Isolierung:
3.7.1.4.1 ASTM E84 - Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
3.7.1.5 Installation der Isolierung in einem bestehenden Gebäude
3.7.1.6 Dämmungsanforderungen für beheizte Plattenböden
3.7.2 Europäische Union
3.7.2.1 Energieeffizienzrichtlinie
3.7.2.1.1 Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD)
3.7.2.1.2 Energie- und Klimarahmen für 2030
3.7.2.1.3 Energiekennzeichnung von Fenstern
3.7.2.2 Produktblatt zur umweltgerechten öffentlichen Beschaffung
3.7.2.2.1 Technische Spezifikation
3.7.3 Asien-Pazifik
3.7.3.1 China
3.7.3.1.1 Bauvorschriften für China
3.7.4 Lateinamerika
3.7.4.1 Mexiko
3.7.5 Naher Osten und Afrika
3.7.5.1 Vereinigte Arabische Emirate
3.8 Wachstumspotenzialanalyse
3.9 Regionale Preistrends
3.9.1 Kostenstrukturanalyse
3.9.1.1 F&E-Kosten
3.9.1.2 Herstellung & Ausrüstungskosten
3.9.1.3 Rohmaterialkosten
3.9.1.4 Vertriebskosten
3.9.1.5 Betriebskosten
3.9.1.6 Sonstige Kosten
3.9.2 Preis nach Material
3.10 Wettbewerbslandschaft
3.10.1 Marktanteilsanalyse von Unternehmen, 2022
3.10.2 Strategisches Dashboard
3.11 Porters Analyse
3.11.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.11.2 Macht der Lieferanten
3.11.3 Macht der Nachfrage
3.11.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.12 PESTEL-Analyse
3.13 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für feuerfeste Isolierung, nach Anwendung
3.13.1 Wohnbereich
3.13.2 Nicht-Wohnbereich
Kapitel 4 Markt für feuerfeste Isolierung, nach Material
4.1 Einblicke in den Markt für feuerfeste Isoliermaterialien
4.2 Fiberglas
4.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
4.2.2 Marktschätzungen und Prognose, nach Region, 2018 – 2032
4.3 Mineralwolle
4.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
4.3.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2018–2032
4.4 Zellulose
4.4.1 Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2018–2032
4.4.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2018–2032
4.5 Polystyrol
4.5.1 Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2018–2032
4.5.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
4.5.3 Expandiertes Polystyrol
4.5.3.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018 – 2032
4.5.3.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
4.5.4 Extrudiertes Polystyrol
4.5.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
4.5.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2018 – 2032
4.6 Polyurethan
4.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
4.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2018 – 2032
4.7 Sonstiges
4.7.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
4.7.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2018 – 2032
Kapitel 5 Markt für feuerfeste Isolierung, nach Anwendung
5.1 Globale Anwendungseinblicke in den Markt für feuerfeste Isolierung
5.2 Wohnbereich
5.2.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018 – 2032
5.2.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Region, 2018 – 2032
5.3 Nicht-Wohngebäude
5.3.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018 – 2032
5.3.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
Kapitel 6 Markt für feuerfeste Isolierung nach Regionen
6.1 Einblicke in den Markt für feuerfeste Isolierung nach Regionen
6.2 Nordamerika
6.2.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018 – 2032
6.2.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Material, 2018 – 2032
6.2.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
6.2.4 USA
6.2.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.2.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Material, 2018 – 2032
6.2.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.2.5 Kanada
6.2.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.2.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Material, 2018 – 2032
6.2.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.3 Europa
6.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Material, 2018 – 2032
6.3.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
6.3.4 Deutschland
6.3.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.3.4.2 Marktschätzungen und -prognose, nach Material, 2018 – 2032
6.3.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.3.5 Vereinigtes Königreich
6.3.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.3.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Material, 2018 – 2032
6.3.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.3.6 Frankreich
6.3.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.3.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Material, 2018 – 2032
6.3.6.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
6.3.7 Spanien
6.3.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.3.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Material, 2018 – 2032
6.3.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.3.8 Italien
6.3.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.3.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Material, 2018 – 2032
6.3.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.3.9 Russland
6.3.9.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.3.9.2 Marktschätzungen und -prognose nach Material, 2018 – 2032
6.3.9.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.4 Asien-Pazifik
6.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.4.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Material, 2018 – 2032
6.4.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
6.4.4 China
6.4.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.4.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Material, 2018 – 2032
6.4.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.4.5 Indien
6.4.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.4.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Material, 2018 – 2032
6.4.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.4.6 Japan
6.4.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.4.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Material, 2018 – 2032
6.4.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.4.7 Australien
6.4.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.4.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Material, 2018 – 2032
6.4.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.4.8 Indonesien
6.4.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.4.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Material, 2018 – 2032
6.4.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.4.9 Südkorea
6.4.9.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.4.9.2 Marktschätzungen und -prognose nach Material, 2018 – 2032
6.4.9.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.5 Lateinamerika
6.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.5.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Material, 2018 – 2032
6.5.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
6.5.4 Brasilien
6.5.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.5.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Material, 2018 – 2032
6.5.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.5.5 Mexiko
6.5.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.5.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Material, 2018 – 2032
6.5.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.6 Naher Osten und Afrika
6.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Material, 2018 – 2032
6.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.6.4 Südafrika
6.6.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.6.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Material, 2018 – 2032
6.6.4.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.6.5 Saudi-Arabien
6.6.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
6.6.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Material, 2018 – 2032
6.6.5.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.6.6 VAE
6.6.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.6.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Material, 2018 – 2032
6.6.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
Kapitel 7 Unternehmensprofile
7.1 BASF SE
7.1.1 Geschäftsübersicht
7.1.2 Finanzdaten
7.1.3 Produktlandschaft
7.1.4 Strategischer Ausblick
7.1.5 SWOT-Analyse
7.2 Knauf Insulation
7.2.1 Geschäftsübersicht
7.2.2 Finanzdaten
7.2.3 Produktlandschaft
7.2.4 Strategischer Ausblick
7.2.5 SWOT-Analyse
7.3 Rockwool International A/S
7.3.1 Geschäftsübersicht
7.3.2 Finanzdaten
7.3.3 Produktlandschaft
7.3.4 Strategischer Ausblick
7.3.5 SWOT-Analyse
7.4 Saint-Gobain SA
7.4.1 Geschäftsübersicht
7.4.2 Finanzdaten
7.4.3 Produktlandschaft
7.4.4 Strategischer Ausblick
7.4.5 SWOT-Analyse
7.5 Owens Corning Corporation
7.5.1 Geschäftsübersicht
7.5.2 Finanzdaten
7.5.3 Produktlandschaft
7.5.4 Strategischer Ausblick
7.5.5 SWOT-Analyse
7.6 Kingspan Group PLC.
7.6.1 Geschäftsübersicht
7.6.2 Finanzdaten
7.6.3 Produktlandschaft
7.6.4 Strategischer Ausblick
7.6.5 SWOT-Analyse
7.7 GAF
7.7.1 Geschäftsübersicht
7.7.2 Finanzdaten
7.7.3 Produktlandschaft
7.7.4 Strategischer Ausblick
7.7.5 SWOT-Analyse
7.8 Johns Manville
7.8.1 Geschäftsübersicht
7.8.2 Finanzdaten
7.8.3 Produktlandschaft
7.8.4 Strategischer Ausblick
7.8.5 SWOT-Analyse
7.9 Sipla Solutions
7.9.1 Geschäftsübersicht
7.9.2 Finanzdaten
7.9.3 Produktlandschaft
7.9.4 Strategischer Ausblick
7.9.5 SWOT-Analyse
7.10 Beijing New Building Material Co., Ltd.
7.10.1 Geschäftsübersicht
7.10.2 Finanzdaten
7.10.3 Produktlandschaft
7.10.4 Strategischer Ausblick
7.10.5 SWOT-Analyse