Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Umfang und Definitionen
1.2 Methodik und Prognoseparameter
1.3 Auswirkungen von COVID-19
1.4 ; Datenquellen
1.4.1 Sekundär
1.4.2 Primär
1.5 Glossar
Kapitel 2 – Zusammenfassung
2.1 – Kran-Ersatzteilmarktbranche 360° Synopsis, 2018–2032
2.2 Geschäftsentwicklung
2.2.1 Gesamter adressierbarer Markt (TAM)
2.3 Regionale Trends
2.4 Typtrends
2.5 Anwendungstrends
Kapitel 3: Einblicke in die Kran-Ersatzteilbranche
3.1: Einführung
3.2: Auswirkungen des COVID-19-Ausbruchs
3.2.1 Nordamerika
3.2.2 Europa
3.2.3 Asien-Pazifik
3.2.4 LAMEA
3.3 Auswirkungen des Russland-Ukraine-Konflikts
3.4 Ökosystemanalyse der Kran-Ersatzteilbranche
3.4.1 Rohstofflieferant
3.4.2 Hersteller
3.4.3 Vertriebskanalanalyse
3.4.4 Gewinnspannenanalyse
3.4.5 Anbietermatrix
3.5 Technologie- und Innovationslandschaft
3.6 Patentanalyse
3.7 Investitionsportfolio
3.8 Wichtige Initiativen und Neuigkeiten
3.9 Regulatorische Landschaft
3.9.1 Nordamerika.
3.9.2 Europa
3.9.3 Asien-Pazifik
3.9.4 LAMEA
3.10 Einflussfaktoren der Branche
3.10.1 Wachstumstreiber
3.10.1.1 Weltweit wachsender Wohnungs- und Gewerbebau
3.10.1.2 Zunehmender Einsatz von Kränen und Hebezeugen in Anwendungsbranchen
3.10.1.3 Wachsende Nachfrage nach Mietkranen in Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum
3.10.1.4 Die wachsende Präsenz etablierter Kran- und Teilehersteller in Europa und Asien
3.10.1.5 Steigende Nachfrage nach Aftermarket-Kranprodukten und -dienstleistungen im Nahen Osten und Lateinamerika
3.10.1.6 Transformation der Baubranche weltweit
3.10.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.10.2.1 Präsenz mehrerer lokaler Akteure, die kostengünstige Produkte anbieten
3.10.2.2 Auswirkungen der COVID-19-Pandemie
3.11 Analyse des Wachstumspotenzials
3.12 Porters Analyse
3.12.1 Macht der Lieferanten
3.12.2 Macht der Nachfrage
3.12.3 Bedrohung durch Neueinsteiger
3.12.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.12.5 Interne Rivalität
3.13 PESTEL-Analyse
3.13.1 Politisch
3.13.2 Ökonomisch
3.13.3 Sozial
3.13.4 Technologisch
3.13.5 Umwelt
3.13.6 Recht
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2022
4.1 Einführung
4.2 Marktanteil des Unternehmens, 2022
4.3 Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer
4.3.1 Columbus Mckinnon Corporation
4.3.2 Liebherr-Gruppe
4.3.3 Sany-Gruppe
4.3.4 XCMG
4.3.5 Manitowoc Corporation
4.3.6 Tadano Corporation
4.4 Wettbewerbsanalyse innovativer Akteure
4.4.1 Zoomlion Heavy Industry Science and Technology Co., Ltd.
4.4.2 Konecranes
4.4.3 Altec Industries
4.4.4 Terex Corporation
4.5 Wettbewerbspositionierungsmatrix
4.6 Strategische Aussichtenmatrix
Kapitel 5 Kran-Ersatzteilmarkt nach Typ
5.1 Wichtige Trends nach Typ
5.2 Ersatzteile
5.2.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
5.2.2 Getriebe
5.2.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
5.2.3 Wellen
5.2.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
5.2.4 Steuerungen
5.2.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018– 2032
5.2.5 Motoren
5.2.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
5.2.6 Bremsen
5.2.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
5.2.7 Sonstige
5.2.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
5.3 Service
5.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
Kapitel 6 Kran-Ersatzteilmarkt, nach Anwendung
6.1 Wichtige Trends, nach Anwendung
6.2 Mobilkräne
6.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.2.2 All-Terrain-Krane
6.2.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.2.2.2 Ersatzteile
6.2.2.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.2.2.2.2 Getriebe
6.2.2.2.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018– 2032
6.2.2.2.3 Welle
6.2.2.2.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.2.2.2.4 Steuerung
6.2.2.2.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.2.2.2.5 Motoren
6.2.2.2.5.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2032
6.2.2.2.6 Bremsen
6.2.2.2.6.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2032
6.2.2.2.7 Sonstige
6.2.2.2.7.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2032 2032
6.2.2.3 Service
6.2.2.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.2.3 Raupenkrane
6.2.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.2.3.2 Ersatzteile
6.2.3.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018– 2032
6.2.3.2.2 Getriebe
6.2.3.2.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.2.3.2.3 Welle
6.2.3.2.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.2.3.2.4 Steuerung
6.2.3.2.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018– 2032
6.2.3.2.5 Motoren
6.2.3.2.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.2.3.2.6 Bremsen
6.2.3.2.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.2.3.2.7 Sonstige
6.2.3.2.7.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2032
6.2.3.3 Service
6.2.3.3.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2032
6.2.4 Geländekrane
6.2.4.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2032
6.2.4.2 Ersatzteile
6.2.4.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.2.4.2.2 Getriebe
6.2.4.2.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.2.4.2.3 Welle
6.2.4.2.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.2.4.2.4 Steuerung
6.2.4.2.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.2.4.2.5 Motoren
6.2.4.2.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.2.4.2.6 Bremsen
6.2.4.2.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018– 2032
6.2.4.2.7 Sonstige
6.2.4.2.7.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.2.4.3 Service
6.2.4.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.2.5 LKW-Ladekräne
6.2.5.1 Marktschätzungen und Prognose,2018–2032
6.2.5.2 Ersatzteile
6.2.5.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.2.5.2.2 Getriebe
6.2.5.2.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.2.5.2.3 Welle
6.2.5.2.3.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2032
6.2.5.2.4 Steuerung
6.2.5.2.4.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2032
6.2.5.2.5 Motoren
6.2.5.2.5.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2032
6.2.5.2.6 Bremsen
6.2.5.2.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.2.5.2.7 Sonstige
6.2.5.2.7.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.2.5.3 Service
6.2.5.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3 Festinstallierte Kräne
6.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3.2 Einschienenbahnkräne
6.3.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3.2.2 Ersatzteile
6.3.2.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3.2.2.2 Getriebe
6.3.2.2.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3.2.2.3 Welle
6.3.2.2.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3.2.2.4 Steuerung
6.3.2.2.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018– 2032
6.3.2.2.5 Motoren
6.3.2.2.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
6.3.2.2.6 Bremsen
6.3.2.2.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
6.3.2.2.7 Sonstige
6.3.2.2.7.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3.2.3 Service
6.3.2.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3.3 Turmdrehkräne
6.3.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018– 2032
6.3.3.2 Ersatzteile
6.3.3.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3.3.2.2 Zahnräder
6.3.3.2.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3.3.2.3 Welle
6.3.3.2.3.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2032
6.3.3.2.4 Steuerung
6.3.3.2.4.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2032
6.3.3.2.5 Motoren
6.3.3.2.5.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2032
6.3.3.2.6 Bremsen
6.3.3.2.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3.3.2.7 Sonstige
6.3.3.2.7.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3.3.3 Service
6.3.3.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3.4 Stiffleg-Krane
6.3.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3.4.2 Ersatzteile
6.3.4.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3.4.2.2 Getriebe
6.3.4.2.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018– 2032
6.3.4.2.3 Welle
6.3.4.2.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3.4.2.4 Steuerung
6.3.4.2.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3.4.2.5 Motoren
6.3.4.2.5.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2032
6.3.4.2.6 Bremsen
6.3.4.2.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3.4.2.7 Sonstige
6.3.4.2.7.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3.4.3 Service
6.3.4.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018– 2032
6.3.5 Portalkräne
6.3.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3.5.2 Ersatzteile
6.3.5.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3.5.2.2 Getriebe
6.3.5.2.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018– 2032
6.3.5.2.3 Welle
6.3.5.2.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3.5.2.4 Steuerung
6.3.5.2.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3.5.2.5 Motoren
6.3.5.2.5.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2032
6.3.5.2.6 Bremsen
6.3.5.2.6.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2032
6.3.5.2.7 Sonstige
6.3.5.2.7.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2032 2032
6.3.5.3 Service
6.3.5.3.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018–2032
Kapitel 7: Kran-Ersatzteilmarkt nach Regionen
7.1: Wichtige Trends nach Regionen
7.2: Nordamerika
7.2.1: Marktschätzungen und -prognosen, 2018– 2032
7.2.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Typ, 2018–2032
7.2.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2018–2032
7.2.4 USA
7.2.4.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2032
7.2.4.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Typ,2018–2032
7.2.4.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2032
7.2.5 Kanada
7.2.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018–2032
7.2.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Typ, 2018–2032
7.2.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018– 2032
7.3 Europa
7.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
7.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
7.3.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
7.3.4 Vereinigtes Königreich
7.3.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018– 2032
7.3.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Typ, 2018–2032
7.3.4.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2032
7.3.5 Deutschland
7.3.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018–2032
7.3.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Typ, 2018– 2032
7.3.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
7.3.6 Frankreich
7.3.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
7.3.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
7.3.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018– 2032
7.3.7 Italien
7.3.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
7.3.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
7.3.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
7.3.8 Russland
7.3.8.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018–2032
7.3.8.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Typ, 2018–2032
7.3.8.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung,2018–2032
7.4 Asien-Pazifik
7.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018–2032
7.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Typ, 2018–2032
7.4.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2032
7.4.4 China
7.4.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
7.4.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
7.4.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
7.4.5 Indien
7.4.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018– 2032
7.4.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
7.4.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
7.4.6 Japan
7.4.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
7.4.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018– 2032
7.4.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
7.4.7 Südkorea
7.4.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
7.4.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
7.4.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018– 2032
7.5 Lateinamerika
7.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
7.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
7.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
7.5.4 Brasilien
7.5.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018– 2032
7.5.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
7.5.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
7.5.5 Mexiko
7.5.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
7.5.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
7.5.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
7.6 MEA
7.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
7.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
7.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
7.6.4 Saudi-Arabien
7.6.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
7.6.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018– 2032
7.6.4.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2032
7.6.5 VAE
7.6.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018–