Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Umfang und Definitionen
1.2 Grundlegende Schätzungen und Berechnungen
1.3 Prognoseberechnungen
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Offshore-Kranindustrie 3600 Synopsis,2018–2032
2.2 Geschäftstrends
2.3 Typtrends
2.4 Trends bei der Tragfähigkeit
2.5 Anwendungstrends
2.6 Regionale Trends
Kapitel 3: Brancheneinblicke in den Markt für Offshore-Krane
3.1 Auswirkungen von COVID-19
3.1.1 Nordamerika
3.1.2 Europa
3.1.3 Asien-Pazifik
3.1.4 Lateinamerika
3.1.5 MEA
3.2 Auswirkungen des Krieges zwischen Russland und der Ukraine
3.3 Industrie-Ökosystem
3.4 Technologie- und Innovationslandschaft
3.5 Patentanalyse
3.6 Wichtige Initiativen und Neuigkeiten
3.7 Regulatorisches Umfeld
3.8 Einflussfaktoren der Branche
3.8.1 Wachstumstreiber
3.8.1.1 Steigende Offshore-Ausgaben weltweit
3.8.1.2 Ausbau des Ölbohrplattform-Explorationssektors in Nordamerika
3.8.1.3 Öl- und Gasförderung im großen Maßstab Gasproduktion im Nahen Osten
3.8.1.4 Entwicklung der Offshore-Explorations- und Bauaktivitäten in China, Norwegen und Lateinamerika
3.8.1.5 Hohe Windenergieerzeugungsaktivitäten auf der ganzen Welt
3.8.2 Fallstricke der Branche & Herausforderungen
3.8.2.1 Hohe Anfangsinvestitionen beim Kauf von Offshore-Kränen
3.8.2.2 Nichtverfügbarkeit qualifizierter Bediener
3.8.2.3 Weltweit schwankende Ölpreise
3.9 Wachstumspotenzialanalyse
3.10 Porters Analyse
3.11 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2022
4.1 Einführung
4.2 Marktanteil des Unternehmens,2022
4.3 Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer, 2022
4.3.1 Cargotec Corporation
4.3.2 Liebherr-Gruppe
4.3.3 National Oilwell Vacro
4.3.4 Palfinger AG
4.3.5 Huisman Equipment BV
4.3.6 Seatrax Inc.
4.3.7 Appleton Marine, Inc.
4.4 Wettbewerbspositionierungsmatrix
4.5 Strategische Aussichtsmatrix
Kapitel 5 Offshore-Kranmarkt nach Typ
5.1 Wichtige Trends nach Typ
5.2 Knickarmkran
5.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
5.3 Gittermastkran
5.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
5.4 Teleskopmastkran
5.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
Kapitel 6 Offshore-Kranmarkt nach Hubkapazität
6.1 Wichtige Trends nach Hubkapazität
6.2 Unter 500 mt
6.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3 500–2000 mt
6.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.4 Über 2000 mt
6.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
Kapitel 7: Offshore-Kranmarkt nach Anwendung
7.1: Wichtige Trends nach Anwendung
7.2: Öl und Gas
7.2.1: Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
7.3: Schifffahrt
7.3.1: Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
7.4: Erneuerbare Energien
7.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018-2032
Kapitel 8 Offshore-Kranmarkt,Nach Region
8.1 Wichtige Trends nach Region
8.2 Nordamerika
8.2.1 Marktschätzungen und Prognose nach Typ, 2018–2032
8.2.2 Marktschätzungen und Prognose nach Hubkapazität, 2018–2032
8.2.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.2.4 USA
8.2.4.1 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.2.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Hubkapazität, 2018–2032
8.2.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.2.5 Kanada
8.2.5.1 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.2.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Hubkapazität, 2018–2032
8.2.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.3 Europa
8.3.1 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Hubkapazität, 2018–2032
8.3.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2032
8.3.4 Vereinigtes Königreich
8.3.4.1 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.3.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Hubkapazität, 2018–2032
8.3.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.3.5 Deutschland
8.3.5.1 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.3.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Hubkapazität, 2018–2032
8.3.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.3.6 Frankreich
8.3.6.1 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.3.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Hubkapazität, 2018–2032
8.3.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.3.7 Italien
8.3.7.1 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.3.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Hubkapazität, 2018–2032
8.3.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.3.8 Norwegen
8.3.8.1 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.3.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Hubkapazität, 2018–2032
8.3.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.4 Asien-Pazifik
8.4.1 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.4.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Hubkapazität, 2018–2032
8.4.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2018–2032
8.4.4 China
8.4.4.1 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.4.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Hubkapazität, 2018–2032
8.4.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.4.5 Japan
8.4.5.1 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.4.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Hubkapazität, 2018–2032
8.4.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.4.6 Indien
8.4.6.1 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.4.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Hubkapazität, 2018–2032
8.4.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.4.7 Australien
8.4.7.1 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.4.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Hubkapazität, 2018–2032
8.4.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.5 Lateinamerika
8.5.1 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.5.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Hubkapazität,2018–2032
8.5.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2018–2032
8.5.4 Brasilien
8.5.4.1 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.5.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Hubkapazität, 2018–2032
8.5.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.5.5 Mexiko
8.5.5.1 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.5.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Hubkapazität, 2018–2032
8.5.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.6 MEA
8.6.1 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.6.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Hubkapazität, 2018–2032
8.6.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2018–2032
8.6.4 GCC
8.6.4.1 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.6.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Hubkapazität, 2018–2032
8.6.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.6.5 Südafrika
8.6.5.1 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.6.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Hubkapazität, 2018–2032
8.6.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
Kapitel 9 Firmenprofile
9.1 Appleton Marine, Inc.
9.1.1 Geschäftsübersicht
9.1.2 Finanzdaten
9.1.3 Produktlandschaft
9.1.4 Strategischer Ausblick
9.1.5 SWOT-Analyse
9.2 Cargotec Corporation
9.2.1 Geschäftsübersicht
9.2.2 Finanzdaten
9.2.3 Produktlandschaft
9.2.4 Strategischer Ausblick
9.2.5 SWOT-Analyse
9.3 DMW Marine Group
9.3.1 Geschäftsübersicht
9.3.2 Finanzdaten
9.3.3 Produktlandschaft
9.3.4 Strategischer Ausblick
9.3.5 SWOT-Analyse
9.4 Heila Cranes
9.4.1 Geschäftsübersicht
9.4.2 Finanzdaten
9.4.3 Produktlandschaft
9.4.4 Strategischer Ausblick
9.4.5 SWOT-Analyse
9.5 Huisman Equipment BV
9.5.1 Geschäftsübersicht
9.5.2 Finanzdaten
9.5.3 Produktlandschaft
9.5.4 Strategischer Ausblick
9.5.5 SWOT-Analyse
9.6 Italgru Srl
9.6.1 Geschäftsübersicht
9.6.2 Finanzdaten
9.6.3 Produktlandschaft
9.6.4 Strategischer Ausblick
9.6.5 SWOT-Analyse
9.7 Kenz Figee Group
9.7.1 Geschäftsübersicht
9.7.2 Finanzdaten
9.7.3 Produktlandschaft
9.7.4 Strategischer Ausblick
9.7.5 SWOT-Analyse
9.8 Firmengruppe Liebherr
9.8.1 Geschäftsübersicht
9.8.2 Finanzdaten
9.8.3 Produktlandschaft
9.8.4 Strategischer Ausblick
9.8.5 SWOT-Analyse
9.9 Melcal
9.9.1 Geschäftsübersicht
9.9.2 Finanzdaten
9.9.3 Produktlandschaft
9.9.4 Strategischer Ausblick
9.9.5 SWOT-Analyse
9.10 National Oilwell Varco
9.10.1 Geschäftsübersicht
9.10.2 Finanzdaten
9.10.3 Produktlandschaft
9.10.4 Strategischer Ausblick
9.10.5 SWOT-Analyse
9.11 Palfinger AG
9.11.1 Geschäftsübersicht
9.11.2 Finanzdaten
9.11.3 Produktlandschaft
9.11.4 Strategischer Ausblick
9.11.5 SWOT-Analyse
9.12 PLM Cranes BV
9.12.1 Geschäftsübersicht
9.12.2 Finanzdaten
9.12.3 Produktlandschaft
9.12.4 Strategischer Ausblick
9.12.5 SWOT-Analyse
9.13 Seatrax, Inc.
9.13.1 Geschäftsübersicht
9.13.2 Finanzdaten
9.13.3 Produktlandschaft
9.13.4 Strategischer Ausblick
9.13.5 SWOT-Analyse
9.14 Sormec
9.14.1 Geschäftsübersicht
9.14.2 Finanzdaten
9.14.3 Produktlandschaft
9.14.4 Strategischer Ausblick
9.14.5 SWOT-Analyse