Marktgröße und Prognose für inaktivierte Poliovirus-Impfstoffe
Der Markt für inaktivierte Poliovirus-Impfstoffe hatte im Jahr 2023 einen Wert von 10,00 Milliarden USD und soll bis 2031 einen Wert von 14,07 Milliarden USD erreichen und im Prognosezeitraum 2024–2031 mit einer CAGR von 5,1 % wachsen.
Globale Markttreiber für inaktivierte Poliovirus-Impfstoffe
Die Markttreiber für den Markt für inaktivierte Poliovirus-Impfstoffe können von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Dazu können gehören:
- Globale Initiativen zur Ausrottung der Kinderlähmung: Der Bedarf an IPV wird durch Initiativen zur weltweiten Ausrottung der Kinderlähmung angeheizt, darunter die der Weltgesundheitsorganisation (WHO), UNICEF und der Bill & Melinda Gates Foundation. Diese Programme beinhalten häufig große Immunisierungskampagnen, die große Mengen an IPV erfordern.
- Regierungs-Immunisierungsprogramme: Die Nachfrage nach IPV wird erheblich durch staatlich finanzierte Immunisierungsprogramme angeheizt, insbesondere in Ländern, in denen Kinderlähmung noch weit verbreitet ist oder eine Gefahr darstellt. Auch staatliche Vorschriften, die eine Polio-Impfung für Jugendliche vorschreiben, unterstützen die Marktexpansion.
- Aufklärung und Bewusstsein im Bereich der öffentlichen Gesundheit: Der Bedarf an IPV kann durch ein besseres Verständnis der Öffentlichkeit und des medizinischen Fachpersonals für den Wert von Impfungen zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten wie Polio gefördert werden.
- Wachsende Bevölkerung: Da mehr Kinder geimpft werden müssen, kann aufgrund des Bevölkerungswachstums ein größerer Bedarf an IPV entstehen, insbesondere in Gebieten mit hohen Geburtenraten und schlechtem Zugang zur Gesundheitsversorgung.
- Wachstum der Gesundheitsinfrastruktur: Der Zugang zu Impfdiensten kann durch Verbesserungen der Gesundheitsinfrastruktur verbessert werden, insbesondere in Entwicklungsländern, was die Nachfrage nach IPV erhöhen wird.
- Technologische Entwicklungen: IPV kann durch Fortschritte bei Produktionstechniken und Formulierungen, die die Effizienz steigern und die Preise senken können, allgemeiner verfügbar und preiswerter werden.
- Regulatorische Unterstützung: Durch die Förderung der Impfstoffentwicklung und des Markteintritts können unterstützende regulatorische Rahmenbedingungen und Richtlinien, die den IPV-Genehmigungsprozess beschleunigen und die Sicherheit und Wirksamkeit des Impfstoffs garantieren, das Marktwachstum ankurbeln.
- weltweit Reisen und Migration: Die Verbreitung von Infektionskrankheiten wie Polio wird durch eine Zunahme des weltweiten Reiseverkehrs und der Migration begünstigt. Dies kann zu einer erhöhten Nachfrage nach Impfungen wie IPV führen, um Ausbrüche zu stoppen und Menschen zu schützen.
- Chancen in Schwellenmärkten: Da diese Volkswirtschaften wachsen und die Gesundheitsausgaben steigen, haben Impfstoffhersteller möglicherweise mehr Chancen, in neue Märkte einzutreten und den wachsenden Bedarf an IPV zu decken.
- Pandemievorsorge: Die COVID-19-Pandemie hat die Aufmerksamkeit auf die Notwendigkeit wirksamer Impfprogramme sowie auf die Rolle gelenkt, die Impfungen bei der Vorbeugung von Infektionskrankheiten spielen. Das IPV-Geschäft kann indirekt von dieser erhöhten Aufmerksamkeit für die Pandemievorsorge profitieren, da sie die Bedeutung regelmäßiger Immunisierungskampagnen unterstreicht.
Globale Beschränkungen des Marktes für inaktivierte Poliovirus-Impfstoffe
Mehrere Faktoren können als Beschränkungen oder Herausforderungen für den Markt für inaktivierte Poliovirus-Impfstoffe wirken. Dazu können gehören:
- Begrenzter Markt: Der Markt für IPV kann auf bestimmte Bevölkerungsgruppen oder Orte beschränkt sein, an denen die Krankheit noch immer ein Problem darstellt, da die Bemühungen zur Ausrottung der Kinderlähmung in vielen Regionen erfolgreich sind. Diese geringe Nachfrage kann eine Expansion des Marktes verhindern.
- Hohe Produktionspreise: Die Herstellung von IPV erfordert eine Reihe komplizierter Verfahren sowie strenge Qualitätskontrollstandards, was die Produktionspreise in die Höhe treibt. Dies kann zu höheren Impfkosten führen, was den Zugang zu dieser Impfung einschränken kann, insbesondere in Gebieten mit niedrigem Einkommen.
- Regulierungsschwierigkeiten: Neue IPV-Hersteller oder -Varianten können aufgrund der strengen und langwierigen regulatorischen Kriterien für die Zulassung von Impfstoffen eine Verzögerung beim Markteintritt haben. Der Prozess der Entwicklung und Verteilung von Produkten wird komplexer und teurer, wenn verschiedene Standorte unterschiedliche regulatorische Normen einhalten müssen.
- Konkurrenz durch den oralen Poliovirus-Impfstoff (OPV): Im Vergleich zu IPV ist OPV ein Impfstoff, der weniger teuer in der Herstellung und Verabreichung ist. Der Marktanteil von IPV kann sinken, wenn OPV gegenüber IPV in Bereichen bevorzugt wird, in denen die Kosten eine wichtige Rolle spielen.
- Impfskepsis: Die Einführung von IPV kann durch Impfskepsis beeinträchtigt werden, die durch falsche Informationen oder Misstrauen gegenüber Impfstoffen verursacht wird. Eine geringere Nachfrage kann auf Bedenken hinsichtlich der Wirksamkeit oder Sicherheit von Impfstoffen zurückzuführen sein, insbesondere in Bereichen, in denen eine solche Zurückhaltung weit verbreitet ist.
- Herausforderungen in Bezug auf Infrastruktur und Logistik: Um die Wirksamkeit von Impfstoffen zu bewahren, ist eine Kühlketteninfrastruktur für die Lieferung und Lagerung von Impfstoffen erforderlich, insbesondere für inaktivierte Impfstoffe wie IPV. Die Gewährleistung der Impfstoffqualität und -verfügbarkeit kann in Bereichen mit eingeschränkter Infrastruktur oder logistischen Schwierigkeiten eine Herausforderung sein.
- Unterbrechungen der globalen Lieferkette können zu Engpässen oder Verzögerungen bei der Verfügbarkeit von IPV-Impfstoffen führen. Diese Störungen können durch Ereignisse wie Pandemien, Naturkatastrophen oder ein instabiles politisches Umfeld verursacht werden.
- Geistiges Eigentumsrecht und Patentschutz: Diese beiden Faktoren können möglicherweise neue Hersteller am Markteintritt hindern und so den Wettbewerb verringern und möglicherweise zu hohen Kosten führen.
- Staatliche Finanzierung und Investitionen: Die für die Entwicklung, Produktion und Verteilung von IPV verfügbaren Ressourcen können aufgrund eingeschränkter staatlicher Finanzierung oder Investitionen in Initiativen zur Ausrottung der Kinderlähmung begrenzt sein, was das Marktwachstum und die Zugänglichkeit beeinträchtigen könnte.
- Komplexität von Immunisierungsprogrammen: Die Koordination von Gesundheitsdienstleistern, Gesetzgebern und Gemeinden ist notwendig, um umfassende Immunisierungsprogramme umzusetzen, die die Einführung und fortlaufende Nutzung von IPV beinhalten. Aufgrund der Komplexität dieser Programme kann es schwierig sein, eine breite IPV-Durchdringung zu erreichen.
Globale Segmentierungsanalyse des Marktes für inaktivierte Poliovirus-Impfstoffe
Der globale Markt für inaktivierte Poliovirus-Impfstoffe ist segmentiert auf der Grundlage von Typ, Endnutzer, Vertriebskanal und Geografie.
Markt für inaktivierte Poliovirus-Impfstoffe, nach Typ
- Monovalentes IPV (mIPV): Enthält nur einen Stamm des inaktivierten Poliovirus und bietet Immunität gegen diesen bestimmten Stamm.
- Trivalentes IPV (tIPV): Enthält alle drei Stämme des inaktivierten Poliovirus und bietet Immunität gegen alle drei Stämme.
Markt für inaktivierte Poliovirus-Impfstoffe, nach Endnutzer
- Krankenhäuser: Große Gesundheitseinrichtungen, in denen Säuglingen, Kindern und Erwachsenen IPV als Teil der Routineimpfung verabreicht wird Programme.
- Kliniken: Kleinere Gesundheitszentren, in denen IPV als Teil einer Routineimpfung oder bestimmter Kampagnen verabreicht werden kann.
- Regierungsbehörden: Stellen, die für die Beschaffung und Verteilung von IPV für nationale Immunisierungsprogramme verantwortlich sind.
Markt für inaktivierte Poliovirus-Impfstoffe, nach Vertriebskanal
- Regierungsverteilung: IPV wird über Regierungskanäle als Teil nationaler Immunisierungsprogramme oder -kampagnen bereitgestellt.
- Privatverteilung: IPV wird über private Gesundheitsdienstleister, Apotheken und andere Kanäle vertrieben.
- Gemeinnützige Organisationen: IPV-Verteilung wird von internationalen Organisationen und NGOs unterstützt, die an Bemühungen zur Ausrottung der Kinderlähmung beteiligt sind.
Markt für inaktivierte Poliovirus-Impfstoffe, nach Geografie
- Nordamerika: Umfasst Länder wie die Vereinigten Staaten und Kanada, in denen IPV als Teil routinemäßiger Impfpläne für Kinder verabreicht wird.
- Europa: Umfasst Länder, in denen IPV weit verbreitet ist für Polio-Ausrottungsbemühungen und Routineimpfungen.
- Asien-Pazifik: Umfasst Länder mit erheblicher Poliobelastung und solche, die aktiv an der Ausrottung der Polio durch Impfkampagnen arbeiten.
- Lateinamerika: Länder mit unterschiedlichen Polio-Inzidenz- und Impfraten.
- Naher Osten und Afrika: Regionen, in denen die Bemühungen zur Ausrottung der Polio aufgrund von Konflikten, Infrastrukturproblemen und Impfskepsis vor Herausforderungen stehen.
Wichtige Akteure
Der Studienbericht „Globaler Markt für inaktivierte Poliovirus-Impfstoffe“ bietet wertvolle Einblicke mit Schwerpunkt auf dem globalen Markt. Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind GlaxoSmithKline, Sanofi, Astellas Pharma, Serum Institute of India Pvt. Ltd., Kedrion Biopharma, Panacea Biotec Ltd., Bharat Biotech, Bilthoven Biologicals., Pfizer Inc., Bio Farma, Sinovac Biotech Ltd., Cadila Healthcare Limited, LG Chem Ltd. Der Abschnitt zum Wettbewerbsumfeld umfasst auch wichtige Entwicklungsstrategien, Marktanteile und eine Marktranglistenanalyse der oben genannten Akteure weltweit.
Wichtige Entwicklungen
- Am 8. Juli 2021 gab Biological E bekannt, dass es eine Lizenz- und Kooperationsvereinbarung unterzeichnet hat, in der Providence sich bereit erklärt hat, bis zu 30 Millionen Dosen seines Impfstoffs PTX-COVID 19-B zu verkaufen. Im Rahmen der Vereinbarung wird Providence den notwendigen Technologietransfer bereitstellen, damit Biological E in Indien mRNA-Medikamente mit einer maximalen Produktionskapazität von 600 Millionen Einheiten bis 2022 und einem angestrebten Volumen von einer Milliarde Dollar herstellen kann.
- Am 8. Juli 2021 gaben GlaxoSmithKline plc und Vir Biotechnology, Inc. bekannt, dass sie mit der Europäischen Kommission eine Absichtserklärung unterzeichnet haben, um bis zu 220.000 Dosen Sotrovimab bereitzustellen, eine Einzeldosis SARS-CoV-2-Antikörper zur Behandlung von Erwachsenen und Jugendlichen (ältere Personen ab 12 Jahren und mit einem Gewicht von mindestens 40 kg) mit COVID-19, für die keine Sauerstoffzufuhr erforderlich ist und bei denen das Risiko einer weiteren Exposition gegenüber schwerem COVID-19 besteht. Das gemeinsame Beschaffungsabkommen ermöglicht es den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), sich nach einer dringenden lokalen Zulassung oder einer Zulassung auf EU-Ebene am sofortigen Kauf von Sotrovimab zu beteiligen, um Hochrisikopatienten mit COVID-19 zu behandeln, die von einer frühzeitigen Behandlung mit Sotrovimab profitieren könnten.
Berichtsumfang
BERICHTSATZMERKMALE | DETAILS |
---|
STUDIENZEITRAUM | 2021–2031 |
BASISJAHR | 2023 |
PROGNOSE ZEITRAUM | 2024–2031 |
HISTORISCHER ZEITRAUM | 2021–2023 |
EINHEIT | Wert (Milliarden USD) |
PROFILIERTE WICHTIGE UNTERNEHMEN | GlaxoSmithKline, Sanofi, Astellas Pharma, Serum Institute of India Pvt. Ltd., Bharat Biotech, Kedrion Biopharma, Panacea Biotec Ltd. und Bilthoven Biologicals. |
ABGEDECKTE SEGMENTE | Nach Typ, nach Endbenutzer, nach Vertriebskanal, nach Geografie |
UMFANG DER ANPASSUNG | Kostenlose Berichtsanpassung (entspricht bis zu 4 Arbeitstagen eines Analysten) beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Land, Region und Segmentumfang |
Forschungsmethodik der Marktforschung:
Um mehr über die Forschungsmethodik und andere Aspekte der Forschungsstudie zu erfahren, wenden Sie sich bitte an unseren .
Gründe für den Kauf dieses Berichts
• Qualitative und quantitative Analyse des Marktes basierend auf einer Segmentierung, die sowohl wirtschaftliche als auch nichtwirtschaftliche Faktoren einbezieht• Bereitstellung von Daten zum Marktwert (in Milliarden USD) für jedes Segment und Untersegment• Gibt die Region und das Segment an, von denen erwartet wird, dass sie das schnellste Wachstum verzeichnen und den Markt dominieren werden• Analyse nach Geografie, die den Verbrauch des Produkts/der Dienstleistung in der Region hervorhebt und die Faktoren angibt, die den Markt in jeder Region beeinflussen• Wettbewerbslandschaft, die das Marktranking der wichtigsten Akteure sowie die Einführung neuer Dienstleistungen/Produkte, Partnerschaften, Geschäftserweiterungen und Übernahmen der profilierten Unternehmen in den letzten fünf Jahren umfasst• Ausführliche Unternehmensprofile, bestehend aus Unternehmensübersicht, Unternehmenseinblicken, Produkt Benchmarking und SWOT-Analyse für die wichtigsten Marktteilnehmer• Die aktuellen sowie zukünftigen Marktaussichten der Branche in Bezug auf aktuelle Entwicklungen, die Wachstumschancen und -treiber sowie Herausforderungen und Einschränkungen sowohl in Schwellen- als auch in Industrieregionen beinhalten• Beinhaltet eine eingehende Analyse des Marktes aus verschiedenen Perspektiven durch Porters Fünf-Kräfte-Analyse• Bietet Einblick in den Markt durch die Wertschöpfungskette• Marktdynamikszenario sowie Wachstumschancen des Marktes in den kommenden Jahren• 6-monatige Analystenunterstützung nach dem Verkauf
Anpassung des Berichts
• Wenden Sie sich in etwaigen Fällen bitte an unser Vertriebsteam, das sicherstellt, dass Ihre Anforderungen erfüllt werden.
Back