Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Geltungsbereich
1.1 Marktdefinitionen
1.2 Basisschätzung und -berechnung
1.3 Prognoseberechnung
1.4 Berechnungen der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branchenprognose
1.4.1 Nordamerika
1.4.2 Europa
1.4.3 Asien-Pazifik
1.4.4 Lateinamerika (LATAM)
1.4.5 Naher Osten und Afrika
1.5 Datenquellen
1.5.1 Primär
1.5.2 Sekundär
1.5.2.1 Bezahlte Quellen
1.5.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Markt für Holzschaumstoff, Branche 3600, Zusammenfassung, 2018 – 2032
2.1.1 Geschäftstrends
2.1.2 Regionale Trends
2.1.3 Typtrends
2.1.4 Anwendungstrends
2.1.5 Endverbrauchstrends
Kapitel 3 Einblicke in die Holzschaum-Branche
3.1 Branchensegmentierung
3.2 Auswirkungen von COVID-19 auf die Branchenlandschaft
3.3 Analyse des Branchen-Ökosystems
3.3.1 Anbietermatrix
3.3.2 Analyse der Vertriebskanäle
3.3.2.1 Auftragsfertigung
3.3.2.2 Distributoren
3.3.3 Gewinnspannenanalyse
3.4 Regulatorisches Umfeld
3.5 Preisanalyse
3.6 Einflussfaktoren der Branche
3.6.1 Wachstumstreiber
3.6.1.1 Steigende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Materialien
3.6.1.2 Einführung umweltfreundlicher Lösungen in der Verpackungsindustrie zur Förderung der Marktentwicklung
3.6.1.3 Wachstum im Online-Vertriebskanal zur Förderung des Branchenwachstums
3.6.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.6.2.1 Holzschaum mit eingeschränkter Bekanntheit
3.7 Wachstumspotenzialanalyse, 2022
3.8 Porters Analyse
3.9 PESTEL-Analyse
3.10 Auswirkungen von COVID-19 auf die Nachfrage nach Holzschaum nach Endverwendung
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2022
4.1 Einführung
4.2 Globale Marktanteilsanalyse von Unternehmen, 2022
4.3 Marktanteilsanalyse des Unternehmens nach Region, 2022
4.3.1 Nordamerika
4.3.2 Europa
4.3.3 Asien-Pazifik
4.3.4 Lateinamerika
4.3.5 Naher Osten und Afrika
4.4 Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer, 2022
4.5 Anbieter-Akzeptanzmatrix
Kapitel 5: Markt für Holzschaum nach Typ
5.1: Wichtige Typtrends
5.2: Flexibel
5.2.1: Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2018–2032
5.2.2: Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018–2032
5.3: Starr
5.3.1: Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2018 - 2032
5.3.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen,2018 – 2032
Kapitel 6: Holzschaummarkt nach Anwendung
6.1 Wichtige Anwendungstrends
6.2 Polsterung
6.2.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.2.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
6.3 Isolierung
6.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.3.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
6.4 Thermoverpackung
6.4.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.4.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
6.5 Dekorative Elemente
6.5.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.5.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
6.6 Sandwichboard
6.6.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.6.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
6.7 Vorhangfassade
6.7.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.7.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
6.8 Sonstige
6.8.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.8.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
Kapitel 7 Holzschaummarkt nach Endverwendung
7.1 Wichtige Endverwendungstrends
7.2 Bauwesen
7.2.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.2.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
7.3 Verpackung
7.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.3.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
7.4 Automobilindustrie
7.4.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.4.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
7.5 Möbel
7.5.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.5.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
7.6 Sonstige
7.6.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.6.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
Kapitel 8 Markt für Holzschaum nach Region
8.1 Markt für Holzschaum nach Region, 2022 & 2032
8.2 Nordamerika
8.2.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
8.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018 – 2032
8.2.5 USA
8.2.5.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.2.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.2.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
8.2.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018 – 2032
8.2.6 Kanada
8.2.6.1 Marktschätzung und -prognose, 2018-2032
8.2.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018-2032
8.2.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
8.2.6.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Endverwendung, 2018 – 2032
8.2.7 Mexiko
8.2.7.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.2.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.2.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.2.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018–2032
8.3 Europa
8.3.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.3.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.3.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018–2032
8.3.5 Deutschland
8.3.5.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.3.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.3.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.3.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018–2032
8.3.6 Vereinigtes Königreich
8.3.6.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.3.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.3.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.3.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018–2032
8.3.7 Frankreich
8.3.7.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.3.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.3.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.3.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018–2032
8.3.8 Italien
8.3.8.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.3.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.3.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.3.8.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018–2032
8.3.9 Russland
8.3.9.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.3.9.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.3.9.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.3.9.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018–2032
8.3.10 Spanien
8.3.10.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.3.10.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.3.10.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.3.10.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018–2032
8.3.11 Polen
8.3.11.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.3.11.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.3.11.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.3.11.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018–2032
8.4 Asien-Pazifik
8.4.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.4.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018–2032
8.4.5 China
8.4.5.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.4.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.4.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.4.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018–2032
8.4.6 Indien
8.4.6.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.4.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.4.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.4.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018 – 2032
8.4.7 Japan
8.4.7.1 Marktschätzung und -prognose, 2018-2032
8.4.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018-2032
8.4.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
8.4.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018 – 2032
8.4.8 Australien
8.4.8.1 Marktschätzung und -prognose, 2018-2032
8.4.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018-2032
8.4.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
8.4.8.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018 – 2032
8.4.9 Südkorea
8.4.9.1 Marktschätzung und -prognose, 2018-2032
8.4.9.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018-2032
8.4.9.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
8.4.9.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018 – 2032
8.4.10 Thailand
8.4.10.1 Marktschätzung und -prognose, 2018-2032
8.4.10.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018-2032
8.4.10.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
8.4.10.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018 – 2032
8.4.11 Indonesien
8.4.11.1 Marktschätzung und -prognose, 2018-2032
8.4.11.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018-2032
8.4.11.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
8.4.11.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018 – 2032
8.5 Lateinamerika
8.5.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.5.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
8.5.4 Marktschätzungen und Prognosen nach Endverwendung, 2018 – 2032
8.5.5 Brasilien
8.5.5.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.5.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.5.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.5.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018–2032
8.5.6 Argentinien
8.5.6.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.5.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.5.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.5.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018–2032
8.6 Naher Osten und Afrika
8.6.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018–2032
8.6.5 VAE
8.6.5.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.6.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.6.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.6.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018–2032
8.6.6 Südafrika
8.6.6.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.6.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.6.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.6.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018–2032
8.6.7 Saudi-Arabien
8.6.7.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.6.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.6.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.6.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018–2032
Kapitel 9 Unternehmensprofile
9.1 Reilly Foam Corporation
9.1.1 Geschäftsübersicht
9.1.2 Finanzdaten
9.1.3 Produktlandschaft
9.1.4 Strategischer Ausblick
9.1.5 SWOT-Analyse
9.2 JB Polymers
9.2.1 Geschäftsübersicht
9.2.2 Finanzdaten
9.2.3 Produktlandschaft
9.2.4 Strategischer Ausblick
9.2.5 SWOT-Analyse
9.3 Stora Enso
9.3.1 Geschäftsübersicht
9.3.2 Finanzdaten
9.3.3 Produktlandschaft
9.3.4 Strategischer Ausblick
9.3.5 SWOT-Analyse
9.4 Fraunhofer WKI
9.4.1 Geschäftsübersicht
9.4.2 Finanzdaten
9.4.3 Produktlandschaft
9.4.4 Strategischer Ausblick
9.4.5 SWOT-Analyse
9.5 Spontex
9.5.1 Geschäftsübersicht
9.5.2 Finanzdaten
9.5.3 Produktlandschaft
9.5.4 Strategischer Ausblick
9.5.5 SWOT-Analyse
9.6 Mangelernährung ist wichtig
9.6.1 Geschäftsübersicht
9.6.2 Finanzdaten
9.6.3 Produktlandschaft
9.6.4 Strategischer Ausblick
9.6.5 SWOT-Analyse
9.7 Covestro AG
9.7.1 Geschäftsübersicht
9.7.2 Finanzdaten
9.7.3 Produktlandschaft
9.7.4 Strategischer Ausblick
9.7.5 SWOT-Analyse
9.8 Radha Energy Cell
9.8.1 Geschäftsübersicht
9.8.2 Finanzdaten
9.8.3 Produktlandschaft
9.8.4 Strategischer Ausblick
9.8.5 SWOT-Analyse
9.9 Effimax Solar
9.9.1 Geschäftsübersicht
9.9.2 Finanzdaten
9.9.3 Produktlandschaft
9.9.4 Strategischer Ausblick
9.9.5 SWOT-Analyse
9.10 Taylormade Renewables Ltd
9.10.1 Geschäftsübersicht
9.10.2 Finanzdaten
9.10.3 Produktlandschaft
9.10.4 Strategischer Ausblick
9.10.5 SWOT-Analyse