Berichtsinhalte
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Marktumfang und Definitionen
1.2 Basisgröße und Berechnungen
1.3 Datenerfassung
1.4 Prognoseparameter
1.5 Datenvalidierung
1.6 Datenquellen
1.6.1 Primär
1.6.2 Data-Mining-Quellen
1.6.2.1 Kostenpflichtige Quellen
1.6.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Zusammenfassung von Industry 3600
Kapitel 3 Brancheneinblicke
3.1 Analyse des Branchen-Ökosystems
3.1.1 Wichtige Hersteller
3.1.2 Distributoren
3.1.3 Gewinnmargen in der Branche
3.2 Einflusskräfte der Branche
3.2.1 Wachstumstreiber
3.2.2 Marktherausforderungen
3.2.3 Marktchancen
3.2.3.1 Neue Chancen
3.2.3.2 Wachstumspotenzialanalyse
3.3 Rohstofflandschaft
3.3.1 Fertigungstrends
3.3.2 Technologieentwicklung
3.4 Nachhaltige Fertigung
3.4.1.1 Umweltfreundliche Praktiken
3.4.1.2 Dekarbonisierung
3.4.2 Nachhaltigkeit bei Rohstoffen
3.5 Preisentwicklung (USD/Tonne), 2021 bis 2032
3.5.1 Nordamerika
3.5.2 Europa
3.5.3 Asien-Pazifik
3.5.4 Lateinamerika
3.5.5 Naher Osten und Afrika
3.6 Vorschriften und Marktauswirkungen
3.7 Porters Analyse
3.8 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2023
4.1 Einführung
4.2 Unternehmensmatrixanalyse
4.3 Marktanteilsanalyse des Unternehmens
4.3.1 Marktanteilsanalyse des Unternehmens nach Region
4.3.1.1 Nordamerika
4.3.1.2 Europa
4.3.1.3 Asien-Pazifik
4.3.1.4 Lateinamerika
4.3.1.5 Naher Osten Afrika
4.4 Matrix der Wettbewerbspositionierung
4.5 Strategisches Dashboard
Kapitel 5 Marktgröße und Prognose nach Produkttyp, 2021–2032 (Millionen USD, Kilotonnen)
5.1 Wichtige Trends
5.2 Rohöl
5.3 Raffiniert
Kapitel 6 Marktgröße und Prognose nach Quelle, 2021–2032 (Millionen USD, Kilotonnen)
6.1 Wichtige Trends
6.2 Biodiesel
6.3 Fettsäuren
6.4 Fettalkohole
6.5 Seifenindustrie
Kapitel 7 Marktgröße und Prognose, nach Anwendung, 2021-2032 (Mio. USD, Kilotonnen)
7.1 Wichtige Trends
7.2 Körperpflege
7.3 Pharmazeutisch
7.4 Alkydharze
7.5 Lebensmittel und Getränke
7.6 Polyetherpolyole
7.7 Tabakfeuchthaltemittel
7.8 Sonstige (Klebstoffe, Druckfarben)
Kapitel 8 Marktgröße und Prognose nach nachgelagerter Anwendung, 2021–2032 (Mio. USD, Kilotonnen)
8.1 Wichtige Trends
8.2 Propylenglykol
8,3 Epichlorhydrin
8,4 Acrylsäure
8,5 1,3-Propandiol
8,6 Acrylnitril
Kapitel 9 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2021–2032 (Kilotonnen) (Mio. USD)
9.1 Nordamerika
9.1.1 USA
9.1.2 Kanada
9.2 Europa
9.2.1 Deutschland
9.2.2 Großbritannien
9.2.3 Frankreich
9.2.4 Italien
9.2.5 Spanien
9.2.6 Russland
9.2.7 Restliches Europa
9.3 Asien-Pazifik
9.3.1 China
9.3.2 Indien
9.3.3 Japan
9.3.4 Südkorea
9.3.5 Australien
9.3.6 Malaysia
9.3.7 Indonesien
9.3.8 Restlicher Asien-Pazifik-Raum
9.4 Lateinamerika
9.4.1 Brasilien
9.4.2 Mexiko
9.4.3 Argentinien
9.4.4 Restliches Lateinamerika
9.5 MEA
9.5.1 Saudi-Arabien
9.5.2 VAE
9.5.3 Südafrika
9.5.4 Rest von MEA
Kapitel 10 Unternehmensprofile
10.1 BASF SE
10.2 Procter & Gamble
10.3 Oleon NV
10.4 KLK OLEO
10.5 Dow
10.6 ADM
10,7 Wilmar International Ltd.
10,8 Kao Corporation
10,9 Emery Oleochemicals
10,10 COCOCHEM
10,11 Godrej Industries Limited
10,12 Monarch Chemicals Ltd
10,13 Aemetis, Inc.