Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik & Umfang
1.1 Marktdefinitionen
1.2 Basisschätzungen & Berechnungen
1.3 Prognoseberechnungen
1.3.1 COVID-19-Auswirkungsparameter
1.3.1.1 Nordamerika
1.3.1.2 Europa
1.3.1.3 Asien-Pazifik
1.3.1.4 Lateinamerika (LATAM)
1.3.1.5 Naher Osten und Afrika
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Markt für Transportbeton – 360-Grad-Übersicht, 2018–2032
2.1.1 Geschäftstrends
2.1.2 Regionale Trends
2.1.3 Typentrends
2.1.4 Produktionstrends
2.1.5 Anwendungstrends
Kapitel 3 Einblicke in die Transportbetonbranche
3.1 Auswirkungen von COVID-19 auf die Weltwirtschaft
3.2 Analyse des Branchen-Ökosystems
3.2.1 Anbietermatrix
3.2.2 Vertriebskanalanalyse
3.3 Regulierungslandschaft
3.3.1.1 USA
3.3.1.2 Europa
3.3.1.3 China
3.4 Rohstoffanalyse
3.5 Preisanalyse
3.5.1 Regionale Preisanalyse nach Typ
3.5.1.1 Nordamerika
3.5.1.2 Europa
3.5.1.3 Asien-Pazifik
3.5.1.4 Lateinamerika
3.5.1.5 Naher Osten und Afrika
3.6 Einflusskräfte der Branche
3.6.1 Wachstumstreiber
3.6.1.1 Steigende Nachfrage nach schnellem Wohnungsbau im asiatisch-pazifischen Raum
3.6.1.2 Wachsende staatliche Investitionen in die Entwicklung der öffentlichen Infrastruktur
3.6.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.6.2.1 Hohe Produktions- und Transportkosten
3.7 Innovation und Nachhaltigkeit
3.8 Wachstumspotenzialanalyse, 2022
3.9 Porters Analyse
3.10 PESTEL-Analyse
3.11 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für Transportbeton
3.12 Auswirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs auf den Markt für Transportbeton
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2022
4.1 Einleitung
4.2 Marktanteilsanalyse nach Regionen, 2022
4.2.1 Nordamerika
4.2.2 Europa
4.2.3 Asien-Pazifik
4.2.4 Lateinamerika
4.2.5 Naher Osten und Afrika
4.3 Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer
4.4 Matrix der Wettbewerbspositionierung
4.5 Matrix der strategischen Aussichten
Kapitel 5 Markt für Transportbeton nach Typ
5.1 Wichtige Typtrends
5.2 Transitmix
5.2.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
5.2.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
5.3 Shrink Mix
5.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
5.3.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
5.4 Central Mixed
5.4.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
5.4.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
Kapitel 6: Markt für Transportbeton nach Produktion
6.1: Wichtige Produktionstrends
6.2: Vor Ort
6.2.1: Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.2.2: Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
6.3 Off-site
6.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.3.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen,2018 – 2032
Kapitel 7: Markt für Transportbeton nach Anwendung
7.1: Wichtige Anwendungstrends
7.2: Wohnbau
7.2.1: Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.2.2: Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
7.3: Industriebau und Industrieanlagen Öffentliche Infrastruktur
7.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.3.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
7.4 Gewerbegebäude
7.4.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.4.2 Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
Kapitel 8 Markt für Transportbeton nach Regionen
8.1 Wichtige regionale Trends
8.2 Nordamerika
8.2.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Produktion, 2018–2032 2032
8.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
8.2.5 USA
8.2.5.1 Marktschätzung und -prognose, 2018-2032
8.2.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018-2032
8.2.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Produktion, 2018 – 2032
8.2.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
8.2.6 Kanada
8.2.6.1 Marktschätzung und -prognose, 2018-2032
8.2.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018-2032
8.2.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Produktion, 2018 – 2032
8.2.6.4 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
8.3 Europa
8.3.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.3.3 Marktschätzungen und -prognose nach Produktion, 2018–2032
8.3.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.3.5 Frankreich
8.3.5.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.3.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.3.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Produktion, 2018–2032
8.3.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.3.6 Deutschland
8.3.6.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.3.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.3.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Produktion, 2018–2032
8.3.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.3.7 Italien
8.3.7.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.3.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.3.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Produktion, 2018–2032
8.3.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.3.8 Russland
8.3.8.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.3.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.3.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Produktion, 2018–2032
8.3.8.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.3.9 Vereinigtes Königreich
8.3.9.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.3.9.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.3.9.3 Marktschätzungen und -prognose nach Produktion, 2018–2032
8.3.9.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung,2018 – 2032
8.3.10 Spanien
8.3.10.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.3.10.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.3.10.3 Marktschätzungen und -prognose nach Produktion, 2018 – 2032
8.3.10.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
8.4 Asien-Pazifik
8.4.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Produktion, 2018–2032
8.4.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.4.5 China
8.4.5.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.4.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.4.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Produktion, 2018–2032
8.4.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.4.6 Japan
8.4.6.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.4.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.4.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Produktion, 2018–2032
8.4.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.4.7 Indien
8.4.7.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.4.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.4.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Produktion, 2018–2032
8.4.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.4.8 Südkorea
8.4.8.1 Marktschätzung und -prognose, 2018-2032
8.4.8.2 Marktschätzungen und -prognose, nach Typ, 2018-2032
8.4.8.3 Marktschätzungen und -prognose, nach Produktion,2018 – 2032
8.4.8.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
8.5 Lateinamerika
8.5.1 Marktschätzung und -prognose, 2018-2032
8.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018-2032
8.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Produktion, 2018 – 2032
8.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
8.5.5 Brasilien
8.5.5.1 Marktschätzung und -prognose, 2018-2032
8.5.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018-2032
8.5.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Produktion, 2018 – 2032
8.5.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
8.5.6 Argentinien
8.5.6.1 Marktschätzung und -prognose, 2018-2032
8.5.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018-2032
8.5.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Produktion, 2018 – 2032
8.5.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
8.5.7 Mexiko
8.5.7.1 Marktschätzung und -prognose, 2018-2032
8.5.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018-2032
8.5.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Produktion, 2018 – 2032
8.5.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
8.6 Naher Osten und Afrika
8.6.1 Marktschätzung und -prognose, 2018-2032
8.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018-2032
8.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Produktion, 2018 – 2032
8.6.4 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
8.6.5 Südafrika
8.6.5.1 Marktschätzung und -prognose, 2018-2032
8.6.5.2 Marktschätzungen und -prognosennach Typ, 2018–2032
8.6.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Produktion, 2018–2032
8.6.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.6.6 Saudi-Arabien
8.6.6.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.6.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.6.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Produktion, 2018–2032
8.6.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
8.6.7 VAE
8.6.7.1 Marktschätzung und -prognose, 2018–2032
8.6.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
8.6.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Produktion, 2018–2032
8.6.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
Kapitel 9 Unternehmensprofile
9.1 CEMEX SAB de CV
9.1.1 Geschäftsübersicht
9.1.2 Finanzdaten
9.1.3 Produktlandschaft
9.1.4 Strategischer Ausblick
9.1.5 SWOT-Analyse
9.2 LafargeHolcim Ltd.
9.2.1 Geschäftsübersicht
9.2.2 Finanzdaten
9.2.3 Produktlandschaft
9.2.4 Strategischer Ausblick
9.2.5 SWOT-Analyse
9.3 HeidelbergCement AG
9.3.1 Geschäftsübersicht
9.3.2 Finanzdaten
9.3.3 Produktlandschaft
9.3.4 Strategischer Ausblick
9.3.5 SWOT-Analyse
9.4 Buzzi Unicem SpA
9.4.1 Geschäftsübersicht
9.4.2 Finanzdaten
9.4.3 Produktlandschaft
9.4.4 Strategischer Ausblick
9.4.5 SWOT-Analyse
9.5 China National Building Material Company Limited
9.5.1 Geschäftsübersicht
9.5.2 Finanzdaten
9.5.3 Produktlandschaft
9.5.4 Strategischer Ausblick
9.5.5 SWOT-Analyse
9.6 Eurocement Group
9.6.1 Geschäftsübersicht
9.6.2 Finanzdaten
9.6.3 Produktlandschaft
9.6.4 Strategischer Ausblick
9.6.5 SWOT-Analyse
9.7 Vicat SA
9.7.1 Geschäftsübersicht
9.7.2 Finanzdaten
9.7.3 Produktlandschaft
9.7.4 Strategischer Ausblick
9.7.5 SWOT-Analyse
9.8 CRH plc
9.8.1 Geschäftsübersicht
9.8.2 Finanzdaten
9.8.3 Produktlandschaft
9.8.4 Strategischer Ausblick
9.8.5 SWOT-Analyse
9.9 US Concrete, Inc.
9.9.1 Geschäftsübersicht
9.9.2 Finanzdaten
9.9.3 Produktlandschaft
9.9.4 Strategischer Ausblick
9.9.5 SWOT-Analyse
9.10 Votorantim Cimentos SA
9.10.1 Geschäftsübersicht
9.10.2 Finanzdaten
9.10.3 Produktlandschaft
9.10.4 Strategischer Ausblick
9.10.5 SWOT-Analyse
9.11 Taiheiyo Cement Corporation
9.11.1 Geschäftsübersicht
9.11.2 Finanzdaten
9.11.3 Produktlandschaft
9.11.4 Strategischer Ausblick
9.11.5 SWOT-Analyse
9.12 Siam Cement Group
9.12.1 Geschäftsübersicht
9.12.2 Finanzdaten
9.12.3 Produktlandschaft
9.12.4 Strategischer Ausblick
9.12.5 SWOT-Analyse
9.13 Italcementi SpA
9.13.1 Geschäftsübersicht
9.13.2 Finanzdaten
9.13.3 Produktlandschaft
9.13.4 Strategischer Ausblick
9.13.5 SWOT-Analyse
9.14 Hanson Limited
9.14.1 Geschäftsübersicht
9.14.2 Finanzdaten
9.14.3 Produktlandschaft
9.14.4 Strategischer Ausblick
9.14.5 SWOT-Analyse
9.15 Cementir Holding NV
9.15.1 Geschäftsübersicht
9.15.2 Finanzdaten
9.15.3 Produktlandschaft
9.15.4 Strategischer Ausblick
9.15.5 SWOT-Analyse
9.16 Cementos Argos SA
9.16.1 Geschäftsübersicht
9.16.2 Finanzdaten
9.16.3 Produktlandschaft
9.16.4 Strategischer Ausblick
9.16.5 SWOT-Analyse
9.17 UltraTech Cement Ltd.
9.17.1 Geschäftsübersicht
9.17.2 Finanzdaten
9.17.3 Produktlandschaft
9.17.4 Strategischer Ausblick
9.17.5 SWOT-Analyse
9.18 Martin Marietta Materials, Inc.
9.18.1 Geschäftsübersicht
9.18.2 Finanzdaten
9.18.3 Produktlandschaft
9.18.4 Strategischer Ausblick
9.18.5 SWOT-Analyse
9.19 Holcim Australia Pty Ltd.
9.19.1 Geschäftsübersicht
9.19.2 Finanzdaten
9.19.3 Produktlandschaft
9.19.4 Strategischer Ausblick
9.19.5 SWOT-Analyse
9.20 National Cement Company, Inc.
9.20.1 Geschäftsübersicht
9.20.2 Finanzdaten
9.20.3 Produktlandschaft
9.20.4 Strategischer Ausblick
9.20.5 SWOT-Analyse