Berichtsinhalte
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Marktumfang und Definitionen
1.2 Basisgröße und Berechnungen
1.3 Datenerfassung
1.4 Prognoseparameter
1.5 Datenvalidierung
1.6 Datenquellen
1.6.1 Primär
1.6.2 Data-Mining-Quellen
1.6.2.1 Kostenpflichtige Quellen
1.6.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Zusammenfassung von Industry 3600
Kapitel 3 Brancheneinblicke
3.1 Analyse des Branchen-Ökosystems
3.1.1 Wichtige Hersteller
3.1.2 Distributoren
3.1.3 Gewinnmargen in der Branche
3.2 Einflusskräfte der Branche
3.2.1 Wachstumstreiber
3.2.2 Marktherausforderungen
3.2.3 Marktchancen
3.2.3.1 Neue Chancen
3.2.3.2 Wachstumspotenzialanalyse
3.3 Rohstofflandschaft
3.3.1 Fertigungstrends
3.3.2 Technologieentwicklung
3.4 Nachhaltige Fertigung
3.4.1.1 Umweltfreundliche Praktiken
3.4.1.2 Dekarbonisierung
3.4.2 Nachhaltigkeit bei Rohstoffen
3.5 Preisentwicklung (USD/Tonne), 2021 bis 2032
3.5.1 Nordamerika
3.5.2 Europa
3.5.3 Asien-Pazifik
3.5.4 Lateinamerika
3.5.5 Naher Osten und Afrika
3.6 Vorschriften und Marktauswirkungen
3.7 Porters Analyse
3.8 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2023
4.1 Einführung
4.2 Unternehmensmatrixanalyse
4.3 Marktanteilsanalyse des Unternehmens
4.3.1 Marktanteilsanalyse des Unternehmens nach Region
4.3.1.1 Nordamerika
4.3.1.2 Europa
4.3.1.3 Asien-Pazifik
4.3.1.4 Lateinamerika
4.3.1.5 Naher Osten/Afrika
4.3.1.5 Matrix der Wettbewerbspositionierung
4.4 Wettbewerbspositionierungsmatrix Strategisches Dashboard
Kapitel 5 Marktgröße und Prognose, nach Produkt, 2021–2032 (Millionen USD, Kilotonnen)
5.1 Wichtige Trends
5.2 Hohe Dichte
5.3 Geringe Dichte
5.4 Lösung
Kapitel 6 Marktgröße und Prognose, nach Endnutzer, 2021-2032 (Mio. USD, Kilotonnen)
6.1 Wichtige Trends
6.2 Landwirtschaft
6.3 Bergbau und Steinbrüche
6.4 Tiefbau
6.5 Andere
Kapitel 7 Marktschätzungen und Prognose, nach Region, 2021–2032 (Kilotonnen) (Mio. USD)
7.1 Nordamerika
7.1.1 USA
7.1.2 Kanada
7.2 Europa
7.2.1 Deutschland
7.2.2 Vereinigtes Königreich
7.2.3 Frankreich
7.2.4 Italien
7.2.5 Spanien
7.2.6 Russland
7.2.7 Restliches Europa
7.3 Asien-Pazifik
7.3.1 China
7.3.2 Indien
7.3.3 Japan
7.3.4 Südkorea
7.3.5 Australien
7.3.6 Malaysia
7.3.7 Indonesien
7.3.8 Restlicher Asien-Pazifik-Raum
7.4 Lateinamerika
7.4.1 Brasilien
7.4.2 Mexiko
7.4.3 Argentinien
7.4.4 Restliches Lateinamerika
7.5 MEA
7.5.1 Saudi-Arabien
7.5.2 VAE
7.5.3 Südafrika
7.5.4 Rest des Nahen Ostens
Kapitel 8 Firmenprofile
8.1 Yara International ASA
8.2 Orica Limited
8.3 Enaex SA
8.4 CF Industries Holdings, Inc.
8.5 Incitec Pivot Limited
8,6 Neochim Ad
8,7 Austin Powder International
8,8 EuroChem Group AG
8,9 OSTCHEM Holding company
8,10 Fertiberia SA
8,11 Borealis
8,12 San Corporation
8,13 Abu Qir Fertilizers Co
8.14 Deepak Fertilizers and Petrochemicals Corporation Ltd. (DFPCL)
8.15 CSBP Limited
8.16 Uralchem