Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Marktdefinition
1.2 Basisschätzungen und Arbeits
1.2.1 Nordamerika
1.2.2 Europa
1.2.3 Asien-Pazifik
1.2.4 Lateinamerika
1.2.5 Naher Osten und Afrika
1.3 Prognoseberechnungen
1.3.1 Berechnungen der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branchenprognose
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Globale Branche für passive Brandschutzsysteme – 360°-Zusammenfassung, 2023–2032.
2.1.1 Geschäftstrends
2.1.2 Produkttrends
2.1.3 Anwendungstrends
2.1.4 Endbenutzertrends
2.1.5 Regionale Trends
Kapitel 3 Brancheneinblicke in passive Brandschutzsysteme
3.1 Branchensegmentierung
3.2 Branchengröße und Prognose, 2023 – 2032.
3.2.1 Auswirkungen von COVID-19 auf die Branchenlandschaft
3.3 Analyse des Branchenökosystems
3.3.1 Gewinnspannenanalyse
3.3.2 Wertschöpfung
3.3.3 Analyse der Vertriebskanäle
3.3.4 Lieferantenmatrix
3.3.4.1 Liste der wichtigsten Rohstoffhersteller/-lieferanten
3.3.4.2 Liste der wichtigsten Produkthersteller/-händler
3.3.4.3 Liste potenzieller Kunden
3.3.5 Analyse der Lieferkettenunterbrechung (Auswirkungen von COVID-19)
3.4 Innovation und Nachhaltigkeit
3.4.1 Patentanalyse
3.4.2 Zukünftige Trends
3.5 Einflussfaktoren der Branche
3.5.1 Wachstumstreiber
3.5.1.1 Wachstum im Bausektor
3.5.1.2 Zunehmender Verlust von Menschenleben und Eigentum durch Brände
3.5.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.5.2.1 Zuverlässigkeit des passiven Brandschutzsystems
3.5.2.2 Hohe Installations- und Wartungskosten
3.6 Regulatorische Trends
3.6.1 USA
3.6.2 Europa
3.6.3 China
3.7 Wachstumspotenzialanalyse, 2022
3.8 Wettbewerbslandschaft, 2022
3.8.1 Übersicht der Top-Player, 2022
3.8.2 Strategie-Dashboard
3.9 Porters Analyse
3.9.1 Macht des Anbieters
3.9.2 Macht des Käufers
3.9.3 Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.9.4 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.9.5 Wettbewerbsrivalität
3.10 Kostenstrukturanalyse
3.10.1 F&E-Kosten
3.10.2 Herstellungs- und Ausrüstungskosten
3.10.3 Rohstoffkosten
3.10.4 Vertriebskosten
3.10.5 Betriebskosten
3.10.6 Sonstige Kosten
3.11 PESTLE-Analyse
Kapitel 4 Markt für passive Brandschutzsysteme, nach Produkt
4.1 Globale Einblicke in den Markt für passive Brandschutzsysteme, nach Produkt
4.2 Feuerbeständige Wände und Böden
4.2.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2023–2032.
4.2.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2023–2032.
4.3 Brandschutzklappen
4.3.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2023–2032.
4.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2023–2032.
4.4 Brandschutztüren
4.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2023–2032.
4.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2023–2032.
4.5 Brandschutz
4.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2023–2032.
4.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2023–2032.
4.6 Feuerbeständiges Glas
4.6.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2023–2032.
4.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2023–2032.
4.7 Baustahlschutz
4.7.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2023–2032.
4.7.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2023–2032.
4.8 Sonstiges
4.8.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2023–2032.
4.8.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2023–2032.
Kapitel 5: Markt für passive Brandschutzsysteme nach Anwendung
5.1: Globale Einblicke in den Markt für passive Brandschutzsysteme nach Anwendung
5.2: Struktureller Brandschutz
5.2.1: Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2023–2032.
5.2.2: Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2023–2032.
5.3: Kompartimentierung
5.3.1 Markteinschätzungen und -prognosen,2023 – 2032.
5.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2023 – 2032.
5.4 Brandschutzmaterialien
5.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2023 – 2032.
5.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2023 – 2032.
5.5 Öffnungsschutz
5.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2023 – 2032.
5.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2023 – 2032.
Kapitel 6 Markt für passive Brandschutzsysteme, nach Endnutzer
6.1 Globale Einblicke in den Markt für passive Brandschutzsysteme, nach Endnutzer
6.2 Wohnbereich
6.2.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2023–2032.
6.2.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2023–2032.
6.3 Kommerziell
6.3.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2023–2032.
6.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2023–2032.
6.4 Institutionell
6.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2023 – 2032.
6.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2023 – 2032.
Kapitel 7 Markt für passive Brandschutzsysteme nach Regionen
7.1 Globaler Markt für passive Brandschutzsysteme – regionale Einblicke
7.2 Nordamerika
7.2.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2023 – 2032.
7.2.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2023 – 2032.
7.2.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023 – 2032.
7.2.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2023 – 2032.
7.2.5 USA
7.2.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023 – 2032.
7.2.5.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Produkt, 2023 – 2032.
7.2.5.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2023 – 2032.
7.2.5.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2023 – 2032.
7.2.6 Kanada
7.2.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023 – 2032.
7.2.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2023 – 2032.
7.2.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023 – 2032.
7.2.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2023 – 2032.
7.3 Europa
7.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023 – 2032.
7.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2023 – 2032.
7.3.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023 – 2032.
7.3.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2023 – 2032.
7.3.5 Deutschland
7.3.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023 – 2032.
7.3.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2023 – 2032.
7.3.5.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023 – 2032.
7.3.5.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2023 – 2032.
7.3.6 Vereinigtes Königreich
7.3.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023 – 2032.
7.3.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2023 – 2032.
7.3.6.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023 – 2032.
7.3.6.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2023 – 2032.
7.3.7 Frankreich
7.3.7.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023 – 2032.
7.3.7.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2023 – 2032.
7.3.7.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023 – 2032.
7.3.7.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2023 – 2032.
7.3.8 Spanien
7.3.8.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023 – 2032.
7.3.8.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2023 – 2032.
7.3.8.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung,2023 – 2032.
7.3.8.4 Marktschätzungen und Prognosen nach Endbenutzer, 2023 – 2032.
7.3.9 Italien
7.3.9.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2023 – 2032.
7.3.9.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Produkt, 2023 – 2032.
7.3.9.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023 – 2032.
7.3.9.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2023 – 2032.
7.4 Asien-Pazifik
7.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023 – 2032.
7.4.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2023 – 2032.
7.4.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023 – 2032.
7.4.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2023 – 2032.
7.4.5 China
7.4.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023 – 2032.
7.4.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2023 – 2032.
7.4.5.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023 – 2032.
7.4.5.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2023 – 2032.
7.4.6 Indien
7.4.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023 – 2032.
7.4.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2023 – 2032.
7.4.6.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023 – 2032.
7.4.6.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2023 – 2032.
7.4.7 Japan
7.4.7.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023 – 2032.
7.4.7.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2023 – 2032.
7.4.7.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023 – 2032.
7.4.7.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2023 – 2032.
7.4.8 Australien
7.4.8.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023 – 2032.
7.4.8.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2023 – 2032.
7.4.8.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023 – 2032.
7.4.8.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2023 – 2032.
7.4.9 Indonesien
7.4.9.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023 – 2032.
7.4.9.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2023 – 2032.
7.4.9.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023 – 2032.
7.4.9.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2023 – 2032.
7.4.10 Malaysia
7.4.10.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023 – 2032.
7.4.10.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2023 – 2032.
7.4.10.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023 – 2032.
7.4.10.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2023 – 2032.
7.5 Lateinamerika
7.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023 – 2032.
7.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2023 – 2032.
7.5.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023 – 2032.
7.5.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2023 – 2032.
7.5.5 Brasilien
7.5.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023 – 2032.
7.5.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2023 – 2032.
7.5.5.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023 – 2032.
7.5.5.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2023 – 2032.
7.5.6 Mexiko
7.5.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023 – 2032.
7.5.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2023 – 2032.
7.5.6.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2023 – 2032.
7.5.6.4 Marktschätzungen und Prognosen nach Endbenutzer, 2023 – 2032.
7.6 Naher Osten und Afrika
7.6.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2023 – 2032.
7.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2023 – 2032.
7.6.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023 – 2032.
7.6.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2023 – 2032.
7.6.5 Südafrika
7.6.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023 – 2032.
7.6.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2023 – 2032.
7.6.5.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023 – 2032.
7.6.5.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2023 – 2032.
7.6.6 VAE
7.6.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023 – 2032.
7.6.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2023 – 2032.
7.6.6.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023 – 2032.
7.6.6.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2023 – 2032.
7.6.7 Saudi-Arabien
7.6.7.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023 – 2032.
7.6.7.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2023–2032.
7.6.7.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2022–2032
7.6.7.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2022–2032
Kapitel 8 Unternehmensprofile
8.1 ASSA ABLOY AB
8.1.1 Geschäftsübersicht
8.1.2 Finanzdaten
8.1.3 Produktlandschaft
8.1.4 Strategischer Ausblick
8.1.5 SWOT-Analyse
8.2 Hörmann KG Verkaufsgesellschaft
8.2.1 Geschäftsübersicht
8.2.2 Finanzdaten
8.2.3 Produktlandschaft
8.2.4 SWOT-Analyse
8.3 Rapp Bomek AS
8.3.1 Geschäftsübersicht
8.3.2 Finanzdaten
8.3.3 Produktlandschaft
8.3.4 Strategischer Ausblick
8.3.5 SWOT-Analyse
8.4 Chase Industries, Inc.
8.4.1 Geschäftsübersicht
8.4.2 Finanzdaten
8.4.3 Produktlandschaft
8.4.4 SWOT-Analyse
8.5 Mesker Openings Group
8.5.1 Geschäftsübersicht
8.5.2 Finanzdaten
8.5.3 Produktlandschaft
8.5.4 SWOT-Analyse
8.6 UK Performance Doorsets Ltd.
8.6.1 Geschäftsübersicht
8.6.2 Finanzdaten
8.6.3 Produktlandschaft
8.6.4 SWOT-Analyse
8.7 Asahi India Glass Limited
8.7.1 Geschäftsübersicht
8.7.2 Finanzdaten
8.7.3 Produktlandschaft
8.7.4 Strategischer Ausblick
8.7.5 SWOT-Analyse
8.8 Promat
8.8.1 Geschäftsübersicht
8.8.2 Finanzdaten
8.8.3 Produktlandschaft
8.8.4 Strategischer Ausblick
8.8.5 SWOT-Analyse
8.9 Isolatek International Corporation
8.9.1 Geschäftsübersicht
8.9.2 Finanzdaten
8.9.3 Produktlandschaft
8.9.4 Strategischer Ausblick
8.9.5 SWOT-Analyse
8.10 Halton Group
8.10.1 Geschäftsübersicht
8.10.2 Finanzdaten
8.10.3 Produktlandschaft
8.10.4 Strategischer Ausblick
8.10.5 SWOT-Analyse
8.11 Ruskin Company
8.11.1 Geschäftsübersicht
8.11.2 Finanzdaten
8.11.3 Produktlandschaft
8.11.4 Strategischer Ausblick
8.11.5 SWOT-Analyse
8.12 Stonhard, Inc.
8.12.1 Geschäftsübersicht
8.12.2 Finanzdaten
8.12.3 Produktlandschaft
8.12.4 Strategischer Ausblick
8.12.5 SWOT-Analyse
8.13 3M
8.13.1 Geschäftsübersicht
8.13.2 Finanzdaten
8.13.3 Produktlandschaft
8.13.4 Strategischer Ausblick
8.13.5 SWOT-Analyse
8.14 Saint-Gobain SA
8.14.1 Geschäftsübersicht
8.14.2 Finanzdaten
8.14.3 Produktlandschaft
8.14.4 Strategischer Ausblick
8.14.5 SWOT-Analyse
8.15 Tremco, Inc.
8.15.1 Geschäftsübersicht
8.15.2 Finanzdaten
8.15.3 Produktlandschaft
8.15.4 Strategischer Ausblick
8.15.5 SWOT-Analyse
8.16 Pyroplex Ltd.
8.16.1 Geschäftsübersicht
8.16.2 Finanzdaten
8.16.3 Produktlandschaft
8.16.4 Strategischer Ausblick
8.16.5 SWOT-Analyse