Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Marktdefinition
1.2 Basisschätzungen und Arbeits
1.2.1 Nordamerika
1.2.2 Europa
1.2.3 Asien-Pazifik
1.2.4 Lateinamerika
1.2.5 Naher Osten und Afrika
1.3 Prognoseberechnungen
1.3.1 Berechnungen der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branchenprognose
1.4 Datenquellen
1.4.1 Sekundär
1.4.1.1 Bezahlt
1.4.1.2 Unbezahlt
1.4.2 Primär
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Isolierte Betonschalungsindustrie 3600 Zusammenfassung, 2018 - 2032
2.1.1 Geschäftstrends
2.1.2 Materialtrends
2.1.3 Anwendungstrends
2.1.4 Regionale Trends
Kapitel 3 Brancheneinblicke in isolierte Betonschalungen
3.1 Branchensegmentierung
3.1.1 Branchenlandschaft, 2018 – 2032
3.2 Auswirkungen von COVID-19 auf die Branchenlandschaft
3.3 Analyse des Branchenökosystems
3.3.1 Analyse der Vertriebskanäle
3.3.2 Analyse der Wertschöpfungskettenunterbrechung (Auswirkungen von COVID-19)
3.3.3 Anbietermatrix
3.4 Technologielandschaft
3.5 Preistrends
3.5.1 Preis nach Material
3.5.2 Kostenstrukturanalyse
3.5.3 Auswirkungen von COVID-19 auf die Preisgestaltung
3.6 Regulatorisches Umfeld
3.6.1 USA
3.6.2 Europa
3.6.3 China
3.7 Brancheneinflussfaktoren
3.7.1 Wachstumstreiber
3.7.1.1 Zunehmender Fokus auf Energieeffizienz
3.7.1.2 Positive Aussichten für die Bauwirtschaft in Entwicklungsländern
3.7.1.3 Schnelle Urbanisierung in Schwellenländern
3.7.1.4 Günstige staatliche Regulierungen
3.7.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.7.2.1 Hohe Kosten von ICF-Produkten im Vergleich zu Marktsubstituten
3.8 Innovation und Nachhaltigkeit
3.9 Analyse des Wachstumspotenzials, 2022
3.10 Porters Analyse
3.10.1 Macht der Lieferanten
3.10.2 Macht der Nachfrage
3.10.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.10.4 Branchenrivalität
3.10.5 Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.11 Marktanteilsanalyse des Unternehmens, 2022
3.11.1 Analyse der Top-Player
3.11.2 Strategie-Dashboard
3.12 PESTEL-Analyse
3.13 Auswirkungen von COVID-19 auf die Branche der isolierten Betonschalungen nach Anwendung
Kapitel 4: Markt für isolierte Betonschalungen, nach Material
4.1: Globale Einblicke in Materialien zum Markt für isolierte Betonschalungen
4.2: Polystyrolschaum
4.2.1: Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
4.2.2: Marktschätzungen und -prognose, nach Region, 2018–2032
4.3: Polyurethanschaum
4.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
4.3.2 Marktschätzungen und Prognose, nach Region, 2018 – 2032
4.4 Zementgebundene Holzfasern
4.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
4.4.2 Marktschätzungen und Prognose, nach Region, 2018 – 2032
4.5 Zementgebundene Polystyrolperlen
4.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
4.5.2 Marktschätzungen und Prognose, nach Region, 2018 – 2032
4.6 Porenbeton
4.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
4.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2018 – 2032
Kapitel 5: Markt für isolierte Betonschalungen nach Anwendung
5.1: Globale Einblicke in die Anwendung des Marktes für isolierte Betonschalungen
5.2: Kommerziell
5.2.1: Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2018 – 2032
5.2.2: Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2018 – 2032
5.3: Industrie
5.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
5.3.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2018 – 2032
5.4 Infrastruktur
5.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
5.4.2 Marktschätzungen und Prognose, nach Region, 2018 – 2032
5.5 Wohnen
5.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
5.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2018–2032
Kapitel 6: Markt für isolierte Betonschalungen nach Regionen
6.1: Globale Einblicke in den Markt für isolierte Betonschalungen in verschiedene Regionen
6.2: Nordamerika
6.2.1: Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2018–2032
6.2.2: Marktschätzungen und Prognose nach Materialien, 2018–2032
6.2.3: Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
6.2.4 USA
6.2.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.2.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Material, 2018 – 2032
6.2.4.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
6.2.5 Kanada
6.2.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.2.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Material, 2018 – 2032
6.2.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.3 Europa
6.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Material, 2018 – 2032
6.3.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
6.3.4 Deutschland
6.3.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.3.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Material, 2018 – 2032
6.3.4.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2018 - 2032
6.3.5 Vereinigtes Königreich
6.3.5.1 Marktschätzungen und Prognosen nach Material,2018 – 2032
6.3.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
6.3.6 Frankreich
6.3.6.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.3.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Material, 2018 – 2032
6.3.6.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
6.3.7 Italien
6.3.7.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.3.7.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Material, 2018 – 2032
6.3.7.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
6.3.8 Spanien
6.3.8.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.3.8.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Material, 2018 – 2032
6.3.8.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
6.3.9 Russland
6.3.9.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.3.9.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Material, 2018 – 2032
6.3.9.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
6.3.10 Polen
6.3.10.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.3.10.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Material, 2018 – 2032
6.3.10.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.4 Asien-Pazifik
6.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Material, 2018 – 2032
6.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.4.4 China
6.4.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.4.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Material, 2018 – 2032
6.4.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.4.5 Indien
6.4.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.4.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Material, 2018 – 2032
6.4.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.4.6 Japan
6.4.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.4.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Material, 2018 – 2032
6.4.6.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
6.4.7 Malaysia
6.4.7.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.4.7.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Material, 2018 – 2032
6.4.7.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
6.4.8 Indonesien
6.4.8.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.4.8.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Material, 2018 – 2032
6.4.8.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
6.4.9 Australien
6.4.9.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.4.9.2 Marktschätzungen und -prognose nach Material, 2018 – 2032
6.4.9.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.4.10 Thailand
6.4.10.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.4.10.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Material, 2018 – 2032
6.4.10.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
6.5 Lateinamerika
6.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Material, 2018 – 2032
6.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
6.5.4 Brasilien
6.5.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.5.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Material, 2018 – 2032
6.5.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.5.5 Mexiko
6.5.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.5.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Material, 2018 – 2032
6.5.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.6 Naher Osten und Afrika (MEA)
6.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
6.6.2 Marktschätzungen und Prognose, nach Material, 2018 – 2032
6.6.3 Marktschätzungen und Prognose, nach Anwendung, 2018 – 2032
6.6.4 Saudi-Arabien
6.6.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
6.6.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Material, 2018 – 2032
6.6.4.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
6.6.5 VAE
6.6.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.6.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Material, 2018 – 2032
6.6.5.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
6.6.6 Südafrika
6.6.6.1 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
6.6.6.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Material, 2018 – 2032
6.6.6.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
Kapitel 7 Firmenprofile
7.1 Airlite (Fox Blocks)
7.1.1 Geschäftsübersicht
7.1.2 Finanzdaten
7.1.3 Produktlandschaft
7.1.4 Strategischer Ausblick
7.1.5 SWOT-Analyse
7.2 Amvic Inc.
7.2.1 Geschäftsübersicht
7.2.2 Finanzdaten
7.2.3 Produktlandschaft
7.2.4 Strategischer Ausblick
7.2.5 SWOT-Analyse
7.3 Apex Block
7.3.1 Geschäftsübersicht
7.3.2 Finanzdaten
7.3.3 Produktlandschaft
7.3.4 Strategischer Ausblick
7.3.5 SWOT-Analyse
7.4 Beco Products Ltd.
7.4.1 Geschäftsübersicht
7.4.2 Finanzdaten
7.4.3 Produktlandschaft
7.4.4 Strategischer Ausblick
7.4.5 SWOT-Analyse
7.5 Buildblock-Bausystem
7.5.1 Geschäftsübersicht
7.5.2 Finanzdaten
7.5.3 Produktlandschaft
7.5.4 Strategischer Ausblick
7.5.5 SWOT-Analyse
7.6 Durisol
7.6.1 Geschäftsübersicht
7.6.2 Finanzdaten
7.6.3 Produktlandschaft
7.6.4 Strategischer Ausblick
7.6.5 SWOT-Analyse
7.7 ICF Tech
7.7.1 Geschäftsübersicht
7.7.2 Finanzdaten
7.7.3 Produktlandschaft
7.7.4 Strategischer Ausblick
7.7.5 SWOT-Analyse
7.8 Integraspec
7.8.1 Geschäftsübersicht
7.8.2 Finanzdaten
7.8.3 Produktlandschaft
7.8.4 Strategischer Ausblick
7.8.5 SWOT-Analyse
7.9 Liteform Technologies
7.9.1 Geschäftsübersicht
7.9.2 Finanzdaten
7.9.3 Produktlandschaft
7.9.4 Strategischer Ausblick
7.9.5 SWOT-Analyse
7.10 Logix Insulated Concrete Forms Ltd.
7.10.1 Geschäftsübersicht
7.10.2 Finanzdaten
7.10.3 Produktlandschaft
7.10.4 Strategischer Ausblick
7.10.5 SWOT-Analyse
7.11 Mikey Block
7.11.1 Geschäftsübersicht
7.11.2 Finanzdaten
7.11.3 Produktlandschaft
7.11.4 Strategischer Ausblick
7.11.5 SWOT-Analyse
7.12 Nudura Corporation
7.12.1 Geschäftsübersicht
7.12.2 Finanzdaten
7.12.3 Produktlandschaft
7.12.4 Strategischer Ausblick
7.12.5 SWOT-Analyse
7.13 PFB Corporation
7.13.1 Geschäftsübersicht
7.13.2 Finanzdaten
7.13.3 Produktlandschaft
7.13.4 Strategischer Ausblick
7.13.5 SWOT-Analyse
7.14 Polycrete
7.14.1 Geschäftsübersicht
7.14.2 Finanzdaten
7.14.3 Produktlandschaft
7.14.4 Strategischer Ausblick
7.14.5 SWOT-Analyse
7.15 Polysteel Warmer Wall
7.15.1 Geschäftsübersicht
7.15.2 Finanzdaten
7.15.3 Produktlandschaft
7.15.4 Strategischer Ausblick
7.15.5 SWOT-Analyse
7.16 Quad-Lock Building Systems Ltd.
7.16.1 Geschäftsübersicht
7.16.2 Finanzdaten
7.16.3 Produktlandschaft
7.16.4 Strategischer Ausblick
7.16.5 SWOT-Analyse
7.17 Rastra Holding LLC
7.17.1 Geschäftsübersicht
7.17.2 Finanzdaten
7.17.3 Produktlandschaft
7.17.4 Strategischer Ausblick
7.17.5 SWOT-Analyse
7.18 Sunbloc
7.18.1 Geschäftsübersicht
7.18.2 Finanzdaten
7.18.3 Produktlandschaft
7.18.4 Strategischer Ausblick
7.18.5 SWOT-Analyse
7.19 Superform Products Ltd.
7.19.1 Geschäftsübersicht
7.19.2 Finanzdaten
7.19.3 Produktlandschaft
7.19.4 Strategischer Ausblick
7.19.5 SWOT-Analyse
7.20 Standard ICF Corp.
7.20.1 Geschäftsübersicht
7.20.2 Finanzdaten
7.20.3 Produktlandschaft
7.20.4 Strategischer Ausblick
7.20.5 SWOT-Analyse