Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Marktdefinition
1.2 Grundlegende Schätzung und Berechnung
1.2.1 Nordamerika
1.2.2 Europa
1.2.3 Asien-Pazifik
1.2.4 Lateinamerika
1.2.5 Naher Osten und Afrika
1.3 Prognoseberechnungen
1.3.1 Berechnungen der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branchenprognose
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.1.2.1 Bezahlte Quellen
1.1.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 360°-Synopsis der Bewehrungsstahlindustrie, 2018–2032
2.1.1 Geschäftstrends
2.1.2 Produkttrends
2.1.3 Prozesstrends
2.1.4 Anwendungstrends
2.1.5 Regionale Trends
Kapitel 3 Einblicke in die Stahlbewehrungsstahl-Branche
3.1 Branchensegmentierung
3.2 Branchengröße und Prognose, 2018 – 2032
3.2.1 Auswirkungen von COVID-19 auf die Branchenprognose
3.3 Analyse des Branchen-Ökosystems
3.3.1 Rohstoffanalyse
3.3.2.1 Auswirkungen von COVID-19 auf die Rohstoffversorgung
3.3.2 Gewinnspannenanalyse
3.3.3 Wertschöpfung in jeder Phase
3.3.4 Vertriebskanalanalyse
3.3.5 Analyse der Wertschöpfungskettenunterbrechung (Auswirkungen von COVID-19)
3.3.6 Lieferantenmatrix
3.4 Innovation und Nachhaltigkeit
3.4.1 Patentanalyse
3.4.2 Produktionsprozess
3.4.3 Zukünftige Trends
3.5 Einflussfaktoren der Branche
3.5.1 Wachstumstreiber
3.5.2.1 Steigende Nachfrage im Wohnungs- und Gewerbebau
3.5.2.2 Zunehmende Regierungsinitiative für eine bessere Infrastrukturentwicklung
3.5.2.3 Wiederbelebung der US- und europäischen Bauindustrie
3.5.2.4 Steigende Investitionen in die Bauindustrie im Nahen Osten
3.5.2 Fallstricke und Herausforderungen der Industrie
3.5.2.1 Preisvolatilität und Probleme in der Lieferkette
3.6 Regulatorische Trends
3.6.1 USA
3.6.2 Europa
3.6.3 China
3.7 Wachstumspotenzialanalyse
3.8 Regionale Preistrends
3.8.1 Kostenstrukturanalyse
3.8.2.1 F&E-Kosten
3.8.2.2 Herstellungs- und Ausrüstungskosten
3.8.2.3 Rohstoffkosten
3.8.2.4 Vertriebskosten
3.8.2.5 Betriebskosten
3.8.2.6 Sonstige Kosten
3.8.2 Preis nach Produkt
3.8.3 Preis nach Anwendung
3.8.4 Auswirkungen von COVID-19 auf die Preisgestaltung
3.9 Wettbewerbslandschaft, 2022
3.9.1 Marktanteilsanalyse von Unternehmen, 2022
3.9.2 Strategie-Dashboard
3.10 Porters Analyse
3.10.1 Macht der Lieferanten
3.10.2 Macht der Nachfrage
3.10.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.10.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.10.5 Branchenrivalität
3.11 PESTEL-Analyse
3.12 Auswirkungen von COVID-19 auf die Nachfrage nach Stabstahl nach Anwendung
3.12.1 Wohnbau
3.12.2 Öffentliche Infrastruktur
3.12.3 Industrie
Kapitel 4 Markt für Bewehrungsstahl, nach Produkt
4.1 Globale Produktinformationen zum Markt für Bewehrungsstahl
4.2 Verformt
4.2.1 Globale Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
4.2.2 Globale Marktschätzungen und -prognose, nach Regionen, 2018 – 2032
4.3 Mild
4.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
4.3.2 Globale Marktschätzungen und -prognose2018 – 2032
Kapitel 5: Markt für Bewehrungsstahl nach Verfahren
5.1: Globale Einblicke in den Prozess des Marktes für Bewehrungsstahl
5.2: Stahlherstellung im Sauerstoffblasverfahren
5.2.1: Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
5.2.2: Globale Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
5.3: Lichtbogenofen
5.3.1 Globale Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
5.3.2 Globale Marktschätzungen und Prognose, nach Region, 2018 – 2032
Kapitel 6 Markt für Bewehrungsstahl, nach Anwendung
6.1 Globale Anwendungseinblicke für Bewehrungsstahl auf dem Markt
6.2 Wohngebäude
6.2.1 Globale Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
6.2.2 Globale Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2018 – 2032
6.3 Öffentliche Infrastruktur
6.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.3.2 Globale Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2018 – 2032
6.4 Industrie
6.4.1 Globale Marktschätzungen und -prognose 2032
6.4.2 Globale Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2018 – 2032
Kapitel 7 Markt für Bewehrungsstahl nach Regionen
7.1 Globaler Markt für Bewehrungsstahl nach Regionen
7.2 Nordamerika
7.2.1 Marktschätzungen und -prognose für Nordamerika, 2018 – 2032
7.2.2 Marktschätzungen und -prognose für Nordamerika nach Produkt, 2018 – 2032
7.2.3 Marktschätzungen und -prognosen für Nordamerika, nach Verfahren 2018 – 2032
7.2.4 Marktschätzungen und -prognosen für Nordamerika, nach Anwendung, 2018 – 2032
7.2.5 USA
7.2.2.1 Marktschätzungen und -prognosen,2018 – 2032
7.2.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.2.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.2.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.2.6 Kanada
7.2.2.1 Marktschätzungen und -prognose 2018 – 2032
7.2.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.2.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.2.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3 Europa
7.3.1 Marktschätzungen und -prognose für Europa, 2018 – 2032
7.3.2 Marktschätzungen und -prognose für Europa nach Produkt, 2018 – 2032
7.3.3 Marktschätzungen und -prognose für Europa nach Verfahren, 2018 – 2032
7.3.4 Marktschätzungen und -prognose für Europa nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.5 Österreich
7.3.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.3.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.3.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.3.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.6 Tschechische Republik
7.3.2.1 Marktschätzungen und -prognose 2032
7.3.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.3.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.3.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.7 Frankreich
7.3.2.1 Marktschätzungen und -prognose 2032
7.3.2.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Produkten, 2018 – 2032
7.3.2.3 Marktschätzungen und Prognosennach Verfahren 2018 – 2032
7.3.2.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.8 Deutschland
7.3.2.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.3.2.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2018 – 2032
7.3.2.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Verfahren 2018 – 2032
7.3.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.9 Italien
7.3.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.3.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.3.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.3.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.10 Niederlande
7.3.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.3.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.3.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.3.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.11 Polen
7.3.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.3.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.3.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.3.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.12 Rumänien
7.3.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.3.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.3.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.3.2.4 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.13 Spanien
7.3.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.3.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.3.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.3.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.14 Schweden
7.3.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.3.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.3.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.3.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.15 Vereinigtes Königreich
7.3.2.1 Marktschätzungen und -prognose 2032
7.3.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.3.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.3.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.16 Türkei
7.3.2.1 Marktschätzungen und -prognose 2032
7.3.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.3.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.3.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.17 Russland
7.3.2.1 Marktschätzungen und -prognose 2032
7.3.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.3.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.3.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.18 Ukraine
7.3.2.1 Marktschätzungen und -prognose 2032
7.3.2.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Produkt, 2018 – 2032
7.3.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.3.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4 Asien-Pazifik (APAC)
7.4.1 APAC-Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.4.2 APAC-Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.4.3 APAC-Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.4.4 APAC-Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.5 China
7.4.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.4.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.4.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.4.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.6 Indien
7.4.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.4.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.4.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.4.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.7 Japan
7.4.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.4.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.4.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.4.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.8 Australien und Neuseeland
7.4.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.4.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.4.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.4.2.4 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.9 Südkorea
7.4.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.4.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.4.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.4.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.5 Lateinamerika (LATAM)
7.5.1 LATAM-Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.5.2 LATAM-Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.5.3 LATAM-Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.5.4 LATAM-Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.5.5 Brasilien
7.5.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.5.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.5.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.5.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.5.6 Argentinien
7.5.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.5.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.5.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.5.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.5.7 Mexiko
7.5.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.5.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.5.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.5.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.6 Naher Osten und Afrika (MEA)
7.6.1 MEA-Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.6.2 MEA-Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.6.3 MEA-Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.6.4 MEA-Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.6.5 Südafrika
7.6.2.1 Marktschätzungen und -prognose 2032
7.6.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.6.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.6.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.6.6 VAE
7.6.2.1 Marktschätzungen und -prognose 2032
7.6.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.6.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.6.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.6.7 Saudi-Arabien
7.6.2.1 Marktschätzungen und -prognose 2032
7.6.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
7.6.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Verfahren 2018 – 2032
7.6.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
Kapitel 8 Unternehmensprofile
8.1 Arcelormittal
8.1.1 Geschäftsübersicht
8.1.2 Finanzdaten
8.1.3 Produktlandschaft
8.1.4 Strategischer Ausblick
8.1.5 SWOT-Analyse
8.2 Tata Steel
8.2.1 Geschäftsübersicht
8.2.2 Finanzdaten
8.2.3 Produktlandschaft
8.2.4 Strategischer Ausblick
8.2.5 SWOT-Analyse
8.3 Steel Authority of India Limited (SAIL)
8.3.1 Geschäftsübersicht
8.3.2 Finanzdaten
8.3.3 Produktlandschaft
8.3.4 Strategischer Ausblick
8.3.5 SWOT-Analyse
8.4 Gerdau SA
8.4.1 Geschäftsübersicht
8.4.2 Finanzdaten
8.4.3 Produktlandschaft
8.4.4 Strategischer Ausblick
8.4.5 SWOT-Analyse
8.5 Nippon Steel & Sumitomo Metal Corporation
8.5.1 Geschäftsübersicht
8.5.2 Finanzdaten
8.5.3 Produktlandschaft
8.5.4 Strategischer Ausblick
8.5.5 SWOT-Analyse
8.6 Essar Steel
8.6.1 Geschäftsübersicht
8.6.2 Finanzdaten
8.6.3 Produktlandschaft
8.6.4 Strategischer Ausblick
8.6.5 SWOT-Analyse
8.7 Mechel OAO
8.7.1 Geschäftsübersicht
8.7.2 Finanzdaten
8.7.3 Produktlandschaft
8.7.4 Strategischer Ausblick
8.7.5 SWOT-Analyse
8.8 Acerinox SA
8.8.1 Geschäftsübersicht
8.8.2 Finanzdaten
8.8.3 Produktlandschaft
8.8.4 Strategischer Ausblick
8.8.5 SWOT-Analyse
8.9 Hyundai Steel
8.9.1 Geschäftsübersicht
8.9.2 Finanzdaten
8.9.3 Produktlandschaft
8.9.4 Strategischer Ausblick
8.9.5 SWOT-Analyse
8.10 Daido Steel
8.10.1 Geschäftsübersicht
8.10.2 Finanzdaten
8.10.3 Produktlandschaft
8.10.4 Strategischer Ausblick
8.10.5 SWOT-Analyse
8.11 Kobe Steel
8.11.1 Geschäftsübersicht
8.11.2 Finanzdaten
8.11.3 Produktlandschaft
8.11.4 Strategischer Ausblick
8.11.5 SWOT-Analyse
8.12 Evraz PLC
8.12.1 Geschäftsübersicht
8.12.2 Finanzdaten
8.12.3 Produktlandschaft
8.12.4 Strategischer Ausblick
8.12.5 SWOT-Analyse
8.13 Commercial Metals Company (CMC)
8.13.1 Geschäftsübersicht
8.13.2 Finanzdaten1 Geschäftsübersicht
8.13.2 Finanzdaten1 Geschäftsübersicht
8.13.2 Finanzdaten