MIR
Dashboard
Category
Download Category
MIR Countries Report
English
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Japanese
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
German
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Korean
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Russian
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Italian
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
French
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Chinese
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Spanish
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Testimonials
Blogs
Press Release
Payment Details
All Contacts
All Inquiries
Logout
Dashboard
Edit Report
Edit Report
Year*:
Report Title*:
Globale Marktgröße für Machine-to-Machine (M2M)-Verbindungen nach Endnutzer (Gesundheitswesen, Versorgungsunternehmen, Automobil und Transport), nach Technologie (kabelgebundene Technologien, drahtlose Technologien), nach geografischem Umfang und Prognose
Publish Date *:
Topic*:
Industry*:
URL Keywords*:
Publisher*:
Delivery Format*:
Geography*:
Pages*:
Single User Price*:
Site License Price*:
Enterprisewide Price*:
Summary*:
<div class=""><h2>Marktgröße und Prognose für Machine-to-Machine (M2M)-Verbindungen</h2><p>Der Markt für Machine-to-Machine (M2M)-Verbindungen wurde im Jahr 2024 auf 27,79 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 <span style="color: #993300;"><strong>42,08 Milliarden US-Dollar erreichen</strong> </span>und zwischen 2024 und 2031 mit einer <span style="color: #993300;"><strong>durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,32 % wachsen.</strong></span></p><p>Der globale Markt für Machine-to-Machine (M2M)-Verbindungen wird von mehreren Faktoren getrieben, darunter die wachsende Nachfrage nach vernetzten Geräten, die zunehmende Verbreitung des Internet der Dinge (IoT) und der Bedarf an effizienter Kommunikation zwischen Maschinen. Weitere wichtige Treiber sind Fortschritte bei drahtlosen Technologien, der Aufstieg von Cloud Computing und Big Data Analytics sowie die Notwendigkeit der Fernüberwachung und -steuerung von Maschinen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der zunehmende Einsatz von Smart Grids, Smart Cities und intelligenten Transportsystemen die Nachfrage nach M2M-Verbindungen ankurbeln wird. Schließlich treibt auch der wachsende Trend zur Automatisierung und Digitalisierung in verschiedenen Branchen das Wachstum des Marktes für M2M-Verbindungen voran.</p><p></p><p style="text-align: center;"> </p><div class="btn-wrap text-center" id="bnthid"><label style="padding-right:5px;margin-bottom: 10px;"><b>Für eine detaillierte Analyse: <noscript></noscript> </b></label></div><p></p><h3>Globale Definition des Marktes für Machine-to-Machine-Verbindungen (M2M)</h3><p>Der globale Markt für Machine-to-Machine-Verbindungen (M2M) bezieht sich auf das Netzwerk von Geräten und Systemen, die ohne menschliches Eingreifen miteinander kommunizieren können und dabei verschiedene Kommunikationstechnologien wie drahtlose Netzwerke, kabelgebundene Netzwerke und Mobilfunknetze nutzen. M2M-Verbindungen ermöglichen Maschinen, Informationen auszutauschen, Aufgaben auszuführen und autonom Entscheidungen zu treffen, ohne dass menschliches Zutun erforderlich ist.</p><p>Der Markt für M2M-Verbindungen umfasst eine breite Palette von Branchen und Anwendungen, wie etwa Gesundheitswesen, Automobilindustrie, Energie- und Versorgungswirtschaft, Transport und Logistik sowie industrielle Fertigung. Im Gesundheitswesen können M2M-Verbindungen beispielsweise zur Fernüberwachung von Patienten und zur Bereitstellung von Echtzeitdaten für Gesundheitsdienstleister verwendet werden. In der Automobilindustrie werden M2M-Verbindungen für die Fahrzeug-zu-Fahrzeug- (V2V) und Fahrzeug-zu-Infrastruktur- (V2I) Kommunikation verwendet und ermöglichen so sichereres und effizienteres Fahren. Im Energie- und Versorgungssektor können M2M-Verbindungen für das Smart Grid-Management und zur Optimierung des Energieverbrauchs genutzt werden.</p><section class="-world-sec"><div class="-container"><div class="row -world-row gy-4 mb-4"><div class="col-12 col-md-8 mb-2"><h2 class="mt-2 mb-4 heading-42"><span class="span-1">Was steht in </span>einem <br/> Branchenbericht?</h2><p class="mb-4 text-18"> Unsere Berichte enthalten umsetzbare Daten und zukunftsweisende Analysen, die Ihnen dabei helfen, Pitches auszuarbeiten, Geschäftspläne zu erstellen, Präsentationen zu gestalten und Vorschläge zu schreiben. </p></div><div class="col-12 col-md-4 mt-4 mt-md-0"><noscript></noscript></div></div></div></section><h3>Weltweiter Marktüberblick für Machine-to-Machine (M2M)-Verbindungen</h3><p>Die zunehmende Verbreitung vernetzter Geräte wie Smartphones, Tablets und tragbarer Geräte treibt das Wachstum des Marktes für M2M-Verbindungen voran. Da immer mehr Geräte vernetzt werden, wird die Nachfrage nach M2M-Verbindungen voraussichtlich steigen. Die Entwicklung von drahtlosen Technologien wie 5G, NB-IoT und LTE-M ermöglicht eine schnellere und zuverlässigere M2M-Kommunikation, was das Wachstum des Marktes vorantreibt. Die Verwendung von Cloud Computing und Big Data Analytics ermöglicht es M2M-Geräten, Daten in Echtzeit zu verarbeiten und zu analysieren, was das Wachstum des Marktes vorantreibt.</p><p>Der Bedarf an Fernüberwachung und -steuerung von Maschinen in Branchen wie Gesundheitswesen, Fertigung und Transport treibt das Wachstum des Marktes für M2M-Verbindungen voran. Der zunehmende Einsatz von Smart Cities und intelligenten Transportsystemen treibt die Nachfrage nach M2M-Verbindungen an, da diese Systeme eine Echtzeitkommunikation zwischen Geräten und Systemen erfordern. M2M-Geräte werden immer weiter verbreitet und das Risiko von Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen steigt. Dies ist ein großes Problem für Branchen wie das Gesundheitswesen, in denen Patientendaten sicher aufbewahrt werden müssen. Der Mangel an Interoperabilität zwischen verschiedenen M2M-Geräten und -Systemen kann ein großes Hindernis für die Einführung sein, da es schwierig sein kann, Geräte verschiedener Hersteller zu integrieren.</p><p>Die hohen Kosten für die Bereitstellung von M2M-Geräten und -Systemen können ein Hindernis für die Einführung sein, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Das Wachstum des M2M-Verbindungsmarktes ermöglicht die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, wie z. B. servicebasierte Modelle, die Unternehmen dabei helfen können, wiederkehrende Einnahmen zu erzielen. Der Einsatz von KI und maschinellem Lernen in M2M-Geräten und -Systemen bietet Unternehmen die Möglichkeit, fortschrittlichere und anspruchsvollere Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Das Wachstum des Marktes für M2M-Verbindungen bietet Unternehmen die Möglichkeit, in Schwellenmärkte wie den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika und Afrika zu expandieren, wo erhebliches Wachstumspotenzial besteht.</p><h3><strong>Marktattraktivität</strong></h3><p>Das bereitgestellte Bild der Marktattraktivität würde außerdem dabei helfen, Informationen über die Region zu erhalten, die auf dem globalen Markt für Machine-to-Machine-Verbindungen (M2M) führend ist. Wir decken die wichtigsten Einflussfaktoren ab, die für das Branchenwachstum in der jeweiligen Region verantwortlich sind.</p><p></p><h3><strong>Porters Fünf Kräfte</strong></h3><p>Das bereitgestellte Bild würde außerdem dabei helfen, Informationen über Porters Fünf-Kräfte-Modell zu erhalten, das eine Blaupause zum Verständnis des Verhaltens von Wettbewerbern und der strategischen Positionierung eines Akteurs in der jeweiligen Branche bietet. Mit dem Fünf-Kräfte-Modell von Porter lässt sich das Wettbewerbsumfeld auf dem globalen Markt für Machine-to-Machine (M2M)-Verbindungen beurteilen, die Attraktivität eines bestimmten Sektors einschätzen und Investitionsmöglichkeiten bewerten.</p><p></p><h3>Globale Segmentierungsanalyse des Marktes für Machine-to-Machine (M2M)-Verbindungen</h3><p>Der globale Markt für Machine-to-Machine (M2M)-Verbindungen ist nach Endbenutzer, Technologie und Geografie segmentiert.</p><p></p><h3>Markt für Machine-to-Machine (M2M)-Verbindungen nach Endbenutzer</h3><ul><li>Gesundheitswesen</li><li>Versorgungsunternehmen</li><li>Automobil- und Transportwesen</li><li>Einzelhandel</li><li>Sonstige</li></ul><p>Basierend auf dem Endbenutzer ist der Markt in Gesundheitswesen, Versorgungsunternehmen, Automobil- und Transportwesen, Einzelhandel und Sonstiges unterteilt. Im Gesundheitswesen werden M2M-Verbindungen unter anderem für die Fernüberwachung von Patienten, Telemedizin und Gesundheitsüberwachungsgeräte verwendet. Der Einzelhandel verwendet M2M-Verbindungen unter anderem für die Bestandsverwaltung, Kundenanalyse und das Lieferkettenmanagement. Zu den anderen Branchen, die M2M-Verbindungen verwenden, gehören unter anderem Landwirtschaft, Fertigung und Bauwesen. Der Markt für M2M-Verbindungen wird voraussichtlich in allen diesen Endverbraucherbranchen wachsen, da immer mehr Branchen Automatisierung und Digitalisierung einführen und die Nachfrage nach Echtzeitüberwachung und -steuerung von Maschinen steigt.</p><h3>Markt für Machine-to-Machine-Verbindungen (M2M) nach Technologie</h3><ul><li>Kabelgebundene Technologien<ol><li>Ethernet</li><li>Industriell</li></ol></li><li>Kabellose Technologien<ol><li>Kurze Reichweite</li><li>Mobilfunknetz</li></ol></li></ul><p>Basierend auf der Technologie ist der Markt in kabelgebundene Technologien und drahtlose Technologien unterteilt. Zu den kabelgebundenen Technologien zählen Ethernet und Industrieprotokolle wie Modbus und Profibus. Ethernet wird in industriellen und kommerziellen Anwendungen häufig verwendet, um Maschinen und Geräte mit einem lokalen Netzwerk (LAN) zu verbinden. Zu den kabellosen Technologien zählen Kurzstrecken- und Mobilfunktechnologien. Zu den Kurzstreckentechnologien zählen unter anderem Bluetooth, Zigbee und Wi-Fi und werden typischerweise für die lokale Kommunikation zwischen Geräten innerhalb kurzer Entfernung verwendet.</p><p>Mobilfunktechnologien wie 2G, 3G, 4G und 5G werden für die Fernkommunikation über ein Mobilfunknetz verwendet und eignen sich für M2M-Anwendungen, die Fernkommunikation und -steuerung erfordern. Die Wahl der Technologie hängt vom jeweiligen Anwendungsfall, der Anwendung und den Branchenanforderungen ab. Die Nutzung drahtloser Technologien wird voraussichtlich zunehmen, da die Nachfrage nach Mobilität, Flexibilität und Skalierbarkeit in M2M-Anwendungen wächst.</p><h3>Markt für Machine-to-Machine (M2M)-Verbindungen nach Geografie</h3><ul><li>Nordamerika</li><li>Europa</li><li>Asien-Pazifik</li><li>Lateinamerika</li><li>Naher Osten und Afrika</li></ul><p>Auf geografischer Grundlage wird der globale Markt für Machine-to-Machine (M2M)-Verbindungen in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Lateinamerika unterteilt. Nordamerika und Europa haben M2M-Technologien früh übernommen und verfügen über ein hohes Maß an industrieller Automatisierung und Digitalisierung in verschiedenen Endverbraucherbranchen. Die Region Asien-Pazifik wird voraussichtlich ein erhebliches Wachstum im Markt für M2M-Verbindungen erleben, aufgrund der zunehmenden Nutzung von Industrie 4.0-Technologien, der Präsenz mehrerer Fertigungszentren und der steigenden Nachfrage nach intelligenten Städten und intelligenten Transportmitteln. Der Nahe Osten und Auch in Afrika und Lateinamerika wird aufgrund der zunehmenden Verbreitung von M2M-Technologien in verschiedenen Branchen ein Wachstum des Marktes für M2M-Verbindungen erwartet.</p><h3>Wichtige Akteure</h3><p>Der Studienbericht „Globaler Markt für Machine-to-Machine (M2M)-Verbindungen“ bietet wertvolle Einblicke mit Schwerpunkt auf dem globalen Markt. Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind<em><strong>AT&T Inc., Cisco Systems Inc., Huawei Technologies Co., NXP Semiconductors NV, Texas Instruments Incorporated, Intel Corporation, Gemalto NV, Vodafone Group PLC, Murata Manufacturing Co., Ltd.</strong></em></p><p>Unsere Marktanalyse umfasst einen Abschnitt, der speziell diesen wichtigen Akteuren gewidmet ist. Dort geben unsere Analysten einen Überblick über die Finanzberichte jedes Akteurs sowie Produkt-Benchmarking und SWOT-Analyse. Wichtige Entwicklungsstrategien, Marktanteilsanalysen und Marktpositionierungsanalysen der oben genannten Akteure weltweit sind ebenfalls im Abschnitt Wettbewerbslandschaft enthalten.</p><h3>Wichtige Entwicklungen</h3><p></p><ul><li>Im Juni 2021 erwirbt TI die 300-mm-Halbleiterfabrik von Micron, um seinen Kostenvorteil und seine Kontrolle über die Lieferkette zu erhöhen.</li></ul><h3><strong>Ace-Matrix-Analyse</strong></h3><p>Die im Bericht bereitgestellte Ace-Matrix hilft dabei, die Leistung der wichtigsten Akteure dieser Branche zu verstehen, da wir für diese Unternehmen eine Rangfolge anhand verschiedener Faktoren wie Servicefunktionen und -innovationen, Skalierbarkeit, Serviceinnovation, Branchenabdeckung, Branchenreichweite und Wachstums-Roadmap erstellen. Basierend auf diesen Faktoren ordnen wir die Unternehmen in die vier Kategorien <strong>Aktiv, Spitzentechnologie, Aufstrebend und Innovatoren</strong></p><p></p><h3>Berichtsumfang</h3><div class="row"><div class="col-sm-12"><table border="1"><tbody><tr><th>BERICHTSATTRIBUTE</th><th>DETAILS</th></tr><tr><td>UNTERSUCHUNGSZEITRAUM</td><td><p><span data-sheets-root="1" data-sheets-userformat='{"2":513,"3":{"1":0},"12":0}' data-sheets-value='{"1":2,"2":"2021-2031"}'>2021-2031</span></p></td></tr><tr><td>BASIS JAHR</td><td><p>2024</p></td></tr><tr><td>PROGNOSEZEITRAUM</td><td><p><span data-sheets-root="1" data-sheets-userformat='{"2":513,"3":{"1":0},"12":0}' data-sheets-value='{"1":2,"2":"2024-2031"}'>2024-2031</span></p></td></tr><tr><td>HISTORISCHER ZEITRAUM</td><td><p><span data-sheets-root="1" data-sheets-userformat='{"2":513,"3":{"1":0},"12":0}' data-sheets-value='{"1":2,"2":"2021-2023"}'>2021-2023</span></p></td></tr><tr><td>EINHEIT</td><td><p>Wert (Milliarden USD)</p></td></tr><tr><td>PROFILIERTE WICHTIGE UNTERNEHMEN</td><td><p>AT&T Inc., Cisco Systems Inc., Huawei Technologies Co., NXP Semiconductors NV, Texas Instruments Incorporated, Intel Corporation, Gemalto NV</p></td></tr><tr><td>ABGEDECKTE SEGMENTE</td><td><ul><li>Nach Endbenutzer</li><li>Nach Technologie</li><li>Nach Geografie</li></ul></td></tr><tr><td>ANPASSUNGSUMFANG</td><td><p>Kostenlose Berichtsanpassung (entspricht bis zu 4 Analystenarbeitstage) mit Kauf. Ergänzung oder Änderung des Länder-, Regional- und Segmentumfangs</p></td></tr></tbody></table></div></div><h4>Forschungsmethodik der Marktforschung:</h4><p></p></div>
Rich Text Editor, summary
Editor toolbars
Clipboard/Undo
Cut
Copy
Paste
Paste as plain text
Paste from Word
Undo
Redo
Editing
Spell Check As You Type
Links
Link
Unlink
Anchor
Insert
Image
Table
Insert Horizontal Line
Insert Special Character
Tools
Maximize
Document
Source
Basic Styles
Bold
Italic
Strikethrough
Remove Format
Paragraph
Insert/Remove Numbered List
Insert/Remove Bulleted List
Decrease Indent
Increase Indent
Block Quote
Styles
Styles
Styles
Format
Format
about
About CKEditor
Press ALT 0 for help
◢
Elements path
Table Of Contents*:
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
Rich Text Editor, table_contents
Editor toolbars
Clipboard/Undo
Cut
Copy
Paste
Paste as plain text
Paste from Word
Undo
Redo
Editing
Spell Check As You Type
Links
Link
Unlink
Anchor
Insert
Image
Table
Insert Horizontal Line
Insert Special Character
Tools
Maximize
Document
Source
Basic Styles
Bold
Italic
Strikethrough
Remove Format
Paragraph
Insert/Remove Numbered List
Insert/Remove Bulleted List
Decrease Indent
Increase Indent
Block Quote
Styles
Styles
Styles
Format
Format
about
About CKEditor
Press ALT 0 for help
◢
Elements path
List of tables and figures*:
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
Rich Text Editor, list_tables_figures
Editor toolbars
Clipboard/Undo
Cut
Copy
Paste
Paste as plain text
Paste from Word
Undo
Redo
Editing
Spell Check As You Type
Links
Link
Unlink
Anchor
Insert
Image
Table
Insert Horizontal Line
Insert Special Character
Tools
Maximize
Document
Source
Basic Styles
Bold
Italic
Strikethrough
Remove Format
Paragraph
Insert/Remove Numbered List
Insert/Remove Bulleted List
Decrease Indent
Increase Indent
Block Quote
Styles
Styles
Styles
Format
Format
about
About CKEditor
Press ALT 0 for help
◢
Elements path
Back
Update
Ready to Leave?
×
Select "Logout" below if you are ready to end your current session.