Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Marktumfang und Definition
1.2 Basisschätzungen und Berechnungen
1.3 Prognoseberechnung
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Straßeninstandhaltung – Markt 360° – Zusammenfassung, 2018–2032
2.2 Geschäftstrends
2.2.1 Gesamter adressierbarer Markt (TAM), 2023– 2032
2.3 Regionale Trends
2.4 Trends bei Straßentypen
2.5 Trends bei Servicetypen
2.6 Anwendungstrends
Kapitel 3 Brancheneinblicke in den Markt für Straßeninstandhaltung
3.1 Auswirkungen von COVID-19
3.2 Auswirkungen des russisch-ukrainischen Krieges
3.3 Branchen-Ökosystemanalyse
3.4 Technologie- und Innovationslandschaft
3.5 Patentanalyse
3.6 Wichtige Neuigkeiten und Initiativen
3.6.1 Partnerschaft/Zusammenarbeit
3.6.2 Fusion/Übernahme
3.6.3 Investition
3.6.4 Produkteinführung und Innovation
3.7 Regulatorisches Umfeld
3.8 Einflusskräfte
3.8.1 Wachstumstreiber
3.8.1.1 Zunehmender Fokus der Regierung auf Straßeninstandhaltung, um deren Lebensdauer zu verlängern
3.8.1.2 Alternde Infrastruktur erhöht den Bedarf an Straßeninstandhaltung
3.8.1.3 Schnell wachsende Tourismusbranche
3.8.1.4 Technologischer Fortschritt bei Straßenbaumaterialien
3.8.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.8.2.1 Finanzierungsmangel in den am wenigsten entwickelten Ländern
3.9 Analyse des Wachstumspotenzials
3.10 Porters Analyse
3.11 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2022
4.1 Einführung
4.2 Marktanteil des Unternehmens, 2022
4.3 Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer, 2022
4.4 Wettbewerbspositionierungsmatrix, 2022
4.5 Matrix der strategischen Aussichten, 2022
Kapitel 5 Schätzungen und Prognosen zum Markt für Straßeninstandhaltung, nach Straßentyp (Umsatz)
5.1 Wichtige Trends, nach Straßentyp
5.2 Autobahnen und Schnellstraßen
5.3 Stadtstraßen
5.4 Landstraßen
Kapitel 6 Schätzungen und Prognosen zum Markt für Straßeninstandhaltung Prognose nach Serviceart (Umsatz)
6.1 Wichtige Trends nach Serviceart
6.2 Routinewartung
6.3 Notfallwartung
6.4 Reaktive Wartung
Kapitel 7 Schätzungen und Prognose zum Markt für Straßeninstandhaltung nach Region (Umsatz)
7.1 Wichtige Trends nach Region
7.2 Nordamerika
7.2.1 USA
7.2.2 Kanada
7.3 Europa
7.3.1 Vereinigtes Königreich
7.3.2 Deutschland
7.3.3 Frankreich
7.3.4 Italien
7.3.5 Spanien
7.3.6 Russland
7.4 Asien-Pazifik
7.4.1 China
7.4.2 Indien
7.4.3 Japan
7.4.4 Südkorea
7.4.5 ANZ
7.5 Lateinamerika
7.5.1 Brasilien
7.5.2 Mexiko
7.5.3 Argentinien
7.6 MEA
7.6.1 VAE
7.6.2 Saudi-Arabien
7.6.3 Südafrika
Kapitel 8 Unternehmensprofile
8.1 Balfour Beatty
8.2 Bechtel Corporation
8.3 Colas Group
8.4 Downer Group
8,5 Fluor Corporation
8,6 Granite Construction
8,7 Group ACS
8,8 Hochtief
8,9 Kiewit Corporation
8,10 L&T Construction
8,11 PCL Construction Enterprises
8,12 Royal BAM-Gruppe
8.13 Skanska AB
8.14 Strabag Construction
8.15 Vinci SA