Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Methodik
1.2 Marktdefinition
1.3 Marktschätzung und Prognoseparameter
1.3.1 Basisschätzung und -arbeit
1.3.1.1 Nordamerika
1.3.1.2 Europa
1.3.1.3 APAC
1.3.1.4 LATAM
1.3.1.5 MEA
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlt
1.4.2.2 Unbezahlt
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Grüne Zementindustrie 3600 – Zusammenfassung, 2018 – 2032
2.1.1 Geschäftstrends
2.1.2 Produkttrends
2.1.3 Anwendungstrends
2.1.4 Regionale Trends
Kapitel 3 Einblicke in die Branche des grünen Zements
3.1 Branchensegmentierung
3.2 Branchengröße und Prognose, 2018 – 2032
3.2.1 Auswirkungen von Covid-19 auf die Branchengröße
3.3 Analyse des Branchen-Ökosystems
3.3.1 Anbietermatrix
3.3.2 Analyse der Vertriebskanäle
3.4 Rohproduktanalyse
3.4.1 Auswirkungen von Covid-19 auf die Rohproduktversorgung
3.5 Einflusskräfte der Branche
3.5.1 Wachstumstreiber
3.5.1.1 Zunehmende Nutzung umweltfreundlicher Produkte bei Bautätigkeiten
3.5.1.2 Zunehmende Vorschriften zur Minimierung der CO2-Emissionen während des Baus
3.5.2 Fallstricke der Branche & Herausforderungen
3.5.2.1 Kürzere Lebensdauer als Strukturen mit herkömmlichem Zement
3.6 Regulatorisches Umfeld
3.6.1 Nordamerika
3.6.2 Europa
3.6.3 APAC
3.6.4 LATAM
3.6.5 MEA
3.7 Analyse des Wachstumspotenzials
3.8 Regionale Preisentwicklung
3.8.1 Auswirkungen von Covid-19 auf die Preisentwicklung
3.8.2 Kostenstrukturanalyse
3.8.2.1 F&E-Kosten
3.8.2.2 Herstellungs- und Ausrüstungskosten
3.8.2.3 Kosten für Rohprodukte
3.8.2.4 Vertriebskosten
3.8.2.5 Betriebskosten
3.8.2.6 Sonstige Kosten
3.9 Wettbewerbslandschaft, 2022
3.9.1 Marktanteilsanalyse des Unternehmens, 2022
3.9.2 Strategisches Dashboard
3.10 Porters Analyse
3.11 PESTEL-Analyse
3.12 Auswirkungen von COVID-19 auf grünen Zement nach Anwendung
Kapitel 4: Markt für grünen Zement, nach Produkt
4.1: Globale Produktinformationen zum Markt für grünen Zement
4.2: Auf Flugaschebasis
4.2.1: Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
4.2.2: Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2018 – 2032
4.3: Auf Schlackebasis
4.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
4.3.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2018 – 2032
4.4 Recycelte Zuschlagstoffe
4.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
4.4.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2018 – 2032
4.5 Sonstiges
4.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
4.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2018 – 2032
Kapitel 5 Markt für grünen Zement, nach Anwendung
5.1 Globale Anwendungseinblicke in den Markt für grünen Zement
5.2 Wohnbereich
5.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
5.2.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2018 – 2032
5.3 Gewerbe
5.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
5.3.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2018 – 2032
5.4 Industrie
5.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
5.4.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2018 – 2032
Kapitel 6 Markt für grünen Zement, nach Region
6.1 Globaler Markt für grünen Zement, regionale Einblicke
6.2 Nordamerika
6.2.1 Marktschätzungen und Prognose für Nordamerika, 2018 – 2032
6.2.2 Marktschätzungen und Prognose für Nordamerika nach Produkt, 2018 – 2032
6.2.3 Marktschätzungen und Prognose für Nordamerika nach Anwendung, 2018 – 2032
6.2.4 USA
6.2.4.1 Marktschätzungen und Prognose für die USA, 2018 – 2032
6.2.4.2 Marktschätzungen und Prognose für die USA nach Produkt, 2018 – 2032
6.2.4.3 Marktschätzungen und Prognose für die USA nach Anwendung, 2018 – 2032
6.2.5 Kanada
6.2.5.1 Marktschätzungen und Prognose für Kanada, 2018 – 2032
6.2.5.2 Marktschätzungen und Prognose für Kanada, nach Produkt, 2018 – 2032
6.2.5.3 Marktschätzungen und Prognose für Kanada, nach Anwendung, 2018 – 2032
6.3 Europa
6.3.1 Marktschätzungen und Prognosen für Europa, 2018 – 2032
6.3.2 Marktschätzungen und Prognosen für Europa nach Produkt, 2018 – 2032
6.3.3 Marktschätzungen und Prognosen für Europa nach Anwendung, 2018 – 2032
6.3.4 Marktschätzungen und Prognosen für Deutschland
6.3.4.1 Marktschätzungen und Prognosen für Deutschland, 2018 – 2032
6.3.4.2 Marktschätzungen und Prognosen für Deutschland nach Produkt, 2018 – 2032
6.3.4.3 Marktschätzungen und -prognose für Deutschland, nach Anwendung, 2018 – 2032
6.3.5 Vereinigtes Königreich
6.3.5.1 Marktschätzungen und -prognose für Vereinigtes Königreich, 2018 – 2032
6.3.5.2 Marktschätzungen und -prognose für Vereinigtes Königreich, nach Produkt, 2018 – 2032
6.3.5.3 Marktschätzungen und -prognose für Vereinigtes Königreich, nach Anwendung, 2018 – 2032
6.3.6 Frankreich
6.3.6.1 Marktschätzungen und Prognose für Frankreich, 2018 – 2032
6.3.6.2 Marktschätzungen und Prognose für Frankreich, nach Produkt, 2018 – 2032
6.3.6.3 Marktschätzungen und Prognose für Frankreich, nach Anwendung, 2018 – 2032
6.3.7 Italien
6.3.7.1 Marktschätzungen und Prognose für Italien, 2018 – 2032
6.3.7.2 Marktschätzungen und Prognose für Italien, nach Produkt, 2018 – 2032
6.3.7.3 Marktschätzungen und Prognose für Italien, nach Anwendung, 2018 – 2032
6.3.8 Spanien
6.3.8.1 Marktschätzungen und Prognose für Spanien, 2018 – 2032
6.3.8.2 Marktschätzungen und Prognose für Spanien, nach Produkt, 2018 – 2032
6.3.8.3 Marktschätzungen und Prognose für Spanien, nach Anwendung, 2018 – 2032
6.4 Asien-Pazifik
6.4.1 Marktschätzungen und Prognose für den Asien-Pazifik-Raum, 2018 – 2032
6.4.2 Marktschätzungen und Prognose für den Asien-Pazifik-Raum nach Produkt, 2018 – 2032
6.4.3 Marktschätzungen und Prognose für den Asien-Pazifik-Raum nach Anwendung, 2018 – 2032
6.4.4 China
6.4.4.1 Marktschätzungen und Prognosen für China, 2018 – 2032
6.4.4.2 Marktschätzungen und Prognosen für China, nach Produkt, 2018 – 2032
6.4.4.3 Marktschätzungen und Prognosen für China, nach Anwendung, 2018 – 2032
6.4.5 Indien
6.4.5.1 Marktschätzungen und Prognosen für Indien, 2018 – 2032
6.4.5.2 Marktschätzungen und Prognosen für Indien, nach Produkt, 2018 – 2032
6.4.5.3 Marktschätzungen und Prognosen für Indien, nach Anwendung, 2018 – 2032
6.4.6 Japan
6.4.6.1 Marktschätzungen und Prognosen für Japan, 2018 – 2032
6.4.6.2 Marktschätzungen und Prognosen für Japan, nach Produkt, 2018 – 2032
6.4.6.3 Marktschätzungen und Prognose für Japan, nach Anwendung, 2018 – 2032
6.4.7 Thailand
6.4.7.1 Marktschätzungen und Prognose für Thailand, 2018 – 2032
6.4.7.2 Marktschätzungen und Prognose für Thailand, nach Produkt, 2018 – 2032
6.4.7.3 Marktschätzungen und Prognose für Thailand, nach Anwendung, 2018 – 2032
6.4.8 Malaysia
6.4.8.1 Marktschätzungen und Prognosen für Malaysia, 2018 – 2032
6.4.8.2 Marktschätzungen und Prognosen für Malaysia, nach Produkt, 2018 – 2032
6.4.8.3 Marktschätzungen und Prognosen für Malaysia, nach Anwendung, 2018 – 2032
6.5 Lateinamerika (LATAM)
6.5.1 Marktschätzungen und Prognose für Lateinamerika, 2018 – 2032
6.5.2 Marktschätzungen und Prognose für Lateinamerika nach Produkt, 2018 – 2032
6.5.3 Marktschätzungen und Prognose für Lateinamerika nach Anwendung, 2018 – 2032
6.5.4 Brasilien
6.5.4.1 Marktschätzungen und Prognose für Brasilien, 2018 – 2032
6.5.4.2 Marktschätzungen und Prognose für Brasilien nach Produkt, 2018 – 2032
6.5.4.3 Marktschätzungen und Prognose für Brasilien, nach Anwendung, 2018 – 2032
6.5.5 Mexiko
6.5.5.1 Marktschätzungen und Prognose für Mexiko, 2018 – 2032
6.5.5.2 Marktschätzungen und Prognose für Mexiko, nach Produkt, 2018 – 2032
6.5.5.3 Marktschätzungen und Prognose für Mexiko, nach Anwendung, 2018 – 2032
6.6 Naher Osten und Afrika (MEA)
6.6.1 MEA-Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.6.2 MEA-Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2018 – 2032
6.6.3 MEA-Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
6.6.4 Südafrika
6.6.4.1 Marktschätzungen und Prognose für Südafrika, 2018 – 2032
6.6.4.2 Marktschätzungen und Prognose für Südafrika, nach Produkt, 2018 – 2032
6.6.4.3 Marktschätzungen und Prognose für Südafrika, nach Anwendung, 2018 – 2032
6.6.5 Saudi-Arabien
6.6.5.1 Marktschätzungen und Prognose für Saudi-Arabien, 2018 – 2032
6.6.5.2 Marktschätzungen und Prognosen für Saudi-Arabien, nach Produkt, 2018 – 2032
6.6.5.3 Marktschätzungen und Prognosen für Saudi-Arabien, nach Anwendung, 2018 – 2032
6.6.6 VAE
6.6.6.1 Marktschätzungen und Prognosen für die VAE, 2018 – 2032
6.6.6.2 Marktschätzungen und Prognosen für die VAE, nach Produkt, 2018 – 2032
6.6.6.3 Marktschätzungen und Prognosen für die VAE, nach Anwendung, 2018 – 2032
6.6.7 Kuwait
6.6.7.1 Marktschätzungen und Prognosen für Kuwait, 2018 – 2032
6.6.7.2 Marktschätzungen und Prognosen für Kuwait, nach Produkt, 2018 – 2032
6.6.7.3 Marktschätzungen und Prognosen für Kuwait, nach Anwendung, 2018 – 2032
Kapitel 7 Unternehmensprofile
7.1 LafargeHolcim
7.1.1 Geschäftsübersicht
7.1.2 Finanzdaten
7.1.3 Strukturlandschaft
7.1.4 SWOT-Analyse
7.1.5 Strategischer Ausblick
7.2 CEMEX
7.2.1 Geschäftsübersicht
7.2.2 Finanzdaten
7.2.3 Strukturlandschaft
7.2.4 SWOT-Analyse
7.2.5 Strategischer Ausblick
7.3 Anhui Conch Cement Company
7.3.1 Geschäftsübersicht
7.3.2 Finanzdaten
7.3.3 Strukturlandschaft
7.3.4 SWOT-Analyse
7.3.5 Strategischer Ausblick
7.4 CNBM
7.4.1 Geschäftsübersicht
7.4.2 Finanzdaten
7.4.3 Strukturlandschaft
7.4.4 SWOT-Analyse
7.4.5 Strategischer Ausblick
7.5 Kiran Global Chems
7.5.1 Unternehmensübersicht
7.5.2 Finanzdaten
7.5.3 Strukturlandschaft
7.5.4 SWOT-Analyse
7.5.5 Strategischer Ausblick
7.6 Heidelberg Cement
7.6.1 Unternehmensübersicht
7.6.2 Finanzdaten
7.6.3 Strukturlandschaft
7.6.4 SWOT-Analyse
7.6.5 Strategischer Ausblick
7.7 Navrattan Blue Crete Industries
7.7.1 Geschäftsübersicht
7.7.2 Finanzdaten
7.7.3 Strukturlandschaft
7.7.4 SWOT-Analyse
7.7.5 Strategischer Ausblick
7.8 Siam Cement Public Company
7.8.1 Geschäftsübersicht
7.8.2 Finanzdaten
7.8.3 Strukturlandschaft
7.8.4 SWOT-Analyse
7.8.5 Strategischer Ausblick