Bericht Inhalt
Kapitel 1 Methodik und Geltungsbereich
1.1 Marktdefinitionen
1.2 Basisschätzung und Prognoseparameter
1.3 Prognoseberechnungen
1.3.1 Nordamerika
1.3.2 Europa
1.3.3 Asien-Pazifik
1.3.4 Lateinamerika
1.3.5 Naher Osten und Afrika
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Faserzementindustrie 3600 Zusammenfassung, 2018 – 2032
2.1.1 Geschäftstrends
2.1.2 Anwendungstrends
2.1.3 Branchentrends
2.1.4 Endbenutzertrends
Kapitel 3 Einblicke in die Faserzementbranche
3.1 Branchensegmentierung
3.2 Branchengröße und Prognose, 2018 – 2032
3.2.1 Auswirkungen von COVID-19 auf die Branchenlandschaft
3.3 Analyse des Branchen-Ökosystems
3.3.1 Wertschöpfung in jeder Phase
3.3.2 Analyse der Vertriebskanäle
3.3.3 Anbietermatrix
3.3.3.1 Liste der wichtigsten Hersteller/Lieferanten
3.3.3.2 Liste der wichtigsten/potenziellen Kunden
3.3.3.3 Liste der wichtigsten Dienstleister
3.3.4 Megatrends der Branche
3.4 Unterbrechung der Wertschöpfungskette aufgrund von COVID-19
3.5 Innovation und Nachhaltigkeit
3.5.1 Patentanalyse
3.5.2 Technologielandschaft
3.5.3 Zukünftige Trends
3.5.4 Produktionsprozess
3.6 Einflussfaktoren der Branche
3.6.1 Wachstumstreiber
3.6.1.1 Steigende Ausgaben für Bauprojekte weltweit
3.6.1.2 Wachsende Besorgnis über die alternde Infrastruktur in Nordamerika und Europa
3.6.1.3 Zunehmender Austausch von Asbestdächern weltweit
3.6.1.4 Überlegene Produkteigenschaften von Faserzementprodukten
3.6.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.6.2.1 Hohe Installationskosten
3.6.2.2 Negative Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Branchengröße
3.7 Regulatorisches Umfeld
3.7.1 China
3.7.2 Europa
3.7.3 USA
3.8 Analyse des Wachstumspotenzials
3.9 Wettbewerbsumfeld
3.9.1 Übersicht der Top-Player
3.9.2 Markenanalyse
3.9.3 Wichtige Stakeholder
3.9.4 Strategisches Dashboard
3.10 Porters Analyse
3.10.1 Macht der Lieferanten
3.10.2 Macht der Nachfrage
3.10.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.10.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.10.5 Branchenrivalität
3.11 Preistrends (einschließlich Auswirkungen von COVID-19)
3.11.1 Kostenstrukturanalyse
3.11.1.1 Rohstoffkosten
3.11.1.2 Herstellungs- und Ausrüstungskosten
3.11.1.3 F&E-Kosten
3.11.1.4 Vertriebskosten
3.11.1.5 Betriebskosten
3.11.1.6 Sonstige Kosten
3.12 PESTEL-Analyse
3.13 Auswirkungen von COVID-19 auf die globale Faserzementindustrie
Kapitel 4 Markt für Faserzement, nach Anwendung
4.1 Markt für Faserzement nach Anwendung
4.2 Außenverkleidung
4.2.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
4.2.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2018 – 2032
4.3 Dacheindeckung
4.3.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
4.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2018 – 2032
4.4 Sonstiges (Böden, Fassaden usw.)
4.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
4.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2018 – 2032
Kapitel 5 Markt für Faserzement, nach Sektor
5.1 Markt für Faserzement nach Sektoren
5.2 Wohnen
5.2.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
5.2.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
5.3 Nicht-Wohngebäude
5.3.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
5.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
5.3.3 Kommerziell
5.3.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
5.3.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2018 – 2032
5.3.4 Institutionell
5.3.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
5.3.4.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2018 – 2032
5.3.5 Industrie
5.3.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
5.3.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2018 – 2032
Kapitel 6 Markt für Faserzement nach Endverbraucher
6.1 Einblicke in den Markt für Faserzement für Endverbraucher
6.2 Neubau
6.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2018 – 2032
6.3 Verbesserungen und Reparaturen
6.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
6.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2018 – 2032
Kapitel 7: Markt für Faserzement nach Regionen
7.1: Regionale Einblicke in den Markt für Faserzement
7.2: Nordamerika
7.2.1: Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.2.2: Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.2.3: Marktschätzungen und -prognosen nach Sektoren, 2018 – 2032
7.2.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Endbenutzer, 2018 – 2032
7.2.5 USA
7.2.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.2.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.2.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Sektoren, 2018 – 2032
7.2.5.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Endnutzer, 2018 – 2032
7.2.6 Kanada
7.2.6.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.2.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.2.6.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Sektoren, 2018 – 2032
7.2.6.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Endnutzer, 2018 – 2032
7.3 Europa
7.3.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Sektoren, 2018 – 2032
7.3.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Endverbraucher,2018 – 2032
7.3.5 Deutschland
7.3.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.3.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Sektoren, 2018 – 2032
7.3.5.4 Marktschätzungen und Prognose nach Endnutzer, 2018 – 2032
7.3.6 Vereinigtes Königreich
7.3.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.3.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Sektor, 2018 – 2032
7.3.6.4 Marktschätzungen und -prognose Prognose nach Endnutzer, 2018 – 2032
7.3.7 Frankreich
7.3.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.3.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Sektor, 2018 – 2032
7.3.7.4 Marktschätzungen und -prognose Prognose nach Endnutzer, 2018 – 2032
7.3.7 Spanien
7.3.8.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
7.3.8.2 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.8.3 Marktschätzungen und Prognose nach Sektor, 2018 – 2032
7.3.8.4 Marktschätzungen und Prognose Prognose nach Endnutzer, 2018 – 2032
7.3.9 Italien
7.3.9.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2032
7.3.9.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.9.3 Marktschätzungen und -prognose nach Sektor, 2018 – 2032
7.3.9.4 Marktschätzungen und -prognose Prognose nach Endverbraucher, 2018 – 2032
7.3.10 Russland
7.3.10.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.3.10.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.10.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Sektoren, 2018 – 2032
7.3.10.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Endbenutzer, 2018 – 2032
7.4 Asien-Pazifik
7.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Sektoren, 2018 – 2032
7.4.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Endbenutzer, 2018 – 2032
7.4.5 Deutschland
7.4.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.4.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Sektoren, 2018 – 2032
7.4.5.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Endnutzer, 2018 – 2032
7.4.6 Indien
7.4.6.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.4.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.6.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Sektoren, 2018 – 2032
7.4.6.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Endbenutzer, 2018 – 2032
7.4.7 Japan
7.4.7.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.4.7.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.7.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Sektoren, 2018 – 2032
7.4.7.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Endbenutzer, 2018 – 2032
7.4.7 Thailand
7.4.8.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2032
7.4.8.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.8.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Sektoren, 2018 – 2032
7.4.8.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Endbenutzer, 2018 – 2032
7.4.9 Australien
7.4.9.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.4.9.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.9.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Sektor, 2018 – 2032
7.4.9.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Endbenutzer, 2018 – 2032
7.4.10 Indonesien
7.4.10.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.4.10.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.10.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Sektor, 2018 – 2032
7.4.10.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Endbenutzer, 2018 – 2032
7.4.11 Malaysia
7.4.11.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.4.11.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.11.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Sektoren, 2018 – 2032
7.4.11.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Endbenutzer, 2018 – 2032
7.5 Lateinamerika
7.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Sektoren, 2018 – 2032
7.5.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Endbenutzer, 2018 – 2032
7.5.5 Brasilien
7.5.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.5.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.5.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Sektoren, 2018 – 2032
7.5.5.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Endbenutzer, 2018 – 2032
7.5.6 Mexiko
7.5.6.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.5.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.5.6.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Sektoren, 2018 – 2032
7.5.6.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Endbenutzer, 2018 – 2032
7.6 Naher Osten und Afrika
7.6.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.6.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Sektoren, 2018 – 2032
7.6.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Endbenutzer, 2018 – 2032
7.6.5 Südafrika
7.6.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.6.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.6.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Sektoren, 2018 – 2032
7.6.5.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Endbenutzer, 2018 – 2032
7.6.6 Saudi-Arabien
7.6.6.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.6.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.6.6.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Sektoren, 2018 – 2032
7.6.6.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Endnutzer, 2018 – 2032
7.6.7 Türkei
7.6.7.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.6.7.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.6.7.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Sektoren, 2018 – 2032
7.6.7.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Endbenutzer, 2018 – 2032
7.6.8 VAE
7.6.8.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
7.6.8.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.6.8.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Sektoren, 2018 – 2032
7.6.8.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Endverbraucher, 2018 – 2032
Kapitel 8 Firmenprofile
8.1 James Hardie Building Products
8.1.1 Geschäftsübersicht
8.1.2 Finanzdaten
8.1.3 Produktlandschaft
8.1.4 Strategischer Ausblick
8.1.5 SWOT-Analyse
8.2 Allura USA
8.2.1 Geschäftsübersicht
8.2.2 Finanzdaten
8.2.3 Produktlandschaft
8.2.4 Strategischer Ausblick
8.2.5 SWOT-Analyse
8.3 CertainTeed (Saint Gobain)
8.3.1 Geschäftsübersicht
8.3.2 Finanzdaten
8.3.3 Produktlandschaft
8.3.4 Strategischer Ausblick
8.3.5 SWOT-Analyse
8.4 Nichiha USA, Inc.
8.4.1 Geschäftsübersicht
8.4.2 Finanzdaten
8.4.3 Produktlandschaft
8.4.4 Strategischer Ausblick
8.4.5 SWOT-Analyse
8.5 GAF Materials
8.5.1 Geschäftsübersicht
8.5.2 Finanzdaten
8.5.3 Produktlandschaft
8.5.4 Strategischer Ausblick
8.5.5 SWOT-Analyse
8.6 Cemplank
8.6.1 Geschäftsübersicht
8.6.2 Finanzdaten
8.6.3 Produktlandschaft
8.6.4 Strategischer Ausblick
8.6.5 SWOT-Analyse
8.7 Cembrit Group A/S
8.7.1 Geschäftsübersicht
8.7.2 Finanzdaten
8.7.3 Produktlandschaft
8.7.4 Strategischer Ausblick
8.7.5 SWOT-Analyse
8.8 SHERA
8.8.1 Geschäftsübersicht
8.8.2 Finanzdaten
8.8.3 Produktlandschaft
8.8.4 Strategischer Ausblick
8.8.5 SWOT-Analyse
8.9 Wehrhahn GmbH
8.9.1 Geschäftsübersicht
8.9.2 Finanzdaten
8.9.3 Produktlandschaft
8.9.4 Strategischer Ausblick
8.9.5 SWOT-Analyse
8.10 LATONIT.
8.10.1 Geschäftsübersicht
8.10.2 Finanzdaten
8.10.3 Produktlandschaft
8.10.4 Strategischer Ausblick
8.10.5 SWOT-Analyse
8.11 SCG International Corporation Co.,Ltd.
8.11.1 Geschäftsübersicht
8.11.2 Finanzdaten
8.11.3 Produktlandschaft
8.11.4 Strategischer Ausblick
8.11.5 SWOT-Analyse
8.12 Etex Group
8.12.1 Geschäftsübersicht
8.12.2 Finanzdaten
8.12.3 Produktlandschaft
8.12.4 Strategischer Ausblick
8.12.5 SWOT-Analyse
8.13 TPI Polene Plc.
8.13.1 Geschäftsübersicht
8.13.2 Finanzdaten
8.12.3 Produktlandschaft
8.13.4 Strategischer Ausblick
8.13.5 SWOT-Analyse
8.14 TAIGA BUILDING PRODUCTS.
8.14.1 Geschäftsübersicht
8.14.2 Finanzdaten
8.14.3 Produktlandschaft
8.14.4 Strategischer Ausblick
8.14.5 SWOT-Analyse
8.15 Swisspearl
8.15.1 Geschäftsübersicht
8.15.2 Finanzdaten
8.15.3 Produktlandschaft
8.15.4 Strategischer Ausblick
8.15.5 SWOT-Analyse
8.16 TD LTM LLC
8.16.1 Geschäftsübersicht
8.16.2 Finanzdaten
8.16.3 Produktlandschaft
8.16.4 Strategischer Ausblick
8.16.5 SWOT-Analyse