Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Methodik
1.1.1 Erste Datenerkundung
1.1.2 Statistisches Modell und Prognose
1.1.3 Brancheneinblicke und Validierung
1.1.4 Definitionen und Prognoseparameter
1.1.4.1 Definitionen
1.1.4.2 Prognoseparameter
1.2 Datenquellen
1.2.1 Bezahlt
1.2.2 Unbezahlt
1.2.3 Primär
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Polymerbetonindustrie 3600 – Zusammenfassung, 2018 – 2032
2.1.1 Geschäftstrends
2.1.2 Klassentrends
2.1.3 Typtrends
2.1.4 Anwendungstrends
2.1.5 Regionale Trends
Kapitel 3 Einblicke in die Polymerbetonbranche
3.1 Branchensegmentierung
3.2 Branchengröße und Prognose, 2018 – 2032
3.3 Analyse des Branchenökosystems
3.3.1 Gewinnspanne
3.3.2 Wertschöpfung
3.3.3 Vertriebskanalanalyse
3.3.4 Lieferantenmatrix
3.3.4.1 Liste der wichtigsten Hersteller/Lieferanten
3.3.4.2 Liste der wichtigsten/potenziellen Kunden
3.4 Rohstofftrends
3.5 Technologielandschaft
3.6 Einflusskräfte der Branche
3.6.1 Wachstumstreiber
3.6.1.1 Starke staatliche Initiativen für den Bau von Brücken, Unterführungen, Abwasserkanälen usw.
3.6.1.2 Steigende Investitionen für öffentliche Bauvorhaben im asiatisch-pazifischen Raum
3.6.2 Branchenfallen & Herausforderungen
3.6.2.1 Mangelnde Verfügbarkeit von Rohstoffen
3.7 Regulatorisches Umfeld
3.7.1 USA
3.7.2 Europa
3.7.3 China
3.8 Wachstumspotenzialanalyse
3.9 Wettbewerbslandschaft
3.9.1 Marktanteil des Unternehmens, 2022
3.9.2 Strategie-Dashboard
3.9.3 Patentanalyse
3.10 Porters Analyse
3.11 Regionale Preistrends
3.11.1 Kostenstrukturanalyse
3.11.1.1 F&E-Kosten
3.11.1.2 Herstellungs- und Ausrüstungskosten
3.11.1.3 Rohstoffkosten
3.11.1.4 Vertriebskosten
3.11.1.5 Betriebskosten
3.11.1.6 Sonstige Kosten
3.11.2 Preis nach Klasse
3.11.3 Preis nach Typ
3.11.4 Preis nach Anwendung
3.12 PESTEL-Analyse
4.1 Globale Einblicke in den Polymerbetonmarkt nach Klasse
4.2 Polymerbeton (PC)
4.2.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
4.2.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2018 – 2032
4.3 Polymermodifizierter Beton (PMC)
4.3.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018 – 2032
4.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2018 – 2032
4.4 Polymerimprägnierter Beton (PIC)
4.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
4.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2018 – 2032
Kapitel 4 Markt für Polymerbeton, Typ nach Anwendung
5.1 Globale Einblicke in den Markt für Polymerbeton nach Typ
5.2 Epoxid
5.2.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
5.2.1.1 Umschließungen
5.2.1.2 Pumpensockel
5.2.1.3 Wasserbehälter
5.2.1.4 Bodenblöcke
5.2.1.5 Rinnendrainagen
5.2.1.6 Sonstige
5.2.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2018 – 2032
5.3 Acrylat
5.3.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
5.3.1.1 Rückhaltesysteme
5.3.1.2 Pumpensockel
5.3.1.3 Wasserbehälter
5.3.1.4 Bodenblöcke
5.3.1.5 Grabenabläufe
5.3.1.6 Sonstige
5.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2018 – 2032
5.4 Polyester
5.4.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
5.4.1.1 Auffangbehälter
5.4.1.2 Pumpensockel
5.4.1.3 Wasserbehälter
5.4.1.4 Bodenblöcke
5.4.1.5 Grabenabläufe
5.4.1.6 Sonstige
5.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
5.5 Vinyl
5.5.1 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung,2018 – 2032
5.5.1.1 Auffangbehälter
5.5.1.2 Pumpensockel
5.5.1.3 Wasserbehälter
5.5.1.4 Bodenblöcke
5.5.1.5 Grabenabläufe
5.5.1.6 Sonstige
5.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2018 – 2032
5.6 Furan
5.6.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
5.6.1.1 Umschließungen
5.6.1.2 Pumpensockel
5.6.1.3 Wasserbehälter
5.6.1.4 Bodenblöcke
5.6.1.5 Grabendrainagen
5.6.1.6 Sonstige
5.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2018 – 2032
5.7 Latex
5.7.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
5.7.1.1 Umschließungen
5.7.1.2 Pumpensockel
5.7.1.3 Wasserbehälter
5.7.1.4 Bodenblöcke
5.7.1.5 Grabenabläufe
5.7.1.6 Sonstige
5.7.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2018 – 2032
Kapitel 5 Markt für Polymerbeton, nach Anwendung
6.1 Globale Einblicke in den Markt für Polymerbeton nach Anwendung
6.2 Umschließungen
6.2.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.2.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2018 – 2032
6.3 Pumpensockel
6.3.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.3.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2018 – 2032
6.4 Wasserbehälter
6.4.1 Marktschätzungen und Prognosen,2018 – 2032
6.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2018 – 2032
6.5 Bodenblöcke
6.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2018 – 2032
6.6 Drainagerinnen
6.6.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2018 – 2032
6.7 Sonstige
6.7.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2032
6.7.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2018 – 2032
Kapitel 6: Markt für Polymerbeton nach Regionen
7.1: Einblicke in den Markt für Polymerbeton nach Regionen
7.2: Nordamerika
7.2.1: Schätzungen und Prognosen zum nordamerikanischen Markt, 2018 – 2032
7.2.2: Schätzungen und Prognosen zum nordamerikanischen Markt nach Klasse, 2018 – 2032
7.2.3: Schätzungen und Prognosen zum nordamerikanischen Markt nach Typ nach Anwendung, 2018 – 2032
7.2.4 Marktschätzungen und -prognosen für Nordamerika nach Anwendung, 2018 – 2032
7.2.5 USA
7.2.5.1 Marktschätzungen und -prognosen für die USA, 2018 – 2032
7.2.5.2 Marktschätzungen und -prognosen für die USA nach Klasse, 2018 – 2032
7.2.5.3 Marktschätzungen und -prognosen für die USA für Typ nach Anwendung, 2018 – 2032
7.2.5.4 Marktschätzungen und -prognosen für die USA nach Anwendung, 2018 – 2032
7.2.6 Kanada
7.2.6.1 Marktschätzungen und -prognosen für Kanada, 2018 – 2032
7.2.6.2 Marktschätzungen und -prognosen für Kanada nach Klasse, 2018 – 2032
7.2.6.3 Marktschätzungen und -prognosen für Kanada für Typ nach Anwendung, 2018 – 2032
7.2.6.4 Marktschätzungen und -prognosen für Kanada nach Anwendung,2018 – 2032
7.3 Europa
7.3.1 Marktschätzungen und -prognosen für Europa, 2018 – 2032
7.3.2 Marktschätzungen und -prognosen für Europa nach Klasse, 2018 – 2032
7.3.3 Marktschätzungen und -prognosen für Europa nach Typ nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.4 Marktschätzungen und -prognosen für Europa nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.5 Deutschland
7.3.5.1 Marktschätzungen und -prognosen für Deutschland, 2018 – 2032
7.3.5.2 Marktschätzungen und -prognosen für Deutschland nach Klasse, 2018 – 2032
7.3.5.3 Marktschätzungen und -prognosen für Deutschland nach Typ nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.5.4 Marktschätzungen und -prognosen für Deutschland nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.6 Vereinigtes Königreich
7.3.6.1 Marktschätzungen und -prognosen für Großbritannien, 2018 – 2032
7.3.6.2 Marktschätzungen und -prognosen für Großbritannien nach Klasse, 2018 – 2032
7.3.6.3 Marktschätzungen und -prognosen für Großbritannien nach Typ nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.6.4 Marktschätzungen und -prognosen für Großbritannien nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.7 Frankreich
7.3.7.1 Marktschätzungen und Prognosen für Frankreich, 2018 – 2032
7.3.7.2 Marktschätzungen und Prognosen für Frankreich nach Klasse, 2018 – 2032
7.3.7.3 Marktschätzungen und Prognosen für Frankreich nach Typ nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.7.4 Marktschätzungen und Prognosen für Frankreich nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.8 Spanien
7.3.8.1 Marktschätzungen und -prognosen für Spanien, 2018 – 2032
7.3.8.2 Marktschätzungen und -prognosen für Spanien nach Klasse, 2018 – 2032
7.3.8.3 Marktschätzungen und -prognosen für Spanien nach Typ nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.8.4 Marktschätzungen und -prognosen für Spanien nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.9 Italien
7.3.9.1 Marktschätzungen und -prognosen für Italien, 2018 – 2032
7.3.9.2 Marktschätzungen und -prognosen für Italien nach Klasse, 2018 – 2032
7.3.9.3 Marktschätzungen und -prognosen für Italien nach Typ nach Anwendung, 2018 – 2032
7.3.9.4 Marktschätzungen und -prognosen für Italien nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4 Asien-Pazifik
7.4.1 Marktschätzungen und -prognosen für den Asien-Pazifik-Raum, 2018 – 2032
7.4.2 Marktschätzungen und -prognosen für den Asien-Pazifik-Raum nach Klasse, 2018 – 2032
7.4.3 Marktschätzungen und -prognosen für den Asien-Pazifik-Raum nach Typ nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.4 Marktschätzungen und -prognosen für den Asien-Pazifik-Raum nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.5 China
7.4.5.1 Marktschätzungen und -prognosen für China, 2018 – 2032
7.4.5.2 Marktschätzungen und -prognosen für China nach Klasse, 2018 – 2032
7.4.5.3 Marktschätzungen und -prognosen für China nach Typ nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.5.4 Marktschätzungen und -prognosen für China nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.6 Indien
7.4.6.1 Marktschätzungen und -prognosen für Indien, 2018 – 2032
7.4.6.2 Marktschätzungen und -prognosen für Indien nach Klasse, 2018 – 2032
7.4.6.3 Marktschätzungen und -prognosen für Indien nach Typ nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.6.4 Marktschätzungen und -prognosen für Indien nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.7 Japan
7.4.7.1 Marktschätzungen und -prognosen für Japan, 2018 – 2032
7.4.7.2 Marktschätzungen und -prognosen für Japan nach Klasse, 2018 – 2032
7.4.7.3 Marktschätzungen und -prognosen für Japan nach Typ nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.7.4 Marktschätzungen und -prognosen für Japan nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.8 Malaysia
7.4.8.1 Marktschätzungen und -prognosen für Malaysia,2018 – 2032
7.4.8.2 Marktschätzungen und -prognosen für Malaysia nach Klasse, 2018 – 2032
7.4.8.3 Marktschätzungen und -prognosen für Malaysia nach Typ nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.8.4 Marktschätzungen und -prognosen für Malaysia nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.9 Indonesien
7.4.9.1 Marktschätzungen und -prognosen für Indonesien, 2018 – 2032
7.4.9.2 Marktschätzungen und -prognosen für Indonesien nach Klasse, 2018 – 2032
7.4.9.3 Marktschätzungen und -prognosen für Indonesien nach Typ nach Anwendung, 2018 – 2032
7.4.9.4 Marktschätzungen und -prognosen für Indonesien nach Anwendung, 2018 – 2032
7.5 Lateinamerika (LATAM)
7.5.1 Marktschätzungen und -prognosen für LATAM, 2018 – 2032
7.5.2 LATAM-Marktschätzungen und -prognosen nach Klasse, 2018 – 2032
7.5.3 LATAM-Marktschätzungen und -prognosen für Typ nach Anwendung, 2018 – 2032
7.5.4 LATAM-Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.5.5 Brasilien
7.5.5.1 Marktschätzungen und -prognosen für Brasilien, 2018 – 2032
7.5.5.2 Marktschätzungen und -prognosen für Brasilien nach Klasse, 2018 – 2032
7.5.5.3 Marktschätzungen und -prognosen für Brasilien nach Typ nach Anwendung, 2018 – 2032
7.5.5.4 Marktschätzungen und -prognosen für Brasilien nach Anwendung, 2018 – 2032
7.5.6 Mexiko
7.5.6.1 Marktschätzungen und -prognosen für Mexiko, 2018 – 2032
7.5.6.2 Marktschätzungen und -prognosen für Mexiko nach Klasse, 2018 – 2032
7.5.6.3 Marktschätzungen und -prognosen für Mexiko nach Typ nach Anwendung, 2018 – 2032
7.5.6.4 Marktschätzungen und -prognosen für Mexiko nach Anwendung, 2018 – 2032
7.6 Naher Osten und Afrika (MEA)
7.6.1 Marktschätzungen und -prognosen für MEA, 2018 – 2032
7.6.2 MEA-Marktschätzungen und -prognosen nach Klasse, 2018 – 2032
7.6.3 MEA-Marktschätzungen und -prognosen für Typ nach Anwendung, 2018 – 2032
7.6.4 MEA-Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018 – 2032
7.6.5 Südafrika
7.6.5.1 Marktschätzungen und -prognose für Südafrika, 2018 – 2032
7.6.5.2 Marktschätzungen und -prognosen für Südafrika nach Klasse, 2018 – 2032
7.6.5.3 Marktschätzungen und -prognosen für Südafrika nach Typ nach Anwendung, 2018 – 2032
7.6.5.4 Marktschätzungen und -prognosen für Südafrika nach Anwendung, 2018 – 2032
7.6.6 Saudi-Arabien
7.6.6.1 Marktschätzungen und -prognosen für Saudi-Arabien, 2018 – 2032
7.6.6.2 Marktschätzungen und -prognosen für Saudi-Arabien nach Klasse, 2018 – 2032
7.6.6.3 Marktschätzungen und -prognosen für Saudi-Arabien nach Typ nach Anwendung, 2018 – 2032
7.6.6.4 Marktschätzungen und -prognosen für Saudi-Arabien nach Anwendung, 2018 – 2032
7.6.7 VAE
7.6.7.1 Marktschätzungen und -prognosen für die VAE, 2018 – 2032
7.6.7.2 Marktschätzungen und -prognosen für die VAE nach Klasse, 2018 – 2032
7.6.7.3 Marktschätzungen und -prognosen für die VAE nach Typ nach Anwendung, 2018 – 2032
7.6.7.4 Marktschätzungen und -prognosen für die VAE nach Anwendung, 2018 – 2032
Kapitel 7 Unternehmensprofile
8.1 BASF
8.1.1 Geschäftsübersicht
8.1.2 Finanzdaten
8.1.3 Produktlandschaft
8.1.4 SWOT-Analyse
8.1.5 Strategischer Ausblick
8.2 Forte Composites Inc
8.2.1 Geschäftsübersicht
8.2.2 Finanzdaten
8.2.3 Produktlandschaft
8.2.4 SWOT-Analyse
8.2.5 Strategischer Ausblick
8.3 Bouygues SA
8.3.1 Geschäftsübersicht
8.3.2 Finanzdaten
8.3.3 Produktlandschaft
8.3.4 SWOT-Analyse
8.3.5 Strategischer Ausblick
8.4 Wacker Chemie AG
8.4.1 Geschäftsübersicht
8.4.2 Finanzdaten
8.4.3 Produktlandschaft
8.4.4 SWOT-Analyse
8.4.5 Strategischer Ausblick
8.5 ACO Unternehmensgruppe
8.5.1 Geschäftsübersicht
8.5.2 Finanzdaten
8.5.3 Produktlandschaft
8.5.4 SWOT-Analyse
8.5.5 Strategischer Ausblick
8.6 Kwik Bond Polymers
8.6.1 Geschäftsübersicht
8.6.2 Finanzdaten
8.6.3 Produktlandschaft
8.6.4 SWOT-Analyse
8.6.5 Strategischer Ausblick
8.7 Fosroc
8.7.1 Geschäftsübersicht
8.7.2 Finanzdaten
8.7.3 Produktlandschaft
8.7.4 SWOT-Analyse
8.7.5 Strategischer Ausblick
8.8 Sika
8.8.1 Geschäftsübersicht
8.8.2 Finanzdaten
8.8.3 Produktlandschaft
8.8.4 SWOT-Analyse
8.8.5 Strategischer Ausblick
8.9 SAUEREISEN
8.9.1 Geschäftsübersicht
8.9.2 Finanzdaten
8.9.3 Produktlandschaft
8.9.4 SWOT-Analyse
8.9.5 Strategischer Ausblick
8.10 ErgonArmor
8.10.1 Geschäftsübersicht
8.10.2 Finanzdaten
8.10.3 Produktlandschaft
8.10.4 SWOT-Analyse
8.10.5 Strategischer Ausblick
8.11 Mapei
8.11.1 Geschäftsübersicht
8.11.2 Finanzdaten
8.11.3 Produktlandschaft
8.11.4 SWOT-Analyse
8.11.5 Strategischer Ausblick
8.12 Crown Polymers
8.12.1 Geschäftsübersicht
8.12.2 Finanzdaten
8.12.3 Produktlandschaft
8.12.4 SWOT-Analyse
8.12.5 Strategischer Ausblick