Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik & Umfang
1.1 Branchenabdeckung
1.2 Marktumfang & Definition
1.3 Basisschätzungen & Berechnungen
1.3.1 Datenerhebung
1.4 Prognoseparameter
1.5 COVID-19-Auswirkungsanalyse auf globaler Ebene
1.6 Datenvalidierung
1.7 Datenquellen
1.7.1 Primär
1.7.2 Sekundär
1.7.2.1 Bezahlte Quellen
1.7.2.2 Unbezahlte Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Barrierematerial-Branchenübersicht 360°, 2018 – 2032
2.2 Geschäftsentwicklung
2.3 Typtrends
2.4 Endnutzungstrends
2.5 Regionale Trends
Kapitel 3 Einblicke in die Barrierematerialbranche
3.1 Analyse des Branchenökosystems
3.1.1 Rohmaterialanalyse
3.1.2 Hersteller
3.1.3 Vertriebskanalanalyse
3.1.4 Gewinnspannenanalyse
3.1.5 Auswirkungen von COVID-19 auf die Wertschöpfungskette der Branche
3.1.6 Lieferantenmatrix
3.2 Rohstoffanalyse
3.3 Technologielandschaft
3.4 Regulatorische Landschaft
3.4.1 Nordamerika
3.4.2 Europa
3.4.3 APAC
3.4.4 Lateinamerika
3.4.5 MEA
3.5 Preisanalyse
3.5.1 Nordamerika
3.5.2 Europa
3.5.3 Asien-Pazifik
3.5.4 Lateinamerika
3.5.5 Naher Osten und Afrika
3.5.6 Kostenstrukturanalyse, 2022
3.6 Einflusskräfte der Branche
3.6.1 Wachstumstreiber
3.6.1.1 Steigende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Verpackungslösungen.
3.6.1.2 Zunehmender Schwerpunkt auf Lebensmittelsicherheit und verlängerter Haltbarkeit.
3.6.1.3 Technologische Fortschritte und Innovationen bei der Herstellung von Barrierematerialien
3.6.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.6.2.1 Hohe Produktionskosten und Anfangsinvestitionen.
3.7 Innovation und Nachhaltigkeit
3.8 Wachstumspotenzialanalyse, 2022
3.9 Porters Analyse
3.9.1 Branchenrivalität
3.9.2 Nachfragemacht
3.9.3 Anbietermacht
3.9.4 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.9.5 Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.10 PESTEL-Analyse
3.11 Auswirkungen von COVID-19 auf die Endverwendung von Barrierematerialien
3.12 Auswirkungen von COVID-19 auf die Weltwirtschaft
3.13 Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges auf den Markt für Barrierematerialien
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2022
4.1 Einführung
4.2 Unternehmensmatrixanalyse, 2022
4.3 Globale Marktanteilsanalyse des Unternehmens, 2022
4.4 Wettbewerbspositionierungsmatrix
4.5 Strategie-Dashboard
Kapitel 5: Marktgröße und Prognose für Barrierematerialien nach Typ 2018 – 2032
5.1: Polyvinylidenchlorid (PVDC)
5.2: Ethylenvinylalkohol (EVOH)
5.3: Polyethylennaphthalat (PEN)
5.4: Sonstiges
Kapitel 6: Marktgröße und Prognose für Barrierematerialien nach Endverbrauch 2018–2032
6.1: Pharmazeutik
6.2: Lebensmittel und Getränke
6.3: Landwirtschaft
6.4: Kosmetik
6.5: Automobilindustrie
6.6: Sonstiges
Kapitel 7: Marktgröße und Prognose für Barrierematerialien nach Regionen 2018–2032
7.1: Wichtige Trends nach Regionen
7.2: Nordamerika
7.2.1: USA
7.2.2: Kanada
7.3: Europa
7.3.1: Deutschland
7.3.2: Vereinigtes Königreich
7.3.3 Frankreich
7.3.4 Spanien
7.3.5 Italien
7.3.6 Russland
7.4 Asien-Pazifik
7.4.1 China
7.4.2 Japan
7.4.3 Indien
7.4.4 Australien
7.4.5 Südkorea
7.4.6 Indonesien
7.4.7 Thailand
7.5 Lateinamerika
7.5.1 Brasilien
7.5.2 Mexiko
7.5.3 Argentinien
7.6 MEA
7.6.1 Südafrika
7.6.2 Saudi-Arabien
7.6.3 VAE
Kapitel 8 Firmenprofile
8.1 Dow Chemical Company
8.2 DuPont
8.3 3M Company
8.4 Honeywell International Inc.
8.5 Berry Global Group Inc.
8.6 Sealed Air Corporation
8.7 Amcor plc
8,8 Avery Dennison Corporation
8,9 WestRock Company
8,10 Tekni-Plex Inc.
8,11 RKW Group
8,12 Jindal Poly Films Ltd.
8,13 Toray Industries Inc.
8,14 Mitsubishi Chemical Holdings Corporation
8,15 Uflex Ltd.