Marktgröße für Rohrisolierung
Der Markt für Rohrisolierung wurde im Jahr 2022 auf 9,1 Milliarden USD geschätzt und soll zwischen 2023 und 2032 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von über 5,4 % verzeichnen. Das wachsende Bewusstsein für die Notwendigkeit, Energie zu sparen und Treibhausgasemissionen zu reduzieren, fördert den Einsatz von Rohrisolierung, um Wärmeverluste zu vermeiden und den Energieverbrauch in Heiz- und Kühlsystemen zu minimieren.
Um wichtige Markttrends zu erhalten
Kostenloses Muster herunterladen
Der Industriesektor, einschließlich Öl und Gas, Chemie und Fertigung, ist in hohem Maße auf Rohrisolierung angewiesen, um die Prozesstemperatur aufrechtzuerhalten und Energiekosten zu senken. Wachstum in industriellen Aktivitäten und Infrastrukturentwicklung treibt die Nachfrage an. Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in Wohn- und Geschäftsgebäuden erfordern isolierte Rohre, um die Temperatur aufrechtzuerhalten und die Energieeffizienz zu verbessern. Das Wachstum bei Bau- und Renovierungsprojekten unterstützt dieses Marktsegment.
Berichtsattribute zum Markt für Rohrisolierung
Berichtsattribut | Details |
Basisjahr | 2022 |
Marktgröße für Rohrisolierung im Jahr 2022 | 9,1 Milliarden USD |
Prognosezeitraum | 2023 bis 2032 |
Prognosezeitraum 2023 bis 2032 CAGR | 5,4 % |
Wertprognose für 2032 | 15,3 Milliarden USD |
Historische Daten für | 2018 bis 2022 |
Anzahl der Seiten | 300 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen | 185 |
Abgedeckte Segmente | Materialtyp, Produkttyp, Anwendung,Region |
Wachstumstreiber | - Wachsender Öl- und Gassektor
- Wachsender Sektor für nachhaltige Energie
- Zunehmende industrielle Anwendungen
|
Fallstricke und Herausforderungen | - Schwankende Rohstoffpreise
|
Welche Wachstumschancen gibt es in diesem Markt?
Kostenloses Muster herunterladen
Schwankungen bei den Rohstoffpreisen wie Schaumstoff, Glasfaser oder Mineralwolle können die Gesamtkosten von Rohrisolierungsprodukten beeinflussen. Schwankungen bei den Materialkosten können sich auf die Gewinnmargen der Hersteller auswirken. Die Energiekosten im Zusammenhang mit der Herstellung von Rohrisolierungen können eine erhebliche Herausforderung darstellen. Der energieintensive Charakter einiger Herstellungsprozesse, wie das Aushärten oder Verkleben von Isoliermaterialien, kann zu erhöhten Produktionskosten führen.
Auswirkungen von COVID-19
Der Bausektor, ein großer Verbraucher von Rohrisolierungen, erlebte während der Pandemie Rückschläge. Lockdowns, Arbeitskräftemangel und wirtschaftliche Unsicherheit führten zur Verschiebung oder Absage vieler Bauprojekte, was wiederum die Nachfrage nach Rohrisolierungen reduzierte. Viele Industrieanlagen reduzierten während der Pandemie ihren Betrieb oder stellten ihn vorübergehend ein. Dies führte zu einer geringeren Nachfrage nach Isolierungen in industriellen Umgebungen, insbesondere in Sektoren wie der Fertigung sowie der Öl- und Gasindustrie.
Markttrends für Rohrisolierungen
Das wachsende Bewusstsein für Energieeinsparung und Nachhaltigkeit treibt die Einführung hochwertiger Rohrisolierungsmaterialien voran. Dieser Trend ist besonders im Bau- und Industriesektor ausgeprägt, wo Energieeffizienzmaßnahmen Priorität haben.
Rohrisolierungsmaterialien auf Aerogelbasis gewinnen aufgrund ihrer außergewöhnlichen Isoliereigenschaften an Bedeutung. Aerogele bieten eine hervorragende Wärmeleistung und sind gleichzeitig leicht und dünn, was sie ideal für platzbeschränkte Anwendungen macht. Die Verwendung von EPCs, bei denen Energiedienstleistungsunternehmen (ESCOs) in energieeffiziente Upgrades, einschließlich Isolierung, investieren und dafür einen Anteil an den Energieeinsparungen erhalten, nimmt zu. EPCs bieten einen finanziellen Anreiz für die Installation fortschrittlicher Isolierungssysteme.
Marktanalyse für Rohrisolierung
Erfahren Sie mehr über die Schlüsselsegmente, die diesen Markt prägen
Kostenloses Muster herunterladen
Basierend auf dem Materialtyp ist der Markt in Glasfaser, Schaum, Gummi, Mineralwolle und Sonstiges unterteilt. Das Glasfasersegment hielt den dominierenden Marktanteil von 4 USD.5 Milliarden im Jahr 2022. Glasfaserisolierung ist für ihre wärmeisolierenden Eigenschaften bekannt. Die Nachfrage nach Glasfaserrohrisolierung wird durch die Notwendigkeit angetrieben, die Energieeffizienz in Wohn-, Geschäfts- und Industriegebäuden zu verbessern. Schaumdämmstoffe wie Polyurethan und Polyethylen bieten eine ausgezeichnete Wärmebeständigkeit. Die Nachfrage wird durch die Notwendigkeit angetrieben, stabile Temperaturen in HLK-Systemen, Kühlanlagen und Prozessrohrleitungen aufrechtzuerhalten.
Erfahren Sie mehr über die Schlüsselsegmente, die diesen Markt prägen
Kostenloses Muster herunterladen
Basierend auf dem Produkttyp wird der Markt in vorgefertigte Isolierung, starre Plattenisolierung, flexible Isolierung, Schüttdämmung und Sprühschaumisolierung unterteilt. Vorgefertigte Isolierungen hatten im Jahr 2022 einen Marktanteil von über 40 % und werden voraussichtlich bis 2032 wachsen. Vorisolierte Rohre werden in Fernwärme- und -kühlsystemen verwendet und ihre Nachfrage wird durch die Notwendigkeit einer effizienten Energieverteilung und eines geringeren Wärmeverlusts oder -gewinns beim Transport von heißem Wasser oder Dampf getrieben. Das Wachstum städtischer Gebiete und die Entwicklung von Fernwärmesystemen tragen zur Nachfrage nach vorisolierten Rohren bei.
Suchen Sie nach regionsspezifischen Daten?
Kostenloses Muster herunterladen
Nordamerika dominierte den globalen Markt für Rohrisolierungen im Jahr 2022. Innerhalb Nordamerikas erwirtschafteten die USA im Jahr 2022 einen Umsatz von über 1,8 Milliarden USD. Der nordamerikanische Industriesektor, einschließlich der Öl- und Gas-, Fertigungs- und Chemieindustrie, ist in hohem Maße auf Rohrisolierungen angewiesen, um die Prozesstemperatur aufrechtzuerhalten, Energiekosten zu senken und Wärmeverluste zu vermeiden. Das Wachstum der Industrieaktivitäten und der Infrastrukturentwicklung treibt die Nachfrage an. Diese Vielfalt erfordert den Einsatz von Isolierung zur Kontrolle von Temperaturschwankungen in verschiedenen Anwendungen, einschließlich HVAC-Systemen und industriellen Prozessen.
Marktanteil bei Rohrisolierungen
Zu den wichtigsten Akteuren in der Rohrisolierungsbranche zählen
- BASF SE
- Rockwool International
- Armacell
- Knauf Insulation
- Saint-Gobain
- Johns Manville
- L’Isolante K-Flex
BASF und Rockwool sind aufgrund ihres riesigen Produktportfolios dominierende Akteure im Geschäft mit Rohrisolierungen. Die Integration des Ökosystems von BASF und die konsequente Innovation haben Millionen von Kunden angezogen. Ihre Markenbekanntheit und exklusiven Content-Deals festigen ihre Führungsposition auf dem hart umkämpften Markt.
Nachrichten aus der Rohrisolierungsbranche
- Im März 2022 hat Saint-Gobain SAhat in seinem ISOVER-Werk in Frankreich in eine neue Produktionslinie für Glaswolle zum Einblasen investiert, um der steigenden Nachfrage des französischen Marktes nach Lösungen zur Wärmedämmung von Dachflächen gerecht zu werden.
- Im Juli 2021 begann Rockwool A/S mit der kommerziellen Produktion von Dämmprodukten aus Steinwolle im Jefferson County im US-Bundesstaat West Virginia in Nordamerika, da die Nachfrage nach Dämmprodukten aus Steinwolle steigt.
Der Marktforschungsbericht zur Rohrisolierung umfasst eine ausführliche Berichterstattung über die Branche mit Schätzungen und Prognose hinsichtlich Umsatz und Menge (in Millionen USD) (Kilotonnen) von 2018 bis 2032 für die folgenden Segmente
Klicken Sie hier, um den Abschnitt dieses Berichts zu kaufen
Markt nach Materialtyp
- Glasfaser
- Schaum
- Gummi
- Mineralwolle
- Sonstige
Markt nach Produkttyp
- Fertigisolierung
- Hartplattenisolierung
- Flexible Isolierung
- Schüttisolierung
- Sprühschaumisolierung
Markt nach Anwendung
- Öl und Gas
- Chemikalien
- Stromerzeugung
- Lebensmittel und Getränke
- Pharmazeutika
- Bauwesen
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik Kühlung
- Sonstige
Die obigen Informationen gelten für die folgenden Regionen und Länder
- Nordamerika
- Europa
- Großbritannien
- Deutschland
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Asien-Pazifik
- China
- Indien
- Japan
- Südkorea
- Australien
- Indonesien
- Malaysia
- Lateinamerika
- Brasilien
- Mexiko
- Argentinien
- MEA
- VAE
- Südafrika
- Saudi-Arabien