Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik & Umfang
1.1 Marktdefinitionen
1.2 Grundlegende Schätzungen & Berechnungen
1.3 Prognoseberechnung
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Markt für Mobilbagger 3600 Zusammenfassung, 2018 - 2032
2.2 Regionale Trends
2.3 Produkttrends
2.4 Trends bei der Schaufelkapazität
2.5 Antriebstrends
2.6 Anwendungstrends
Kapitel 3 Brancheneinblicke in den Markt für Mobilbagger
3.1 Auswirkungen von COVID-19
3.2 Branchen-Ökosystemanalyse
3.3 Anbietermatrix
3.4 Gewinnspannenanalyse
3.5 Technologie- und Innovationslandschaft
3.6 Patentanalyse
3.7 Wichtige Neuigkeiten und Initiativen
3.8 Regulatorische Landschaft
3.9 Einflusskräfte
3.9.1 Wachstumstreiber
3.9.1.1 Steigendes Wachstum von Infrastrukturentwicklungsprojekten
3.9.1.2 Zunehmender Fokus auf Dekarbonisierung im Bauwesen
3.9.1.3 Integration fortschrittlicher Technologien
3.9.1.4 Steigender Bedarf an Mobilität und Anpassungsfähigkeit
3.9.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.9.2.1 Hohe Vorlaufkosten
3.10 Gewinnspannenanalyse
3.11 Lieferantenmatrixanalyse
3.12 Wachstumspotenzialanalyse
3.13 Porters Analyse
3.14 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2022
4.1 Einführung
4.2 Marktanteil des Unternehmens, 2022
4.3 Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer, 2022
4.3.1 Caterpillar Inc.
4.3.2 XCMG
4.3.3 Komatsu Ltd
4.3.4 AB Volvo
4.3.5 Deere & Company
4.3.6 Liebherr Group
4.3.7 Hitachi Construction Machinery Co. Ltd
4.4 Wettbewerbspositionierungsmatrix,2022
4.5 Matrix der strategischen Aussichten, 2022
Kapitel 5 Marktschätzungen und Prognosen für Mobilbagger, nach Produkt (Umsatz und Versand)
5.1 Wichtige Trends, nach Produkt
5.2 Mini/Kompakt
5.3 Mittel
5.4 Groß
Kapitel 6 Marktschätzungen und Prognosen für Mobilbagger Prognose, nach Schaufelkapazität (Umsatz und Versand)
6.1 Wichtige Trends, nach Schaufelkapazität
6.2 Unter 3 m3
6.3 3-6 m3
6.4 Über 6 m3
Kapitel 7: Schätzungen und Prognose zum Markt für Mobilbagger, nach Antrieb (Umsatz und Versand)
7.1 Wichtige Trends nach Antrieb
7.2 Verbrennungsmotor
7.3 Elektro
Kapitel 8 Marktschätzungen und -prognosen für Mobilbagger nach Anwendung (Umsatz und Versand)
8.1 Wichtige Trends nach Anwendung
8.2 Bauwesen
8.3 Forst- und Landwirtschaft
8.4 Bergbau
8.5 Vermietung
Kapitel 9 Marktschätzungen und Prognosen für Mobilbagger nach Regionen (Umsatz und Versand)
9.1 Wichtige Trends nach Regionen
9.2 Nordamerika
9.2.1 USA
9.2.2 Kanada
9.3 Europa
9.3.1 Vereinigtes Königreich
9.3.2 Deutschland
9.3.3 Frankreich
9.3.4 Italien
9.3.5 Spanien
9.3.6 Russland
9.4 Asien-Pazifik
9.4.1 China
9.4.2 Indien
9.4.3 Japan
9.4.4 Südkorea
9.4.5 ANZ
9.5 Lateinamerika
9.5.1 Brasilien
9.5.2 Mexiko
9.5.3 Argentinien
9.6 MEA
9.6.1 VAE
9.6.2 Südafrika
9.6.3 Saudi-Arabien
Kapitel 10 Firmenprofile
10.1 AB Volvo
10.2 Caterpillar Inc.
10.3 CNH Industrial NV
10.4 Deere & Company
10.5 Doosan Infracore Co. Ltd
10.6 Gaungxi LiuGong Machinery
10.7 HIDROMEK
10.8 Hitachi Construction Machinery Co. Ltd
10.9 Hyundai Heavy Industries Co. Ltd
10.10 JCBamford Excavators Ltd
10.11 Komatsu Ltd
10.12 Liebherr-Gruppe
10.13 Sany Heavy Industry Co., Ltd.
10.14 Wacker Neuson SE
10.15 XCMG