Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Marktumfang und -definition
1.2 Grundlegende Schätzungen und Berechnungen
1.3 Prognoseberechnung
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Industry 3600-Zusammenfassung, 2018–2032
Kapitel 3 Brancheneinblicke
3.1 Branchen-Ökosystemanalyse
3.2 Lieferantenlandschaft
3.2.1 Rohstofflieferanten
3.2.2 Komponentenlieferanten
3.2.3 Hersteller
3.2.4 Vermieter
3.2.5 Endbenutzer
3.3 Gewinnspannenanalyse
3.4 Technologie- und Innovationslandschaft
3.5 Patentanalyse
3.6 Wichtige Neuigkeiten und Initiativen
3.7 Regulatorisches Umfeld
3.8 Einflusskräfte
3.8.1 Wachstumstreiber
3.8.1.1 Anstieg der Bautätigkeit
3.8.1.2 Steigende Investitionen in Infrastrukturprojekte
3.8.1.3 Kontinuierliche Fortschritte bei der Entwicklung von Kompaktmaschinen
3.8.1.4 Zunehmende Elektrifizierung kompakter Baumaschinen
3.8.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.8.2.1 Immer strengere Emissionsvorschriften
3.8.2.2 Intensive Konkurrenz durch größere Maschinen
3.9 Analyse des Wachstumspotenzials
3.10 Porters Analyse
3.10.1 Macht der Lieferanten
3.10.2 Nachfragemacht
3.10.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.10.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.10.5 Branchenrivalität
3.11 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2023
4.1 Einführung
4.2 Marktanteilsanalyse des Unternehmens
4.3 Matrix der Wettbewerbspositionierung
4.4 Matrix der strategischen Aussichten
Kapitel 5 Marktschätzungen und -prognosen nach Geräten 2018 – 2032 (Mrd. $, Einheiten)
5.1 Wichtige Trends
5.2 Minibagger
5.3 Kompakte Radlader
5.4 Kompaktlader
5.5 Kompakte Raupenlader
5.6 Baggerlader
5.7 Sonstige
Kapitel 6 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018 – 2032 (Mrd. $, Einheiten)
6.1 Wichtige Trends
6.2 Laden
6.3 Aushubarbeiten
6.4 Materialhandhabung
6.5 Heben und Hochziehen
6.6 Sonstige
Kapitel 7 Marktschätzungen und -prognosen nach Endnutzer, 2018 - 2032 (Mrd. $, Einheiten)
7.1 Wichtige Trends
7.2 Bauwesen
7.3 Landwirtschaft
7.4 Bergbau
7.5 Versorgungsarbeiten
7.6 Sonstige
Kapitel 8 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2018 - 2032 (Mrd. $, Einheiten)
8.1 Wichtige Trends
8.2 Nordamerika
8.2.1 USA
8.2.2 Kanada
8.3 Europa
8.3.1 Vereinigtes Königreich
8.3.2 Deutschland
8.3.3 Frankreich
8.3.4 Italien
8.3.5 Russland
8.3.6 Spanien
8.3.7 Nordische Länder
8.3.8 Restliches Europa
8.4 Asien-Pazifik
8.4.1 China
8.4.2 Indien
8.4.3 Japan
8.4.4 Südkorea
8.4.5 Australien
8.4.6 Südostasien
8.4.7 Restlicher Asien-Pazifik
8.5 Lateinamerika
8.5.1 Brasilien
8.5.2 Mexiko
8.5.3 Argentinien
8.5.4 Restliches Lateinamerika
8.6 MEA
8.6.1 VAE
8.6.2 Südafrika
8.6.3 Saudi-Arabien
8.6.4 Rest des Nahen Ostens
Kapitel 9 Firmenprofile
9.1 Bobcat Company
9.2 Caterpillar Inc.
9.3 CNH Industrial (Marken Case und New Holland)
9.4 Deere & Company (John Deere)
9.5 Hitachi-Baumaschinen
9,6 Hyundai-Baumaschinen
9,7 JCB (JC Bamford Excavators Ltd.)
9,8 King Machinery
9,9 Kobelco Construction Machinery Co., Ltd.
9,10 Komatsu Ltd.
9,11 Kubota Corporation
9,12 SANY Heavy Industry Co., Ltd.
9.13 Sumitomo Construction Machinery
9.14 Takeuchi Manufacturing
9.15 Terex Corporation
9.16 Volvo Construction Equipment
9.17 Wacker Neuson SE
9.18 XCMG Group
9.19 Yanmar Co., Ltd.
9.20 Zoomlion Schwerindustrie Wissenschaft und Technologie Co., Ltd.