MIR
Dashboard
Category
Download Category
MIR Countries Report
English
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Japanese
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
German
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Korean
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Russian
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Italian
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
French
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Chinese
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Spanish
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Testimonials
Blogs
Press Release
Payment Details
All Contacts
All Inquiries
Logout
Dashboard
Edit Report
Edit Report
Year*:
Report Title*:
Globaler Markt für Mattierungsmittel nach Material (Silica, Wachse, Thermoplaste, Sonstige), nach Technologie (wasserbasiert, lösungsmittelbasiert, Pulver, Strahlenhärtung und hoher Feststoffgehalt), nach Anwendung (Industrie, Architektur, Leder, Holz, Druckfarben, Sonstige), globale Analyse bis 202
Publish Date *:
Topic*:
Industry*:
URL Keywords*:
Publisher*:
Delivery Format*:
Geography*:
Pages*:
Single User Price*:
Site License Price*:
Enterprisewide Price*:
Summary*:
<div role="tabpanel" class="tab-pane fade-in active" id="overview"> <div> <h4>Globaler Markt für Mattierungsmittel nach Material (Silica, Wachse, Thermoplaste, Sonstiges), nach Technologie (auf Wasserbasis, auf Lösungsmittelbasis, Pulver, Strahlenhärtung und hoher Feststoffgehalt), nach Anwendung (Industrie, Architektur, Leder, Holz, Druckfarben, Sonstiges), globale Analyse bis 2023</h4> </div> <div><h1><strong>Marktgröße und Prognose für Mattierungsmittel</strong></h1> <p>Laut dem neuen Bericht mit dem Titel „Globaler Markt für Mattierungsmittel nach Material (Silica, Wachse, Thermoplaste, Sonstiges), nach Technologie (auf Wasserbasis, auf Lösungsmittelbasis, Pulver, Strahlenhärtung und hoher Feststoffgehalt), nach Anwendung (Industrie, Architektur, Leder, Holz, Druckfarben, Sonstiges)“ Globale Analyse bis 2023"</p> <blockquote> <p> <strong>Der Markt für Mattierungsmittel wurde im Jahr 2023 auf 0,63 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 0,96 Milliarden US-Dollar erreichen, bei einer CAGR von 4,2 % zwischen 2021 und 2032.</strong></p> </blockquote> <p>Der globale Markt für Mattierungsmittel wurde bis 2023 auf 0,63 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll im Prognosezeitraum mit einer CAGR von 4,2 % wachsen. Der globale Markt für Mattierungsmittel ist ein dynamischer und sich rasch entwickelnder Sektor innerhalb der Spezialchemieindustrie. Mattierungsmittel spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen Anwendungen, darunter Beschichtungen, Farben, Tinten und Klebstoffen, wo sie dem Endprodukt eine gewünschte matte Oberfläche verleihen. Der Markt wird durch die steigende Nachfrage nach matten Oberflächen in Auto- und Möbelbeschichtungen sowie in Verpackungsmaterialien angetrieben. Darüber hinaus hat das wachsende Bewusstsein für umweltfreundliche und nachhaltige Produkte zur Entwicklung von biobasierten und umweltfreundlichen Mattierungsmitteln geführt. Der Markt ist durch intensiven Wettbewerb und kontinuierliche Innovation gekennzeichnet, wobei sich die wichtigsten Akteure auf Forschung und Entwicklung konzentrieren, um fortschrittliche Formulierungen einzuführen, die den sich ständig ändernden Anforderungen verschiedener Branchen gerecht werden. Da die globale Industrie weiterhin nach innovativen Lösungen zur Verbesserung von Ästhetik und Leistung sucht, ist der Markt für Mattierungsmittel in den kommenden Jahren auf ein erhebliches Wachstum eingestellt.</p> <h3><strong>Nanotechnologie hatte den größten Anteil am Markt für Mattierungsmittel</strong></h3> <p>Der Markt für Mattierungsmittel hat einen erheblichen Technologiezuwachs erlebt, der die Landschaft dieses Sektors verändert hat. Technologische Fortschritte haben zur Entwicklung innovativer Mattierungsmittel mit verbesserten Leistungsmerkmalen geführt. Die Nanotechnologie hat beispielsweise die Herstellung von Nanopartikeln ermöglicht, die in Mattierungsmittel eingearbeitet werden können und für eine verbesserte Dispersion und Oberflächenmodifizierung sorgen. Darüber hinausDie Verwendung fortschrittlicher Formulierungen und Herstellungsverfahren hat zur Herstellung von Hochleistungs-Mattierungsmitteln mit präziser Kontrolle über Partikelgröße und -verteilung geführt. Die Einbeziehung intelligenter Technologien in Form von reaktionsfähigen oder selbstheilenden Mattierungsmitteln ist ein weiterer bemerkenswerter Trend, der Anpassungsfähigkeit und Haltbarkeit in verschiedenen Anwendungen ermöglicht. Darüber hinaus hat die Digitalisierung eine Rolle bei der Optimierung von Produktionsprozessen, der Verbesserung des Lieferkettenmanagements und der Steigerung der Gesamteffizienz auf dem Markt für Mattierungsmittel gespielt. Mit dem weiteren technologischen Fortschritt wird erwartet, dass er weitere Innovationen und Differenzierungen bei den Mattierungsmittelangeboten vorantreibt und den sich entwickelnden Bedürfnissen von Branchen gerecht wird, die nach hochmodernen Lösungen für die Oberflächenveredelung suchen.</p> <h3><strong>Nordamerika führte den Markt für Mattierungsmittel im Jahr 2022 an</strong></h3> <p>Der Markt für Mattierungsmittel in Nordamerika zeichnet sich durch robustes Wachstum und eine dynamische Landschaft aus, die von vielfältigen industriellen Anwendungen angetrieben wird. Mit einer starken Präsenz in Sektoren wie Automobil, Möbel und Beschichtungen ist Nordamerika zu einem bedeutenden Zentrum für den Verbrauch von Mattierungsmitteln geworden. Die strengen Umweltvorschriften der Region haben die Nachfrage nach umweltfreundlichen Mattierungsmitteln mit niedrigem VOC-Gehalt (flüchtige organische Verbindungen) angeheizt, was die Hersteller dazu veranlasst hat, sich auf nachhaltige Formulierungen zu konzentrieren. Darüber hinaus hat die florierende Automobilindustrie in Nordamerika, gepaart mit dem zunehmenden Trend zu matten Oberflächen in Luxusfahrzeugen, die Einführung von Mattierungsmitteln in Autolacken vorangetrieben. Der Markt wird auch von laufenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten beeinflusst, die darauf abzielen, fortschrittliche Mattierungsmitteltechnologien einzuführen, um den sich entwickelnden Vorlieben der Endverbraucher gerecht zu werden. Da das Bewusstsein der Verbraucher für umweltbewusste Produkte weiter wächst, wird erwartet, dass der Markt für Mattierungsmittel in Nordamerika weiter expandieren wird, wobei Innovation und Nachhaltigkeit die wichtigsten Treiber für die Gestaltung seiner Entwicklung sind.<br> <br> <strong>Die wichtigsten Marktteilnehmer auf dem Markt, die im Bericht porträtiert werden, sind:</strong> Evonik Industries, PPG Industries, Huntsman Corporation, Imerys Minerals Ltd., WR Grace and Company, JM Huber Corporation, BYK Additives & Instruments, Akzonobel, Arkema,Lubrizol</p> <h3>Berichtsumfang</h3> <table border="1"> <tbody> <tr> <th>BERICHTSATTRIBUTE</th> <th>DETAILS</th> </tr> <tr> <td>UNTERSUCHUNGSZEITRAUM</td> <td> <p>2019-2030</p> </td> </tr> <tr> <td>BASISJAHR</td> <td> <p>2022</p> </td> </tr> <tr> <td>PROGNOSEZEITRAUM</td> <td> <p>2023-2030</p> </td> </tr> <tr> <td>HISTORISCHER ZEITRAUM</td> <td> <p>2019-2021</p> </td> </tr> <tr> <td>EINHEIT</td> <td> <p>Wert (in Millionen USD)</p> </td> </tr> <tr> <td>PROFILIERTE WICHTIGE UNTERNEHMEN</td> <td> <p>Lubrizol Corporation, Minchelman, Evonik Industries, PPG Industries, Huntsman International, R Grace and Company, Thomas Swan and Company, Armeka Group und Deuteron.</p> </td> </tr> <tr> <td>ABGEDECKTE SEGMENTE</td> <td> <p>Nach Material, nach Technologie, nach Anwendung und nach Geografie.</p> </td> </tr> <tr> <td>UMFANG DER ANPASSUNG</td> <td> <p>Kostenlose Berichtsanpassung (entspricht bis zu 4 Arbeitstagen für Analysten) beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Land, Region und Segmentumfang.</p> </td> </tr> </tbody> </table> <p><strong>Hauptakteure</strong></p> <ul> <li>Lubrizol Corporation</li> <li>Minchelman</li> <li>Evonik Industries</li> <li>PPG Industries</li> <li>Huntsman International</li> <li>R Grace and Company</li> <li>Thomas Swan and Company</li> <li>Armeka Group</li> <li>und Deuteron. </li> </ul> <h3><strong>Globaler Markt für Mattierungsmittel - Segmentierungsanalyse</strong></h3> <p>Der globale Markt für Mattierungsmittel ist nach Material, Technologie, Anwendung und Geografie segmentiert.</p> <h3>Markt für Mattierungsmittel nach Material</h3> <ul> <li>Silica</li> <li>Thermoplast</li> <li>Auf Wachsbasis</li> </ul> <p>Basierend auf dem Material wurde der Markt in Silica, Thermoplast und Wachs-basiert segmentiert. Aufgrund der hervorragenden Mattierungseffizienz, chemischen und thermischen Stabilität und geringen Toxizität von Silica-Mattierungsmitteln besteht ein zunehmender Bedarf an ihnen. Die lichtstreuenden und glanzreduzierenden Eigenschaften von Silica-Mattierungsmitteln, bei denen es sich um anorganische Partikel mit großer Oberfläche und poröser Struktur handelt, sind ausgezeichnet. Silica-Nanopartikel mit einer bestimmten Größe und Morphologie werden häufig durch Hydrolyse und Kondensation von Siliziumalkoxiden erzeugt.</p> <p>Verschiedene Beschichtungen, darunter Industrie-, Architektur-, Automobil-,und Holzbeschichtungen verwenden Silica-Mattierungsmittel, um eine matte oder satinierte Oberfläche mit guter Kratzfestigkeit, Haftung und Haltbarkeit zu erzeugen. Darüber hinaus werden sie in Kunststoffen, Körperpflegeprodukten wie Sonnenschutzmitteln und Kosmetika sowie Druckfarben verwendet.</p> <h3>Markt für Mattierungsmittel nach Technologie</h3> <ul> <li>Auf Wasserbasis</li> <li>Auf Lösungsmittelbasis</li> <li>Andere Technologien</li> </ul> <p>Basierend auf der Technologie wurde der Markt in wasserbasiert, lösungsmittelbasiert und andere Technologien segmentiert. Wasserbasierte Mattierungslösungen sind aufgrund gesetzlicher Beschränkungen für die Verwendung von VOCs (flüchtigen organischen Verbindungen), die mit Gesundheits- und Umweltproblemen bei lösungsmittelbasierten Beschichtungen in Verbindung gebracht werden, stärker gefragt. Im Vergleich zu lösungsmittelbasierten Konkurrenzprodukten sind wasserbasierte Mattierungsprodukte ungiftig, nicht entflammbar und setzen weniger flüchtige organische Verbindungen (VOCs) frei.</p> <p>Die meisten wasserbasierten Mattierungsmittel bestehen aus natürlichen Materialien wie Zellulose oder Stärke oder Polymeren wie Acryl, Polyurethan oder Styrol-Butadien-Copolymeren. Diese Mattierungsmittel können leicht in wasserbasierte Beschichtungen oder Tinten eingearbeitet werden, indem man sie in Wasser dispergiert, um eine stabile, homogene Suspension zu erzeugen.</p> <h3>Markt für Mattierungsmittel, nach Anwendung</h3> <ul> <li>Bautenbeschichtungen</li> <li>Automobilbeschichtungen</li> <li>Verpackungsbeschichtungen</li> <li>Industriebeschichtungen</li> <li>Lederbeschichtungen</li> <li>Druckfarben</li> <li>Textilbeschichtungen</li> <li>Holzbeschichtungen</li> <li>Sonstige</li> </ul> <p>Basierend auf der Anwendung wurde der Markt in Bautenbeschichtungen, Autolacke, Verpackungsbeschichtungen, Industriebeschichtungen, Lederbeschichtungen, Druckfarben, Textilbeschichtungen, Holzbeschichtungen und Sonstiges segmentiert. Bautenbeschichtungen enthalten häufig Mattierungschemikalien, um eine matte oder satinierte Oberfläche zu erzielen, die ästhetisch ansprechend ist und Oberflächenfehler verbirgt. Baubeschichtungen können auf eine Vielzahl von Untergründen aufgetragen werden, darunter Beton, Holz, Metall und Gips, und dienen zum Schutz und zur Verschönerung von Innen- und Außenflächen, darunter Wände, Decken und Fassaden.</p> <p>Mattierungsmittel für Baubeschichtungen können aus organischen oder anorganischen Substanzen wie Kieselsäure, Kalziumkarbonat, Talk oder Polymeren bestehen. Der zu beschichtende Untergrund, der gewünschte Grad der Glanzreduzierung und die Verarbeitungsbedingungen beeinflussen die Wahl des Mattierungsmittels. Bei Autobeschichtungen werden häufig mattierende Chemikalien verwendet, um eine matte oder satinierte Oberfläche zu erzeugen, die ästhetisch ansprechend ist und Oberflächenfehler verbirgt. Karosserieteile, Stoßstangen, Armaturenbretter und andere Außen- und Innenkomponenten werden mit Autobeschichtungen geschützt und verziert.</p> <p>Mattierungsmittel basieren in Fahrzeuglacken häufig auf anorganischen Substanzen wie Kieselsäure oder Polymeren, da sie Licht effizient streuen und den Glanz verringern. Um den gewünschten Grad der Glanzreduzierung zu erreichen, werden die Mattierungsmittel in kontrollierter Menge in den Lack eingearbeitet. Das Ausmaß des Mattierungseffekts hängt von der Größe, Form und Verteilung der Mattierungsmittelpartikel im Lackfilm ab; normalerweise ergibt eine höhere Mattierungsmittelkonzentration ein tieferes mattes Finish.</p> <h3>Mattierungsmittelmarkt nach Geografie</h3> <ul> <li>Nordamerika</li> <li>Europa</li> <li>Asien-Pazifik</li> <li>Rest der Welt</li> </ul> <p>Auf Grundlage der Geografie wird der globale Mattierungsmittelmarkt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt unterteilt. Den größten Marktanteil hatte im Jahr 2022 der asiatisch-pazifische Raum. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach einer Vielzahl von Endanwendungen, darunter Beschichtungen, Tinten und Kunststoffe, sowie des wachsenden Bewusstseins für Nachhaltigkeit und Umweltprobleme werden Mattierungsmittel im asiatisch-pazifischen Raum immer gefragter.</p> <p>Im asiatisch-pazifischen Raum findet eine rasante Urbanisierung und Industrialisierung statt, was die Nachfrage nach Beschichtungen und anderen Oberflächenbehandlungen in Branchen wie der Elektronik-, Bau- und Automobilindustrie erhöht. Angesichts der Tatsache, dass Mattierungsmittel ein wesentlicher Bestandteil vieler Beschichtungsformulierungen sind, um den gewünschten Grad der Glanzreduzierung zu erreichen und das Aussehen und die Leistung des Beschichtungsfilms zu verbessern, schafft die steigende Nachfrage nach Beschichtungen eine beträchtliche Marktchance für sie.</p> <h4><strong>Gründe für den Kauf dieses Berichts</strong></h4> <h4>• Qualitative und quantitative Analyse des Marktes basierend auf einer Segmentierung, die sowohl wirtschaftliche als auch nichtwirtschaftliche Faktoren umfasst<br> • Bereitstellung von Marktwertdaten (Mrd. USD) für jedes Segment und Untersegment<br> • Gibt die Region und das Segment an, von denen erwartet wird, dass sie das schnellste Wachstum aufweisen und den Markt dominieren<br> • Geografische Analyse, die den Verbrauch des Produkts/der Dienstleistung in der Region hervorhebt und die Faktoren angibt, die den Markt in jeder Region beeinflussen<br> • Wettbewerbslandschaft, die das Marktranking der wichtigsten Akteure sowie die Einführung neuer Dienstleistungen/Produkte, Partnerschaften, Geschäftserweiterungen und Übernahmen der profilierten Unternehmen in den letzten fünf Jahren umfasst<br> • Ausführliche Unternehmensprofile, bestehend aus Unternehmensübersicht, Unternehmenseinblicken,Produkt-Benchmarking und SWOT-Analyse für die wichtigsten Marktteilnehmer<br> • Die aktuellen sowie zukünftigen Marktaussichten der Branche im Hinblick auf die jüngsten Entwicklungen, die Wachstumschancen und -treiber sowie Herausforderungen und Einschränkungen sowohl in Schwellen- als auch in Industrieländern beinhalten<br> • Beinhaltet eine detaillierte Analyse des Marktes aus verschiedenen Perspektiven durch Porters Fünf-Kräfte-Analyse<br> • Bietet Einblick in den Markt entlang der Wertschöpfungskette<br> • Szenario der Marktdynamik sowie Wachstumschancen des Marktes in den kommenden Jahren<br> • 6 Monate Analystensupport nach dem Verkauf</h4> </div> </div> <div role="tabpanel" class="tab-pane fade" id="tableofcontents"> <div> <h4>Inhaltsverzeichnis</h4> </div> <div> <h5 class="p"><p><strong>1 EINFÜHRUNG IN DEN GLOBALEN MARKT FÜR MATTING AGENTS</strong><br> 1.1 Marktdefinition<br> 1.2 Marktsegmentierung<br> 1.3 Forschungszeitpläne<br> 1.4 Annahmen<br> 1.5 Einschränkungen</p> <p><strong>2 FORSCHUNGSMETHODIK DER ÜBERPRÜFTEN MARKTFORSCHUNG</strong><br> 2.1 Data Mining<br> 2.2 Datentriangulation<br> 2.3 Bottom-Up-Ansatz<br> 2.4 Top-Down-Ansatz<br> 2.5 Forschungsablauf<br> 2.6 Wichtige Erkenntnisse aus der Branche Experten<br> 2.7 Datenquellen</p> <p><strong>3 ZUSAMMENFASSUNG</strong><br> 3.1 Marktübersicht<br> 3.2 Ökologische Kartierung<br> 3.3 Absolute Marktchancen<br> 3.4 Marktattraktivität<br> 3.5 Globaler Markt für Mattierungsmittel – geografische Analyse (CAGR %)<br> 3.6 Globaler Markt für Mattierungsmittel nach Material (in Mio. USD)<br> 3.7 Globaler Markt für Mattierungsmittel nach Technologie (in Mio. USD)<br> 3.8 Globaler Markt für Mattierungsmittel nach Anwendung (in Mio. USD)<br> 3.9 Zukünftige Marktchancen<br> 3.10 Globale Marktaufteilung<br> 3.11 Produktlebensdauer</p> <p><strong>4 GLOBALER MARKTAUSBLICK FÜR MATTIERTMITTEL</strong><br> 4.1 Globale Entwicklung der Mattierungsmittel<br> 4.2 Treiber<br> 4.2.1 Treiber 1<br> 4.2.2 Treiber 2<br> 4.3 Einschränkungen<br> 4.3.1 Einschränkung 1<br> 4.3.2 Einschränkung 2<br> 4.4 Chancen<br> 4.4.1 Chance 1<br> 4.4.2 Chance 2<br> 4.5 Porters Fünf-Kräfte-Modell<br> 4.6 Wertschöpfungskettenanalyse<br> 4.7 Preisanalyse<br> 4.8 Makroökonomische Analyse</p> <p><strong>5 GLOBALER MARKT FÜR MATTINGMITTEL, NACH MATERIAL</strong><br> 5.1 Übersicht<br> 5.2 Kieselsäure<br> 5.3 Thermoplastisch<br> 5.4 Auf Wachsbasis</p> <p><strong>6 GLOBALER MARKT FÜR MATTINGMITTEL, NACH TECHNOLOGIE</strong><br> 6.1 Übersicht<br> 6.2 Auf Wasserbasis<br> 6.3 Lösemittelbasiert<br> 6.4 Andere Technologien</p> <p><strong>7 GLOBALER MARKT FÜR MATTIERTMITTEL, NACH ANWENDUNG</strong><br> 7.1 Übersicht<br> 7.2 Bautenanstriche<br> 7.3 Autolacke<br> 7.4 Verpackungslacke<br> 7.5 Industrielacke<br> 7.6 Lederlacke<br> 7.7 Druckfarben<br> 7.8 Textillacke<br> 7.9 Holzlacke<br> 7.10 Andere</p> <p><strong>8 GLOBALER MARKT FÜR MATTIERTMITTEL, NACH GEOGRAPHIE</strong><br> 8.1 Übersicht<br> <strong>8.2 Nordamerika</strong><br> 8.2.1 USA<br> 8.2.2 Kanada<br> 8.2.3 Mexiko<br> <strong>8.3 Europa</strong><br> 8.3.1 Deutschland<br> 8.3.2 Vereinigtes Königreich<br> 8.3.3 Frankreich<br> 8.3.4 Italien<br> 8.3.5 Spanien<br> 8.3.6 Restliches Europa<br> <strong>8.4 Asien-Pazifik</strong><br> 8.4.1 China<br> 8.4.2 Japan<br> 8.4.3 Indien<br> 8.4.4 Restlicher Asien-Pazifik<br> <strong>8.5 Lateinamerika</strong><br> 8.5.1 Brasilien<br> 8.5.2 Argentinien<br> 8.5.3 Restliches Lateinamerika<br> <strong>8.6 Naher Osten und Afrika</strong><br> 8.6.1 Vereinigte Arabische Emirate<br> 8.6.2 Saudi-Arabien<br> 8.6.3 Südafrika<br> 8.6.4 Restlicher Naher Osten und Afrika</p> <p><strong>9 GLOBALER MARKT FÜR MATTENMITTEL WETTBEWERBSLANDSCHAFT</strong><br> 9.1 Übersicht<br> 9.2 Marktranking des Unternehmens<br> 9.3 Wichtige Entwicklungen<br> 9.4 Regionale Präsenz des Unternehmens<br> 9.5 Branchenpräsenz des Unternehmens<br> 9.6 ACE-Matrix</p> <p><strong>10 UNTERNEHMENSPROFILE</strong></p> <p><strong>10.1 Lubrizol Corporation</strong><br> 10.1.1 Unternehmensübersicht<br> 10.1.2 Unternehmenseinblicke<br> 10.1.3 Produkt-Benchmarking<br> 10.1.4 Wichtige Entwicklungen<br> 10.1.5 Erfolgsvoraussetzungen<br> 10.1.6 Aktuelle Schwerpunkte und Strategien<br> 10.1.7 Bedrohung durch Konkurrenz<br> 10.1.8 SWOT-Analyse</p> <p><strong>10.2 Minchelman</strong><br> 10.2.1 Unternehmensübersicht<br> 10.2.2 Unternehmenseinblicke<br> 10.2.3 Produkt-Benchmarking<br> 10.2.4 Schlüsselentwicklung<br> 10.2.5 Erfolgsvoraussetzungen<br> 10.2.6 Aktueller Fokus und Strategien<br> 10.2.7 Bedrohung durch Konkurrenz<br> 10.2.8 SWOT-Analyse</p> <p><strong>10.3 Evonik Industries</strong><br> 10.3.1 Unternehmensübersicht<br> 10.3.2 Unternehmenseinblicke<br> 10.3.3 Produkt-Benchmarking<br> 10.3.4 Schlüsselentwicklung<br> 10.3.5 Erfolgsvoraussetzungen<br> 10.3.6 Aktuelle Schwerpunkte und Strategien<br> 10.3.7 Bedrohung durch Konkurrenz<br> 10.3.8 SWOT-Analyse</p> <p><strong>10.4 PPG Industries</strong><br> 10.4.1 Unternehmensübersicht<br> 10.4.2 Unternehmenseinblicke<br> 10.4.3 Produkt-Benchmarking<br> 10.4.4 Schlüsselentwicklung<br> 10.4.5 Erfolgsvoraussetzungen<br> 10.4.6 Aktueller Schwerpunkt und Strategien<br> 10.4.7 Bedrohung durch Konkurrenz<br> 10.4.8 SWOT-Analyse</p> <p><strong>10.5 Huntsman International</strong><br> 10.5.1 Unternehmensübersicht<br> 10.5.2 Unternehmenseinblicke<br> 10.5.3 Produkt-Benchmarking<br> 10.5.4 Schlüsselentwicklung<br> 10.5.5 Erfolgsvoraussetzungen<br> 10.5.6 Aktueller Schwerpunkt und Strategien Strategien<br> 10.5.7 Bedrohung durch Konkurrenz<br> 10.5.8 SWOT-Analyse</p> <p><strong>10.6 R Grace and Company</strong><br> 10.6.1 Unternehmensübersicht<br> 10.6.2 Unternehmenseinblicke<br> 10.6.3 Produkt-Benchmarking<br> 10.6.4 Schlüsselentwicklung<br> 10.6.5 Erfolgsvoraussetzungen<br> 10.6.6 Aktueller Fokus und Strategien<br> 10.6.7 Bedrohung durch Konkurrenz<br> 10.6.8 SWOT-Analyse</p> <p><strong>10.7 Thomas Swan and Company</strong><br> 10.7.1 Unternehmensübersicht<br> 10.7.2 Unternehmenseinblicke<br> 10.7.3 Produkt-Benchmarking<br> 10.7.4 Schlüsselentwicklung<br> 10.7.5 Erfolgsvoraussetzungen<br> 10.7.6 Aktueller Fokus und Strategien<br> 10.7.7 Bedrohung durch Konkurrenz<br> 10.7.8 SWOT-Analyse</p> <p><strong>10.8 Armeka Group</strong><br> 10.8.1 Unternehmensübersicht<br> 10.8.2 Unternehmenseinblicke<br> 10.8.3 Produkt-Benchmarking<br> 10.8.4 Schlüsselentwicklung<br> 10.8.5 Erfolgsvoraussetzungen<br> 10.8.6 Aktueller Fokus und Strategien<br> 10.8.7 Bedrohung durch Konkurrenz<br> 10.8.8 SWOT-Analyse</p> <p><strong>10.9 Deuteron</strong><br> 10.9.1 Unternehmensübersicht<br> 10.9.2 Unternehmenseinblicke<br> 10.9.3 Produkt-Benchmarking<br> 10.9.4 Schlüsselentwicklung<br> 10.9.5 Erfolgsvoraussetzungen<br> 10.9.6 Aktueller Fokus und Strategien<br> 10.9.7 Bedrohung durch Konkurrenz<br> 10.9.8 SWOT-Analyse</p> <p><strong>11 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN</strong><br> 11.1 Produkteinführungen/-entwicklungen<br> 11.2 Fusionen und Übernahmen<br> 11.3 Geschäftserweiterungen<br> 11.4 Partnerschaften und Kooperationen</p> <p> </p> </h5> </div> </div> <div role="tabpanel" class="tab-pane fade" id="tableoffigure"> <div></div> <div> <h5 class="p"><p><strong>Schlüsselakteure</strong></p> <ul> <li>Lubrizol Corporation</li> <li>Minchelman</li> <li>Evonik Industries</li> <li>PPG Industries</li> <li>Huntsman International</li> <li>R Grace and Company</li> <li>Thomas Swan and Company</li> <li>Armeka Group</li> <li>und Deuteron. </li> </ul> </h5> </div> </div>
Rich Text Editor, summary
Editor toolbars
Clipboard/Undo
Cut
Copy
Paste
Paste as plain text
Paste from Word
Undo
Redo
Editing
Spell Check As You Type
Links
Link
Unlink
Anchor
Insert
Image
Table
Insert Horizontal Line
Insert Special Character
Tools
Maximize
Document
Source
Basic Styles
Bold
Italic
Strikethrough
Remove Format
Paragraph
Insert/Remove Numbered List
Insert/Remove Bulleted List
Decrease Indent
Increase Indent
Block Quote
Styles
Styles
Styles
Format
Format
about
About CKEditor
Press ALT 0 for help
◢
Elements path
Table Of Contents*:
Will be Available in the sample /Final Report. Please ask our sales Team.
Rich Text Editor, table_contents
Editor toolbars
Clipboard/Undo
Cut
Copy
Paste
Paste as plain text
Paste from Word
Undo
Redo
Editing
Spell Check As You Type
Links
Link
Unlink
Anchor
Insert
Image
Table
Insert Horizontal Line
Insert Special Character
Tools
Maximize
Document
Source
Basic Styles
Bold
Italic
Strikethrough
Remove Format
Paragraph
Insert/Remove Numbered List
Insert/Remove Bulleted List
Decrease Indent
Increase Indent
Block Quote
Styles
Styles
Styles
Format
Format
about
About CKEditor
Press ALT 0 for help
◢
Elements path
List of tables and figures*:
Will be Available in the sample /Final Report. Please ask our sales Team.
Rich Text Editor, list_tables_figures
Editor toolbars
Clipboard/Undo
Cut
Copy
Paste
Paste as plain text
Paste from Word
Undo
Redo
Editing
Spell Check As You Type
Links
Link
Unlink
Anchor
Insert
Image
Table
Insert Horizontal Line
Insert Special Character
Tools
Maximize
Document
Source
Basic Styles
Bold
Italic
Strikethrough
Remove Format
Paragraph
Insert/Remove Numbered List
Insert/Remove Bulleted List
Decrease Indent
Increase Indent
Block Quote
Styles
Styles
Styles
Format
Format
about
About CKEditor
Press ALT 0 for help
◢
Elements path
Back
Update
Ready to Leave?
×
Select "Logout" below if you are ready to end your current session.