Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Forschungsdesign
1.1.1 Forschungsansatz
1.1.2 Methoden der Datenerhebung
1.2 Basisschätzungen und Berechnungen
1.2.1 Berechnung des Basisjahres
1.2.2 Wichtige Trends für Marktschätzungen
1.3 Prognosemodell
1.4 Primärforschung und Validierung
1.4.1 Primärquellen
1.4.2 Data-Mining-Quellen
1.5 Marktdefinitionen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Industrie 3600-Zusammenfassung, 2021 - 2032
Kapitel 3 Brancheneinblicke
3.1 Branchen-Ökosystemanalyse
3.2 Lieferantenlandschaft
3.2.1 Rohstofflieferanten
3.2.2 Kranhersteller
3.2.3 Technologieanbieter
3.2.4 Händler/Distributoren
3.2.5 Endbenutzer
3.3 Gewinnspannenanalyse
3.4 Technologie- und Innovationslandschaft
3.5 Patentanalyse
3.6 Wichtige Neuigkeiten und Initiativen
3.7 Regulatorische Landschaft
3.8 Einflusskräfte
3.8.1 Wachstumstreiber
3.8.1.1 Technologische Fortschritte verbessern Effizienz und Sicherheit von Kränen
3.8.1.2 Projekte für erneuerbare Energien erfordern Lösungen zum Heben schwerer Lasten
3.8.1.3 Städtische Bauprojekte beflügeln den Markt für stationäre Kräne
3.8.1.4 Verstärkter Fokus auf Automatisierung fördert die Einführung von Kränen
3.8.2 Fallstricke der Branche & Herausforderungen
3.8.2.1 Hohe anfängliche Investitionskosten schrecken einige potenzielle Käufer ab
3.8.2.2 Regulatorische Änderungen wirken sich auf Kranbetrieb und -konformität aus
3.9 Wachstumspotenzialanalyse
3.10 Porters Analyse
3.11 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2023
4.1 Einleitung
4.2 Marktanteilsanalyse des Unternehmens
4.3 Matrix der Wettbewerbspositionierung
4.4 Matrix der strategischen Aussichten
Kapitel 5 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt 2021 – 2032 (Mrd. $, Einheiten)
5.1 Wichtige Trends
5.2 Turmdrehkran
5.2.1 Unter 25 Tonnen
5.2.2 26 Tonnen bis 50 Tonnen
5.2.3 51 Tonnen bis 80 Tonnen
5.3 Über 80 Tonnen
5.3.1 Unter 25 Tonnen
5.3.2 26 Tonnen bis 50 Tonnen
5.3.3 51 Tonnen bis 80 Tonnen
5.4 Portalkran
5.4.1 Portalkran Unter 25 Tonnen
5.4.2 26 Tonnen bis 50 Tonnen
5.4.3 51 Tonnen bis 80 Tonnen
5.5 Stiffleg-Kran
5.5.1 Unter 25 Tonnen
5.5.2 26 Tonnen bis 50 Tonnen
5.5.3 51 Tonnen bis 80 Tonnen
5.6 Einschienenbahnkran
5.6.1 Unter 25 Tonnen
5.6.2 26 Tonnen bis 50 Tonnen
5.6.3 51 Tonnen bis 80 Tonnen
Kapitel 6 Marktschätzungen und Prognose, nach Tragfähigkeit, 2021 - 2032 (Mrd. $, Einheiten)
6.1 Wichtige Trends
6.2 Unter 25 Tonnen
6.3 26 Tonnen bis 50 Tonnen
6,4 51 Tonnen bis 80 Tonnen
6,5 Über 80 Tonnen
Kapitel 7 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2021–2032 (Mrd. $, Einheiten)
7.1 Wichtige Trends
7.2 Bau und Bergbau
7.3 Öl und Gas
7.4 Transport und Versand
7,5 Fertigung
7,6 Nutzen
Kapitel 8 Marktschätzungen und Prognosen nach Technologie, 2021 - 2032 (Mrd. $,Einheiten)
8.1 Wichtige Trends
8.2 Manuell
8.3 Halbautomatisch
8.4 Vollautomatisch
Kapitel 9 Marktschätzungen und Prognose nach Reichweite, 2021–2032 (Mrd. $, Einheiten)
9.1 Wichtige Trends
9.2 Geringe Höhe (bis zu 30 Meter)
9.3 Mittlere Höhe (30-60 Meter)
9.4 Hohe Höhe (mehr als 60 Meter)
Kapitel 10 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2021–2032 (Mio. $, Einheiten)
10.1 Wichtige Trends
10.2 Nordamerika
10.2.1 USA
10.2.2 Kanada
10.3 Europa
10.3.1 Vereinigtes Königreich
10.3.2 Deutschland
10.3.3 Frankreich
10.3.4 Italien
10.3.5 Russland
10.3.6 Spanien
10.3.7 Restliches Europa
10.4 Asien-Pazifik
10.4.1 China
10.4.2 Japan
10.4.3 Indien
10.4.4 Südkorea
10.4.5 Australien
10.4.6 Südostasien
10.4.7 Restliches Asien-Pazifik-Gebiet
10.5 Lateinamerika
10.5.1 Brasilien
10.5.2 Mexiko
10.5.3 Argentinien
10.5.4 Restliches Lateinamerika
10.6 MEA
10.6.1 VAE
10.6.2 Südafrika
10.6.3 Saudi-Arabien
10.6.4 Rest von MEA
Kapitel 11 Firmenprofile
11.1 Altec Inc.
11.2 Böcker Maschinenwerke GmbH
11.3 Cargotec Corporation
11.4 Demag Cranes & Components GmbH (eine Tochtergesellschaft von Terex)
11.5 Favelle Favco Group
11.6 Hitachi Sumitomo Heavy Industries Construction Crane Co., Ltd.
11.7 Konecranes
11.8 Liebherr-Gruppe
11.9 Link-Belt Cranes
11.10 Manitowoc Cranes
11.11 Mitsubishi Heavy Industries, Ltd.
11.12 PALFINGER AG
11.13 SANY-Gruppe
11.14 SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH
11.15 Sumitomo Heavy Industries, Ltd.
11.16 Tadano Ltd.
11.17 Terex Corporation
11.18 UNIC Corporation
11.19 XCMG Group
11.20 Zoomlion Heavy Industry Science and Technology Co., Ltd.