Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik & Umfang
1.1 Marktumfang und -definition
1.2 Grundlegende Schätzungen und Berechnungen
1.3 Prognoseparameter
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 360-Grad-Branchenübersicht, 2021–2032
Kapitel 3 Brancheneinblicke
3.1 Analyse des Branchen-Ökosystems
3.1.1 Faktoren, die die Wertschöpfungskette beeinflussen
3.1.2 Gewinnspannenanalyse
3.1.3 Störungen
3.1.4 Zukunftsaussichten
3.1.5 Hersteller
3.1.6 Distributoren
3.1.7 Einzelhändler
3.2 Regulatorisches Umfeld
3.3 Einflusskräfte
3.3.1 Wachstumstreiber
3.3.1.1 Stark gestiegener Sicherheitsbedarf gepaart mit steigender Zahl von Bränden
3.3.1.2 Wohn- und Wachstum im gewerblichen Bauwesen und Ausweitung von Infrastruktursanierungsprojekten
3.3.1.3 Regulierungs- und Regierungsfokus auf Brandschutz und Sicherheit
3.3.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.3.2.1 Schwankende Rohstoffkosten
3.3.2.2 Intensiver Wettbewerb
3.4 Analyse des Kaufverhaltens der Verbraucher
3.4.1 Demografische Trends
3.4.2 Faktoren, die die Kaufentscheidung beeinflussen
3.4.3 Akzeptanz von Verbraucherprodukten
3.4.4 Bevorzugter Vertriebskanal
3.4.5 Bevorzugte Preisspanne
3.5 Analyse des Wachstumspotenzials
3.6 Porters Analyse
3.7 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2023
4.1 Einführung
4.2 Marktanteilsanalyse des Unternehmens
4.3 Matrix der Wettbewerbspositionierung
4.4 Matrix der strategischen Aussichten
Kapitel 5 Marktschätzungen und -prognose nach Glasart, 2021–2032, (in Mio. USD)
5.1 Wichtige Trends
5.2 Drahtglas
5.3 Keramikglas
5.4 Gehärtetes Glas
5.5 Intumeszierendes Glas
5.6 Verbundglas
5.7 Sonstige (feuerfestes Polycarbonatglas, beschichtetes Glas usw.)
Kapitel 6 Marktschätzungen und -prognosen nach Endverwendung, 2021 – 2032, (Mio. USD)
6.1 Wichtige Trends
6.2 Wohnen
6.3 Gewerbe
6.4 Industrie
Kapitel 7 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2021 – 2032, (Mio. USD)
7.1 Wichtige Trends
7.2 Nordamerika
7.2.1 USA
7.2.2 Kanada
7.3 Europa
7.3.1 Deutschland
7.3.2 Vereinigtes Königreich
7.3.3 Frankreich
7.3.4 Italien
7.3.5 Spanien
7.3.6 Restliches Europa
7.4 Asien-Pazifik
7.4.1 China
7.4.2 Indien
7.4.3 Japan
7.4.4 Südkorea
7.4.5 Australien
7.4.6 Malaysia
7.4.7 Indonesien
7.4.8 Restlicher Asien-Pazifik-Raum
7,5 Lateinamerika
7.5.1 Brasilien
7.5.2 Mexiko
7.5.3 Restliches Lateinamerika
7.6 MEA
7.6.1 VAE
7.6.2 Saudi-Arabien
7.6.3 Südafrika
7.6.4 Rest von MEA
Kapitel 8 Firmenprofile (Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produktlandschaft, strategischer Ausblick, SWOT-Analyse)
8.1 AGC Glass Europe
8.2 Asahi India Glass Limited
8.3 Avanti Systems USA
8.4 FG GLASS INDUSTRIES PVT. LTD.
8.5 FireLite
8.6 Fuso Glass India Pvt. Ltd.
8,7 Nippon Electric Glass Co., Ltd.
8,8 Pilkington Group Limited
8,9 Promat International
8,10 Pyroguard
8,11 Safti First
8,12 SCHOTT AG
8,13 Technische Glasprodukte (TGP)
8,14 Vetrotech Saint-Gobain (Konzernumsatz)
8,15 Vitrum Glass Group