Berichtsinhalt
Kapitel 1. Methodik und Umfang
1.1. Methodik
1.1.1.Erste Datenerkundung
1.1.2. Statistisches Modell und Prognose
1.1.3. Brancheneinblicke und Validierung
1.1.4. Umfang, Definition und Forschungsparameter
1.2. Datenquellen
1.2.1. Primär
1.2.2. Sekundär
Kapitel 2. Zusammenfassung
2.1. Verhaltensanalyse-Branche 360°-Synopsis, 2013–2024
2.1.1. Geschäftstrends
2.1.2. Regionale Trends
2.1.3. Endverbrauchstrends
Kapitel 3. Brancheneinblicke
3.1. Branchensegmentierung
3.2. Branchenlandschaft
3.3. Branchen-Ökosystemanalyse
3.3.1. Anbietermatrix
3.4. Technologielandschaft
3.4.1. Datenquelle und Integration
3.4.2. Datenanalyse
3.4.3. Datenpräsentation und -visualisierungen
3.4.4. Eingebundene Quellsysteme und Anwendungen
3.4.5. Methoden der Servicebereitstellung
3.5. Regulatorische Landschaft
3.5.1. USA
3.5.2. Europa
3.5.3. China
3.6. Einflussfaktoren der Branche
3.6.1. Wachstumstreiber
3.6.1.1. Integration von Advanced Analytics und Algorithmen des maschinellen Lernens in die Verhaltensanalyse in den USA
3.6.1.2. Steigende Investitionen in Sicherheitslösungen in den USA
3.6.1.3. Wachsendes Risiko von Insider-Angriffen in Europa
3.6.1.4. Mangel an ausgebildeten Sicherheitsexperten treibt die Nachfrage nach Verhaltensanalysen im asiatisch-pazifischen Raum
3.6.1.5. Wachsende Zahl von Smartphone-Nutzern im asiatisch-pazifischen Raum
3.6.2. Fallstricke der Branche & Herausforderungen
3.6.2.1. Mangelndes Bewusstsein für fortgeschrittene Cyberangriffe
3.7. Analyse des Wachstumspotenzials
3.8. Porters Analyse
3.9. PESTEL-Analyse
3.10. Wettbewerbslandschaft, 2016
3.10.1. Strategie-Dashboard
Kapitel 4. Markt für Verhaltensanalysen nach Bereitstellungsmodell
4.1. Weltweiter Marktanteil von Verhaltensanalysen nach Bereitstellungsmodell, 2015 & 2024
4.2. Vor Ort
4.2.1. On-Premise-Bereitstellungsmodell nach Region, 2013–2024
4.3. Cloud
4.3.1. Cloud-Bereitstellungsmarkt nach Region, 2013–2024
Kapitel 5. Markt für Verhaltensanalysen nach Komponenten
5.1. Globaler Marktanteil für Verhaltensanalysen nach Komponenten, 2015–2024
5.2. Lösung
5.2.1. Lösungsmarkt nach Region, 2013–2024
5.2.2. Erkennung kompromittierter Anmeldeinformationen
5.2.2.1. Markt für die Erkennung kompromittierter Anmeldeinformationen nach Regionen, 2013–2024
5.2.3. Erkennung von Insider-Bedrohungen
5.2.3.1. Markt für die Erkennung von Insider-Bedrohungen nach Regionen, 2013–2024
5.2.4. Verlustverhütung
5.2.4.1. Markt für Lösungen zur Verlustverhütung nach Regionen, 2013–2024
5.2.5. Sonstiges
5.2.5.1. Markt für sonstige Lösungen nach Regionen, 2013–2024
5.3. Dienstleistungen
5.3.1. Dienstleistungsmarkt nach Regionen, 2013–2024
5.3.2. Professionelle Dienstleistungen
5.3.2.1. Markt für professionelle Dienstleistungen nach Regionen, 2013–2024
5.3.3. Managed Services
5.3.3.1. Markt für Managed Services nach Regionen, 2013–2024
Kapitel 6. Markt für Verhaltensanalysen nach Endnutzung
6.1. Globaler Marktanteil für Verhaltensanalysen nach Endnutzung, 2015 & 2024
6.2. BFSI
6.2.1. BFSI-Markt nach Regionen, 2013–2024
6.3. IT und Telekommunikation
6.3.1. IT- und Telekommunikationsmarkt nach Regionen, 2013–2024
6.4. Militär und Verteidigung
6.4.1. Militär- und Verteidigungsmarkt nach Regionen, 2013–2024
6.5. Regierung
6.5.1. Markt für Regierungsorganisationen nach Regionen, 2013–2024
6.6. Einzelhandel und E-Commerce
6.6.1. Einzelhandels- und E-Commerce-Markt nach Regionen, 2013–2024
6.7. Gesundheitswesen
6.7.1. Gesundheitsmarkt nach Regionen, 2013-2024
6.8. Energie & Versorgung
6.8.1. Energie & Versorgung nach Regionen, 2013-2024
6.9. Sonstiges
6.9.1. Sonstiges nach Regionen, 2013-2024
Kapitel 7. Markt für Verhaltensanalysen nach Regionen
7.1. Globaler Marktanteil für Verhaltensanalysen nach Regionen,2015 & 2024
7.2. Nordamerika
7.2.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013-2024
7.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2013-2024
7.2.3. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2013-2024
7.2.4. Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2013-2024
7.2.5. USA
7.2.5.1. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2013-2024
7.2.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2013–2024
7.2.5.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Endverwendung, 2013–2024
7.2.6. Kanada
7.2.6.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2013–2024
7.2.6.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2013–2024
7.2.6.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Endverwendung, 2013–2024
7.3. Europa
7.3.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013–2024
7.3.2. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2013–2024
7.3.3. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2013–2024
7.3.4. Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2013–2024
7.3.5. Deutschland
7.3.5.1. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2013–2024
7.3.5.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2013–2024
7.3.5.3. Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2013–2024
7.3.6. Vereinigtes Königreich
7.3.6.1. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2013–2024
7.3.6.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2013–2024
7.3.6.3. Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2013–2024
7.3.7. Frankreich
7.3.7.1. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2013–2024
7.3.7.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2013–2024
7.3.7.3. Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2013–2024
7.3.8. Italien
7.3.8.1. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2013–2024
7.3.8.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Komponenten, 2013-2024
7.3.8.3. Marktschätzungen und Prognosen nach Endverbrauch,2013–2024
7.3.9. Spanien
7.3.9.1. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2013–2024
7.3.9.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2013–2024
7.3.9.3. Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2013–2024
7.4. Asien-Pazifik
7.4.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013–2024
7.4.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2013–2024
7.4.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2013–2024
7.4.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Endverwendung, 2013–2024
7.4.5. Australien
7.4.5.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2013–2024
7.4.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2013–2024
7.4.5.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Endverbrauch, 2013–2024
7.4.6. China
7.4.6.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2013–2024
7.4.6.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2013–2024
7.4.6.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Endverbrauch, 2013–2024
7.4.7. Indien
7.4.7.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2013–2024
7.4.7.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2013–2024
7.4.7.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Endverwendung, 2013–2024
7.4.8. Japan
7.4.8.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2013–2024
7.4.8.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2013–2024
7.4.8.3. Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2013–2024
7.5. Lateinamerika
7.5.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013–2024
7.5.2. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2013–2024
7.5.3. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2013–2024
7.5.4. Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2013–2024
7.5.5. Brasilien
7.5.5.1. Marktschätzungen und Prognosen nach Einsatzmodell, 2013-2024
7.5.5.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Komponente, 2013-2024
7.5.5.3. Marktschätzungen und Prognosen nach Endverbrauch,2013–2024
7.5.6. Mexiko
7.5.6.1. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2013–2024
7.5.6.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2013–2024
7.5.6.3. Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2013–2024
7.6. MEA
7.6.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013–2024
7.6.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2013–2024
7.6.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2013–2024
7.6.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Endnutzung, 2013–2024
Kapitel 8. Firmenprofile
8.1. Balabit Corp.
8.1.1. Geschäftsübersicht
8.1.2. Finanzdaten
8.1.3. Produktlandschaft
8.1.4. Strategischer Ausblick
8.1.5. SWOT-Analyse
8.2. Bay Dynamics
8.2.1. Geschäftsübersicht
8.2.2. Finanzdaten
8.2.3. Produktlandschaft
8.2.4. Strategischer Ausblick
8.2.5. SWOT-Analyse
8.3. Bottomline Technologies
8.3.1. Geschäftsübersicht
8.3.2. Finanzdaten
8.3.3. Produktlandschaft
8.3.4. Strategischer Ausblick
8.3.5. SWOT-Analyse
8.4. Cynet Security Ltd.
8.4.1. Geschäftsübersicht
8.4.2. Finanzdaten
8.4.3. Produktlandschaft
8.4.4. Strategischer Ausblick
8.4.5. SWOT-Analyse
8.5. Dtex Systems
8.5.1. Geschäftsübersicht
8.5.2. Finanzdaten
8.5.3. Produktlandschaft
8.5.4. Strategischer Ausblick
8.5.5. SWOT-Analyse
8.6. E8 Security Inc.
8.6.1. Geschäftsübersicht
8.6.2. Finanzdaten
8.6.3. Produktlandschaft
8.6.4. Strategischer Ausblick
8.6.5. SWOT-Analyse
8.7. Exabeam Inc.
8.7.1. Geschäftsübersicht
8.7.2. Finanzdaten
8.7.3. Produktlandschaft
8.7.4. Strategischer Ausblick
8.7.5. SWOT-Analyse
8.8. Fortscale Security Ltd.
8.8.1. Geschäftsübersicht
8.8.2. Finanzdaten
8.8.3. Produktlandschaft
8.8.4. Strategischer Ausblick
8.8.5. SWOT-Analyse
8.9. Gurucul Solutions LLC
8.9.1. Geschäftsübersicht
8.9.2. Finanzdaten
8.9.3. Produktlandschaft
8.9.4. Strategischer Ausblick
8.9.5. SWOT-Analyse
8.10. HP Enterprise
8.10.1. Geschäftsübersicht
8.10.2. Finanzdaten
8.10.3. Produktlandschaft
8.10.4. Strategischer Ausblick
8.10.5. SWOT-Analyse
8.11. IBM Corporation
8.11.1. Geschäftsübersicht
8.11.2. Finanzdaten
8.11.3. Produktlandschaft
8.11.4. Strategischer Ausblick
8.11.5. SWOT-Analyse
8.12. MaAfee LLC
8.12.1. Geschäftsübersicht
8.12.2. Finanzdaten
8.12.3. Produktlandschaft
8.12.4. Strategischer Ausblick
8.12.5. SWOT-Analyse
8.13. Interset Inc.
8.13.1. Geschäftsübersicht
8.13.2. Finanzdaten
8.13.3. Produktlandschaft
8.13.4. Strategischer Ausblick
8.13.5. SWOT-Analyse
8.14. LogRhythm Inc.
8.14.1. Geschäftsübersicht
8.14.2. Finanzdaten
8.14.3. Produktlandschaft
8.14.4. Strategischer Ausblick
8.14.5. SWOT-Analyse
8.15. Rapid7
8.15.1. Geschäftsübersicht
8.15.2. Finanzdaten
8.15.3. Produktlandschaft
8.15.4. Strategischer Ausblick
8.15.5. SWOT-Analyse
8.16. Securonix Inc.
8.16.1. Geschäftsübersicht
8.16.2. Finanzdaten
8.16.3. Produktlandschaft
8.16.4. Strategischer Ausblick
8.16.5. SWOT-Analyse
8.17. Splunk Inc.
8.17.1. Geschäftsübersicht
8.17.2. Finanzdaten
8.17.3. Produktlandschaft
8.17.4. Strategischer Ausblick
8.17.5. SWOT-Analyse
8.18. Sqrrl Data Inc.
8.18.1. Geschäftsübersicht
8.18.2. Finanzdaten
8.18.3. Produktlandschaft
8.18.4. Strategischer Ausblick
8.18.5. SWOT-Analyse
8.19. Varonis System Inc.
8.19.1. Geschäftsübersicht
8.19.2. Finanzdaten
8.19.3. Produktlandschaft
8.19.4. Strategischer Ausblick
8.19.5. SWOT-Analyse
8.20. Vectra Network Inc.
8.20.1. Geschäftsübersicht
8.20.2. Finanzdaten
8.20.3. Produktlandschaft
8.20.4. Strategischer Ausblick
8.20.5. SWOT-Analyse