Berichtsinhalt
Kapitel 1. Methodik und Umfang
1.1. Methodik
1.1.1. Erste Datenerkundung
1.1.2. Statistisches Modell und Prognose
1.1.3. Brancheneinblicke und Validierung
1.1.4. Definition und Prognoseparameter
1.2. Datenquellen
1.2.1. Primär
1.2.2. Sekundär
Kapitel 2. Zusammenfassung
2.1. Mixed-Reality-Headsets-Branchenübersicht 3600, 2015–2024
2.1.1. Geschäftstrends
2.1.2. Technologietrends
2.1.3. Produkttrends
2.1.4. Anwendungstrends
2.1.5. Regionale Trends
Kapitel 3. Brancheneinblicke in Mixed-Reality-Headsets
3.1. Branchensegmentierung
3.2. Branchenlandschaft, 2015 – 2024
3.2.1. AR/VR-Branchenlandschaft
3.3. Branchen-Ökosystemanalyse
3.3.1. Komponentenanbieter
3.3.2. Software-/Technologieanbieter
3.3.3. Anwendungsanbieter
3.3.4. Inhaltsanbieter
3.3.5. Hersteller
3.3.6. Vertriebsanalyse
3.3.7. Endverbraucherlandschaft
3.3.8.Anbietermatrix
3.4. Technologie-Roadmap
3.4.1. Smart Glasses für Blinde
3.4.2. Optik
3.4.3. 3D-Funktionen
3.4.4. Authoring
3.4.5. Interaktion
3.4.6. Retina-Display
3.4.7. AR-Ohrhörer
3.4.8. AR-Helme
3.4.9. Selbstverfolgende VR-Headsets
3.5. Regulatorisches Umfeld
3.5.1. USA
3.5.2. EU
3.5.3. China
3.6. Einflussfaktoren der Branche
3.6.1. Wachstumstreiber
3.6.1.1. Wachstum in der Spielebranche
3.6.1.2. Steigende Investitionen im Gesundheitssektor
3.6.1.3. Zunehmende Verwendung von Mixed-Reality-Headsets bei der Schulung von Mitarbeitern und Angestellten sowie auf Kundenserviceplattformen
3.6.1.4. Zunehmende Verwendung in der Unterhaltungsbranche
3.6.1.5. Zunehmende Einführung im Militär- und Verteidigungssektor in den USA
3.6.1.6. Starkes Wachstum der Reise- und Tourismusbranche in Europa
3.6.1.7. Große Akzeptanz im Automobilsektor in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum
3.6.1.8. Wachsender Einzelhandelssektor und Akzeptanz von MR-Headsets im asiatisch-pazifischen Raum und in Lateinamerika
3.6.1.9. Wachsende Akzeptanz im Gastgewerbe im Nahen Osten
3.6.2. Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.6.2.1. Mangelnde Verfügbarkeit qualitativ hochwertiger Inhalte
3.6.2.2. Finanzielle Einschränkungen und Komplexität
3.6.2.3. Datenschutzbedenken
3.6.2.4. Hohe Risiken im App-Ökosystem
3.7. Preistrendanalyse, 2015 – 2024
3.7.1. VR
3.7.1.1. Angebunden
3.7.1.2. Ungebunden
3.7.2. AR
3.7.2.1. HMD
3.7.2.2. Smart Glasses
3.8. Wachstumspotenzialanalyse
3.8.1. AR
3.8.1.1. Unterhaltung
3.8.1.2. Gesundheitswesen
3.8.1.3. Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
3.8.1.4. Automobilindustrie
3.8.1.5. Einzelhandel
3.8.1.6. Industrie
3.8.2. VR
3.8.2.1. Unterhaltung
3.8.2.2. Gesundheitswesen
3.8.2.3. Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
3.8.2.4. Automobilindustrie
3.8.2.5. Einzelhandel
3.9. Porters Analyse
3.9.1. Macht der Lieferanten
3.9.2. Macht der Nachfrage
3.9.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.9.4. Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.9.5. Interne Rivalität
3.10. Wettbewerbslandschaft, 2016
3.10.1. AR
3.10.2. VR
3.10.3. Strategie-Dashboard
3.11. PESTEL-Analyse
Kapitel 4. Markt für Mixed-Reality-Headsets nach Technologie
4.1. Weltweiter Marktanteil von Mixed-Reality-Headsets nach Technologie, 2016 und 2024
4.2. VR
4.2.1. Marktschätzungen und -prognose, 2015–2024
4.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2015–2024
4.3. AR
4.3.1. Marktschätzungen und -prognose, 2015–2024
4.3.2. Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2015 – 2024
Kapitel 5. Markt für AR-Headsets nach Produkt
5.1. Globaler Marktanteil von AR-Headsets nach Produkt, 2016 & 2024
5.2. HMD
5.2.1. Marktschätzungen und Prognose, 2015 – 2024
5.2.2. Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2015 – 2024
5.3. Smart Glasses
5.3.1. Marktschätzungen und Prognose, 2015 – 2024
5.3.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2015–2024
Kapitel 6. Markt für AR-Headsets nach Anwendung
6.1. Globaler Marktanteil von AR-Headsets nach Anwendung, 2016 und 2024
6.2. Unterhaltung
6.2.1. Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2015–2024
6.2.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2015–2024
6.3. Gesundheitswesen
6.3.1. Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen,2015 - 2024
6.4. Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
6.4.1. Marktschätzungen und -prognose, 2015 - 2024
6.4.2. Marktschätzungen und -prognose, nach Region, 2015 - 2024
6.5. Automobilindustrie
6.5.1. Marktschätzungen und -prognose, 2015 - 2024
6.5.2. Marktschätzungen und -prognose, nach Region, 2015 - 2024
6.6. Einzelhandel
6.6.1. Marktschätzungen und -prognose, 2015 - 2024
6.6.2. Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2015–2024
6.7. Industrie
6.7.1. Marktschätzungen und -prognose, 2015–2024
6.7.2. Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2015–2024
6.8. Sonstige
6.8.1. Marktschätzungen und -prognose, 2015–2024
6.8.2. Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2015–2024
Kapitel 7. Markt für VR-Headsets nach Produkt
7.1. Globaler Marktanteil von VR-Headsets nach Produkt, 2016 und 2024
7.2. Angebunden
7.2.1. Marktschätzungen und Prognose, 2015 – 2024
7.2.2. Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2015 – 2024
7.3. Ungebunden
7.3.1. Marktschätzungen und Prognose, 2015 – 2024
7.3.2. Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2015 – 2024
Kapitel 8. VR-Headset-Markt nach Anwendung
8.1. Globaler Marktanteil von VR-Headsets nach Anwendung, 2016 – 2024
8.2. Unterhaltung
8.2.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2015 – 2024
8.2.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2015 – 2024
8.3. Gesundheitswesen
8.3.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2015 – 2024
8.3.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2015 – 2024
8.4. Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
8.4.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2015 – 2024
8.4.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2015 - 2024
8.5. Automobilindustrie
8.5.1. Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2015 - 2024
8.5.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2015 - 2024
8.6. Einzelhandel
8.6.1. Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2015 - 2024
8.6.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2015 - 2024
8.7. Sonstige
8.7.1. Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2015 - 2024
8.7.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen,2015 – 2024
Kapitel 9. Markt für Mixed-Reality-Headsets, nach Regionen
9.1. Weltweiter Marktanteil von Mixed-Reality-Headsets nach Regionen, 2016 und 2024
9.2. Nordamerika
9.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Technologie, 2015 – 2024
9.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2015 – 2024
9.2.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2015 – 2024
9.2.4. USA
9.2.4.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Technologie, 2015 – 2024
9.2.4.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2015 – 2024
9.2.4.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2015 – 2024
9.2.5. Kanada
9.2.5.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Technologie, 2015 – 2024
9.2.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2015 – 2024
9.2.5.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2015 – 2024
9.3. Europa
9.3.1. Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2015 – 2024
9.3.2. Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2015 – 2024
9.3.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2015 – 2024
9.3.4. Deutschland
9.3.4.1. Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2015 – 2024
9.3.4.2. Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2015 – 2024
9.3.4.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2015 – 2024
9.3.5. Vereinigtes Königreich
9.3.5.1. Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2015 – 2024
9.3.5.2. Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2015 – 2024
9.3.5.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2015 – 2024
9.3.6. Italien
9.3.6.1. Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2015 – 2024
9.3.6.2. Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2015 – 2024
9.3.6.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2015 – 2024
9.3.7. Frankreich
9.3.7.1. Marktschätzungen und Prognosen nach Technologie,2015 – 2024
9.3.7.2. Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2015 – 2024
9.3.7.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2015 – 2024
9.3.8. Russland
9.3.8.1. Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2015 – 2024
9.3.8.2. Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2015 – 2024
9.3.8.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2015 – 2024
9.4. Asien-Pazifik
9.4.1. Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2015 – 2024
9.4.2. Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2015 – 2024
9.4.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2015 – 2024
9.4.4. China
9.4.4.1. Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2015 – 2024
9.4.4.2. Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2015 – 2024
9.4.4.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2015 – 2024
9.4.5. Indien
9.4.5.1. Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2015 – 2024
9.4.5.2. Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2015 – 2024
9.4.5.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2015 – 2024
9.4.6. Japan
9.4.6.1. Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2015 – 2024
9.4.6.2. Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2015 – 2024
9.4.6.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2015 – 2024
9.4.7. Südkorea
9.4.7.1. Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2015 – 2024
9.4.7.2. Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2015 – 2024
9.4.7.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2015 – 2024
9.4.8. Australien
9.4.8.1. Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2015 – 2024
9.4.8.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Produkt, 2015 – 2024
9.4.8.3. Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2015 – 2024
9.5. Lateinamerika
9.5.1. Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2015 – 2024
9.5.2. Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2015 – 2024
9.5.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2015 – 2024
9.5.4. Brasilien
9.5.4.1. Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2015 – 2024
9.5.4.2. Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2015 – 2024
9.5.4.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2015 – 2024
9.5.5. Mexiko
9.5.5.1. Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2015 – 2024
9.5.5.2. Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2015 – 2024
9.5.5.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2015 – 2024
9.6. Naher Osten und Afrika (MEA)
9.6.1. Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2015 – 2024
9.6.2. Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2015 – 2024
9.6.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2015 – 2024
9.6.4. GCC
9.6.4.1. Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2015 – 2024
9.6.4.2. Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2015 – 2024
9.6.4.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2015 – 2024
9.6.4.4. 2024
9.6.5. Südafrika
9.6.5.1. Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2015 – 2024
9.6.5.2. Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2015 – 2024
9.6.5.3. Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2015 – 2024
Kapitel 10. Firmenprofile
10.1. Anbieterprofile
10.1.1. Acer, Inc.
10.1.1.1. Geschäftsübersicht
10.1.1.2. Finanzdaten
10.1.1.3. Produktlandschaft
10.1.1.4. Strategischer Ausblick
10.1.1.5. SWOT-Analyse
10.1.2. Apple, Inc.
10.1.2.1. Geschäftsübersicht
10.1.2.2. Finanzdaten
10.1.2.3. Produktlandschaft
10.1.2.4. Strategischer Ausblick
10.1.2.5. SWOT-Analyse
10.1.3. Atheer, Inc.
10.1.3.1. Geschäftsübersicht
10.1.3.2. Finanzdaten
10.1.3.3. Produktlandschaft
10.1.3.4. Strategischer Ausblick
10.1.3.5. SWOT-Analyse
10.1.4. Dell, Inc.
10.1.4.1. Geschäftsübersicht
10.1.4.2. Finanzdaten
10.1.4.3. Produktlandschaft
10.1.4.4. Strategischer Ausblick
10.1.4.5. SWOT-Analyse
10.1.5. GlassUP Srl
10.1.5.1. Geschäftsübersicht
10.1.5.2. Finanzdaten
10.1.5.3. Produktlandschaft
10.1.5.4. Strategischer Ausblick
10.1.5.5. SWOT-Analyse
10.1.6. Google, Inc
10.1.6.1. Geschäftsübersicht
10.1.6.2. Finanzdaten
10.1.6.3. Produktlandschaft
10.1.6.4. Strategischer Ausblick
10.1.6.5. SWOT-Analyse
10.1.7. Hewlett & Packard
10.1.7.1. Geschäftsübersicht
10.1.7.2. Finanzdaten
10.1.7.3. Produktlandschaft
10.1.7.4. Strategischer Ausblick
10.1.7.5. SWOT-Analyse
10.1.8. HTC Corporation
10.1.8.1. Geschäftsübersicht
10.1.8.2. Finanzdaten
10.1.8.3. Produktlandschaft
10.1.8.4. Strategischer Ausblick
10.1.8.5. SWOT-Analyse
10.1.9. Lenovo
10.1.9.1. Geschäftsübersicht
10.1.9.2. Finanzdaten
10.1.9.3. Produktlandschaft
10.1.9.4. Strategischer Ausblick
10.1.9.5. SWOT-Analyse
10.1.10. LG Electronics
10.1.10.1. Geschäftsübersicht
10.1.10.2. Finanzdaten
10.1.10.3. Produktlandschaft
10.1.10.4. Strategischer Ausblick
10.1.10.5. SWOT-Analyse
10.1.11. Magic Leap
10.1.11.1. Geschäftsübersicht
10.1.11.2. Finanzdaten
10.1.11.3. Produktlandschaft
10.1.11.4. Strategischer Ausblick
10.1.11.5. SWOT-Analyse
10.1.12. Microsoft Corporation
10.1.12.1. Geschäftsübersicht
10.1.12.2. Finanzdaten
10.1.12.3. Produktlandschaft
10.1.12.4. Strategischer Ausblick
10.1.12.5. SWOT-Analyse
10.1.13. Optinvent
10.1.13.1. Geschäftsübersicht
10.1.13.2. Finanzdaten
10.1.13.3. Produktlandschaft
10.1.13.4. Strategischer Ausblick
10.1.13.5. SWOT-Analyse
10.1.14. Samsung Electronics
10.1.14.1. Geschäftsübersicht
10.1.14.2. Finanzdaten
10.1.14.3. Produktlandschaft
10.1.14.4. Strategischer Ausblick
10.1.14.5. SWOT-Analyse
10.1.15. Seiko Epson Corporation
10.1.15.1. Geschäftsübersicht
10.1.15.2. Finanzdaten
10.1.15.3. Produktlandschaft
10.1.15.4. Strategischer Ausblick
10.1.15.5. SWOT-Analyse
10.1.16. Sensics, Inc.
10.1.16.1. Geschäftsübersicht
10.1.16.2. Finanzdaten
10.1.16.3. Produktlandschaft
10.1.16.4. Strategischer Ausblick
10.1.16.5. SWOT-Analyse
10.1.17. Shadow Creator
10.1.17.1. Geschäftsübersicht
10.1.17.2. Finanzdaten
10.1.17.3. Produktlandschaft
10.1.17.4. Strategischer Ausblick
10.1.17.5. SWOT-Analyse
10.1.18. Solos
10.1.18.1. Geschäftsübersicht
10.1.18.2. Finanzdaten
10.1.18.3. Produktlandschaft
10.1.18.4. Strategischer Ausblick
10.1.18.5. SWOT-Analyse
10.1.19. Sony Corporation
10.1.19.1. Geschäftsübersicht
10.1.19.2. Finanzdaten
10.1.19.3. Produktlandschaft
10.1.19.4. Strategischer Ausblick
10.1.19.5. SWOT-Analyse
10.1.20. TCL Corporation
10.1.20.1. Geschäftsübersicht
10.1.20.2. Finanzdaten
10.1.20.3. Produktlandschaft
10.1.20.4. Strategischer Ausblick
10.1.20.5. SWOT-Analyse
10.1.21. Vuzix Corporation
10.1.21.1. Geschäftsübersicht
10.1.21.2. Finanzdaten
10.1.21.3. Produktlandschaft
10.1.21.4. Strategischer Ausblick
10.1.21.5. SWOT-Analyse
10.1.22. Zeiss
10.1.22.1. Geschäftsübersicht
10.1.22.2. Finanzdaten
10.1.22.3. Produktlandschaft
10.1.22.4. Strategischer Ausblick
10.1.22.5.&