Berichtsinhalt
Kapitel 1. Methodik und Umfang
1.1. Methodik
1.1.1. Erste Datenerkundung
1.1.2. Statistisches Modell und Prognose
1.1.3. Brancheneinblicke und Validierung
1.1.4. Definition und Prognoseparameter
1.1.4.1. Definitionen
1.1.4.2. Annahmen, Methodik und Prognoseparameter
1.2. Datenquellen
1.2.1. Primär
1.2.2. Sekundär
Kapitel 2. Zusammenfassung
2.1. Zusammenfassungen der Smart-Speaker-Branche 3600, 2014–2024
2.1.1. Geschäftstrends
2.1.2. Regionale Trends
2.1.3. IVA-Trends
2.1.4. Anwendungstrends
Kapitel 3. Einblicke in die Smart-Speaker-Branche
3.1. Branchensegmentierung
3.2. Branchenlandschaft, 2018 – 2024
3.2.1. Entwicklung intelligenter Lautsprecher
3.2.2. IVA-Branchenlandschaft, 2013 – 2024
3.2.2.1. Nordamerika
3.2.2.2. Europa
3.2.2.3. Asien-Pazifik
3.2.2.4. Lateinamerika
3.2.2.5. MEA
3.2.3. Branchenlandschaft für Heim-Audiogeräte, 2013 – 2024
3.2.3.1. Nordamerika
3.2.3.2. Europa
3.2.3.3. Asien-Pazifik
3.2.3.4. Lateinamerika
3.2.3.5. MEA
3.3. Analyse des Branchen-Ökosystems
3.3.1. Rohstofftrends
3.3.1.1. Akustische Linse
3.3.1.2. Lautsprechertreiber
3.3.1.3. Lautsprechergitter und -stoff
3.3.2. Komponentenlieferanten
3.3.3. Softwareanbieter
3.3.4. Hersteller
3.3.5. Distributoren
3.3.5.1. Online-Kanäle
3.3.5.2. Direktverkauf
3.3.5.3. Unabhängige autorisierte Distributoren und Einzelhändler
3.3.6. Anbietermatrix
3.4. Preistrendanalyse
3.5. Technologie- und Innovationslandschaft
3.5.1. Verbindungstechnologien
3.5.1.1. Bluetooth
3.5.1.2. WLAN
3.5.1.3. Near Field Communication (NFC)
3.5.1.4. Digital Living Network Alliance (DLNA)
3.5.1.5. AirPlay
3.6. Regulatorisches Umfeld
3.6.1. Nordamerika
3.6.2. Europa
3.6.3. Asien-Pazifik
3.6.4. Lateinamerika
3.6.5. MEA
3.7. Einflussfaktoren der Branche
3.7.1. Wachstumstreiber
3.7.1.1. Zunehmende Verbreitung der IoT-Technologie weltweit
3.7.1.2. Zunehmender Fokus der Akteure in Nordamerika auf die Steigerung der Kundenzufriedenheit
3.7.1.3. Verbreitung von Smart Homes in den USA
3.7.1.4. Technologischer Fortschritt in ganz Europa
3.7.1.5. Zunehmende Implementierung der IVA-Technologie in Haushaltselektronik in Deutschland
3.7.1.6. Wachsende drahtlose Infrastruktur im Asien-Pazifik-Raum
3.7.1.7. Zunehmende Kundenorientierung auf vernetzte Lösungen in Indien und China
3.7.1.8. Steigendes verfügbares Einkommen in Afrika
3.7.2. Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.7.2.1. Zunehmende Bedrohungen im Zusammenhang mit der Sicherheit der vernetzten Geräte
3.7.2.2. Hohe Kosten der Geräte
3.8. Analyse des Wachstumspotenzials
3.9. Porters Analyse
3.9.1. Macht der Anbieter
3.9.2. Macht der Nachfrage
3.9.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.9.4. Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.9.5. Interne Rivalität
3.10. Wettbewerbslandschaft, 2017
3.10.1. Marktanteil des Unternehmens
3.10.2. Strategie-Dashboard
3.10.3. Investitionslandschaft
3.11. PESTEL-Analyse
Kapitel 4. Markt für intelligente Lautsprecher, nach IVA (Umsatz, Lieferungen)
4.1. Wichtige Trends auf dem Markt für intelligente Lautsprecher nach IVA
4.2. Alexa
4.2.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2024
4.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2014 – 2024
4.3. Google Assistant
4.3.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2014 – 2024
4.3.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Region, 2014 – 2024
4.4. Siri
4.4.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2014 – 2024
4.4.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Region, 2014 – 2024
4.5. Cortana
4.5.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2014 – 2024
4.5.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Region, 2014 – 2024
4.6. Sonstige
4.6.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2024
4.6.2. Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2014 – 2024
Kapitel 5. Markt für intelligente Lautsprecher, nach Anwendung (Umsatz, Lieferungen)
5.1. Wichtige Trends auf dem Markt für intelligente Lautsprecher nach Anwendung
5.2. Privat
5.2.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2024
5.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2014 – 2024
5.3. Professionell
5.3.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2024
5.3.2. Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2014 – 2024
5.4. Kommerziell
5.4.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2024
5.4.2. Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2014 – 2024
Kapitel 6. Markt für intelligente Lautsprecher, nach Region (Umsatz, Lieferungen)
6.1. Wichtige Trends auf dem Markt für intelligente Lautsprecher nach Region
6.2. Nordamerika
6.2.1. Marktschätzungen und -prognose 2024
6.2.2. Marktschätzungen und Prognosen nach IVA, 2014 – 2024
6.2.3. Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2014 – 2024
6.2.4. USA
6.2.4.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2014 – 2024
6.2.4.2. Marktschätzungen und -prognosen nach IVA, 2014 – 2024
6.2.4.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2024
6.2.5. Kanada
6.2.5.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2024
6.2.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach IVA, 2014 – 2024
6.2.5.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2024
6.3. Europa
6.3.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2024
6.3.2. Marktschätzungen und -prognosen der IVA, 2014 – 2024
6.3.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2024
6.3.4. Deutschland
6.3.4.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2024
6.3.4.2. Marktschätzungen und -prognosen der IVA, 2014 – 2024
6.3.4.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2014 – 2024
6.3.5. Vereinigtes Königreich
6.3.5.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2024
6.3.5.2. Marktschätzungen und Prognose nach IVA, 2014 – 2024
6.3.5.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2014 – 2024
6.3.6. Italien
6.3.6.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2024
6.3.6.2. Marktschätzungen und -prognosen der IVA, 2014 – 2024
6.3.6.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2024
6.3.7. Frankreich
6.3.7.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2024
6.3.7.2. Marktschätzungen und -prognosen der IVA, 2014 – 2024
6.3.7.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2024
6.3.8. Spanien
6.3.8.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2024
6.3.8.2. Marktschätzungen und -prognose nach IVA, 2014 – 2024
6.3.8.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2024
6.3.9. Russland
6.3.9.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2024
6.3.9.2. Marktschätzungen und Prognosen nach IVA, 2014 – 2024
6.3.9.3. Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung,2014 – 2024
6.4. Asien-Pazifik
6.4.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2024
6.4.2. Marktschätzungen und -prognosen von IVA, 2014 – 2024
6.4.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2024
6.4.4. China
6.4.4.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2024
6.4.4.2. Marktschätzungen und -prognosen von IVA, 2014 – 2024
6.4.4.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2014 – 2024
6.4.5. Indien
6.4.5.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2024
6.4.5.2. Marktschätzungen und Prognose nach IVA, 2014 – 2024
6.4.5.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2014 – 2024
6.4.6. Japan
6.4.6.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2024
6.4.6.2. Marktschätzungen und -prognosen nach IVA, 2014 – 2024
6.4.6.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2024
6.4.7. Südkorea
6.4.7.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2024
6.4.7.2. Marktschätzungen und -prognosen nach IVA, 2014 – 2024
6.4.7.3. Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2014 – 2024
6.4.8. Australien
6.4.8.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2014 – 2024
6.4.8.2. Marktschätzungen und Prognosen nach IVA, 2014 – 2024
6.4.8.3. Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2014 – 2024
6.5. Lateinamerika
6.5.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2014 – 2024
6.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach IVA, 2014 – 2024
6.5.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2024
6.5.4. Brasilien
6.5.4.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2024
6.5.4.2. Marktschätzungen und -prognosen nach IVA, 2014 – 2024
6.5.4.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2024
6.5.5. Mexiko
6.5.5.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2014 – 2024
6.5.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach IVA, 2014 – 2024
6.5.5.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2024
6.6. Naher Osten und Afrika (MEA)
6.6.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2024
6.6.2. Marktschätzungen und -prognosen nach IVA, 2014 – 2024
6.6.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2024
6.6.4. Saudi-Arabien
6.6.4.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2024
6.6.4.2. Marktschätzungen und -prognosen nach IVA, 2014 – 2024
6.6.4.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2024
6.6.5. VAE
6.6.5.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2024
6.6.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach IVA, 2014 – 2024
6.6.5.3. Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2014 – 2024
6.6.6. Südafrika
6.6.6.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2014 – 2024
6.6.6.2. Marktschätzungen und Prognosen nach IVA, 2014 – 2024
6.6.6.3. Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2014 – 2024
Kapitel 7. Firmenprofile
7.1. Alibaba
7.1.1. Geschäftsübersicht
7.1.2. Finanzdaten
7.1.3. Produktlandschaft
7.1.4. Strategischer Ausblick
7.1.5. SWOT-Analyse
7.2. Altec Lansing
7.2.1. Geschäftsübersicht
7.2.2. Finanzdaten
7.2.3. Produktlandschaft
7.2.4. Strategischer Ausblick
7.2.5. SWOT-Analyse
7.3. Amazon, Inc.
7.3.1. Geschäftsübersicht
7.3.2. Finanzdaten
7.3.3. Produktlandschaft
7.3.4. Strategischer Ausblick
7.3.5. SWOT-Analyse
7.4. Apple, Inc.
7.4.1. Geschäftsübersicht
7.4.2. Finanzdaten
7.4.3. Produktlandschaft
7.4.4. Strategischer Ausblick
7.4.5. SWOT-Analyse
7.5. Avnera Corporation
7.5.1. Geschäftsübersicht
7.5.2. Finanzdaten
7.5.3. Produktlandschaft
7.5.4. Strategischer Ausblick
7.5.5.SWOT-Analyse
7.6. Baidu
7.6.1. Geschäftsübersicht
7.6.2. Finanzdaten
7.6.3. Produktlandschaft
7.6.4. Strategische Aussichten
7.6.5. SWOT-Analyse
7.7. Fabriq
7.7.1. Geschäftsübersicht
7.7.2. Finanzdaten
7.7.3. Produktlandschaft
7.7.4. Strategische Aussichten
7.7.5. SWOT-Analyse
7.8. Google, Inc.
7.8.1. Geschäftsübersicht
7.8.2. Finanzdaten
7.8.3. Produktlandschaft
7.8.4. Strategischer Ausblick
7.8.5. SWOT-Analyse
7.9. Harman International
7.9.1. Geschäftsübersicht
7.9.2. Finanzdaten
7.9.3. Produktlandschaft
7.9.4. Strategischer Ausblick
7.9.5. SWOT-Analyse
7.10. Invoxia
7.10.1. Geschäftsübersicht
7.10.2. Finanzdaten
7.10.3. Produktlandschaft
7.10.4. Strategischer Ausblick
7.10.5. SWOT-Analyse
7.11. Lenovo
7.11.1. Geschäftsübersicht
7.11.2. Finanzdaten
7.11.3. Produktlandschaft
7.11.4. Strategischer Ausblick
7.11.5. SWOT-Analyse
7.12. LG Electronics
7.12.1. Geschäftsübersicht
7.12.2. Finanzdaten
7.12.3. Produktlandschaft
7.12.4. Strategischer Ausblick
7.12.5. SWOT-Analyse
7.13. Libratone
7.13.1. Geschäftsübersicht
7.13.2. Finanzdaten
7.13.3. Produktlandschaft
7.13.4. Strategischer Ausblick
7.13.5. SWOT-Analyse
7.14. Mobvoi
7.14.1. Geschäftsübersicht
7.14.2. Finanzdaten
7.14.3. Produktlandschaft
7.14.4. Strategischer Ausblick
7.14.5. SWOT-Analyse
7.15. Mojo
7.15.1. Geschäftsübersicht
7.15.2. Finanzdaten
7.15.3. Produktlandschaft
7.15.4. Strategischer Ausblick
7.15.5. SWOT-Analyse
7.16. Onkyo
7.16.1. Geschäftsübersicht
7.16.2. Finanzdaten
7.16.3. Produktlandschaft
7.16.4. Strategischer Ausblick
7.16.5. SWOT-Analyse
7.17. Panasonic Corporation
7.17.1. Geschäftsübersicht
7.17.2. Finanzdaten
7.17.3. Produktlandschaft
7.17.4. Strategischer Ausblick
7.17.5. SWOT-Analyse
7.18. Pioneer
7.18.1. Geschäftsübersicht
7.18.2. Finanzdaten
7.18.3. Produktlandschaft
7.18.4. Strategischer Ausblick
7.18.5. SWOT-Analyse
7.19. SK Telecom
7.19.1. Geschäftsübersicht
7.19.2. Finanzdaten
7.19.3. Produktlandschaft
7.19.4. Strategischer Ausblick
7.19.5. SWOT-Analyse
7.20. Sonos
7.20.1. Geschäftsübersicht
7.20.2. Finanzdaten
7.20.3. Produktlandschaft
7.20.4. Strategischer Ausblick
7.20.5. SWOT-Analyse
7.21. Sony
7.21.1. Geschäftsübersicht
7.21.2. Finanzdaten
7.21.3. Produktlandschaft
7.21.4. Strategischer Ausblick
7.21.5. SWOT-Analyse
7.22. Ultimate Ears
7.22.1. Geschäftsübersicht
7.22.2. Finanzdaten
7.22.3. Produktlandschaft
7.22.4. Strategischer Ausblick
7.22.5. SWOT-Analyse
7.23. Xiaomi
7.23.1. Geschäftsübersicht
7.23.2. Finanzdaten
7.23.3. Produktlandschaft
7.23.4. Strategischer Ausblick
7.23.5. SWOT-Analyse