Berichtsinhalt
Kapitel 1. Methodik und Umfang
1.1. Methodik
1.1.1. Erste Datenerkundung
1.1.2. Statistisches Modell und Prognose
1.1.3. Brancheneinblicke und Validierung
1.1.4. Umfang
1.1.5. Definition
1.1.6. Methodik und Prognoseparameter
1.2. Datenquellen
1.2.1. Primär
1.2.2. Sekundär
1.2.2.1. Bezahlte Quellen
1.2.2.2. Öffentliche Quellen
Kapitel 2. Zusammenfassung
2.1. GIS-Branche 360 – Zusammenfassung, 2013–2024
2.1.1. Regionale Trends
2.1.2. Komponententrends
2.1.2.1. Hardwaretrends
2.1.2.2. Softwaretrends
2.1.2.3. Servicetrends
2.1.3. Anwendungstrends
2.1.4. Endverbrauchstrends
Kapitel 3. GISBrancheneinblicke
3.1. Einführung
3.2. Branchensegmentierung
3.3. Branchenlandschaft, 2013–2024
3.4. Analyse des GIS-Ökosystems
3.4.1. Anbieter von GIS-Hardwarekomponenten
3.4.2. Anbieter von GIS-Software
3.4.3. Anbieter von Cloud-Diensten
3.4.4. Systemintegratoren
3.4.5. Anbieter von Telekommunikationsdiensten
3.4.6. Distributoren
3.4.7. Endbenutzer
3.5. Entwicklung der GIS-Technologie
3.6. Vorteile von GIS
3.7. GIS-Architektur
3.8. Technologie- und Innovationslandschaft
3.8.1. Big Data-Integration
3.8.2. GIS und Fernerkundung
3.8.3. Künstliche Intelligenz (KI) in GIS
3.9. Regulatorisches Umfeld
3.10. Einflussfaktoren der Branche
3.10.1. Wachstumstreiber
3.10.1.1. Integration standortbasierter Kartierungssysteme mit Business-Intelligence-Systemen
3.10.1.2. Zunehmende Nutzung von GIS für das Anlagenmanagement
3.10.1.3. Wachsende Rolle von GIS im Ökosystem intelligenter Städte
3.10.1.4. Zunehmende Verbreitung von Cloud-basierten GIS-Plattformen
3.10.1.5. Wachsende Nutzung von GIS-Technologie in Katastrophenmanagementanwendungen
3.10.2. Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.10.2.1. Probleme mit der Datenqualität und -genauigkeit
3.10.2.2. Hohe Anfangsinvestition
3.10.2.3. Integrationsprobleme mit herkömmlichen Systemen
3.11. Porters Analyse
3.11.1. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.11.2. Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.11.3. Verhandlungsmacht des Käufers
3.11.4. Verhandlungsmacht des Lieferanten
3.11.5. Branchenrivalität
3.12. PESTEL-Analyse
3.13. Wachstumspotenzialanalyse
Kapitel 4. Wettbewerbslandschaft, 2017
4.1. Einführung
4.2. Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer
4.2.1. Autodesk, Inc.
4.2.2. Environmental Systems Research Institute, Inc. (ESRI)
4.2.3. General Electric Co.
4.2.4. Hexagon AB
4.2.5. Supermap
4.3. Wettbewerbsanalyse der Innovationsführer
4.3.1. Bentley Systems, Inc.
4.3.2. Pasco Corporation
4.3.3. Pitney Bowes Inc.
4.3.4. Topcon Positioning Systems, Inc.
4.3.5. Trimble, Inc.
4.4. Wettbewerbslandschaft
Kapitel 5. GIS-Markt nach Komponenten
5.1. Wichtige Trends nach Komponenten
5.2. Hardware
5.2.1. Schätzungen und Prognosen zum Hardware-Markt nach Regionen, 2013-2024
5.2.2. GIS-Sammler
5.2.2.1. Schätzungen und Prognosen zum GIS-Sammler-Markt nach Regionen,2013–2024
5.2.3. GNSS-Antenne
5.2.3.1. Marktschätzungen und Prognosen für GNSS-Antennen nach Regionen, 2013–2024
5.2.4. Totalstation
5.2.4.1. Marktschätzungen und Prognosen für Totalstationen nach Regionen, 2013–2024
5.2.5. LiDAR
5.2.5.1. Marktschätzungen und Prognosen für LiDAR nach Regionen, 2013–2024
5.3. Software
5.3.1. Schätzungen und Prognosen zum Softwaremarkt nach Regionen, 2013–2024
5.3.2. Desktop-GIS
5.3.2.1. Schätzungen und Prognosen zum Desktop-GIS-Markt nach Regionen, 2013–2024
5.3.3. Web-GIS
5.3.3.1. Schätzungen und Prognosen zum Web-GIS-Markt nach Regionen, 2013–2024
5.3.4. Mobiles GIS
5.3.4.1. Schätzungen und Prognosen zum Mobile-GIS-Markt nach Regionen, 2013–2024
5.4. Service
5.4.1. Schätzungen und Prognosen zum Servicemarkt nach Regionen, 2013–2024
5.4.2. Schulung und Beratung
5.4.2.1. Schätzungen und Prognosen zum Schulungs- und Beratungsmarkt nach Regionen, 2013–2024
5.4.3. Integration und Wartung
5.4.3.1. Schätzungen und Prognosen zum Integrations- und Wartungsmarkt nach Regionen, 2013–2024
5.4.4. Managed Services
5.4.4.1. Schätzungen und Prognosen zum Managed Services-Markt nach Regionen, 2013–2024
Kapitel 6. GIS-Markt, nach Anwendung
6.1. Wichtige Trends nach Anwendung
6.2. Kartierung
6.2.1. Schätzungen und Prognosen zum Kartierungsmarkt nach Regionen, 2013–2024
6.3. Vermessung
6.3.1. Schätzungen und Prognosen zum Vermessungsmarkt nach Regionen, 2013–2024
6.4. Standortbasierte Dienste (LBS)
6.4.1. Schätzungen und Prognosen zum Markt für standortbasierte Dienste (LBS) nach Regionen, 2013–2024
6.5. Telematik und Navigation
6.5.1. Telematik- und Navigationsmarktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2013–2024
Kapitel 7. GIS-Markt nach Endverbrauch
7.1. Wichtige Trends nach Endverbrauch
7.2. Landwirtschaft
7.2.1. Landwirtschaftsmarktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2013–2024
7.3. Bauwesen
7.3.1. Bauwesenmarktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2013–2024
7.4. Bergbau
7.4.1. Bergbaumarktschätzungen und -prognosen nach Regionen,2013-2024
7.5. Öl und Gas
7.5.1. Schätzungen und Prognosen zum Öl- und Gasmarkt nach Regionen, 2013-2024
7.6. Telekommunikation
7.6.1. Schätzungen und Prognosen zum Telekommunikationsmarkt nach Regionen, 2013-2024
7.7. Regierung
7.7.1. Schätzungen und Prognosen zum Regierungsmarkt nach Regionen, 2013-2024
7.8. Transport und Logistik
7.8.1. Schätzungen und Prognosen zum Transport- und Logistikmarkt nach Regionen, 2013-2024
7.9. Wassermanagement
7.9.1. Marktschätzungen und Prognosen für Wassermanagement nach Regionen, 2013–2024
7.10. Sonstige
7.10.1. Marktschätzungen und Prognosen für Sonstige nach Regionen, 2013–2024
Kapitel 8. GIS-Markt nach Regionen
8.1. Wichtige Trends nach Regionen
8.2. Nordamerika
8.2.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2013–2024
8.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponenten, 2013–2024
8.2.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2013–2024
8.2.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Endnutzung, 2013–2024
8.2.5. USA
8.2.5.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2013–2024
8.2.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2013–2024
8.2.5.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2013–2024
8.2.5.4. Marktschätzungen und Prognose nach Endverbrauch, 2013–2024
8.2.6. Kanada
8.2.6.1. Marktschätzungen und Prognose, 2013–2024
8.2.6.2. Marktschätzungen und Prognose nach Komponente, 2013–2024
8.2.6.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2013–2024
8.2.6.4. Marktschätzungen und Prognose nach Endverbrauch, 2013–2024
8.3. Europa
8.3.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2013 – 2024
8.3.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponenten, 2013-2024
8.3.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2013-2024
8.3.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Endverbrauch, 2013-2024
8.3.5. Vereinigtes Königreich
8.3.5.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2013 – 2024
8.3.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponenten,2013–2024
8.3.5.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2013–2024
8.3.5.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Endverwendung, 2013–2024
8.3.6. Deutschland
8.3.6.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2013–2024
8.3.6.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2013–2024
8.3.6.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2013–2024
8.3.6.4. Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2013–2024
8.3.7. Frankreich
8.3.7.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013–2024
8.3.7.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2013–2024
8.3.7.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013–2024
8.3.7.4. Marktschätzungen und Prognose nach Endverbrauch, 2013–2024
8.3.8. Italien
8.3.8.1. Marktschätzungen und Prognose, 2013–2024
8.3.8.2. Marktschätzungen und Prognose nach Komponente, 2013–2024
8.3.8.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2013–2024
8.3.8.4. Marktschätzungen und Prognose nach Endverbrauch, 2013–2024
8.3.9. Spanien
8.3.9.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
8.3.9.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2013-2024
8.3.9.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013-2024
8.3.9.4. Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2013-2024
8.3.10. Niederlande
8.3.10.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
8.3.10.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2013–2024
8.3.10.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2013–2024
8.3.10.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Endverwendung, 2013–2024
8.3.11. Restliches Europa
8.3.11.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2013 – 2024
8.3.11.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponenten, 2013–2024
8.3.11.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2013–2024
8.3.11.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Endverwendung, 2013–2024
8.4. Asien-Pazifik
8.4.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2013–2024
8.4.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2013–2024
8.4.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2013–2024
8.4.4. Marktschätzungen und Prognose nach Endverbrauch, 2013–2024
8.4.5. China
8.4.5.1. Marktschätzungen und Prognose, 2013–2024
8.4.5.2. Marktschätzungen und Prognose nach Komponente, 2013–2024
8.4.5.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2013–2024
8.4.5.4. Marktschätzungen und Prognose nach Endverbrauch, 2013–2024
8.4.6. Japan
8.4.6.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
8.4.6.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2013-2024
8.4.6.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013-2024
8.4.6.4. Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2013-2024
8.4.7. Indien
8.4.7.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
8.4.7.2. Marktschätzungen und Prognose nach Komponente, 2013–2024
8.4.7.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013–2024
8.4.7.4. Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2013–2024
8.4.8. Australien
8.4.8.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013–2024
8.4.8.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2013–2024
8.4.8.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2013–2024
8.4.8.4. Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2013–2024
8.4.9. Südkorea
8.4.9.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013–2024
8.4.9.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2013–2024
8.4.9.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013–2024
8.4.9.4. Marktschätzungen und Prognose nach Endverbrauch, 2013–2024
8.4.10. Südostasien
8.4.10.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
8.4.10.2. Marktschätzungen & Prognose, nach Komponente, 2013-2024
8.4.10.3. Marktschätzungen & Prognose, nach Anwendung, 2013-2024
8.4.10.4. Marktschätzungen & Prognose nach Endverbrauch, 2013–2024
8.4.11. Restlicher Asien-Pazifik-Raum
8.4.11.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013–2024
8.4.11.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2013–2024
8.4.11.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013–2024
8.4.11.4. Marktschätzungen und Prognose nach Endverbrauch, 2013–2024
8.5. Lateinamerika
8.5.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013–2024
8.5.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2013–2024
8.5.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013–2024
8.5.4. Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2013–2024
8.5.5. Brasilien
8.5.5.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013–2024
8.5.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2013–2024
8.5.5.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2013–2024
8.5.5.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Endverwendung, 2013–2024
8.5.6. Mexiko
8.5.6.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2013–2024
8.5.6.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2013–2024
8.5.6.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2013–2024
8.5.6.4. Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2013–2024
8.5.7. Argentinien
8.5.7.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013–2024
8.5.7.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2013–2024
8.5.7.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013–2024
8.5.7.4. Marktschätzungen und Prognose nach Endverbrauch, 2013–2024
8.5.8. Restliches Lateinamerika
8.5.8.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
8.5.8.2. Marktschätzungen & Prognose nach Komponente, 2013-2024
8.5.8.3. Marktschätzungen & Prognose nach Anwendung, 2013-2024
8.5.8.4. Marktschätzungen & Prognose nach Endverwendung, 2013-2024
8.6. Naher Osten und Afrika (MEA)
8.6.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
8.6.2. Marktschätzungen & Prognose nach Komponente, 2013–2024
8.6.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013–2024
8.6.4. Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2013–2024
8.6.5. Südafrika
8.6.5.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013–2024
8.6.5.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2013–2024
8.6.5.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2013–2024
8.6.5.4. Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2013–2024
8.6.6. VAE
8.6.6.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013–2024
8.6.6.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2013–2024
8.6.6.3. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2013–2024
8.6.6.4. Marktschätzungen und Prognose nach Endverbrauch, 2013–2024
8.6.7. Saudi-Arabien
8.6.7.1. Marktschätzungen und Prognose, 2013–2024
8.6.7.2. Marktschätzungen und Prognose nach Komponente, 2013–2024
8.6.7.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2013–2024
8.6.7.4. Marktschätzungen und Prognose nach Endverbrauch, 2013–2024
8.6.8. Israel
8.6.8.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
8.6.8.2. Marktschätzungen & Prognose, nach Komponente, 2013-2024
8.6.8.3. Marktschätzungen & Prognose, nach Anwendung, 2013-2024
8.6.8.4. Marktschätzungen & Prognose, nach Endnutzung, 2013-2024
8.6.9. Rest von MEA
8.6.9.1. Marktschätzungen und -prognose, 2013 – 2024
8.6.9.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponenten, 2013-2024
8.6.9.3. Marktschätzungen und -prognosennach Anwendung, 2013–2024
8.6.9.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Endnutzung, 2013–2024
Kapitel 9. Firmenprofile
9.1. Autodesk, Inc.
9.1.1. Geschäftsübersicht
9.1.2. Finanzdaten
9.1.3. Produktlandschaft
9.1.4. Kooperationen und Investitionen
9.1.5. Fusionen und Übernahmen
9.1.6. Strategischer Ausblick
9.1.7. SWOT-Analyse
9.1.8. Analystenübersicht
9.2. Bentley Systems, Incorporated
9.2.1. Geschäftsübersicht
9.2.2. Finanzdaten
9.2.3. Produktlandschaft
9.2.4. Kooperationen und Investitionen
9.2.5. Fusionen und Übernahmen
9.2.6. Strategischer Ausblick
9.2.7. SWOT-Analyse
9.2.8. Analystenübersicht
9.3. Cadcorp
9.3.1. Geschäftsübersicht
9.3.2. Finanzdaten
9.3.3. Produktlandschaft
9.3.4. Kooperationen und Investitionen
9.3.5. Fusionen und Übernahmen
9.3.6. Strategischer Ausblick
9.3.7. SWOT-Analyse
9.3.8. Analystenübersicht
9.4. Caliper Corporation
9.4.1. Geschäftsübersicht
9.4.2. Finanzdaten
9.4.3. Produktlandschaft
9.4.4. Kooperationen und Investitionen
9.4.5. Fusionen und Übernahmen
9.4.6. Strategischer Ausblick
9.4.7. SWOT-Analyse
9.4.8. Analystenübersicht
9.5. ESRI, Inc.
9.5.1. Geschäftsübersicht
9.5.2. Finanzdaten
9.5.3. Produktlandschaft
9.5.4. Kooperationen und Investitionen
9.5.5. Fusionen und Übernahmen
9.5.6. Strategischer Ausblick
9.5.7. SWOT-Analyse
9.5.8. Analystenübersicht
9.6. General Electric Company
9.6.1. Geschäftsübersicht
9.6.2. Finanzdaten
9.6.3. Produktlandschaft
9.6.4. Kooperationen und Investitionen
9.6.5. Fusionen und Übernahmen
9.6.6. Strategischer Ausblick
9.6.7. SWOT-Analyse
9.6.8. Analystenübersicht
9.7. GeoInfo Services Sdn Bhd.
9.7.1. Geschäftsübersicht
9.7.2. Finanzdaten
9.7.3. Produktlandschaft
9.7.4. Kooperationen und Investitionen
9.7.5.Fusionen und Übernahmen
9.7.6. Strategischer Ausblick
9.7.7. SWOT-Analyse
9.7.8. Analystenübersicht
9.8. Geosoft
9.8.1. Geschäftsübersicht
9.8.2. Finanzdaten
9.8.3. Produktlandschaft
9.8.4. Kooperationen und Investitionen
9.8.5. Fusionen und Übernahmen
9.8.6. Strategischer Ausblick
9.8.7. SWOT-Analyse
9.8.8. Analystenübersicht
9.9. Harris Corporation
9.9.1. Geschäftsübersicht
9.9.2. Finanzdaten
9.9.3. Produktlandschaft
9.9.4. Kooperationen und Investitionen
9.9.5. Fusionen und Übernahmen
9.9.6. Strategischer Ausblick
9.9.7. SWOT-Analyse
9.9.8. Analystenübersicht
9.10. Hexagon AB
9.10.1. Geschäftsübersicht
9.10.2. Finanzdaten
9.10.3. Produktlandschaft
9.10.4. Kooperationen und Investitionen
9.10.5. Fusionen und Übernahmen
9.10.6. Strategischer Ausblick
9.10.7. SWOT-Analyse
9.10.8. Analystenübersicht
9.11. Hitachi Solutions, Ltd.
9.11.1. Geschäftsübersicht
9.11.2. Finanzdaten
9.11.3. Produktlandschaft
9.11.4. Kooperationen und Investitionen
9.11.5. Fusionen und Übernahmen
9.11.6. Strategischer Ausblick
9.11.7. SWOT-Analyse
9.11.8. Analystenübersicht
9.12. MDA Information Systems
9.12.1. Geschäftsübersicht
9.12.2. Finanzdaten
9.12.3. Produktlandschaft
9.12.4. Kooperationen und Investitionen
9.12.5. Fusionen und Übernahmen
9.12.6. Strategischer Ausblick
9.12.7. SWOT-Analyse
9.12.8. Analystenübersicht
9.13. Pasco Corporation
9.13.1. Geschäftsübersicht
9.13.2. Finanzdaten
9.13.3. Produktlandschaft
9.13.4. Kooperationen und Investitionen
9.13.5. Fusionen und Übernahmen
9.13.6. Strategischer Ausblick
9.13.7. SWOT-Analyse
9.13.8. Analystenübersicht
9.14. Pitney Bowes Inc.
9.14.1. Geschäftsübersicht
9.14.2. Fi