Berichtsinhalt
Kapitel 1. Methodik und Umfang
1.1. Methodik
1.1.1. Erste Datenerkundung
1.1.2. Statistisches Modell und Prognose
1.1.3. Brancheneinblicke und Validierung
1.1.4. Umfang
1.1.5. Definition
1.1.6. Methodik und Prognoseparameter
1.2. Datenquellen
1.2.1. Primär
1.2.2. Sekundär
1.2.2.1. Bezahlte Quellen
1.2.2.2.Öffentliche Quellen
Kapitel 2. Zusammenfassung
2.1. Prozess-Orchestrierung – Branchenübersicht 360°, 2014–2025
2.1.1. Geschäftstrends
2.1.2. Regionale Trends
2.1.3. Komponententrends
2.1.3.1. Lösungstrends
2.1.3.2. Servicetrends
2.1.4. Geschäftsfunktionstrends
2.1.5. Bereitstellungsmodelltrends
2.1.6. Organisationsgrößentrends
2.1.7. Anwendungstrends
Kapitel 3. Prozess-Orchestrierung Brancheneinblicke
3.1. Einführung
3.2. Branchensegmentierung
3.3. Branchenlandschaft, 2013–2024
3.4. Analyse des Prozessorchestrierungs-Ökosystems
3.4.1. Anbieter von Prozessorchestrierungslösungen
3.4.2. Anbieter von Prozessorchestrierungsdiensten
3.4.3. Systemintegratoren
3.4.4. Value-Added Reseller (VARs) und Distributoren
3.4.5. Endbenutzer
3.5. Entwicklung der Prozessorchestrierung
3.6. Technologie- und Innovationslandschaft
3.6.1. KI und maschinelles Lernen
3.6.2. Cloud
3.7. Regulierungslandschaft
3.7.1. 1. Gramm-Leach-Billey Act von 1999, USA
3.7.2. 2. Schutzkontrollen für personenbezogene Daten (PII) gemäß ISO/IEC 27018
3.7.3. 3. Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA)
3.7.4. 4. Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS)
3.7.5. 5. Der Sarbanes-Oxley Act von 2022
3.7.6. 6. Richtlinie zu Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS), Europa
3.8. Einflussfaktoren der Branche
3.8.1. Wachstumstreiber
3.8.1.1. Wachsende Nachfrage nach digitaler Transformation zur Optimierung von Geschäftsprozessen
3.8.1.2. Steigende Nachfrage nach optimaler Ressourcennutzung
3.8.1.3. Zunehmende Akzeptanz bei kleinen und mittleren Unternehmen
3.8.1.4. Verbesserte Geschäftsflexibilität und schnellere Markteinführung
3.8.1.5. Integration von KI in die Prozessorchestrierung
3.8.2. Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.8.2.1. Mangelndes Wissen bei den Endbenutzern
3.8.2.2. Widerstand gegen einen Wandel der Unternehmenskultur
3.9. Porters Analyse
3.9.1. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.9.2. Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.9.3. Verhandlungsmacht des Käufers
3.9.4. Verhandlungsmacht des Lieferanten
3.9.5. Branchenrivalität
3.10.PESTEL-Analyse
3.11. Wachstumspotenzialanalyse
Kapitel 4. Wettbewerbslandschaft, 2017
4.1. Einführung
4.2. Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktakteure
4.2.1. CA Technologies
4.2.2. Cisco
4.2.3. IBM
4.2.4. Oracle
4.2.5. SAP
4.3. Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Innovationsführer
4.3.1. Ayehu
4.3.2. Cortex
4.3.3. Dealflo
4.3.4. Nipendo
Kapitel 5. Markt für Prozessorchestrierung, nach Komponente
5.1. Wichtige Trends, nach Komponente
5.2. Lösung
5.2.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014–2025
5.3. Service
5.3.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014–2025
5.3.2. Professioneller Service
5.3.2.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014–2025
5.3.2.2. Beratung
5.3.2.2.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014–2025
5.3.2.3. Schulung und Ausbildung
5.3.2.3.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014–2025
5.3.2.4. Support und Wartung
5.3.2.4.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014–2025
5.3.3. Managed Service
5.3.3.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014–2025
Kapitel 6. Markt für Prozess-Orchestrierung nach Geschäftsfunktion
6.1. Wichtige Trends nach Geschäftsfunktion
6.2. Supply Chain Management (SCM) und Auftragsabwicklung
6.2.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014–2025
6.3. Finanzen und Buchhaltung
6.3.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014–2025
6.4. Kundenservice und -support
6.4.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014–2025
6.5. Personalmanagement (HRM)
6.5.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014–2025
Kapitel 7. Markt für Prozessorchestrierung nach Bereitstellungsmodell
7.1. Wichtige Trends nach Bereitstellungsmodell
7.2. Vor Ort
7.2.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014–2025
7.3. Cloud
7.3.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2014-2025
Kapitel 8. Markt für Prozess-Orchestrierung, nach Unternehmensgröße
8.1. Wichtige Trends, nach Unternehmensgröße
8.2. Große Unternehmen
8.2.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2014-2025
8.3. KMU
8.3.1. Marktschätzungen und Prognosen,2014–2025
Kapitel 9. Markt für Prozessorchestrierung, nach Anwendung
9.1. Wichtige Trends, nach Anwendung
9.2. BFSI
9.2.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014–2025
9.3. Konsumgüter und Einzelhandel
9.3.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014–2025
9.4. Energie und Versorgung
9.4.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014–2025
9.5. IT und Telekommunikation
9.5.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014–2025
9.6. Gesundheitswesen
9.6.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014–2025
9.7. Fertigung
9.7.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014–2025
9.8. Medien und Unterhaltung
9.8.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014–2025
9.9. Transport
9.9.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014–2025
9.10. Sonstiges
9.10.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014–2025
Kapitel 10. Markt für Prozessorchestrierung nach Regionen
10.1. Wichtige Trends nach Regionen
10.2. Nordamerika
10.2.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
10.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014–2025
10.2.3. Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2014–2025
10.2.4. Marktschätzungen und -prognose nach Geschäftsfunktion, 2014–2025
10.2.5. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.2.6. Marktschätzungen und -prognose nach Unternehmensgröße, 2014–2025
10.2.7. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014–2025
10.2.8. USA
10.2.8.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
10.2.8.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014–2025
10.2.8.3. Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2014–2025
10.2.8.4. Marktschätzungen und -prognose nach Geschäftsfunktion, 2014–2025
10.2.8.5. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.2.8.6. Marktschätzungen und -prognose nach Unternehmensgröße, 2014–2025
10.2.8.7. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014–2025
10.2.9. Kanada
10.2.9.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2025
10.2.9.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponenten, 2014–2025
10.2.9.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Dienstleistungen, 2014–2025
10.2.9.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Geschäftsfunktionen, 2014–2025
10.2.9.5. Marktschätzungen und -prognosen nachnach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.2.9.6. Marktschätzungen und -prognosen nach Unternehmensgröße, 2014–2025
10.2.9.7. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014–2025
10.3. Europa
10.3.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014–2025
10.3.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2014–2025
10.3.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Service, 2014–2025
10.3.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Geschäftsfunktion, 2014–2025
10.3.5. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.3.6. Marktschätzungen und -prognose nach Unternehmensgröße, 2014–2025
10.3.7. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014–2025
10.3.8. Vereinigtes Königreich
10.3.8.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014–2025
10.3.8.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014–2025
10.3.8.3. Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2014–2025
10.3.8.4. Marktschätzungen und -prognose nach Geschäftsfunktion, 2014–2025
10.3.8.5. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.3.8.6. Marktschätzungen und -prognose nach Unternehmensgröße, 2014–2025
10.3.8.7. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014–2025
10.3.9. Deutschland
10.3.9.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014–2025
10.3.9.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014–2025
10.3.9.3. Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2014–2025
10.3.9.4. Marktschätzungen und -prognose nach Geschäftsfunktion, 2014–2025
10.3.9.5. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.3.9.6. Marktschätzungen und -prognose nach Unternehmensgröße, 2014–2025
10.3.9.7. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014–2025
10.3.10. Frankreich
10.3.10.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014–2025
10.3.10.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014–2025
10.3.10.3. Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2014–2025
10.3.10.4. Marktschätzungen und -prognose nach Geschäftsfunktion, 2014–2025
10.3.10.5. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.3.10.6. Marktschätzungen und -prognose nach Unternehmensgröße, 2014–2025
10.3.10.7. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014–2025
10.3.11. Italien
10.3.11.1. Marktschätzungen und -prognose 2025
10.3.11.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Komponenten, 2014–2025
10.3.11.3. Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2014–2025
10.3.11.4. Marktschätzungen und -prognose nach Geschäftsfunktion, 2014–2025
10.3.11.5. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.3.11.6. Marktschätzungen und -prognose nach Organisationsgröße, 2014–2025
10.3.11.7. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014–2025
10.3.12. Spanien
10.3.12.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014–2025
10.3.12.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014–2025
10.3.12.3. Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2014–2025
10.3.12.4. Marktschätzungen und -prognose nach Geschäftsfunktion, 2014–2025
10.3.12.5. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.3.12.6. Marktschätzungen und -prognose nach Unternehmensgröße, 2014–2025
10.3.12.7. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014–2025
10.3.13. Schweiz
10.3.13.1. Marktschätzungen und -prognose 2025
10.3.13.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014–2025
10.3.13.3. Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2014–2025
10.3.13.4. Marktschätzungen und -prognose nach Geschäftsfunktion, 2014–2025
10.3.13.5. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.3.13.6. Marktschätzungen und -prognose nach Unternehmensgröße, 2014–2025
10.3.13.7. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014–2025
10.4. Asien-Pazifik
10.4.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
10.4.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014–2025
10.4.3. Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2014–2025
10.4.4. Marktschätzungen und -prognose nach Geschäftsfunktion, 2014–2025
10.4.5. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.4.6. Marktschätzungen und -prognose nach Unternehmensgröße, 2014–2025
10.4.7. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014–2025
10.4.8. China
10.4.8.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2025
10.4.8.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2014–2025
10.4.8.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Service, 2014–2025
10.4.8.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Geschäftsfunktion, 2014–2025
10.4.8.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.4.8.6. Marktschätzungen und -prognosen nach Unternehmensgröße, 2014–2025
10.4.8.7. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung,2014–2025
10.4.9. Japan
10.4.9.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014–2025
10.4.9.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2014–2025
10.4.9.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Service, 2014–2025
10.4.9.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Geschäftsfunktion, 2014–2025
10.4.9.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.4.9.6. Marktschätzungen und -prognosen nach Unternehmensgröße, 2014–2025
10.4.9.7. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014–2025
10.4.10. Indien
10.4.10.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014–2025
10.4.10.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2014–2025
10.4.10.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Service, 2014–2025
10.4.10.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Geschäftsfunktion, 2014–2025
10.4.10.5. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.4.10.6. Marktschätzungen und -prognose nach Unternehmensgröße, 2014–2025
10.4.10.7. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014–2025
10.4.11. Australien und Neuseeland (ANZ)
10.4.11.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014–2025
10.4.11.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014–2025
10.4.11.3. Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2014–2025
10.4.11.4. Marktschätzungen und -prognose nach Geschäftsfunktion, 2014–2025
10.4.11.5. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.4.11.6. Marktschätzungen und -prognose nach Unternehmensgröße, 2014–2025
10.4.11.7. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014–2025
10.4.12. Südkorea
10.4.12.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014–2025
10.4.12.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014–2025
10.4.12.3. Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2014–2025
10.4.12.4. Marktschätzungen und -prognose nach Geschäftsfunktion, 2014–2025
10.4.12.5. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.4.12.6. Marktschätzungen und -prognose nach Unternehmensgröße, 2014–2025
10.4.12.7. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014–2025
10.4.13. Singapur
10.4.13.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014–2025
10.4.13.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Komponenten, 2014-2025
10.4.13.3. Marktschätzungen und Prognosen nach Dienstleistungen, 2014-2025
10.4.13.4. Marktschätzungen und Prognosen nachnach Geschäftsfunktion, 2014–2025
10.4.13.5. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.4.13.6. Marktschätzungen und -prognose nach Unternehmensgröße, 2014–2025
10.4.13.7. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014–2025
10.5. Lateinamerika
10.5.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014–2025
10.5.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014–2025
10.5.3. Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2014–2025
10.5.4. Marktschätzungen und -prognose nach Geschäftsfunktion, 2014–2025
10.5.5. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.5.6. Marktschätzungen und -prognose nach Unternehmensgröße, 2014–2025
10.5.7. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014–2025
10.5.8. Brasilien
10.5.8.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014–2025
10.5.8.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014–2025
10.5.8.3. Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2014–2025
10.5.8.4. Marktschätzungen und -prognose nach Geschäftsfunktion, 2014–2025
10.5.8.5. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.5.8.6. Marktschätzungen und -prognose nach Unternehmensgröße, 2014–2025
10.5.8.7. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014–2025
10.5.9. Mexiko
10.5.9.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014–2025
10.5.9.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014–2025
10.5.9.3. Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2014–2025
10.5.9.4. Marktschätzungen und -prognose nach Geschäftsfunktion, 2014–2025
10.5.9.5. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.5.9.6. Marktschätzungen und -prognose nach Unternehmensgröße, 2014–2025
10.5.9.7. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014–2025
10.5.10. Argentinien
10.5.10.1. Marktschätzungen und -prognose 2025
10.5.10.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014–2025
10.5.10.3. Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2014–2025
10.5.10.4. Marktschätzungen und -prognose nach Geschäftsfunktion, 2014–2025
10.5.10.5. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.5.10.6. Marktschätzungen und -prognose nach Organisationsgröße, 2014–2025
10.5.10.7. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014–2025
10.5.11. Kolumbien
10.5.11.1. Markteinschätzungen und Prognosen,2014 – 2025
10.5.11.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014–2025
10.5.11.3. Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2014–2025
10.5.11.4. Marktschätzungen und -prognose nach Geschäftsfunktion, 2014–2025
10.5.11.5. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.5.11.6. Marktschätzungen und -prognose nach Unternehmensgröße, 2014–2025
10.5.11.7. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014–2025
10.6. MEA
10.6.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
10.6.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014–2025
10.6.3. Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2014–2025
10.6.4. Marktschätzungen und -prognose nach Geschäftsfunktion, 2014–2025
10.6.5. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.6.6. Marktschätzungen und -prognose nach Unternehmensgröße, 2014–2025
10.6.7. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014–2025
10.6.8. Südafrika
10.6.8.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
10.6.8.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014–2025
10.6.8.3. Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2014–2025
10.6.8.4. Marktschätzungen und -prognose nach Geschäftsfunktion, 2014–2025
10.6.8.5. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.6.8.6. Marktschätzungen und -prognose nach Unternehmensgröße, 2014–2025
10.6.8.7. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014–2025
10.6.9. Saudi-Arabien
10.6.9.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014–2025
10.6.9.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014–2025
10.6.9.3. Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2014–2025
10.6.9.4. Marktschätzungen und -prognose nach Geschäftsfunktion, 2014–2025
10.6.9.5. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014–2025
10.6.9.6. Marktschätzungen und -prognosen nach Unternehmensgröße, 2014–2025
10.6.9.7. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014–2025
10.6.10. VAE
10.6.10.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014–2025
10.6.10.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2014–2025
10.6.10.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Service, 2014–2025
10.6.1