Bericht Inhalt
Kapitel 1. Methodik & Umfang
1.1. Methodik
1.1.1. Erste Datenerkundung
1.1.2. Statistisches Bedrohungsaufklärungsmodell und Prognose
1.1.3. Brancheneinblicke und Validierung
1.1.4. Umfang
1.1.5. Definitionen
1.1.6. Methodik und Prognoseparameter
1.2. Datenquellen
1.2.1. Sekundär
< p>1.2.2. Primär
Kapitel 2. Zusammenfassung
2.1. Threat Intelligence-Branche 360° Synopsis, 2014 - 2025
2.1.1. Geschäftstrends
2.1.2. Regionale Trends
2.1.3. Komponententrends
2.1.4. Formattyp-Trends
2.1.5. Bereitstellungstrends
2.1.6. Anwendungstrends
Kapitel 3. Globale Bedrohungsinformationen Brancheneinblicke
3.1. Einleitung
3.2. Branchensegmentierung
3.3. Branchenlandschaft,2014 - 2025
3.4. Branchen-Ökosystemanalyse
3.5. Entwicklung des Marktes für Bedrohungsinformationen
3.6. Architektur für das Bedrohungslebenszyklusmanagement
3.7. Kategorien von Bedrohungsinformationen
3.8. Regulatorisches Umfeld
3.8.1. Cyber Intelligence Sharing and Protection Act, 2011 (USA)
3.8.2. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU)
3.8.3. Rahmenwerk für auf Bedrohungsinformationen basierendes Ethical Red Teaming (TIBER-EU)
3.8.4. Cybersicherheitsgesetz, China
3.8.5. Richtlinie über die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen (NIS-Richtlinie) (EU)
3.8.6. Nationales Institut für Standards und Technologie (NIST), USA
3.8.7. Federal Information Security Management Act (FISMA)
3.8.8. Cyber Security Framework, Saudi Arabian Monetary Authority (SAMA)
3.8.9. Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS)
3.9. Technologie- und Innovationslandschaft
3.9.1. Internet der Dinge (IoT)
3.9.2. KI und maschinelles Lernen
3.9.3. Hardware-Authentifizierungstechnologie
3.10. Einflussfaktoren der Branche
3.10.1. Wachstumstreiber
3.10.1.1. Wachsender Bedarf von Organisationen, ihre Sicherheitslage zu verbessern
3.10.1.2. Zunehmende Anzahl von Cyber-Schwachstellen
3.10.1.3. Einführung von KI-basierten Sicherheitsanalysetools
3.10.1.4. Anstieg der Anzahl verbundener Endpunkte
3.10.1.5. Einführung von Echtzeit-Bedrohungsmanagement
3.10.2. Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.10.2.1. Mangel an internem Fachwissen
3.10.2.2. Integration von Cyber-Bedrohungsinformationen in bestehende Sicherheitsabläufe
3.10.2.3. Probleme im Zusammenhang mit der Operationalisierung von Bedrohungsinformationsdaten
3.11. Porters Analyse
3.12. PESTEL-Analyse
3.13. Wachstumspotenzial
Kapitel 4. Wettbewerbslandschaft
4.1. Einführung
4.2. Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer, 2018
4.2.1. FireEye
4.2.2. Kaspersky
4.2.3. McAfee
4.2.4. Symantec
4.2.5. Trend Micro
4.3. Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer, 2018
4.3.1. Crowdstrike
4.3.2. Hold Security
4.3.3. Recorded Future
4.3.4. Flashpoint
4.3.5. Group-IB
Kapitel 5. Globaler Markt für Bedrohungsinformationen, nach Komponenten
5.1. Wichtige Trends,nach Komponente
5.2. Plattform
5.2.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2025
5.2.2. Unified Threat Management (UTM)
5.2.2.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014-2025
5.2.3. Security Information & Event Management (SIEM)
5.2.3.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014-2025
5.2.4. Internet Access Management (IAM)
5.2.4.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014-2025
5.2.5. Vorfallforensik
5.2.5.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014–2025
5.2.6. Protokollverwaltung
5.2.6.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014–2025
5.2.7. Risiko- und Compliance-Management
5.2.7.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014–2025
5.2.8. Schutz der User and Entity Behavior Analytics (UEBA)-Infrastruktur
5.2.8.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014–2025
5.3. Dienstleistungen
5.3.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014–2025
5.3.2. Professionelle Dienstleistungen
5.3.2.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014–2025
5.3.3. Managed Service
5.3.3.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014–2025
5.3.4. Abonnementdienste
5.3.4.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014–2025
5.3.5. Schulung und Beratung
5.3.5.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014–2025
Kapitel 6. Globaler Markt für Bedrohungsinformationen nach Formattyp
6.1. Wichtige Trends nach Formattyp
6.2. Internetbasierte Lösung
6.2.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014–2025
6.3. Dateibasierte Lösung
6.3.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2025
6.4. Mobilbasierte Lösung
6.4.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2025
Kapitel 7. Globaler Markt für Bedrohungsinformationen nach Bereitstellungsmodell
7.1. Wichtige Trends nach Bereitstellungsmodell
7.2. Vor Ort
7.2.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2025
7.3. Cloud
7.3.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2025
Kapitel 8. Globaler Markt für Bedrohungsinformationen nach Anwendung
8.1. Wichtige Trends nach Anwendung
8.2. BFSI
8.2.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2014 - 2025
8.3. IT & Telekommunikation
8.3.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2014 - 2025
8.4. Fertigung
8.4.1. Marktschätzungen und Prognosen,2014 – 2025
8.5. Gesundheitswesen
8.5.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
8.6. Energie- und Versorgungsunternehmen
8.6.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
8.7. Regierung
8.7.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
8.8. Sonstige
8.8.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
Kapitel 9. Globaler Markt für Bedrohungsinformationen nach Regionen
9.1. Wichtige Trends nach Regionen
9.2. Nordamerika
9.2.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
9.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014 – 2025
9.2.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Plattform, 2014 – 2025
9.2.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Dienst, 2014 – 2025
9.2.3. Marktschätzungen und -prognose nach Formattyp, 2014 – 2025
9.2.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
9.2.5. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
9.2.6. USA
9.2.6.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
9.2.6.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014 – 2025
9.2.6.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Plattform, 2014 – 2025
9.2.6.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Diensten, 2014 – 2025
9.2.6.3. Marktschätzungen und -prognose nach Formattyp, 2014 – 2025
9.2.6.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
9.2.6.5. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
9.2.7. Kanada
9.2.7.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
9.2.7.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014 – 2025
9.2.7.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Plattform, 2014 – 2025
9.2.7.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Diensten, 2014 – 2025
9.2.7.3. Marktschätzungen und -prognose nach Formattyp, 2014 – 2025
9.2.7.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
9.2.7.5. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
9.3. Europa
9.3.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
9.3.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014 – 2025
9.3.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Plattform, 2014 – 2025
9.3.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2014 – 2025
9.3.3.Marktschätzungen und -prognose nach Formattyp, 2014 – 2025
9.3.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
9.3.5. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
9.3.6. Deutschland
9.3.6.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
9.3.6.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014 – 2025
9.3.6.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Plattform, 2014 – 2025
9.3.6.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Diensten, 2014 – 2025
9.3.6.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Formattyp, 2014 – 2025
9.3.6.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
9.3.6.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
9.3.7. Vereinigtes Königreich
9.3.7.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2025
9.3.7.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2014 – 2025
9.3.7.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Plattform, 2014 – 2025
9.3.7.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Diensten, 2014 – 2025
9.3.7.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Formattyp, 2014 – 2025
9.3.7.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
9.3.7.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
9.3.8. Frankreich
9.3.8.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2025
9.3.8.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2014 – 2025
9.3.8.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Plattform, 2014 – 2025
9.3.8.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Diensten, 2014 – 2025
9.3.8.3. Marktschätzungen und -prognose nach Formattyp, 2014 – 2025
9.3.8.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
9.3.8.5. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
9.3.9. Italien
9.3.9.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
9.3.9.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014 – 2025
9.3.9.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Plattform, 2014 – 2025
9.3.9.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Diensten, 2014 – 2025
9.3.9.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Formattyp, 2014 – 2025
9.3.9.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
9.3.9.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
9.3.10. Spanien
9.3.10.1. Marktschätzungen und -prognosen2014 – 2025
9.3.10.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2014 – 2025
9.3.10.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Plattform, 2014 – 2025
9.3.10.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Diensten, 2014 – 2025
9.3.10.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Formattyp, 2014 – 2025
9.3.10.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
9.3.10.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
9.3.11. Niederlande
9.3.11.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2025
9.3.11.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2014 – 2025
9.3.11.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Plattform, 2014 – 2025
9.3.11.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Diensten, 2014 – 2025
9.3.11.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Formattyp, 2014 – 2025
9.3.11.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
9.3.11.5. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
9.4. Asien-Pazifik
9.4.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
9.4.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014 – 2025
9.4.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Plattform, 2014 – 2025
9.4.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2014 – 2025
9.4.3. Marktschätzungen und -prognose nach Formattyp, 2014 – 2025
9.4.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
9.4.5. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
9.4.6. Australien
9.4.6.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
9.4.6.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014 – 2025
9.4.6.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Plattform, 2014 – 2025
9.4.6.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Diensten, 2014 – 2025
9.4.6.3. Marktschätzungen und -prognose nach Formattyp, 2014 – 2025
9.4.6.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
9.4.6.5. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
9.4.7. China
9.4.7.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
9.4.7.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014 – 2025
9.4.7.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Plattform, 2014 – 2025
9.4.7.2.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Diensten, 2014 – 2025
9.4.7.3.Marktschätzungen und -prognose nach Formattyp, 2014 – 2025
9.4.7.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
9.4.7.5. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
9.4.8. Indien
9.4.8.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
9.4.8.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014 – 2025
9.4.8.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Plattform, 2014 – 2025
9.4.8.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Diensten, 2014 – 2025
9.4.8.3. Marktschätzungen und -prognose nach Formattyp, 2014 – 2025
9.4.8.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
9.4.8.5. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
9.4.9. Japan
9.4.9.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
9.4.9.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014 – 2025
9.4.9.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Plattform, 2014 – 2025
9.4.9.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Diensten, 2014 – 2025
9.4.9.3. Marktschätzungen und -prognose nach Formattyp, 2014 – 2025
9.4.9.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
9.4.9.5. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
9.4.10. Südkorea
9.4.10.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
9.4.10.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014 – 2025
9.4.10.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Plattform, 2014 – 2025
9.4.10.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Diensten, 2014 – 2025
9.4.10.3. Marktschätzungen und -prognose nach Formattyp, 2014 – 2025
9.4.10.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
9.4.10.5. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
9.4.11. Singapur
9.4.11.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
9.4.11.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014 – 2025
9.4.11.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Plattform, 2014 – 2025
9.4.11.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Diensten, 2014 – 2025
9.4.11.3. Marktschätzungen und -prognose nach Formattyp, 2014 – 2025
9.4.11.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
9.4.11.5. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
9.5. Lateinamerika
9.5.1. Markteinschätzungen und Prognosen,2014 – 2025
9.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2014 – 2025
9.5.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Plattform, 2014 – 2025
9.5.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Dienst, 2014 – 2025
9.5.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Formattyp, 2014 – 2025
9.5.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
9.5.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
9.5.6. Brasilien
9.5.6.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
9.5.6.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014 – 2025
9.5.6.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Plattform, 2014 – 2025
9.5.6.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Diensten, 2014 – 2025
9.5.6.3. Marktschätzungen und -prognose nach Formattyp, 2014 – 2025
9.5.6.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
9.5.6.5. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
9.5.7. Mexiko
9.5.7.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
9.5.7.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014 – 2025
9.5.7.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Plattform, 2014 – 2025
9.5.7.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Diensten, 2014 – 2025
9.5.7.3. Marktschätzungen und -prognose nach Formattyp, 2014 – 2025
9.5.7.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
9.5.7.5. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
9.5.8. Argentinien
9.5.8.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
9.5.8.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2014 – 2025
9.5.8.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Plattform, 2014 – 2025
9.5.8.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Diensten, 2014 – 2025
9.5.8.3. Marktschätzungen und -prognose nach Formattyp, 2014 – 2025
9.5.8.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
9.5.8.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
9.6. MEA
9.6.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2025
9.6.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2014 – 2025
9.6.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Plattform, 2014 – 2025
9.6.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Service, 2014 – 2025
9.6.3. Marktschätzungen und -prognosennach Formattyp, 2014 – 2025
9.6.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
9.6.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
9.6.6. Saudi-Arabien
9.6.6.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2025
9.6.6.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2014 – 2025
9.6.6.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Plattform, 2014 – 2025
9.6.6.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Diensten, 2014 – 2025
9.6.6.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Formattyp, 2014 – 2025
9.6.6.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
9.6.6.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
9.6.7. VAE
9.6.7.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2025
9.6.7.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2014 – 2025
9.6.7.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Plattform, 2014 – 2025
9.6.7.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Diensten, 2014 – 2025
9.6.7.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Formattyp, 2014 – 2025
9.6.7.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
9.6.7.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
9.6.8. Südafrika
9.6.8.1. Marktschätzungen und -prognosen,