Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik & Umfang
1.1 Methodik
1.2 Marktdefinitionen
1.3 Marktschätzungen & Prognoseparameter
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Kostenpflichtige Quellen
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Blockchain in der Energiebranche 3600 Zusammenfassung, 2017 - 2025
2.1.1 Geschäftstrends
2.1.2 Kategorietrends
2.1.3 Anwendungstrends
2.1.4 Regionale Trends
Kapitel 3 Blockchain in der Energiebranche - Einblicke
3.1 Branchensegmentierung
3.2 Branchenlandschaft, 2017 - 2025 (in Mio. USD)
3.3 Funktionsweise der Blockchain
3.3.1 Anbietermatrix
3.4 Regulatorische Landschaft
3.4.1 Europa
3.4.1.1 Richtlinien und Richtlinien zu erneuerbaren Energien in der EU
3.4.1.1.1 2013/347/EG – Transeuropäische Energieinfrastruktur
3.4.1.1.2 2009/28/EG – Richtlinie für erneuerbare Energien
3.4.1.1.3 2001/77/EG – Erneuerbare Energiequellen im Binnenstromnetz
3.4.1.2 Pariser Abkommen
3.4.2 Europäische Kommission
3.4.2.1 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): 2016/679
3.4.2.2 Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2017)
3.4.2.3 Zahlungsdiensterichtlinie (PSD1)
3.4.2.4 Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2)
3.4.3 USA
3.4.3.1 HOUSE BILL 2417
3.4.3.2 Artikel 5:
3.4.3.3 Senate Bill Nr. 398
3.4.3.4 Senate Bill 69
3.4.3.5 Energy Policy Act, 2005
3.4.3.5.1 IEEE1547 - Standard für die Verbindung verteilter Ressourcen mit elektrischen Energiesystemen
3.4.4 Kanada
3.4.4.1 CAN/CSA-C22.2 Nr. 257-06
3.4.4.2 CAN/CSA-C22.3 Nr. 9-08
3.4.5 China
3.4.5.1 13. Fünfjahresplan
3.4.6 Japan
3.4.6.1 Neue Wachstumsstrategie 2011
3.4.7 VAE
3.4.7.1 Emirates Blockchain-Strategie 2021
3.5 Innovations- und Technologielandschaft
3.5.1 Grid+
3.5.2 Oracle
3.5.3 Electron
3.5.4 Energi Mine
3.5.5 Sun Exchange
3.5.6 Greeneum
3.6 Potenzial der Blockchain für den Energiesektor
3.7 Entwicklungsgeschichte der Blockchain-Technologie
3.8 Start-up-Unternehmen & Initiativen zur Nutzung von Blockchain im Energiesektor
3.9 Vorteile von Blockchain gegenüber aktuellen Datenverwaltungsansätzen
3.10 Abstimmung aufkommender Energieprobleme und zentraler Blockchain-Funktionen führt zu vielversprechenden Blockchain-Anwendungen im Energiesektor
3.11 Einflusskräfte der Branche
3.11.1 Wachstumstreiber
3.11.1.1 Wachstum bei der dezentralen Stromerzeugung
3.11.1.2 Weltweit zunehmende Sicherheitsbedenken
3.11.1.3 Verstärkte Automatisierung mit Datenintegrität und -sicherheit
3.11.2 Fallstricke der Branche & Herausforderungen
3.11.2.1 Fehlen eines gemeinsamen Satzes regulatorischer Standards und unsichere regulatorische Landschaft
3.12 Blockchain ist nicht Bitcoin
3.13 Wachstumspotenzialanalyse
3.14 Wettbewerbslandschaft, 2018
3.14.1 Strategie-Dashboard
3.14.1.1 Electron
3.14.1.2 Power Ledger
3.14.1.3 LO3 Energy
3.14.1.4 WePower
3.14.1.5 Accenture
3.15 PESTEL-Analyse
Kapitel 4: Blockchain im Energiemarkt, nach Kategorie
4.1 Blockchain im Energiemarkt, Marktanteil nach Kategorie, 2018 und 2025
4.2 Privat
4.2.1 Globaler Markt von privat, 2017 – 2025
4.2.2 Globaler Markt von privat, nach Region, 2017 – 2025
4.3 Öffentlich
4.3.1 Globaler Markt von öffentlich, 2017 – 2025
4.3.2 Globaler Markt von öffentlich, nach Region, 2017 – 2025
Kapitel 5 Blockchain im Energiemarkt, nach Anwendung
5.1 Blockchain im Energiemarkt, Marktanteil nach Anwendung, 2018 & 2025
5.2 Strom
5.2.1 Globaler Markt für Strom, 2017 – 2025
5.2.2 Globaler Markt für Strom, nach Regionen, 2017 – 2025
5.2.3 Netztransaktionen
5.2.3.1 Globaler Markt für Netztransaktionen, 2017 – 2025
5.2.3.2 Globaler Markt für Netztransaktionen, nach Regionen, 2017 – 2025
5.2.4 Peer-to-Peer
5.2.4.1 Weltmarkt aus Peer-to-Peer, 2017 - 2025
5.2.4.2 Weltmarkt aus Peer-to-Peer, nach Regionen, 2017 - 2025
5.2.5 Energiefinanzierung
5.2.5.1 Weltmarkt aus Energiefinanzierung, 2017 - 2025
5.2.5.2 Weltmarkt aus Energiefinanzierung, nach Regionen, 2017 - 2025
5.2.6 Nachhaltigkeitsattribution
5.2.6.1 Weltmarkt aus Nachhaltigkeitsattribution, 2017 - 2025
5.2.6.2 Weltmarkt aus Nachhaltigkeitsattribution, nach Regionen, 2017 - 2025
5.2.7 Laden von Elektrofahrzeugen
5.2.7.1 Globaler Markt für das Laden von Elektrofahrzeugen, 2017 – 2025
5.2.7.2 Globaler Markt für das Laden von Elektrofahrzeugen nach Regionen, 2017 – 2025
5.2.8 Sonstige
5.2.8.1 Globaler Markt aus sonstigen Branchen, 2017 – 2025
5.2.8.2 Globaler Markt aus sonstigen Branchen, nach Regionen, 2017 – 2025
5.3 Öl und Gas
5.3.1 Globaler Markt für Öl und Gas, 2017 – 2025
5.3.2 Globaler Markt für Öl und Gas, nach Regionen, 2017 - 2025
5.3.3 Lieferkette
5.3.3.1 Globaler Markt aus Lieferkette, 2017 - 2025
5.3.3.2 Globaler Markt aus Lieferkette, nach Regionen, 2017 - 2025
5.3.4 Betrieb
5.3.4.1 Globaler Markt aus Betrieb, 2017 - 2025
5.3.4.2 Globaler Markt aus Betrieb, nach Regionen, 2017 - 2025
5.3.5 Handel
5.3.5.1 Globaler Markt aus Handel, 2017 - 2025
5.3.5.2 Globaler Markt aus Handel, nach Regionen, 2017 - 2025
5.3.6 Sicherheit
5.3.6.1 Globaler Markt für Sicherheit, 2017 – 2025
5.3.6.2 Globaler Markt für Sicherheit nach Regionen, 2017 – 2025
Kapitel 6: Blockchain im Energiemarkt, nach Regionen
6.1 Marktanteil von Blockchain im Energiemarkt nach Regionen, 2018 & 2025
6.2 Nordamerika
6.2.1 Nordamerikanischer Markt, 2017 – 2025
6.2.2 Nordamerikanischer Markt nach Kategorie, 2017 – 2025
6.2.3 Nordamerikanischer Markt nach Anwendung, 2017 – 2025
6.2.3.1 Nordamerikanischer Markt nach Leistung, 2017 – 2025
6.2.3.2 Nordamerikanischer Markt nach Öl & Gas, 2017 – 2025
6.2.4 USA
6.2.4.1 US-Markt, 2017 – 2025
6.2.4.2 US-Markt nach Kategorie, 2017 – 2025
6.2.4.3 US-Markt nach Anwendung, 2017 – 2025
6.2.4.3.1 US-Markt nach Leistung, 2017 – 2025
6.2.4.3.2 US-Markt nach Öl und Gas, 2017 – 2025
6.2.5 Kanada
6.2.5.1 Kanadischer Markt, 2017 – 2025
6.2.5.2 Kanadischer Markt nach Kategorie, 2017 – 2025
6.2.5.3 Kanadischer Markt nach Anwendung, 2017 – 2025
6.2.5.3.1 Kanadischer Markt nach Energie, 2017 – 2025
6.2.5.3.2 Kanadischer Markt nach Öl & Gas, 2017 - 2025
6.2.6 Mexiko
6.2.6.1 Mexikanischer Markt, 2017 - 2025
6.2.6.2 Mexikanischer Markt nach Kategorie, 2017 - 2025
6.2.6.3 Mexikanischer Markt nach Anwendung, 2017 - 2025
6.2.6.3.1 Mexikanischer Markt nach Energie, 2017 - 2025
6.2.6.3.2 Mexikanischer Markt nach Öl & Gas, 2017 - 2025
6.3 Europa
6.3.1 Europäischer Markt, 2017 - 2025
6.3.2 Europäischer Markt nach Kategorie, 2017 - 2025
6.3.3 Europäischer Markt nach Anwendung, 2017 - 2025
6.3.3.1 Europäischer Markt nach Energie, 2017 - 2025
6.3.3.2 Europäischer Markt nach Öl & Gas, 2017 - 2025
6.3.4 Deutschland
6.3.4.1 Deutscher Markt, 2017 - 2025
6.3.4.2 Deutscher Markt nach Kategorie, 2017 - 2025
6.3.4.3 Deutscher Markt nach Anwendung, 2017 - 2025
6.3.4.3.1 Deutscher Markt nach Energie, 2017 - 2025
6.3.4.3.2 Deutscher Markt nach Öl & Gas, 2017 - 2025
6.3.5 Vereinigtes Königreich
6.3.5.1 Britischer Markt, 2017 - 2025
6.3.5.2 Britischer Markt nach Kategorie, 2017 - 2025
6.3.5.3 Britischer Markt nach Anwendung, 2017 - 2025
6.3.5.3.1 Britischer Markt nach Energie, 2017 - 2025
6.3.5.3.2 Britischer Markt nach Öl & Gas, 2017 – 2025
6.3.6 Niederlande
6.3.6.1 Niederländischer Markt, 2017 – 2025
6.3.6.2 Niederländischer Markt nach Kategorie, 2017 – 2025
6.3.6.3 Niederländischer Markt nach Anwendung, 2017 – 2025
6.3.6.3.1 Niederländischer Markt nach Leistung, 2017 – 2025
6.3.6.3.2 Niederländischer Markt nach Öl & Gas, 2017 - 2025
6.3.7 Frankreich
6.3.7.1 Französischer Markt, 2017 - 2025
6.3.7.2 Französischer Markt nach Kategorie, 2017 - 2025
6.3.7.3 Französischer Markt nach Anwendung, 2017 - 2025
6.3.7.3.1 Französischer Markt nach Leistung, 2017 - 2025
6.3.7.3.2 Französischer Markt nach Öl & Gas, 2017 - 2025
6.3.8 Spanien
6.3.8.1 Spanischer Markt, 2017 - 2025
6.3.8.2 Spanischer Markt nach Kategorie, 2017 - 2025
6.3.8.3 Spanischer Markt nach Anwendung, 2017 - 2025
6.3.8.3.1 Spanischer Markt nach Leistung, 2017 - 2025
6.3.8.3.2 Spanischer Markt nach Öl & Gas, 2017 – 2025
6.4 Asien-Pazifik
6.4.1 Asien-Pazifik-Markt, 2017 – 2025
6.4.2 Asien-Pazifik-Markt nach Kategorie, 2017 – 2025
6.4.3 Asiatisch-pazifischer Markt nach Anwendung, 2017 – 2025
6.4.3.1 Asiatisch-pazifischer Markt nach Energie, 2017 – 2025
6.4.3.2 Asiatisch-pazifischer Markt nach Öl und Gas, 2017 – 2025
6.4.4 China
6.4.4.1 Chinesischer Markt, 2017 – 2025
6.4.4.2 Chinesischer Markt nach Kategorie, 2017 – 2025
6.4.4.3 Chinesischer Markt nach Anwendung, 2017 – 2025
6.4.4.3.1 Chinesischer Markt nach Energie, 2017 – 2025
6.4.4.3.2 Chinesischer Markt nach Öl und Gas Gas, 2017 – 2025
6.4.5 Japan
6.4.5.1 Japanischer Markt, 2017 – 2025
6.4.5.2 Japanischer Markt nach Kategorie, 2017 – 2025
6.4.5.3 Japanischer Markt nach Anwendung, 2017 – 2025
6.4.5.3.1 Japanischer Markt nach Energie, 2017 – 2025
6.4.5.3.2 Japanischer Markt nach Öl & Gas, 2017 - 2025
6.4.6 Singapur
6.4.6.1 Singapurischer Markt, 2017 - 2025
6.4.6.2 Singapurischer Markt nach Kategorie, 2017 - 2025
6.4.6.3 Singapurischer Markt nach Anwendung, 2017 - 2025
6.4.6.3.1 Singapurischer Markt nach Energie, 2017 - 2025
6.4.6.3.2 Singapurischer Markt nach Öl & Gas, 2017 - 2025
6.4.7 Australien
6.4.7.1 Australischer Markt, 2017 - 2025
6.4.7.2 Australischer Markt nach Kategorie, 2017 - 2025
6.4.7.3 Australischer Markt nach Anwendung, 2017 - 2025
6.4.7.3.1 Australischer Markt nach Energie, 2017 - 2025
6.4.7.3.2 Australischer Markt nach Öl & Gas, 2017 - 2025
6.4.8 Neuseeland
6.4.8.1 Neuseeländischer Markt, 2017 - 2025
6.4.8.2 Neuseeländischer Markt nach Kategorie, 2017 - 2025
6.4.8.3 Neuseeländischer Markt nach Anwendung, 2017 - 2025
6.4.8.3.1 Neuseeländischer Markt nach Leistung, 2017 - 2025
6.4.8.3.2 Neuseeländischer Markt nach Öl und Gas, 2017 - 2025
6.5 Naher Osten und Afrika
6.5.1 Markt im Nahen Osten und Afrika, 2017 - 2025
6.5.2 Markt im Nahen Osten und Afrikanischer Markt nach Kategorie, 2017 – 2025
6.5.3 Markt im Nahen Osten und Afrika nach Anwendung, 2017 – 2025
6.5.3.1 Markt im Nahen Osten und Afrika nach Energie, 2017 – 2025
6.5.3.2 Markt im Nahen Osten und Afrika nach Öl & Gas, 2017 – 2025
6.5.4 Saudi-Arabien
6.5.4.1 Saudi-Arabiens Markt, 2017 – 2025
6.5.4.2 Saudi-Arabiens Markt nach Kategorie, 2017 – 2025
6.5.4.3 Saudi-Arabiens Markt nach Anwendung, 2017 – 2025
6.5.4.3.1 Saudi-Arabiens Markt nach Energie, 2017 – 2025
6.5.4.3.2 Saudi-Arabiens Markt nach Öl und Gas, 2017 – 2025
6.5.5 VAE
6.5.5.1 VAE-Markt, 2017 – 2025
6.5.5.2 VAE-Markt nach Kategorie, 2017 – 2025
6.5.5.3 VAE-Markt nach Anwendung, 2017 – 2025
6.5.5.3.1 VAE-Markt nach Energie, 2017 – 2025
6.5.5.3.2 VAE-Markt nach Öl & Gas, 2017 - 2025
6.5.6 Bahrain
6.5.6.1 Bahrainischer Markt, 2017 - 2025
6.5.6.2 Bahrainischer Markt nach Kategorie, 2017 - 2025
6.5.6.3 Bahrainischer Markt nach Anwendung, 2017 - 2025
6.5.6.3.1 Bahrainischer Markt nach Energie, 2017 - 2025
6.5.6.3.2 Bahrainischer Markt nach Öl & Gas, 2017 – 2025
6.5.7 Israel
6.5.7.1 Israelischer Markt, 2017 – 2025
6.5.7.2 Israelischer Markt nach Kategorie, 2017 – 2025
6.5.7.3 Israelischer Markt nach Anwendung, 2017 – 2025
6.5.7.3.1 Israelischer Markt nach Energie, 2017 – 2025
6.5.7.3.2 Israelischer Markt nach Öl & Gas, 2017 - 2025
6.5.8 Südafrika
6.5.8.1 Südafrikanischer Markt, 2017 - 2025
6.5.8.2 Südafrikanischer Markt nach Kategorie, 2017 - 2025
6.5.8.3 Südafrikanischer Markt nach Anwendung, 2017 - 2025
6.5.8.3.1 Südafrikanischer Markt nach Energie, 2017 - 2025
6.5.8.3.2 Südafrikanischer Markt nach Öl & Gas, 2017 – 2025
6.5.9 Nigeria
6.5.9.1 Nigerianischer Markt, 2017 – 2025
6.5.9.2 Nigerianischer Markt nach Kategorie, 2017 – 2025
6.5.9.3 Nigerianischer Markt nach Anwendung, 2017 – 2025
6.5.9.3.1 Nigerianischer Markt nach Energie, 2017 – 2025
6.5.9.3.2 Nigerianischer Markt nach Öl & Gas, 2017 - 2025
6.6 Lateinamerika
6.6.1 Lateinamerikanischer Markt, 2017 - 2025
6.6.2 Lateinamerikanischer Markt nach Kategorie, 2017 - 2025
6.6.3 Lateinamerikanischer Markt nach Anwendung, 2017 - 2025
6.6.3.1 Lateinamerikanischer Markt nach Energie, 2017 - 2025
6.6.3.2 Lateinamerikanischer Markt nach Öl & Gas, 2017 - 2025
6.6.4 Brasilien
6.6.4.1 Brasilianischer Markt, 2017 - 2025
6.6.4.2 Brasilianischer Markt nach Kategorie, 2017 - 2025
6.6.4.3 Brasilianischer Markt nach Anwendung, 2017 - 2025
6.6.4.3.1 Brasilianischer Markt nach Energie, 2017 - 2025
6.6.4.3.2 Brasilianischer Markt nach Öl & Gas, 2017 - 2025
6.6.5 Chile
6.6.5.1 Chilenischer Markt, 2017 - 2025
6.6.5.2 Chilenischer Markt nach Kategorie, 2017 - 2025
6.6.5.3 Chilenischer Markt nach Anwendung, 2017 - 2025
6.6.5.3.1 Chilenischer Markt nach Leistung, 2017 - 2025
6.6.5.3.2 Chilenischer Markt nach Öl & Gas,2017 - 2025
Kapitel 7 Firmenprofile
7.1 Accenture
7.1.1 Geschäftsübersicht
7.1.2 Finanzdaten
7.1.3 Produktlandschaft
7.1.4 Strategischer Ausblick
7.1.5 SWOT-Analyse
7.2 Electron
7.2.1 Geschäftsübersicht
7.2.2 Finanzdaten
7.2.3 Produktlandschaft
7.2.4 Strategischer Ausblick
7.2.5 SWOT-Analyse
7.3 Power Ledger
7.3.1 Geschäftsübersicht
7.3.2 Finanzdaten
7.3.3 Produktlandschaft
7.3.4 Strategischer Ausblick
7.3.5 SWOT-Analyse
7.4 LO3 Energy
7.4.1 Geschäftsübersicht
7.4.2 Finanzdaten
7.4.3 Produktlandschaft
7.4.4 Strategischer Ausblick
7.4.5 SWOT-Analyse
7.5 WePower
7.5.1 Geschäftsübersicht
7.5.2 Finanzdaten
7.5.3 Produktlandschaft
7.5.4 Strategischer Ausblick
7.5.5 SWOT-Analyse
7.6 Grid+
7.6.1 Geschäftsübersicht
7.6.2 Finanzdaten
7.6.3 Produktlandschaft
7.6.4 Strategischer Ausblick
7.6.5 SWOT-Analyse
7.7 Infosys Limited
7.7.1 Geschäftsübersicht
7.7.2 Finanzdaten
7.7.3 Produktlandschaft
7.7.4 SWOT-Analyse
7.8 Oracle
7.8.1 Geschäftsübersicht
7.8.2 Finanzdaten
7.8.3 Produktlandschaft
7.8.4 Strategischer Ausblick
7.8.5 SWOT-Analyse
7.9 SAP
7.9.1 Geschäftsübersicht
7.9.2 Finanzdaten
7.9.3 Produktlandschaft
7.9.4 Strategischer Ausblick
7.9.5 SWOT-Analyse
7.10 Drift
7.10.1 Geschäftsübersicht
7.10.2 Finanzdaten
7.10.3 Produktlandschaft
7.10.4 SWOT-Analyse
7.11 EnergiMine Ltd.
7.11.1 Geschäftsübersicht
7.11.2 Finanzdaten
7.11.3 Produktlandschaft
7.11.4 Strategischer Ausblick
7.11.5 SWOT-Analyse
7.12 Conjoule GmbH
7.12.1 Geschäftsübersicht
7.12.2 Finanzdaten
7.12.3 Produktlandschaft
7.12.4 Strategischer Ausblick
7.12.5 SWOT-Analyse
7.13 Sun Exchange
7.13.1 Geschäftsübersicht
7.13.2 Finanzdaten
7.13.3 Produktlandschaft
7.13.4 Strategischer Ausblick
7.13.5 SWOT-Analyse
7.14 Greeneum
7.14.1 Geschäftsübersicht
7.14.2 Finanzdaten
7.14.3 Produktlandschaft
7.14.4 Strategischer Ausblick
7.14.5 SWOT-Analyse
7.15 Grid-Singularität
7.15.1 Geschäftsübersicht
7.15.2 Finanzdaten
7.15.3 Produktlandschaft
7.15.4 SWOT-Analyse