Berichtsinhalt
Kapitel 1. Methodik und Umfang
1.1. Methodik
1.1.1. Erste Datenerkundung
1.1.2. Statistisches Modell und Prognose
1.1.3. Brancheneinblicke und Validierung
1.1.4. Umfang
1.1.5. Definitionen
1.1.6. Methodik und Prognoseparameter
1.2. Datenquellen
1.2.1. Sekundär
1.2.2. Primär
Kapitel 2. Zusammenfassung
2.1. Data Warehousing-Branche 360º Zusammenfassung, 2014 – 2025
2.2. Geschäftstrends
2.3. Regionale Trends
2.4. Datentyptrends
2.5. Bereitstellungsmodelltrends
2.6. Organisationstyptrends
2.7. Angebotstrends
2.8. Anwendungstrends
Kapitel 3. Data Warehousing – Brancheneinblicke
3.1. Einführung
3.2. Branchensegmentierung
3.3. Branchenlandschaft, 2014 – 2025
3.4. Entwicklung des Data Warehousing
3.5. Analyse der Data Warehousing-Architektur
3.6. Analyse des Ökosystems der Data Warehousing-Branche
3.7. Technologie- und Innovationslandschaft
3.7.1. Integration von maschinellem Lernen (ML) mit Data Warehousing
3.7.2. Technologische Fortschritte im Internet der Dinge (IoT)
3.7.3. Verbreitung der Cloud-Technologie im Data Warehousing
3.8. Regulatorische Landschaft
3.8.1. Informationssicherheitstechnologie – Spezifikation zur persönlichen Informationssicherheit GB/T 35273-2017
3.8.2. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), EU
3.8.3. Die NIST-Sonderveröffentlichung 800-144 – Richtlinien zu Sicherheit und Datenschutz im öffentlichen Cloud-Computing, USA
3.8.4. Der Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) von 1996
3.8.5. Secure India National Digital Communications Policy 2018 – Entwurf
3.8.6. Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) – Version 3.2.1
3.9. Einflussfaktoren der Branche
3.9.1. Wachstumstreiber
3.9.1.1. Steigender Bedarf an Data Warehouses zur unterschiedlichen Datenspeicherung
3.9.1.2. Steigende Nachfrage nach Data Mining für BI und Datenanalyse
3.9.1.3. Zunehmende Nutzung historischer Daten zur Verbesserung des Kundenerlebnisses
3.9.1.4. Verbreitung von Cloud-Technologie im Data Warehousing
3.9.2. Fallstricke der Branche & Herausforderungen
3.9.2.1. Datenstarrheit und ineffiziente Architektur
3.9.2.2. Hohe Bereitstellungskosten und IT-Komplexität
3.9.2.3. Bedrohung durch Datenschutzverletzungen und Cyberangriffe
3.10. Porters Analyse
3.11. PESTEL-Analyse
3.12. Analyse des Wachstumspotenzials
Kapitel 4. Wettbewerbslandschaft
4.1. Einführung
4.2. Marktanteilsanalyse des Unternehmens, 2018
4.3. Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Anbieter von Data-Warehousing-Lösungen, 2018
4.3.1. Amazon Web Services (AWS)
4.3.2. IBM Corporation
4.3.3. Microsoft Corporation
4.3.4. Oracle Corporation
4.3.5. SAP SE
4.3.6. Teradata Corporation
4.4. Wettbewerbsanalyse anderer führender Akteure, 2018
4.4.1. Cloudera, Inc.
4.4.2. MarkLogic Corporation
4.4.3. Snowflake Inc.
Kapitel 5. Data Warehousing-Markt nach Datentyp
5.1. Wichtige Trends nach Datentyp
5.2. Strukturiert
5.2.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2025
5.3. Unstrukturiert
5.3.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2025
Kapitel 6. Data Warehousing-Markt nach Bereitstellungsmodell
6.1. Wichtige Trends nach Bereitstellungsmodell
6.2. Vor Ort
6.2.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2025
6.3. Cloud
6.3.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2025
6.4. Hybrid
6.4.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2025
Kapitel 7. Data Warehousing-Markt nach Organisationstyp
7.1. Wichtige Trends nach Organisationstyp
7.2. Große Unternehmen
7.2.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2025
7.3. KMU
7.3.1.Marktschätzungen und Prognosen, 2014 – 2025
Kapitel 8. Data Warehousing-Markt, nach Angebot
8.1. Wichtige Trends, nach Angebot
8.2. Statistische Analyse
8.2.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2014 – 2025
8.3. Data-Mining-Tools
8.3.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2014 – 2025
8.4. ETL-Lösungen
8.4.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2014 – 2025
8.5. Sonstige
8.5.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2025
Kapitel 9. Data Warehousing-Markt, nach Anwendung
9.1. Wichtige Trends, nach Anwendung
9.2. Einzelhandel
9.2.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2025
9.3. Telekommunikation und IT
9.3.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2025
9.4. BFSI
9.4.1. Marktschätzungen und Prognose 2025
9.5. Fertigung
9.5.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2025
9.6. Gesundheitswesen
9.6.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2025
9.7. Regierung
9.7.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2025
9.8. Sonstige
9.8.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2025
Kapitel 10. Data Warehousing-Markt nach Regionen
10.1. Wichtige Trends nach Region
10.2. Nordamerika
10.2.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2025
10.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Datentyp, 2014 – 2025
10.2.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
10.2.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Organisationstyp, 2014 – 2025
10.2.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Angebot, 2014 – 2025
10.2.6. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
10.2.7. USA
10.2.7.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2025
10.2.7.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Datentyp, 2014 – 2025
10.2.7.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
10.2.7.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Organisationstyp, 2014 – 2025
10.2.7.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Angebot, 2014 – 2025
10.2.7.6. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
10.2.8. Kanada
10.2.8.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2025
10.2.8.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Datentyp, 2014 – 2025
10.2.8.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
10.2.8.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Organisationstyp, 2014 – 2025
10.2.8.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Angebot, 2014 – 2025
10.2.8.6. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
10.3. Europa
10.3.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2025
10.3.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Datentyp, 2014 – 2025
10.3.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
10.3.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Organisationstyp, 2014 – 2025
10.3.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Angebot, 2014 – 2025
10.3.6. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
10.3.7. Vereinigtes Königreich
10.3.7.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2025
10.3.7.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Datentyp, 2014 – 2025
10.3.7.3. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
10.3.7.4. Marktschätzungen und -prognose nach Organisationstyp, 2014 – 2025
10.3.7.5. Marktschätzungen und -prognose nach Angebot, 2014 – 2025
10.3.7.6. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
10.3.8. Deutschland
10.3.8.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2014 - 2025
10.3.8.2. Marktschätzungen und Prognosen, nach Datentyp,2014 – 2025
10.3.8.3. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
10.3.8.4. Marktschätzungen und -prognose nach Organisationstyp, 2014 – 2025
10.3.8.5. Marktschätzungen und -prognose nach Angebot, 2014 – 2025
10.3.8.6. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
10.3.9. Frankreich
10.3.9.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
10.3.9.2. Marktschätzungen und -prognose nach Datentyp, 2014 – 2025
10.3.9.3. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
10.3.9.4. Marktschätzungen und -prognose nach Organisationstyp, 2014 – 2025
10.3.9.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Angebot, 2014 – 2025
10.3.9.6. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
10.3.10. Italien
10.3.10.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2025
10.3.10.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Datentyp, 2014 – 2025
10.3.10.3. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
10.3.10.4. Marktschätzungen und -prognose nach Organisationstyp, 2014 – 2025
10.3.10.5. Marktschätzungen und -prognose nach Angebot, 2014 – 2025
10.3.10.6. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
10.3.11. Spanien
10.3.11.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
10.3.11.2. Marktschätzungen und -prognose nach Datentyp, 2014 – 2025
10.3.11.3. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
10.3.11.4. Marktschätzungen und -prognose nach Organisationstyp, 2014 – 2025
10.3.11.5. Marktschätzungen und Prognosen nach Angebot, 2014 – 2025
10.3.11.6. Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung,2014 – 2025
10.3.12. Niederlande
10.3.12.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2025
10.3.12.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Datentyp, 2014 – 2025
10.3.12.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
10.3.12.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Organisationstyp, 2014 – 2025
10.3.12.5. Marktschätzungen und -prognose nach Angebot, 2014 – 2025
10.3.12.6. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
10.4. Asien-Pazifik
10.4.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
10.4.2. Marktschätzungen und -prognose nach Datentyp, 2014 – 2025
10.4.3. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
10.4.4. Marktschätzungen und -prognose nach Organisationstyp, 2014 – 2025
10.4.5. Marktschätzungen und -prognose nach Angebot, 2014 – 2025
10.4.6. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
10.4.7. China
10.4.7.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
10.4.7.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Datentyp, 2014 – 2025
10.4.7.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
10.4.7.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Organisationstyp, 2014 – 2025
10.4.7.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Angebot, 2014 – 2025
10.4.7.6. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
10.4.8. Indien
10.4.8.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2025
10.4.8.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Datentyp, 2014 – 2025
10.4.8.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
10.4.8.4. Marktschätzungen und Prognosen nach Organisationstyp, 2014 – 2025
10.4.8.5. Marktschätzungen und Prognosen,nach Angebot, 2014 – 2025
10.4.8.6. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
10.4.9. Japan
10.4.9.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 - 2025
10.4.9.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Datentyp, 2014 – 2025
10.4.9.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
10.4.9.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Organisationstyp, 2014 – 2025
10.4.9.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Angebot, 2014 – 2025
10.4.9.6. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
10.4.10. ANZ
10.4.10.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2025
10.4.10.2. Marktschätzungen und Prognose nach Datentyp, 2014 – 2025
10.4.10.3. Marktschätzungen und Prognose nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
10.4.10.4. Marktschätzungen und Prognose nach Organisationstyp, 2014 – 2025
10.4.10.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Angebot, 2014 – 2025
10.4.10.6. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
10.4.11. Südkorea
10.4.11.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 - 2025
10.4.11.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Datentyp, 2014 – 2025
10.4.11.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
10.4.11.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Organisationstyp, 2014 – 2025
10.4.11.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Angebot, 2014 – 2025
10.4.11.6. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
10.4.12. Südostasien
10.4.12.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2014 – 2025
10.4.12.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Datentyp, 2014 – 2025
10.4.12.3. Marktschätzungen und Prognosen,nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
10.4.12.4. Marktschätzungen und -prognose nach Organisationstyp, 2014 – 2025
10.4.12.5. Marktschätzungen und -prognose nach Angebot, 2014 – 2025
10.4.12.6. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2014 – 2025
10.5. Lateinamerika
10.5.1. Marktschätzungen und -prognose, 2014 – 2025
10.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Datentyp, 2014 – 2025
10.5.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
10.5.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Organisationstyp, 2014 – 2025
10.5.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Angebot, 2014 – 2025
10.5.6. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
10.5.7. Brasilien
10.5.7.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 – 2025
10.5.7.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Datentyp, 2014 – 2025
10.5.7.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
10.5.7.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Organisationstyp, 2014 – 2025
10.5.7.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Angebot, 2014 – 2025
10.5.7.6. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
10.5.8. Mexiko
10.5.8.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2014 - 2025
10.5.8.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Datentyp, 2014 – 2025
10.5.8.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
10.5.8.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Organisationstyp, 2014 – 2025
10.5.8.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Angebot, 2014 – 2025
10.5.8.6. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2014 – 2025
10.5.9. Argentinien
10.5.9.1. Marktschätzungen und Prognose, 2014 – 2025
10.5.9.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Datentyp, 2014 – 2025
10.5.9.3. Marktschätzungen und Prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2014 – 2025
10.5.9.4. &