Berichtsinhalt
Kapitel 1. Methodik und Umfang
1.1. Methodik
1.1.1. Erste Datenerkundung
1.1.2. Statistisches Modell und Prognose
1.1.3. Brancheneinblicke und Validierung
1.1.4. Umfang
1.1.5. Definitionen
1.1.6. Methodik und Prognoseparameter
1.2. Datenquellen
1.2.1. Sekundär
1.2.1.1. Bezahlte Quellen
1.2.1.2. Öffentliche Quellen
1.2.2. Primär
Kapitel 2. Zusammenfassung
2.1. Enterprise Mobility Management-Branche – 360°-Synopsis, 2016–2026
2.2. Geschäftstrends
2.3. Regionale Trends
2.4. Komponententrends
2.4.1. Softwaretrends
2.4.2. Servicetrends
2.5. Gerätetyptrends
2.6. Trends bei Bereitstellungsmodellen
2.7. Anwendungstrends
Kapitel 3. Brancheneinblicke in das Enterprise Mobility Management
3.1. Einführung
3.2. Branchensegmentierung
3.3. Branchenlandschaft, 2016 – 2026
3.4. Auswirkungen des COVID-19-Ausbruchs
3.5. Entwicklung der Unternehmensmobilität
3.6. Analyse des Ökosystems der Enterprise-Mobility-Branche
3.7. Technologie- und Innovationslandschaft
3.7.1. Unified Endpoint Management (UEM)
3.7.2. In KI eingebettete Enterprise-Mobility
3.7.3. Einführung der 5G-Kommunikation
3.8. Regulatorische Landschaft
3.9. Global
3.9.1. Der ISA/IEC 62443-Standard
3.9.2. Nordamerika
3.9.2.1. Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA), 1996 (USA)
3.9.2.2. Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA), 2000 (Kanada)
3.9.3. Europa
3.9.3.1. Datenschutz-Grundverordnung (EU)
3.9.3.2. Data Protection Act, 1998 (Großbritannien)
3.9.4. Asien-Pazifik
3.9.4.1. Informationssicherheitstechnologie – Spezifikation zur Sicherheit persönlicher Informationen GB/T 35273-2017 (China)
3.9.4.2. Nationale Richtlinie für digitale Kommunikation von Secure India 2018 – Entwurf (Indien)
3.9.5. Lateinamerika
3.9.5.1. Nationale Direktion für den Schutz persönlicher Daten (Argentinien)
3.9.5.2. Das brasilianische allgemeine Datenschutzgesetz (LGPD)
3.9.6. MEA
3.9.6.1. Gesetz Nr.13 von 2016 zum Schutz personenbezogener Daten (Katar)
3.9.6.2. Bundesgesetz Nr. 2 von 2019 zur Nutzung von IKT im Gesundheitswesen (VAE)
3.10. Einflussfaktoren der Branche
3.10.1. Wachstumstreiber
3.10.1.1. Umfangreiche Einführung von UCC-Lösungen zur Erleichterung der Kommunikation zwischen Remote-Mitarbeitern
3.10.1.2. Zunehmende Nutzung von Smartphones für geschäftsbezogene Aktivitäten
3.10.1.3. Steigerung der Mitarbeiterproduktivität durch Förderung des Arbeitens in angenehmen Umgebungen außerhalb des Unternehmensgeländes
3.10.1.4. Starke Nutzung cloudbasierter Technologien zur Mitarbeitermobilität
3.10.1.5. Wettbewerbsdruck auf Unternehmen, flexible Arbeitsrichtlinien zur Verbesserung der Betriebseffizienz einzuführen
3.10.2. Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.10.2.1. Hohes Risiko von Datenverlust und Cyberangriffen auf ungesicherte private Geräte
3.10.2.2. Komplexität der Trennung von persönlichen und Unternehmensdaten auf Endpunkten
3.10.2.3. Probleme im Zusammenhang mit Upgrades und dem Mangel an Systemintegratoren
3.11. Analyse des Wachstumspotenzials
3.12. Porters Analyse
3.13. PESTEL-Analyse
Kapitel 4. Wettbewerbslandschaft
4.1. Einführung
4.2. Marktanteilsanalyse, 2019
4.3. Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer, 2019
4.3.1. BlackBerry Ltd.
4.3.2. Hewlett Packard Enterprise Company
4.3.3. IBM Corporation
4.3.4. Microsoft Corporation
4.3.5. VMware, Inc.
4.4. Wettbewerbsanalyse anderer prominenter Akteure, 2019
4.4.1. Cisco Systems, Inc.
4.4.2. Citrix Systems, Inc.
4.4.3. Google LLC
4.4.4. Honeywell International, Inc.
4.4.5. MobileIron, Inc.
Kapitel 5. Markt für Enterprise Mobility Management, nach Komponente
5.1. Wichtige Trends, nach Komponente
5.2. Software
5.2.1.Marktschätzungen und Prognose, 2016 – 2026
5.2.2. Mobile Geräteverwaltung
5.2.2.1. Marktschätzungen und Prognose, 2016 – 2026
5.2.3. Mobile Anwendungsverwaltung
5.2.3.1. Marktschätzungen und Prognose, 2016 – 2026
5.2.4. Mobile Sicherheitsverwaltung
5.2.4.1. Marktschätzungen und Prognose, 2016 – 2026
5.2.5. Mobile Inhaltsverwaltung
5.2.5.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2016 – 2026
5.2.6. Sonstiges
5.2.6.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2016 – 2026
5.3. Service
5.3.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2016 – 2026
5.3.2. Professionelle Dienstleistungen
5.3.2.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2016 – 2026
5.3.3. Managed Services
5.3.3.1. Marktschätzungen und Prognose, 2016 – 2026
Kapitel 6. Enterprise Mobility Management-Markt, nach Gerät
6.1. Wichtige Trends, nach Gerät
6.2. Smartphones
6.2.1. Marktschätzungen und Prognose, 2016 – 2026
6.3. Tablets
6.3.1. Marktschätzungen und Prognose, 2016 – 2026
6.4. Laptops
6.4.1. Marktschätzungen und Prognose, 2016 – 2026
Kapitel 7. Markt für Enterprise Mobility Management, nach Bereitstellungsmodell
7.1. Wichtige Trends, nach Bereitstellungsmodell
7.2. Vor Ort
7.2.1. Marktschätzungen und Prognose, 2016 – 2026
7.3. Cloud
7.3.1. Marktschätzungen und Prognose, 2016 – 2026
Kapitel 8. Markt für Enterprise Mobility Management, nach Anwendung
8.1. Wichtige Trends nach Anwendung
8.2. IT und Telekommunikation
8.2.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016–2026
8.3. BFSI
8.3.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016–2026
8.4. Einzelhandel
8.4.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016–2026
8.5. Gesundheitswesen
8.5.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2016 - 2026
8.6. Automobilindustrie
8.6.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2016 - 2026
8.7. Fertigung
8.7.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2016 - 2026
8.8. Sonstige
8.8.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2016 - 2026
Kapitel 9. Markt für Enterprise Mobility Management nach Regionen
9.1. Wichtige Trends nach Regionen
9.2. Nordamerika
9.2.1. Marktschätzungen und -prognosen 2016–2026
9.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponenten 2016–2026
9.2.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Software 2016–2026
9.2.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Service 2016–2026
9.2.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Gerät, 2016–2026
9.2.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2016–2026
9.2.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2016–2026
9.2.6. USA
9.2.6.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2016–2026
9.2.6.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2016–2026
9.2.6.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Software, 2016–2026
9.2.6.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Dienst, 2016–2026
9.2.6.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Gerät, 2016–2026
9.2.6.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2016–2026
9.2.6.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2016–2026
9.2.7. Kanada
9.2.7.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016 – 2026
9.2.7.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2016 – 2026
9.2.7.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Software, 2016 – 2026
9.2.7.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2016 – 2026
9.2.7.3. Marktschätzungen und Prognosen nach Gerät, 2016 – 2026
9.2.7.4. Marktschätzungen und Prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2016 – 2026
9.2.7.5. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2016–2026
9.3. Europa
9.3.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016–2026
9.3.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2016–2026
9.3.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Software, 2016–2026
9.3.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2016–2026
9.3.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Gerät, 2016–2026
9.3.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2016–2026
9.3.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2016–2026
9.3.6. Vereinigtes Königreich
9.3.6.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2016–2026
9.3.6.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2016–2026
9.3.6.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Software, 2016–2026
9.3.6.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Dienst, 2016–2026
9.3.6.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Gerät, 2016–2026
9.3.6.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2016–2026
9.3.6.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2016–2026
9.3.7. Deutschland
9.3.7.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2016 – 2026
9.3.7.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2016 – 2026
9.3.7.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Software, 2016 – 2026
9.3.7.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Service, 2016 – 2026
9.3.7.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Gerät, 2016–2026
9.3.7.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2016–2026
9.3.7.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2016–2026
9.3.8. Frankreich
9.3.8.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2016–2026
9.3.8.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2016 – 2026
9.3.8.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Software, 2016 – 2026
9.3.8.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Service, 2016 – 2026
9.3.8.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Gerät, 2016–2026
9.3.8.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2016–2026
9.3.8.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2016–2026
9.3.9. Italien
9.3.9.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2016–2026
9.3.9.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2016–2026
9.3.9.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Software, 2016–2026
9.3.9.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Service, 2016–2026
9.3.9.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Gerät, 2016–2026
9.3.9.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2016–2026
9.3.9.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2016–2026
9.3.9.6.
9.3.10. Spanien
9.3.10.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2016–2026
9.3.10.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2016–2026
9.3.10.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Software, 2016–2026
9.3.10.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Dienst, 2016–2026
9.3.10.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Gerät, 2016–2026
9.3.10.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2016–2026
9.3.10.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2016–2026
9.3.11. Russland
9.3.11.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016 – 2026
9.3.11.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2016 – 2026
9.3.11.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Software, 2016 – 2026
9.3.11.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2016 – 2026
9.3.11.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Gerät, 2016–2026
9.3.11.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2016–2026
9.3.11.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2016–2026
9.4. Asien-Pazifik
9.4.1.Marktschätzungen und -prognose, 2016 – 2026
9.4.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2016 – 2026
9.4.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Software, 2016 – 2026
9.4.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Dienst, 2016 – 2026
9.4.3. Marktschätzungen und -prognose nach Gerät, 2016 – 2026
9.4.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2016 – 2026
9.4.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2016–2026
9.4.6. China
9.4.6.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2016–2026
9.4.6.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2016–2026
9.4.6.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Software, 2016–2026
9.4.6.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Dienst, 2016–2026
9.4.6.3. Marktschätzungen und -prognose nach Gerät, 2016–2026
9.4.6.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2016–2026
9.4.6.5. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2016–2026
9.4.7. Japan
9.4.7.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2016 – 2026
9.4.7.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2016 – 2026
9.4.7.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Software, 2016 – 2026
9.4.7.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Service, 2016 – 2026
9.4.7.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Gerät, 2016 – 2026
9.4.7.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2016–2026
9.4.7.5. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2016–2026
9.4.8. Indien
9.4.8.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016–2026
9.4.8.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2016–2026
9.4.8.2.1. Marktschätzungen und Prognosen nach Software, 2016 - 2026
9.4.8.2.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Service, 2016 - 2026
9.4.8.3. Marktschätzungen und Prognosen nach Gerät, 2016 - 2026
9.4.8.4. Marktschätzungen und Prognosen nach Bereitstellungsmodell,2016 – 2026
9.4.8.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2016 – 2026
9.4.9. Südkorea
9.4.9.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2016 – 2026
9.4.9.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2016 – 2026
9.4.9.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Software, 2016–2026
9.4.9.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Service, 2016–2026
9.4.9.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Gerät, 2016–2026
9.4.9.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2016–2026
9.4.10. ANZ
9.4.10.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2016 – 2026
9.4.10.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2016 – 2026
9.4.10.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Software, 2016 – 2026
9.4.10.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Service, 2016 – 2026
9.4.10.3. Marktschätzungen und -prognose nach Gerät, 2016–2026
9.4.10.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2016–2026
9.4.10.5. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2016–2026
9.4.11. Südostasien
9.4.11.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016–2026
9.4.11.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2016–2026
9.4.11.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Software, 2016–2026
9.4.11.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Service, 2016–2026
9.4.11.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Gerät, 2016–2026
9.4.11.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2016–2026
9.5. Lateinamerika
9.5.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2016–2026
9.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponenten, 2016–2026
9.5.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Software, 2016–2026
9.5.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Dienst, 2016–2026
9.5.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Geräten,2016 – 2026
9.5.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2016 – 2026
9.5.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2016 – 2026
9.5.6. Brasilien
9.5.6.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2016 – 2026
9.5.6.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2016 – 2026
9.5.6.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Software, 2016–2026
9.5.6.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Service, 2016–2026
9.5.6.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Gerät, 2016–2026
9.5.6.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellungsmodell, 2016–2026
9.5.7. Mexiko
9.5.7.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2016 – 2026
9.5.7.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2016 – 2026
9.5.7.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Software, 2016 – 2026
9.5.7.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Service, 2016 – 2026
9.5.7.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Gerät, 2016 – 2026
9.5.7.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2016–2026
9.5.8. Argentinien
9.5.8.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016–2026
9.5.8.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2016–2026
9.5.8.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Software, 2016–2026
9.5.8.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Dienst, 2016–2026
9.5.8.3. Marktschätzungen und -prognose nach Gerät, 2016–2026
9.5.8.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2016–2026
9.5.9. Kolumbien
9.5.9.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016–2026
9.5.9.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Komponenten, 2016 - 2026
9.5.9.2.1. M Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2016 – 2026
9.5.6.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Software, 2016 – 2026
9.5.6.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Service, 2016 – 2026
9.5.6.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Gerät, 2016 – 2026
9.5.6.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2016–2026
9.5.7. Mexiko
9.5.7.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016–2026
9.5.7.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2016–2026
9.5.7.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Software, 2016–2026
9.5.7.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Dienst, 2016–2026
9.5.7.3. Marktschätzungen und -prognose nach Gerät, 2016–2026
9.5.7.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2016–2026
9.5.8. Argentinien
9.5.8.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016–2026
9.5.8.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2016–2026
9.5.8.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Software, 2016–2026
9.5.8.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Dienst, 2016–2026
9.5.8.3. Marktschätzungen und -prognose nach Gerät, 2016–2026
9.5.8.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2016–2026
9.5.9. Kolumbien
9.5.9.1. Marktschätzungen und Prognose, 2016 - 2026
9.5.9.2. Marktschätzungen und Prognose, nach Komponente, 2016 - 2026
9.5.9.2.1. M Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2016 – 2026
9.5.6.2.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Software, 2016 – 2026
9.5.6.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Service, 2016 – 2026
9.5.6.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Gerät, 2016 – 2026
9.5.6.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2016–2026
9.5.7. Mexiko
9.5.7.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016–2026
9.5.7.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2016–2026
9.5.7.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Software, 2016–2026
9.5.7.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Dienst, 2016–2026
9.5.7.3. Marktschätzungen und -prognose nach Gerät, 2016–2026
9.5.7.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodell, 2016–2026
9.5.8. Argentinien
9.5.8.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016–2026
9.5.8.2. Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2016–2026
9.5.8.2.1. Marktschätzungen und -prognose nach Software, 2016–2026
<