Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Umfang und Definitionen
1.2 Grundlegende Schätzungen und Berechnungen
1.3 Prognoseberechnungen
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 KI im Projektmanagement, Branchenzusammenfassung 3600, 2018–2032
2.2 Geschäftstrends
2.2.1 Gesamtmarkt (TAM), 2023–2032
2.3 Regionale Trends
2.4 Komponententrends
2.5 Bereitstellungstrends
2.6 Anwendungstrends
2.7 Endnutzungstrends
Kapitel 3 KI im Markt für Projektmanagement - Brancheneinblicke
3.1 Auswirkungen von COVID-19
3.1.1 Nordamerika
3.1.2 Europa
3.1.3 Asien-Pazifik
3.1.4 Lateinamerika
3.1.5 MEA
3.2 Auswirkungen des Krieges zwischen Russland und der Ukraine
3.3 USA-China Handelskrieg
3.4 Branchen-Ökosystem
3.4.1 Komponentenanbieter
3.4.2 Technologieanbieter
3.4.3 Hersteller
3.4.4 Händler
3.4.5 Endverbraucherlandschaft
3.4.6 Anbietermatrix
3.5 Technologie & Innovationslandschaft
3.6 Patentanalyse
3.7 Wichtige Initiativen und Neuigkeiten
3.8 Regulatorische Landschaft
3.9 Einflusskräfte der Branche
3.9.1 Wachstumstreiber
3.9.2 Fallstricke der Branche & Herausforderungen
3.10 Analyse des Wachstumspotenzials
3.11 Porters Analyse
3.12 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2022
4.1 Einführung
4.2 Marktanteil des Unternehmens, 2022
4.3 Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer, 2022
.4.3.1. Unternehmen 1
4.3.2 Unternehmen 2
4.3.3 Unternehmen 3
4.3.4 Unternehmen 4
4.3.5 Unternehmen 5
4.3.6 Unternehmen 6
4.3.7 Unternehmen 7
4.4 Matrix der Wettbewerbspositionierung
4.5 Matrix der strategischen Aussichten
Kapitel 5 KI im Projektmanagementmarkt, nach Komponente
5.1 Wichtige Trends, nach Komponente
5.2 Lösung
5.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
5.2.2 Robotergestützte Prozessautomatisierung
5.2.2.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2032
5.2.3 Chatbots und intelligente virtuelle Assistenten
5.2.3.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2032
5.2.4 Predictive Analytics
5.2.4.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2032
5.2.5 Spracherkennung
5.2.5.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2032
5.3 Dienstleistungen
5.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018-2032
5.3.2 Beratung
5.3.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018-2032
5.3.3 Support- und Wartungsdienste
5.3.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018-2032
5.3.4 Bereitstellung und Integration
5.3.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
Kapitel 6 KI im Projektmanagement-Markt, nach Einsatz
6.1 Wichtige Trends, nach Einsatz
6.2 Cloud
6.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018–2032
6.3 Vor Ort
6.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
Kapitel 7 KI im Projektmanagement-Markt, nach Anwendung
7.1 Wichtige Trends, nach Endnutzung
7.2 Projektplanung und -budgetierung
7.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
7.3 Datenanalyse, Berichterstattung und Visualisierung.
7.3.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018–2032
7.4 Projektunterstützung und -verwaltung
7.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018–2032
7.5 Projektdatenmanagement
7.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018–2032
7.6 Risikomanagement
7.6.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018-2032
7.7 Projektaufgabenmanagement
7.7.1 Marktschätzungen und Prognosen,2018–2032
Kapitel 8: KI im Projektmanagementmarkt, nach Endnutzung
8.1: Wichtige Trends nach Endnutzung
8.2: Banken, Finanzen und Versicherungen (BFSI)
8.2.1: Marktschätzungen und -prognosen, 2018–2032
8.3: Einzelhandel und E-Commerce
8.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018-2032
8.4 IT-Sektor
8.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018-2032
8.5 Regierung und Verteidigung
8.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018-2032
8.6 Energie und Versorgungsunternehmen
8.6.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018–2032
Kapitel 9 KI im Projektmanagement-Markt, nach Regionen
9.1 Wichtige Trends nach Regionen
9.2 Nordamerika
9.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
9.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2018–2032
9.2.2.1 Marktschätzungen und -prognose nach Lösung, 2018–2032
9.2.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018–2032
9.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellung, 2018–2032
9.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
9.2.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018–2032
9.2.6 USA
9.2.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
9.2.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2018–2032
9.2.6.2.1 Marktschätzungen und -prognose nach Lösung, 2018–2032
9.2.6.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018–2032
9.2.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellung, 2018–2032
9.2.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
9.2.6.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2018–2032
9.2.7 Kanada
9.2.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
9.2.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2018–2032
9.2.7.2.1 Marktschätzungen und -prognose nach Lösung, 2018–2032
9.2.7.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018–2032
9.2.7.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Einsatz, 2018–2032
9.2.7.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2032
9.2.7.5 Marktschätzungen und -prognosen nach Endnutzung, 2018–2032
9.3 Europa
9.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
9.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2018–2032
9.3.2.1 Marktschätzungen und -prognose nach Lösung, 2018–2032
9.3.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018–2032
9.3.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellung, 2018–2032
9.3.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
9.3.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018–2032
9.3.6 Vereinigtes Königreich
9.3.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
9.3.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2018–2032
9.3.6.2.1 Marktschätzungen und -prognose nach Lösung, 2018–2032
9.3.6.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018–2032
9.3.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellung, 2018–2032
9.3.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
9.3.6.5 Marktschätzungen und -prognosen nach Endverbrauch, 2018–2032
9.3.7 Deutschland
9.3.7.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018–2032
9.3.7.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2018–2032
9.3.7.2.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Lösung, 2018–2032
9.3.7.2.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Diensten, 2018–2032
9.3.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Einsatz, 2018–2032
9.3.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
9.3.7.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2018–2032
9.3.8 Frankreich
9.3.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
9.3.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2018–2032
9.3.8.2.1 Marktschätzungen und -prognose nach Lösung, 2018–2032
9.3.8.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018–2032
9.3.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellung, 2018–2032
9.3.8.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
9.3.8.5 Marktschätzungen und -prognosen nach Endverbrauch, 2018–2032
9.3.9 Italien
9.3.9.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018–2032
9.3.9.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2018–2032
9.3.9.2.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Lösung, 2018–2032
9.3.9.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018–2032
9.3.9.3 Marktschätzungen und -prognose nach Einsatz, 2018–2032
9.3.9.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
9.3.9.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2018–2032
9.3.10 Spanien
9.3.10.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
9.3.10.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2018–2032
9.3.10.2.1 Marktschätzungen und -prognose nach Lösung, 2018–2032
9.3.10.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018–2032
9.3.10.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellung, 2018–2032
9.3.10.4 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2018-2032
9.3.10.5 Marktschätzungen und Prognosen nach Endverbrauch, 2018-2032
9.3.11 Niederlande
9.3.11.1 Marktschätzungen und Prognosen2018–2032
9.3.11.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2018–2032
9.3.11.2.1 Marktschätzungen und -prognose nach Lösung, 2018–2032
9.3.11.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018–2032
9.3.11.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellung, 2018–2032
9.3.11.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2032
9.3.11.5 Marktschätzungen und -prognosen nach Endnutzung, 2018–2032
9.4 Asien-Pazifik
9.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
9.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2018–2032
9.4.2.1 Marktschätzungen und -prognose nach Lösung, 2018–2032
9.4.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018–2032
9.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellung, 2018–2032
9.4.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
9.4.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018–2032
9.4.6 China
9.4.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
9.4.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2018–2032
9.4.6.2.1 Marktschätzungen und -prognose nach Lösung, 2018–2032
9.4.6.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018–2032
9.4.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellung, 2018–2032
9.4.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
9.4.6.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2018–2032
9.4.7 Indien
9.4.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
9.4.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2018–2032
9.4.7.2.1 Marktschätzungen und -prognose nach Lösung, 2018–2032
9.4.7.2.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Service, 2018–2032
9.4.7.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Bereitstellung, 2018–2032
9.4.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
9.4.7.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018–2032
9.4.8 Japan
9.4.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
9.4.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2018–2032
9.4.8.2.1 Marktschätzungen und -prognose nach Lösung, 2018–2032
9.4.8.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018–2032
9.4.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellung, 2018–2032
9.4.8.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
9.4.8.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2018–2032
9.4.9 Südkorea
9.4.9.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
9.4.9.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2018–2032
9.4.9.2.1 Marktschätzungen und -prognose nach Lösung, 2018–2032
9.4.9.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018–2032
9.4.9.3 Marktschätzungen und -prognose nach Einsatz, 2018–2032
9.4.9.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
9.4.9.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2018–2032
9.5 Lateinamerika
9.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
9.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2018–2032
9.5.2.1 Marktschätzungen und -prognose nach Lösung, 2018–2032
9.5.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018–2032
9.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellung, 2018–2032
9.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
9.5.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018–2032
9.5.6 Brasilien
9.5.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
9.5.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2018–2032
9.5.6.2.1 Marktschätzungen und -prognose nach Lösung, 2018–2032
9.5.6.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018–2032
9.5.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellung, 2018–2032
9.5.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
9.5.6.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2018–2032
9.5.7 Mexiko
9.5.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
9.5.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2018–2032
9.5.7.2.1 Marktschätzungen und -prognose nach Lösung, 2018–2032
9.5.7.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018–2032
9.5.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Einsatz, 2018–2032
9.5.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
9.5.7.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2018–2032
9.5.8 Argentinien
9.5.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
9.5.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2018–2032
9.5.8.2.1 Marktschätzungen und -prognose nach Lösung, 2018–2032
9.5.8.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018–2032
9.5.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellung, 2018–2032
9.5.8.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2032
9.5.8.5 Marktschätzungen und -prognosen nach Endnutzung, 2018–2032
9.6 MEA
9.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
9.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2018–2032
9.6.2.1 Marktschätzungen und -prognose nach Lösung, 2018–2032
9.6.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018–2032
9.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellung, 2018–2032
9.6.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018-2032
9.6.5 Marktschätzungen und -prognosennach Endnutzung, 2018–2032
9.6.6 VAE
9.6.6.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018–2032
9.6.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Komponente, 2018–2032
9.6.6.2.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Lösung, 2018–2032
9.6.6.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018–2032
9.6.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Einsatz, 2018–2032
9.6.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
9.6.6.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2018–2032
9.6.7 Saudi-Arabien
9.6.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
9.6.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2018–2032
9.6.7.2.1 Marktschätzungen und -prognose nach Lösung, 2018–2032
9.6.7.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018–2032
9.6.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellung, 2018–2032
9.6.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
9.6.7.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2018–2032
9.6.8 Israel
9.6.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
9.6.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2018–2032
9.6.8.2.1 Marktschätzungen und -prognose nach Lösung, 2018–2032
9.6.8.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018–2032
9.6.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellung, 2018–2032
9.6.8.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
9.6.8.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2018–2032
9.6.9 Südafrika
9.6.9.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018–2032
9.6.9.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2018–2032
9.6.9.2.1 Marktschätzungen und -prognose nach Lösung, 2018–2032
9.6.9.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018–2032
9.6.9.3 Marktschätzungen und -prognose nach Einsatz, 2018–2032
9.6.9.4 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
9.6.9.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2018–2032
Kapitel 10 Unternehmensprofile
10.1 Amazon Web Services Inc
10.1.1 Geschäftsübersicht
10.1.2 Finanzdaten
10.1.3 Produktlandschaft
10.1.4 Strategischer Ausblick
10.1.5 SWOT-Analyse
10.2 Cisco Systems Inc.
10.2.1 Geschäftsübersicht
10.2.2 Finanzdaten
10.2.3 Produktlandschaft
10.2.4 Strategischer Ausblick
10.2.5 SWOT-Analyse
10.3 Google LLC (Alphabet Inc.)
10.3.1 Geschäftsübersicht
10.3.2 Finanzdaten
10.3.3 Produktlandschaft
10.3.4 Strategischer Ausblick
10.3.5 SWOT-Analyse
10.4 IBM Corporation
10.4.1 Geschäftsübersicht
10.4.2 Finanzdaten
10.4.3 Produktlandschaft
10.4.4 Strategischer Ausblick
10.4.5 SWOT-Analyse
10.5 Intel Corporation
10.5.1 Geschäftsübersicht
10.5.2 Finanzdaten
10.5.3 Produktlandschaft
10.5.4 Strategischer Ausblick
10.5.5 SWOT-Analyse
10.6 Microsoft Corporation
10.6.1 Geschäftsübersicht
10.6.2 Finanzdaten
10.6.3 Produktlandschaft
10.6.4 Strategischer Ausblick
10.6.5 SWOT-Analyse
10.7 Nvidia Corporation
10.7.1 Geschäftsübersicht
10.7.2 Finanzdaten
10.7.3 Produktlandschaft
10.7.4 Strategischer Ausblick
10.7.5 SWOT-Analyse
10.8 Oracle Corporation
10.8.1 Geschäftsübersicht
10.8.2 Finanzdaten
10.8.3 Produktlandschaft
10.8.4 Strategischer Ausblick
10.8.5 SWOT-Analyse
10.9 SAS Institute Inc.
10.9.1 Geschäftsübersicht
10.9.2 Finanzdaten
10.9.3 Produktlandschaft
10.9.4 Strategischer Ausblick
10.9.5 SWOT-Analyse