Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Marktumfang und -definition
1.2 Forschungsdesign
1.2.1 Forschungsansatz
1.2.2 Methoden der Datenerhebung
1.3 Basisschätzungen und -berechnungen
1.3.1 Berechnung des Basisjahres
1.3.2 Wichtige Trends für die Marktschätzung
1.4 Prognosemodell
1.5 Primärforschung und Validierung
1.5.1 Primärquellen
1.5.2 Data-Mining-Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Industry 3600-Zusammenfassung, 2021–2032
Kapitel 3 Brancheneinblicke
3.1 Branchen-Ökosystemanalyse
3.2 Lieferantenlandschaft
3.2.1 Rohstofflieferanten
3.2.2 Komponentenlieferanten
3.2.3 Hersteller
3.2.4 Technologie-/Dienstleistungsanbieter
3.2.5 Vertriebskanal
3.2.6 Endbenutzer
3.3 Gewinnspannenanalyse
3.4 Technologie- und Innovationslandschaft
3.5 Patentanalyse
3.6 Wichtige Neuigkeiten und Initiativen
3.7 Regulatorisches Umfeld
3.8 Einflusskräfte
3.8.1 Wachstumstreiber
3.8.1.1 Zunahme von NFC- und kontaktlosen Zahlungen weltweit
3.8.1.2 Regierungsinitiativen für digitale Zahlungen
3.8.1.3 Schnelle Fortschritte bei Zahlungstechnologien
3.8.1.4 Hohe Nachfrage nach POS-Terminals aus mehreren Branchen
3.8.1.5 Wachsender Einzelhandelssektor und Einführung moderner Zahlungstechnologien
3.8.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.8.2.1 Fehlen einer robusten und zuverlässigen Infrastruktur
3.8.2.2 Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit
3.9 Analyse des Wachstumspotenzials
3.10 Porters Analyse
3.11 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2023
4.1 Einführung
4.2 Marktanteilsanalyse des Unternehmens
4.3 Wettbewerbspositionierungsmatrix
4.4 Matrix der strategischen Aussichten
Kapitel 5 Marktschätzungen und Prognosen nach Produkt, 2021–2032 (Mrd. $, Einheiten)
5.1 Wichtige Trends
5.2 Festnetz
5.3 Mobil
Kapitel 6 Marktschätzungen und Prognosen nach Komponente, 2021–2032 (Mrd. $)
6.1 Wichtige Trends
6.2 Hardware
6.3 Softwaredienste
6.3 Dienste
Kapitel 7 Marktschätzungen und Prognose, nach Betriebssystem, 2021 - 2032 (Mrd. $, Einheiten)
7.1 Wichtige Trends
7.2 Windows
7.3 Linux
7.4 MAC
Kapitel 8 Marktschätzungen und -prognosen nach Technologie, 2021–2032 (Mrd. $, Einheiten)
8.1 Wichtige Trends
8.2 Biometrie
8.3 Traditionell
Kapitel 9 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2021–2032 (Mrd. $, Einheiten)
9.1 Wichtige Trends
9,2 Restaurants
9,3 Gastgewerbe
9,4 Gesundheitswesen
9,5 Einzelhandel
9,6 Lager
9,7 Unterhaltung
9,8 Sonstige
Kapitel 10 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2021–2032 (Mrd. $, Einheiten)
10,1 Wichtige Trends
10,2 Nordamerika
10.2.1 USA
10.2.2 Kanada
10.2.3 Mexiko
10.2.3 Europa
10.3.1 Vereinigtes Königreich
10.3.2 Deutschland
10.3.3 Frankreich
10.3.4 Italien
10.3.5 Spanien
10.3.6 Russland
10.3.7 Restliches Europa
10.4 Asien-Pazifik
10.4.1 China
10.4.2 Indien
10.4.3 Japan
10.4.4 Südkorea
10.4.5 ANZ
10.4.6 Südostasien
10.4.7 Rest-Asien-Pazifik
10.5 Lateinamerika
10.5.1 Brasilien
10.5.2 Chile
10.5.3 Argentinien
10.5.4 Kolumbien
10.5.5 Restliches Lateinamerika
10.6 MEA
10.6.1 Saudi-Arabien
10.6.2 VAE
10.6.3 Südafrika
10.6.4 Rest von MEA
Kapitel 11 Unternehmensprofile
11.1 AURES-Gruppe
11.2 BBPOS Ltd
11.3 Bematech SA
11,4 Castles Technology, Co. Ltd.
11,5 Diebold Nixdorf
11,6 Fujian Newland Payment Technology Co., Ltd.
11,7 Ingenico Group
11,8 Micros Systems, Inc.
11,9 NCR Corporation
11,10 NEC Corporation
11.11 New POS Technology Limited
11.12 Panasonic Corporation
11.13 PAR Technology Corporation
11.14 PAX Technology
11.15 Posiflex Technology
11.16 Samsung Electronics, Co., Ltd.
11.17 Square, Inc.
11.18 Toshiba Corporation
11.19 Touch Dynamic Inc.
11.20 Verifone Holdings, Inc.